1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

Panasonic dementiert: Doch kein Plasma-Ausstieg?

  • mandy28
  • 16. April 2013 um 21:57
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 16. April 2013 um 21:57
    • #1

    15.04.2013, 17:07 Uhr

    Verwirrung um den angeblichen Plasma-Ausstieg von Panasonic. Nachdem am Donnerstag der Vizepräsident von Panasonic Display einen teilweisen Ausstieg aus dem Plasma-TV-Sektor angekündigt hatte, wurde dies nun vom Unternehmen dementiert. Demnach würden sowohl Entwicklung als auch Fertigung von Plasma-TVs weitergehen.

    Bezüglich der Plasma-TV-Pläne von Panasonic herrscht weiterhin Verwirrung. Erst am Donnerstag hatte das US-Portal "The Verge" unter Berufung auf Kiyoshi Okamoto, Vizepräsident von Panasonic Display, berichtet, dass der japanische Hersteller plane, zumindest die Weiterentwicklung der Plasma-Technologie einzustellen, während die Produktion zumindest noch bis 2014 weiterlaufen solle (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Jetzt hat Henry Hauser, Viizepräsident Panasonic Consumer Marketing Company USA, den entsprechenden Bericht bestritten.

    "Berichte, wonach Panasonic die Entwicklung und Produktion von Plasma-HDTVs einstellen werde, sind nicht korrekt", hieß es in einem Statement, dass als Antwort auf die verbreiteten Aussagen von Kiyoshi Okamoto angesehen werden kann. Vorerst dürften die Befürchtungen um einen Plasma-Ausstieg von Panasonic damit wohl wieder vom Tisch sein. Doch wer weiß wie lange.

    In den vergangenen Monaten hatte es mehrfach Gerüchte gegeben, wonach das Unternehmen eine neue Strategie in der TV-Produktion einschlagen werde. Als Nachfolger der Plasma-Technologie wurden dabei immer wieder OLED-TVs ins Spiel gebracht. Diese scheinen jedoch trotz der vollmundigen Ankündigungen hauptsächlich koreanischer Hersteller weiterhin ein gutes Stück von der Massenmarkteinführung entfernt zu sein.

    Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 16. April 2013 um 21:59
    • #2

    Panasonics neue Plasma-Reihe kommt in den Handel

    Panasonic bringt seine neuen Plasma-TVs der Serien GTW60 und STW60 in den Handel. Diese sollen gegenüber den Vorjahresmodellen mit nochmals verbesserter Bilddarstellung punkten und bieten dank Touch Pen eine völlig neue Art der Bedienung.

    Während hinter dem langfristigen Engagement von Panasonic im Plasma-Segment derzeit ein dickes Fragezeichen steht, bringt der japanische Hersteller die neueste Generation von Plasma-TVs in diesen Tagen auch in Deutschland in den Handel. Die Geräte der GTW60- und der STW60-Serie dürften dabei für alle Heimkino-Fans von Interesse sein. Die Bilddarstellung hat Panasonic dabei nach eigenen Angaben nochmals optimiert.

    Für einen stets optimalen Schwarzwert soll ein sogenannter High-Contrast-Filter sorgen: Dieser dunkelt laut Panasonic auftreffendes Raumlicht so effektiv ab, dass selbst in Räumen mit Restlicht die tiefste Schwarzdarstellung auf den Plasma-Displays möglich wird. Das dabei erreichte Kontrastverhältnis soll ein Niveau erreichen, das selbst für Plasma-Verhältnisse herausragend ist. Die Reaktionszeit der Plasmazellen beträgt laut Hersteller lediglich 0,001 Millisekunden, wodurch jederzeit flüssige Bewegungsabläufe gewährleistet sind. Unterstützt werden diese vom 2500Hz Focused Field Drive bei STW60-Modellen beziehungsweise 3000Hz Focused Field Drive bei GTW60-Modellen.

    Die Geräte der GTW60-Serie bieten dem Heimkino-Liebhaber zudem zahlreiche Möglichkeiten das Bild weiter nach den eigenen Wünschen zu kalibrieren. Dazu verfügen die TVs über Bildmodi und Zertifizierungen von THX und ISF sowie über die Calman-Software mit zugehörigem Messsensor zur Farbkalibrierung.

    Bei der 3D-Darstellung setzt Panasonic auch weiterhin auf die Active-Shutter-Technologie. Damit können 3D-Inhalte in der Full-HD-Auflösung von 1080p dargestellt werden. Auch die Konvertierung von 2D zu 3D ist mit den Geräten der Serien STW60 und GTW60 möglich.

    Zum Empfang steht in den Geräten ein Triple-Tuner für DVB-S2/DVB-C und DVB-T zur Verfügung. Dank PVR-Ready-Funktion können Programme auf Wunsch auf eine per USB angeschlossene Festplatte aufgezeichnet werden. Dank HbbTV gewähren die Fernseher bei einer bestehenden Internetverbindung zudem Zugriff auf die Mediatheken der TV-Sender. Weitere Inhalte stehen per WLAN über die Viera-Connect-Plattform zur Verfügung. Neben zahlreichen Apps und Internetdiensten erlaubt diese auch das Surfen auf diversen Internetseiten via Webbrowser.

    Auch bei der Bedienung hat sich Panasonic etwas neues einfallen lassen. So bietet der Hersteller in diesem Jahr erstmals die Verwendung des sogenannten Touch Pen an. Dieser soll den Fernseher in eine interaktive Tafel verwandeln, auf welche der Zuschauer digital zeichnen und schreiben kann. Die so erstellten Inhalte lassen sich anschließend sogar abspeichern.

    Die Modelle der neuen Serien GTW60 und STW60:

    TX-P50GTW60 (50 Zoll): 1599 Euro (UVP) ab April 2013, erhältlich bei Amazon
    TX-P42GTW60 (42 Zoll): 1299 Euro (UVP) ab Mai 2013
    TX-P65STW60 (65 Zoll): 2599 Euro (UVP) ab Mai 2013
    TX-P55STW60 (55 Zoll): 1699 Euro (UVP) ab Mai 2013
    TX-P50STW60 (50 Zoll): 1299 Euro (UVP) ab April 2013, erhältlich bei Amazon
    TX-P42STW60 (42 Zoll): 999 Euro (UVP) ab April 2013, erhältlich bei Amazon

    Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 18. April 2013 um 12:31
    • #3

    Das sind doch mal gute Nachrichten. :sofa_huepf:

    • Zitieren
  • Tomboy
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    • 18. April 2013 um 20:16
    • #4

    Find ich suppppppeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrrr
    :schal_blau:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab