1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. Android

Android wird Steuerzentrale

  • Wrussi
  • 5. Oktober 2013 um 14:05
  • Wrussi
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    8.997
    Beiträge
    1.654
    • 5. Oktober 2013 um 14:05
    • #1

    Android wird Steuerzentrale: Neues RS232-Kabel von Digitus

    04. September 2013

    Von Rudolf Ring, Hardware, News & Trends ...

    Das neue Android zu RS232-Kabel ermöglicht es, serielle Geräte einfach und bequem per Tablet zu steuern. Damit wird die Wartung von Maschinen und Systemen von der Hausautomatisierung über Set-Top-Boxen bis zu CNC-Maschinen komfortabel und zukunftssicher.


    Das Android zu RS232-Kabel von Digitus ist eine absolute Neuheit: Der Adapter ermöglicht es erstmals, Geräte mit einem seriellen Anschluss über ein Android-Smartphone oder Tablet zu steuern. Zur Steuerung wird der spezielle Android-Open-Accessory-Modus genutzt. Damit lassen sich ab sofort zum Beispiel Set-Top-Boxen, Hausautomatisierungssysteme und Industrieanlagen ganz bequem über ein kleines und kompaktes Tablet einrichten, statt ein Laptop oder einen Desktop-PC dafür anschließen zu müssen.
    Tablets gelten als die Nachfolger des Laptops, haben jedoch einen gravierenden Nachteil: Wegen ihrer kleinen und kompakten Bauform verfügen sie nur über wenige Schnittstellen. Häufig sind Adapter nötig, um sie an externe Hardware anzuschließen. So war es bisher nicht möglich, Android-Smartphones oder Tablets an Peripheriegeräte mit einer seriellen Schnittstelle (RS232) anzuschließen. Das Digitus Android zu RS232-Kabel löst jetzt dieses Problem.
    Alle Geräte, die eine serielle Schnittstelle haben, lassen sich mit Hilfe des Kabels direkt an Android-Geräte anschließen. Die Smartphones und Tablets laufen dann im Android-Open-Accessory-Modus. Dieser Modus ist ab der Android-Version 3.1 verfügbar. Der Modus ermöglicht es, Android-Geräte ohne die Installation zusätzlicher Treibern zu nutzen. Die Steuerung des seriellen Gerätes übernimmt eine auf dem Android-Gerät installierte App. Bisher sind allerdings nur wenige, passende Apps erhältlich. Das Digitus Android zu RS232-Kabel könnte jetzt viele Entwickler motivieren, zügig entsprechende Anwendungen zu entwickeln.
    Das neuartige Android zu RS232-Kabel ermöglicht es zum Beispiel CNC-Maschinen, Sensoren, Motorsteuerungen, Hausautomatisierungssysteme, Kassensysteme und Set-Top-Boxen zu warten und zu steuern: eine immense Arbeitserleichterung für Servicetechniker. Mit dem neuen Digitus Kabel können sie für ihre Arbeit statt Laptops kleine, kompakte Tablets nutzen und so ihren Arbeitsalltag viel komfortabler gestalten. Das geringe Gewicht und der minimale Stromverbrauch der mobilen Android-Geräte sind weitere Vorteile, die dank des neuen Digitus Kabels nutzbar sind.
    Damit der Akku des Smartphones oder Tablets nicht zu stark beansprucht wird, lässt sich das Android-Gerät über einen USB-Anschluss während der Nutzung laden. Assmann empfiehlt hierfür den Digitus Ersatzakku Power Rocket 2200. Zur einwandfreien Funktion des Kabels sollte sichergestellt sein, dass das Android-Gerät über das originale Betriebssystem (inkl. Updates) und die originale Hardware verfügt. Des Weiteren sollte nur ein Ladegerät mit 5V/1A oder höher genutzt werden. Das Digitus Android zu RS232-Kabel (DA-70160) bietet weiterhin folgende Geräteeigenschaften:

    • Ermöglicht die Nutzung des Android Open Accessory Modus
    • Chipsatz: FT312D, keine zusätzlichen Treiber für Peripheriegeräte notwendig
    • Unterstützt Datenübertragungsraten von 300 bis 921600 Baud
    • Basic UART Schnittstelle mit RXD, TXD, RTS, CTS Pin-Option
    • USB-Ladeanschluss und USB 2.0 Full Speed Host
    • TX ACTIVE-Signal zur Steuerung von Transceivern auf RS485-Schnittstellen
    • UART RX Buffergröße: 5.512 Bytes, UART TX Buffergröße: 256 Bytes
    • Die USB Error-Anzeige meldet nicht belegte bzw. fehlerhafte Pins am angeschlossenen Gerät.
    • Hochwertiger eigener 12 MHz Oszillator
    • Integrierte Power-On-Reset-Schaltung
    • +3V Single-Supply-Betrieb mit 5V toleranten Eingängen
    • Erweiterter Betriebstemperaturbereich, -40°C ~ +85°C
    • Länge: 1m


    Der Digitus RS-232-Adapter ist geeignet für Android Version 3.1 oder höher, der EVP beträgt 24,99 €.


    Quelle: Computerwissen.de RS-232-Adapter für Tablets und Mobilgeräte mit Android Betriebssystem - Computerwissen.de

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 6. Oktober 2013 um 22:18
    • #2

    Jeah!!!
    Hausautomation wird billiger...

    allerdings mit SteckerChecker keiner alternative...

    cu Oschy

    • Zitieren
  • Online
    heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.069
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.261
    • 7. Oktober 2013 um 11:05
    • #3
    Zitat

    Damit der Akku des Smartphones oder Tablets nicht zu stark beansprucht wird, lässt sich das Android-Gerät über einen USB-Anschluss während der Nutzung laden.

    hmm....während der nutzung ist aber der adapter dran, wir soll man dann laden? :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Android!

    68 Antworten
  • HTC Desire HD/ACE Dump fürs HD2 *Android*!

    28 Antworten
  • Nand HD2 Android is coming...!

    25 Antworten
  • Sicherheitslücke bedroht 900 Millionen Android-Nutzer

    17 Antworten
  • *FIX für Navigon Select*

    17 Antworten
  • Samsung S4 - heute war die Präsentation - jetzt mit 5" Display

    16 Antworten
  • USSD-Exploit: nicht nur Samsung ist betroffen

    15 Antworten
  • WhatsApp bekommt Abomodell mit einem, drei oder fünf Jahren Laufzeit

    14 Antworten
  • Aktuelle FRITZ!App Fon für Android-Smartphones

    13 Antworten
  • Dbox2 Stream über Android?

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab