1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Coolstream HD2

Neue Coolstream ZEE 2 vorgestellt

  • mandy28
  • 22. März 2014 um 20:37
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 22. März 2014 um 20:37
    • #1

    Auf Facebook hat der CST CEO die ersten Bilder von der neuen ZEE 2 public gemacht
    Sie schließt die Lücke zwischen der Tank und der Trinity.

    Auffällige Neuerungen sind das VFD und die Bestückung mit 2 Tunern sowie auf der Rückseite auch ein Schacht für ein Modul

    HD2 series, powered by faster RAM DDR3

    Quelle Cool-Stream.to ~ reloaded ~

    • Zitieren
  • cvp
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    88
    • 13. Oktober 2014 um 09:20
    • #2

    könnte man theoretisch auch ein Sat und Kabel Tuner verbauen lassen?

    • Zitieren
  • lars.berlin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    227
    • 13. Oktober 2014 um 10:51
    • #3

    Klar doch. Ist sogar erwünscht. Kannst Du bei der CST "Tank" ja doch auch.

    Greetz Larsi

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Oktober 2014 um 12:15
    • #4
    Zitat von cvp;543760

    könnte man theoretisch auch ein Sat und Kabel Tuner verbauen lassen?

    Zitat aus post1

    Zitat


    und die Bestückung mit 2 Tunern


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Oktober 2014 um 21:33
    • #5

    Der Coolstream ZEE 2 ist der nunmehr siebte Receiver vom Hersteller Coolstream aus den Niederlanden. Das ausgewachsene Linux-Gerät soll dabei die Lücke zwischen dem kleinen Trinity und dem High-End-Receiver Tank schließen.

    Knapp 200 Euro müssen Käufer für den ZEE 2 auf den Tisch beim Händler legen. Ein fairer Kurs für einen Linux-Receiver mit Twin-Tuner und CI an Bord. Rein optisch passt sich der ZEE 2 in die vorhandene Produktreihe von Coolstream ein. Allerdings hat der Hersteller frontseitig fast komplett auf Bedienelemente verzichtet. Nur ein Einschalter ist vorhanden Darunter befindet sich erfreulicherweise ein USB-Anschluss zur schnellen Verbindung mit externen Medien.

    Frontseitig befinden sich auf den ersten Blick zwei Kartenschächte, die ohne schützende Abdeckung auf der rechten Seite angebracht sind. Bei genauerer Betrachtung stellt sich allerdings heraus, dass der obere Schlitz verschlossen ist und nur der untere Einschub für Conax-Karten genutzt werden kann. Ebenfalls vorhanden ist ein CI-Einschub, der aber etwas ungünstig auf der Rückseite platziert wurde. Leider hat der Hersteller beim Display ein wenig geknausert. Zwar ist der Receiver mit einem modernen DOT-Matrix-OLED-Display ausgestattet. Dieses ist allerdings mit 128x64 Pixeln sehr klein geraten und nur monochrom.

    Rückseitig befindet sich wie schon erwähnt der CI-Einschub sowie die weiteren Anschlüsse. Dazu gehören die zwei durchgeschliffenen Sat-Tuner, die allerdings etwas ungewöhnlich platziert sind. So befindet sich der Eingang von Tuner 2 links oben, darunter der Eingang von Tuner 1. Rechts daneben sind dann jeweils die Ausgänge, was bei der Erstmontage schon ein wenig verwirrend sein kann. Digitale Signale verlassen das Gerät natürlich über HDMI und einen optischen Digitalausgang. Daneben gibt es für den analogen Anschluss noch eine Scart-Buchse (RGB und CVBS-beschaltet).

    Der Netzwerkanschluss ist leider für Geschwindigkeiten von 10/100 Mbit/s konzipiert und die zweite USB-Buchse auf der Rückseite ist ebenfalls nur USB 2.0. Dafür hat Coolstream dem Gerät auch einen eSATA-Anschluss für die schnelle Anbindung von externen Festplatten spendiert. Intern kann leider keine Festplatte verbaut werden. Schließlich finden wir noch einen Anschluss für einen externen IR-Empfänger, eine RS232-Schnittstelle sowie eine Modembuchse. Letztere dürfte allerdings in der Praxis kaum noch eine Bedeutung haben.

    Betriebssystem

    Ausgestattet ist der Coolstream wie seine Geschwister mit dem Linux-Betriebssystem Neutrino, welches vielen sicherlich noch von der dbox2 bekannt sein dürfte. Allerdings kommt hier eine moderne Version, nämlich Neutrino HD zum Einsatz. Interessant ist die Tatsache, dass Coolstream die...

    Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITAL FERNSEHEN


    Technische Daten für Coolstream CST ZEE² Twin DVB-S2 HDTV Receiver USB
    Produktdetails:
    •DVB-S/S2 kompatibel
    •Neutrino HD Betriebssystem
    •USB 2.0 Schnittstellen
    •EPG Infos für die laufende / nächste Sendung / 5 Tage
    •Favoritenlisten unbegrenzt
    •Programmspeicherplätze unbegrenzt
    •Timerplätze / Sleeptimer unbegrenzt
    •Videotext / Top-Videotext
    •Nehmen sie bis zu 8 Programme gleichzeitig auf
    •Mediaplayer (.mkv, .avi, .mov, .mp4, BD format)
    •Youtube player, Timeshift, HD- PIP (picture in picture), Live TV streaming
    •Unterstützung für Multi-Audio, Untertitel und Marker
    •Multiroom-System: live Fernsehen auf Smart-Fernseher, Tablets und Smartphones über DLNA
    •Kindersicherung
    •Anzahl Smartcardreader: 1
    •Anzahl CI Module: 1
    •OSD Sprachen: 9
    •OLED-Display (128x64 Pixel)
    •HDTV-Formate: 720p (50Hz), 720p(60Hz), 1080i (50Hz),1080i (60Hz), 1080p(24Hz), 1080p (25Hz), 1080p(50Hz),1080p(60Hz)
    •Update über USB / Netzwerk / Internet
    •Anschlüsse:
    •Tuner: DVB-S2 (2x)
    •Audio digital: S/PDIF (Toslink, optisch)
    •Video analog: AV Scart
    •Video digital: HDMI
    •Daten: RJ45 10/100 Mbit Ethernet, USB (1x Front, 1x Rückseite), eSATA, RS232
    •Extern Infrarot Anschluss
    •USB-Anschlüsse mit umfassender Multimedia-Funktionalität

    Allgemeines:
    •Abmessungen: B x H x T (in mm) 300 × 65 × 235
    •Gewicht (in kg): 1,5
    •DeepStandBy-Verbrauch (in Watt): 0.5W

    Lieferumfang:
    •CST ZEE2 Sat
    •Bedienanleitung
    •Fernbedienung & 2x Batterie (Typ AAA)
    •Loopkabel
    •Power supply

    nochmehr Einzelheiten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Coolstream Tank

    19 Antworten
  • Trinity neu - etwas Hilfe zur Installation-

    8 Antworten
  • Trinity Erfahrungen CS

    8 Antworten
  • Neue Coolstream ZEE 2 vorgestellt

    4 Antworten
  • Kann die Trinyty Dreambox HD Aufnahmen direkt vom NAS abspielen?

    3 Antworten
  • Installskript für Tank & Trinity

    2 Antworten
  • NewTuxFlash tool

    1 Antwort
  • Howto Emergencyflash Tank & Trinity

    1 Antwort
  • CST Tank Image

    0 Antworten
  • Produkthomepage online

    0 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab