1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Kabel Deutschland macht erste Tests mit DVB-C2

  • mandy28
  • 6. Juni 2013 um 09:49
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Juni 2013 um 09:49
    • #1

    05.06.2013, 11:02 Uhr,

    Kabel Deutschland hat offenbar den Übergang von DVB-C zu DVB-C2 ins Visier genommen. Im Rahmen eines Feldversuchs verbreitet der Kabelnetzbetreiber sein Programm in drei Großstädten ab sofort in dem neuen Standard.

    Deutschlands größer Netzbetreiber Kabel Deutschland will die digitale Videoübertragung via Kabel offenbar auf die nächste Stufe heben. Am heutigen Mittwoch hat der Kabelkonzern einen Feldversuch in Berlin, Hamburg und München gestartet, bei dem das TV-Programm des Anbieters auf Kanal D 794 (794 MHz Mittenfrequenz) ab sofort in dem neuen Standard DVB-C2 übertragen wird. Das teilte Kabel Deutschland am Morgen mit.

    "Die wesentlichen Vorteile von DVB-C2 sind die höhere Übertragungseffizienz und die optimalen Anpassungsmöglichkeiten an die Charakteristiken unterschiedlicher Kabelnetze", erklärte Lorenz Glatz, Chief Technology Officer bei Kabel Deutschland. Das neue OFDM-Modulationsverfahren und der leistungsfähige LDPC-Fehlerschutz, die auch bei DOCSIS 3.1 Verwendung finden werden, sollen diese Vorteile realisieren. Die maximale Downstream-Datenkapazität in einem 862 MHz-Kabelnetz soll zudem mit DVB-C2 von etwa 5 GBit/s auf bis zu 8 GBit/s erhöht werden.

    In den Kabelnetzen kommt dabei eine DVB-C2 1024-QAM Modulation bei einer Fehlerkorrektur von 3/4 zum Einsatz. Verglichen mit dem aktuellen Standard DVB-C soll diese die Effizienz bei gleicher Signalstärke um 46 Prozent steigern. "Die Einführung des neuen Standards wird die ohnehin schon sehr leistungsfähige Infrastruktur Breitbandkabel weiter aufwerten und noch umfangreichere Angebote ermöglichen", ist sich Glatz sicher.

    Wie lang der Feldversuch dauern soll, hat Kabel Deutschland offen gelassen. Der Konzern appellierte aber an die Hersteller, entsprechende Endgeräte auf den Markt bringen, die neben DVB-C eben auch den neuen Standard DVB-C2 empfangen können. Sobald diese in einer nennenswerten Zahl verfügbar sind, will der Konzern vom erweiterten DVB-C2-Feldversuch in den Regelbetrieb übergehen. Während des Tests in Berlin, Hamburg und München kommen Endgeräte von Arris, Astro Strobel und Sony zum Einsatz. Bislang sind allerdings kaum Endgeräte verfügbar, die DVB-C2 unterstützen. Auch die von Kabel Deutschland selbst angebotenen Receiver sind nur für DVB-C ausgelegt.


    Das führende Portal für digitale Medien und Entertainment - DIGITALFERNSEHEN.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab