1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

RAID Lesefehler

  • Gast
  • 9. August 2015 um 05:34
  • Gast
    Gast
    • 9. August 2015 um 05:34
    • #1

    Hab Raid 0 4x500GB gespiegelt auf 2TB Platte.
    Hab mich schon fast daran gewöhnt (leider müssen), dass ich immer wieder Lesefehler bekomme.
    Äußert sich normal daran, dass LED für Platten dauerleuchtet und Mauszeiger kaum noch reagiert. Mehr oder weniger Absturz.
    Drück dann die 5s den Einschaltbutton, damit es Zwangsweise Notaus gibt.
    Danach rüttel ich an den Kabeln, und wenn ich Glück hab läufts wieder paar Tage. Oder auch nur Stunden, je nach dem.

    Platten sind nicht defekt, aber frag mich woran es liegt.
    Sollt ich es vielleicht mit besseren Kabeln versuchen? Verwende hier noch jene die mit Board mitgeliefert wurden.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 9. August 2015 um 11:09
    • #2

    Also wenn die alte IBM- Methode hilft (https://www.youtube.com/watch?v=T-emMXR6O_I) solltest die Kabel wirklich mal austauschen. Ein defektes Kabel kann ja dafür sorgen, dass die Daten auch nicht auf der Platte landen.

    Wie kommst du aber darauf, dass die Platten in Ordnung sind?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. August 2015 um 12:12
    • #3
    Zitat von ChrisO;555952


    Wie kommst du aber darauf, dass die Platten in Ordnung sind?


    Berechtigte Frage.
    1) niemals Daten verloren
    2) immer andere von den 4 Platten, die Lesefehler hat

    • Zitieren
  • Masterraven9
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.005
    Beiträge
    178
    • 9. August 2015 um 14:30
    • #4

    Vielleicht ein Controllerproblem, welchen Chipsatz verwendest du?
    Sonst mal Backup machen, BIOS-Update beim Controller und Treiber aktualisieren.
    Ich hätte zur Sicherheit trotzdem mal alle HDD's getestet + RAM - Check, nur um auf Nummer sicher zu gehen.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.299
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.284
    • 9. August 2015 um 17:02
    • #5

    Raid 0 und gespiegelt? Wie geht das denn?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. August 2015 um 17:08
    • #6

    Ja ok war reines RAID 0 bisher, jetzt 0+1, weil ich nicht mehr so großes Risiko eingehen wollte.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.299
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.284
    • 9. August 2015 um 17:09
    • #7

    0+1 kann ja nur 5 oder 10 sein oder?

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 9. August 2015 um 17:17
    • #8

    4x500 auf 2terra, wo kommt da die raid1 hin ohne platte ?
    aso, dauert n moment, hast also 4 platten als raid0 und die 2t als raid1 ? da macht das sinn.

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.299
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.284
    • 9. August 2015 um 17:35
    • #9
    Zitat von playboy1;555982

    4x500 auf 2terra, wo kommt da die raid1 hin ohne platte ?
    aso, dauert n moment, hast also 4 platten als raid0 und die 2t als raid1 ? da macht das sinn.

    Unter dieser methode ist ein ständiger resync ja nicht zu vermeiden.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. August 2015 um 17:44
    • #10

    Wenn mans genau nimmt dann eigentlich wirklich 0+1, 10 unterscheidet sich ja leicht.
    Außerdem so Sache.., ist nur Chipsatz vom Board. Müsst jetzt schauen welcher, egal, nicht der ganz aktuelle (MSI Board).
    Auf jeden Fall ist sicher gestellt dass es wirklich drauf ankommt wie der Kontakt zu den Laufwerken gerade funktioniert.
    Da rüttel ich mal, dann erkennt er eine Platte zB gleich gar nicht. Dann nächstes mal doch wieder alle 4 und läuft 2 Stunden. Beim nächsten mal wieder 5 Tage ohne Zwischenfall, usw.
    Deswegen dachte ich, dass ich bessere SATA-Kabel probieren sollte. Natürlich kommt mir das auch unlogisch vor... Wackelkontakt ? nicht wirklich plausibel, oder?

    • Zitieren
  • heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.299
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.284
    • 9. August 2015 um 18:24
    • #11

    Wackler oder controller defekt.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 9. August 2015 um 18:28
    • #12

    Die meisten SATA Kabel sind einfach nur schlechte Plastikware.
    Hab ich hier auch öfters das die sich lockern.
    Am besten welche nehmen die so eine Art Clip haben und einrasten.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. August 2015 um 18:44
    • #13

    Sind schon welche die einrasten, aber wahrscheinlich trotzdem Mist.
    Da lob ich mir die alten IDE Stecker, die haben nie Probleme gemacht.

    Ok, besorge mir 4 neue Kabel, ist ja nicht die Welt, und dann schauen wir mal ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab