1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

suche ne Firewall!!!

  • sledge1968
  • 13. März 2007 um 17:47
  • sledge1968
    Gast
    • 13. März 2007 um 17:47
    • #1

    hallo leute!
    habe mir das virenprogramm nod 32 installiert,

    allerdings fehlt mir jetzt noch ne gute firewall!!!!

    habt ihr zufällig ein gutes programm mit dem entsprechendem fix????

    besten dank im voraus:confused:

    • Zitieren
  • hacker04
    Gast
    • 14. März 2007 um 17:00
    • #2
    Zitat von sledge1968;67639

    hallo leute!
    habe mir das virenprogramm nod 32 installiert,

    allerdings fehlt mir jetzt noch ne gute firewall!!!!

    habt ihr zufällig ein gutes programm mit dem entsprechendem fix????

    besten dank im voraus:confused:


    Wenn du XP hast ,dann nimm die Windows-Firewall und gut ist.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 14. März 2007 um 17:16
    • #3

    [color="White"]am besten immer noch: SYGATE! die Non-Kommerz-Version ist kostenfrei bei Registrierung![/color]

    [color="Yellow"]Download: Sygate Firewall![/color]

    [color="White"]PS: die Windows-Firewall ist eine *Krankheit* und beim besten Willen nicht akzeptabel![/color]

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 14. März 2007 um 17:36
    • #4

    outpost pro ist die sicherste. wird auch vom ccc empfohlen.

    http://www.agnitum.de/products/outpost/index.php

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. März 2007 um 17:06
    • #5

    oder kaufst dir nen anständigen router...

    • Zitieren
  • hacker04
    Gast
    • 15. März 2007 um 17:56
    • #6
    Zitat von MoReNob;67809

    [color="White"]am besten immer noch: SYGATE! die Non-Kommerz-Version ist kostenfrei bei Registrierung![/color]

    [color="Yellow"]Download: Sygate Firewall![/color]

    [color="White"]PS: die Windows-Firewall ist eine *Krankheit* und beim besten Willen nicht akzeptabel![/color]


    Jede weitere Firewall (außer Router) reißt neue Sicherheitslücken auf,
    da sie auf Regeln basiert und dadurch angreifbar ist.
    Mein Tipp:
    1.Antivirensoftware
    2.Alle unötigen Dienste abschalten
    3.Windows-Firewall aktivieren
    4. Nur ohne Admin-Rechte arbeiten

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. März 2007 um 18:20
    • #7
    Zitat von hacker04;67905

    Jede weitere Firewall (außer Router) reißt neue Sicherheitslücken auf,
    da sie auf Regeln basiert und dadurch angreifbar ist.
    Mein Tipp:
    1.Antivirensoftware
    2.Alle unötigen Dienste abschalten
    3.Windows-Firewall aktivieren
    4. Nur ohne Admin-Rechte arbeiten

    Alles anzeigen

    Na ich denk mal MoreNob hat da die weitaus bessere Empfehlung zu dem Thema abgegeben... Auf keinen die Microschrott Vereinigung... kann man ja gleich ohne alles in Netz gehen & vom Esel nur böses denken...

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 15. März 2007 um 21:21
    • #8
    Zitat von mitti2001;67907

    Auf keinen die Microschrott Vereinigung... kann man ja gleich ohne alles in Netz gehen & vom Esel nur böses denken...

    ....sehe ich auch so. MICROSOFT und SICHERHEIT(für den User) das passt ja wohl überhaupt nicht zusammen.
    Da schnüffelt Billy viel zu gerne.:mad:
    Auf Schutzmechanismen von Microsoft würde ich mich nie verlassen!!!

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 15. März 2007 um 22:02
    • #9
    Zitat von lotzik;67929


    Da schnüffelt Billy viel zu gerne.:mad:
    Auf Schutzmechanismen von Microsoft würde ich mich nie verlassen!!!

    ja, so ist es, m$ beschäftigt nämlich mitarbeiter die den ganzen tag lang die windowsuser auspionieren. deswegen gibt es in den usa auch keine arbeitslosen, die müssen alle für den bill spionieren.
    wenn ihr mal nen festplatten-crash habt, dann könnt ich bei m$ anrufen und die können euch das speicherabbild eurer verlorenen daten schicken.

    au man, ein irrer verschwörungstheoretiker labert dünnpfiff und tausende auf der ganzen welt glauben es und erzählen es weiter. mal drüber nachgedacht was das für arbeit wäre und das für nichts? :confused:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. März 2007 um 23:14
    • #10
    Zitat

    Jede weitere Firewall (außer Router) reißt neue Sicherheitslücken auf,
    da sie auf Regeln basiert und dadurch angreifbar ist.
    Mein Tipp:
    1.Antivirensoftware
    2.Alle unötigen Dienste abschalten
    3.Windows-Firewall aktivieren
    4. Nur ohne Admin-Rechte arbeiten

    Alles anzeigen

    [color="White"]aber hier hat ja einer viel Humor.....! Vor allem der letzte Punkt, na herrlich....und schon klappt alles prima. In diesem Sinne: "Gates oder Gates nicht..."[/color]

    • Zitieren
  • seba28
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    109
    • 16. März 2007 um 10:15
    • #11
    Zitat von Borat;67812

    outpost pro ist die sicherste. wird auch vom ccc empfohlen.

    http://www.agnitum.de/products/outpost/index.php

    LOL, dann lies mal das

    http://www.administrator.de/_Neuer_kritisc…das_System.html

    • Zitieren
  • hacker04
    Gast
    • 16. März 2007 um 16:38
    • #12

    Erst lesen , dann lospoltern.
    Alle, von mir aus auch noch die Windows-Firewall sind Schrott.
    Lest euch den Beitrag (s.Link) durch und ihr wißt was ich meine.

    http://www.ntsvcfg.de/#_pfw

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. März 2007 um 20:57
    • #13

    [color="Yellow"]Firewalls[/color]

    Zitat

    Die Firewall (FW) versteht sich als ein sich immer fortentwickelnder Prozess, welcher im Konzept auch mehrere Ebenen beinhalten kann.
    FW hier, FW dort.

    [color="Yellow"]Aber für was benötigen wir eine Firewall?
    Die häufigsten Gründe sind wohl...[/color]

    ... Schutz vor ungewollten externen Netzwerkzugriffen
    ... Netzwerkkontrolle (Was kommt, was geht?)
    ... Schutz vor ungewollten internen Netzwerkzugriffen
    ... Einschränkungen von Zugriffen ins und vom Netzwerk (z.B. IP's sperren, Trafficbegrenzungen ...)

    Daraus wird ersichtlich dass eine FW Teil einer Sicherheitsstrategie ist.
    Es gibt viele Möglichkeiten die Sicherheit Stück für Stück zu erhöhen.
    Viele dieser Lösungen bauen aufeinander auf und benötigen sich gegenseitig.
    Aber es gibt auch die allein stehenden Lösungen welche teilweise und auch komplette Netzwerkstrukturen ersetzen (z.B. IP-Stack).
    Manche Lösungen wie Labrea sind für Private und kleine Firmennetzwerke völlig übertrieben und unangebracht.

    Da stellt sich die Frage was für eine Sicherheit benötigt der kleine Anwender.

    Hier trennen wir nun den [color="Yellow"]Anfänger[/color] vom [color="Yellow"]Fortgeschrittenen Nutzer[/color].

    -alle von außen nach innen schließen
    -keine Programme aus zwielichten Quellen installieren
    -keine Dienste die von außen erreichbar sind
    -Bis auf NAT (Network Address Translation) darf keine Verbindung die externe Netzwerkkarte (ext. NIC) verlassen
    -NAT ist auf das interne Netzwerk zu binden.
    -regelmäßig Updates einspielen
    -Nutze ein Mehrbenutzerbetriebsystem (Windows 2000|XP, Linux, Unix, MacOS ...)
    -eine Personalfirewall am Client ist nicht notwendig (wenn Du) durch deinen Router eine besitzt.

    [color="Yellow"]Beschreibung :[/color]

    1 Server welcher Router Gateway und sonst keine ext. Serverdienste bereitstellt.
    Serverdienste dürfen nur dem LAN zugänglich sein.
    Einfache Überwachungen wie *Tripewire* oder ähnliches können nicht schaden.
    Über NAT halten die Clients Verbindungen mit dem Internet welches über den Server geleitet wird.
    Der Server nimmt keinerlei Daten auf dem externen Interface an (Input) sondern leitet nur NAT (SNAT/DNAT) Anfragen an die Clients weiter.

    [color="Yellow"]Fortgeschrittener :[/color]

    -Bis auf die wirklich nötigen Serverdienste darf kein Programm auf dem ext. Interfaces erreichbar sein.
    -IDS ist zu empfehlen (Black ICE Defender, Snort usw)
    -Portscanabwehrprogramme sind zu nutzen (scanlogd, portsentry usw)
    -regelmäßig Updates einspielen
    -Nutze ein Mehrbenutzerbetriebsystem (Windows 2000|XP, Linux, Unix, MacOS ...)
    -analysiere deine LOG Dateien

    [color="Yellow"]Beschreibung :[/color]

    Dienste wie HTTP, SSH, FTP usw. werden dem Internet zugänglich gemacht.
    Diese laufen auf dem Server der gleichzeitig auch wie bei der obigen Lösung als Router dient.
    Sicherheitslösungen wie LIDS, gresecurity, Bastille und ähnliches werden empfohlen.

    Strenge Firewallregelungen die den externen wie auch internen Netzwerkverkehr regeln sind selbstverständlich.

    Alles anzeigen
    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab