1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Programme Allgemein

Firefox 35 ist da! Neue Firefox-Version macht den Browser schneller

  • Gast
  • 14. Januar 2015 um 12:03
  • Gast
    Gast
    • 14. Januar 2015 um 12:03
    • #1

    Firefox 35 ist da! Neue Firefox-Version macht den Browser schneller

    Ab sofort ist es möglich, eine neue Version des Internetbrowsers Firefox zu nutzen. Firefox 35 steht fortan zur Installation bereit und bringt einige Änderungen mit. Die Redaktion von inside-digital.de verrät die wichtigsten Neuerungen, die es nicht nur auf technischer Seite gibt, sondern zum Teil auch in Sachen Optik.

    Wer beispielsweise das Firefox-Chat-Plugin "Firefox Hello" verwendet, darf sich laut den aktuellen Release Notes des Firefox 35 über eine neue Optik freuen. Weiterer Vorteil: Ab sofort ist es möglich, eine Verwendung als quasi eigenständiges Programm durchzuführen, indem es aus einem Firefox-Fenster heraus auf den Desktop verschoben wird. Darüber hinaus wurden im Firefox 35 neun Sicherheitslücken beseitigt. Drei davon stufen die Entwickler als kritisch ein. Schon allein das sollte Grund genug sein, den Browser schnellstmöglich zu aktualisieren. Ebenfalls wichtig: Über das sogenannte Public Key Pinnung ist es für Webseitenbetreiber nun möglich, Firefox-Nutzer vor gefälschten SSL-Zertifikaten zu schützen.

    Unter der Haube wurde der Firefox-Browser so weiterentwickelt, dass er nun schneller arbeitet. Die Arbeitsgeschwindigkeit des Firefox 35 soll laut eines Tests der "Computer Bild" nur noch knapp hinter der aktuellen Beta-Version von Chrome 40 liegen. Bilder mit einer hohen Auflösung werden schneller skalliert, dynamisch gestaltete Webseiten schneller geladen, verspricht Mozilla in seinen Release Notes.

    Quelle: Mozilla Foundation

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Backup Software empfehlung

    37 Antworten
  • eigenes forum erstellen hilfe bitte

    36 Antworten
  • BIOS Passwort Fujitsu Siemens Amilo A1650G

    32 Antworten
  • Suche XP-Treiber

    25 Antworten
  • Suche PC Anmeldeprogramm

    23 Antworten
  • suche ein Tool um Datein nicht verschiebbar/kopierbar zu machen

    17 Antworten
  • USB Stick läst sich nicht Formatieren

    16 Antworten
  • Avi Brennprogramm

    13 Antworten
  • Welche jailbreak Methode nehmen

    12 Antworten
  • Schlechtestes Spiel seit langem... Medal of Honor Warfighter

    12 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab