Die Linux-/Unix-/Open-Source-Community startet mit zwei neuen Versionen ins neue Jahr: PC-BSD 1.3 und Knoppix 5.1.
Das kostenlose Unix-Derivat PC-BSD ist Open-Source und für den Einsatz auf Endanwender-PCs vorgesehen. Es besitzt KDE als grafische Bedienoberfläche und eine grafische Installationsroutine.
Am 31.12.2006 erschien PC-BSD 1.3 Final. Die neue Version kommt mit KDE 3.5.5, gegenüber dem letzten Release Candidate wurden Probleme mit dem Common UNIX Printing System Cups behoben. Außerdem gab es diverse Bugfixes und kleinere Verbesserungen, beispielsweise beim Flash-Support und beim Hardware Abstraction Layer HAL. Die vollständigen Release-Notes können Sie hier nachlesen, das Changelog finden Sie hier .
PC-BSD erfordert mindestens einen Pentium-Rechner mit 256 MB Arbeitsspeicher und 4 GB Festplattenplatz.. Den Download sowie weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite .
Die Linux-Distribution Knoppix präsentiert sich ebenfalls in einer neuen Version. Knoppix 5.1 basiert auf "Debian etch/testing", kommt mit Kernel 2.6.19.1 und KDE 3.5.5 sowie Gnome 2.14 und bietet dank ntfs-3g jetzt auch Schreibzugriff auf NTFS-Partitionen. Als Bürosuite ist Openoffice.org 2.1 mit an Bord. Ein 3D-Desktop steht ebenfalls zur Verfügung. Weitere Informationen sowie den Download finden Sie auf der Knoppix-Website von Klaus Knopper.
Mehr zum Thema: Knoppix, PC-BSD, FreeBSD