1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software
  4. Programme Allgemein

Firefox Sicherheitsupdate 36.0.4: Mozilla flickt 15.000-Dollar-Leck

  • Gast
  • 24. März 2015 um 10:43
  • Gast
    Gast
    • 24. März 2015 um 10:43
    • #1

    Firefox Sicherheitsupdate 36.0.4: Mozilla flickt 15.000-Dollar-Leck

    Gleich zwei Mal hieß es in den letzten Tagen für Firefox-Nutzer: "Ein Update steht zum Download bereit". Nach Version 36.0.3 hatte Mozilla kurze Zeit später Firefox 36.0.4 veröffentlicht. Das Update stopft unter anderem ein Loch, das einem Hacker 15.000 Dollar eingebracht hatte.

    Download dringend empfohlen
    Die Entwickler bei Mozilla haben geschäftige Tage hinter sich. Innerhalb kurzer Zeit wurden Nutzer mit gleich zwei Sicherheitsupdates versorgt. Mit der Version 36.0.3 sollte dabei eine Lücke geschlossen werden, die es Angreifern möglich macht, Schadcode auf betroffenen Systemen auszuführen. Offenbar konnten mit diesem Update aber nicht alle Sicherheitsprobleme behoben werden, weshalb Mozilla nur wenig später die Firefox-Version 36.0.4 nachreichte. Besondere Aufmerksamkeit wurde bei diesen Updates einer Lücke gewidmet, die bei dem Pwn2Own-Hacker-Wettbewerb entdeckt worden war, der jedes Jahr im Rahmen der CanSecWest Sicherheitskonferenz stattfindet. Das von dem Hacker mit dem Pseudonym "ilxu1a" entdeckte Sicherheitsproblem machte Firefox-Nutzer in wenigen Sekunden angreifbar. Der Hack nutzt dabei einen Fehler, durch den ein Lese- und Schreibzugriff außerhalb des definierten Speicherbereichs möglich wird. Der Jury war die Entdeckung dieser kritischen Sicherheitslücke laut EWeek ein ordentliches Preisgeld von 15.000 Dollar wert.

    Alle Probleme in kurzer Zeit behoben
    Mozilla zeigt im aktuellen Fall eine ausgezeichnete Reaktionszeit: Nur zwei Tage nach bekannt werden der Lücke konnten die Entwickler einen ersten Sicherheitspatch bereitstellen. Bei Firefox in der Version 36.0.4 sollen neben anderen Anpassungen nun alle beim Pwn2Own-Contest entdeckten Sicherheitsprobleme behoben worden sein. Das Update steht neben Windows auch für Linux, MacOS und Android zum Download bereit und kann durch die in Firefox integrierte Download-Funktion abgerufen werden. Alternativ könnt ihr die Software auch schnell und unkompliziert direkt über das WinFuture-Download-Center beziehen. Wir haben euch den entsprechenden Download Eintrag oben verlinkt. Ob das Update bereits installiert ist, verrät der Eintrag "Über Firefox" im Hilfsmenü des Browsers.

    Quelle: WF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Backup Software empfehlung

    37 Antworten
  • eigenes forum erstellen hilfe bitte

    36 Antworten
  • BIOS Passwort Fujitsu Siemens Amilo A1650G

    32 Antworten
  • Suche XP-Treiber

    25 Antworten
  • Suche PC Anmeldeprogramm

    23 Antworten
  • suche ein Tool um Datein nicht verschiebbar/kopierbar zu machen

    17 Antworten
  • USB Stick läst sich nicht Formatieren

    16 Antworten
  • Avi Brennprogramm

    13 Antworten
  • Welche jailbreak Methode nehmen

    12 Antworten
  • Schlechtestes Spiel seit langem... Medal of Honor Warfighter

    12 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab