Ich möchte mit der zeit gehen und mir eine eigene Homepage zusammen stellen. Ich weis aber nun nicht genau auf was ich da alles achten muss wie wenn da z.b. steht 20 Emails oder 1 FTP zugang und 500 Supdomains usw. Wer hat den da ein paar radschläge für mich und vieleicht auch ein paar billige aber faire anbieter ?????
Suche Tips um meine eigene Homepage zu erstellen.
-
michael24179 -
3. Januar 2007 um 23:56
-
-
[color="White"]Schau doch mal bei: EVANZO! kann man nur empfehlen, günstige, stabile Domain-Angebote, Super-Support und Zuverlässigkeit!
FTP-Zugang bedeutet, das Du jeder Zeit über ein eigenständiges FTP-Prog (wie zBsp.: Total-Commander) deinen Webspace bestücken kannst, Email-Adressen (alias) nach deiner Wahl hinzufügen, Subdomains: Subdomain
Eine Subdomain ist eine untergeordnete Domain. Ein Beispiel: Du hast den Nachnamen Müller als Domain mueller.de registriert und jedes Familienmitglied möchte eine eigene Homepage haben. Du kannst nun jeweils Subdomains unter mueller.de mit den Vornamen der Famileinmitglieder einrichten: erika.mueller.de, hans.mueller.de, erich.mueller.de usw. Jede dieser Subdomains kann nun auf eine eigene Seite verlinkt und im Internet aufgerufen werden.[/color]
-
Ok habe mir da jetzt eine gekauft. Nun brauche ich noch ein gutes Programm wo ich meine Seiten mit erstellen kann. Es sollte auch wenn esw geht die seitenm direkt hochladen könn. Kann mir da einer sowas empfehlen
-
Dreamweaver ist gut! Kann man per HTML machen oder gar selbst erstellen!!!
Hab damit meine erste seite geamcht!!!
mfg
-
[color="White"]Alle Macromedia Produkte sind sehr gut und professionell, aber keinesfalls für den Einsteiger zu empfehlen, abgesehen vom Preis, schon das Handbuch dazu treibt einen in jahrelange Lehrgänge! Ich würde dem geneigten Interessierten empfehlen: Namo Web Editor ...einfach klasse und leicht einsteigbar! Eine benutzerfreundliche-professionelle Websuite inkl. FTP Prog, Flash/Multimedia/Buttons etc. was das Herz begehrt![/color]
ZitatBeschreibung:
Namo WebEditor 2006 erstellt sowohl private als auch professionelle Webseiten. Die integrierte Entwicklungsumgebung ermöglicht Profis das Erstellen von innovativen Seiten, Anfänger können sich mit einfach zu benutzenden Funktionen zu geschulten Web-Designern entwickeln.Weitere Features von Namo WebEditor:
* Enthält Vektor-Bildbearbeitung Namo WebCanvas 2006
* Foto-Album
* CSS-Unterstützung
* Tag-Auto-Vervollständigung
* Syntax-Highlighting
* HTML/CSS-Referenz
* Unterstützung von ASP-, PHP- und JSP-TemplatesFazit:
Zu einem fairen Preis erhält man mit dem Namo WebEditor ein leistungsfähiges Paket, das Anfängern wie Profis eine echte Hilfe beim Erstellen von Webseiten sein wird.In Version 2006 wird nun Blog-Bearbeitung und –Posting unterstützt.
[color="White"]Infos: NAMO WEB![/color]
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!