Genau
Sky alleine macht nicht glücklich, aber es hilft dabei.;)
Beiträge von Heron66
-
-
-
Kumpel von mir ist UM Kunde und hat sein Sky Abo auf der UM-Karte freigeschaltet. UM Recorder hat aber keinen I-Net Anschluss.
Er hat gestern die Zweitkarte für 9,99 bestellt mit eben diesem Hinweis, dass nur der Receiver der Zweitkarte im I-Net sein kann. Laut Hotline kein Problem, machen sie trotzdem für 9,99.
Sieht mir mehr so aus, dass die nur sicherstellen wollen, dass die Karte auch in der Sky Hardware betrieben wird. -
Zitat von cyclemat;553073
und wenn kein spannungstrennglied da ist spackt bald alles ab bitte drauf achten ! bzw muss der DC durchlass in den dosen oder Verteilern geblockt werden !?!?
Deswegen ja auch der diodenentkoppelte Verteiler, den ich im 1.Post verlinkt hatte.
-
Zwischeninfo: Das ganze funktioniert einwandfrei mit dem im 1. Post verlinkten Verteiler.
Der Dream einfach SCR1 und 2 und dem Sky Reci SCR 3 und 4 mit der jeweiligen Frequenz zugeordnet. Jetzt habe ich 4 Tuner, die unabhängig voneinander angesteuert werden können und gleichzeitig Sky Reci für Sky und Dreambox für richtiges TV.
-
Zitat von mandy28;552924
Im Netz kusieren da widersprüchliche Berichte zu dem Problem
Genau das ist das Problem
Naja egal, ich hab den Verteiler jetzt mal bestellt. Notfalls geht er wieder zurück. -
Vielleicht nochmal detailliert:
Ich habe ein funktionierendes Einkabel (Unicable) System mit Inverto Multischalter im Haus installiert. Der Multischalter versorgte bislang erfolgreich im Wohnzimmer die Dream (inkl. Twin Tuner) und gleichzeitig im Kinderzimmer eine VU+ (inkl. Twin Tuner). Es sind also 4 von max 8 Frequenzen des Unicablesystem belegt. Die Dream wurde nun gegen den Sky Reci getauscht.
Und die Frage ist, ob es reicht an der Satdose im Wohnzimmer einen Splitter anzuschließen, um sowohl Sky wie auch Dream anzuschließen und diesen dann insgesamt 4 verschiedene Frequenzen zuzuordnen (für jeden Tuner eine). Dann wären am Multischalter 6 Frequenzen belegt, d.h. der dürfte nicht das Problem sein. -
Zitat von zeus;552916
Unicabel ist doch eine ganz andere Frequenz
Sorry,aber weißt du was Unicable ist? -
Also, Sky Büchse kann Unicable, ist ja schon angeschlossen. Unicable mit Inverto Multi ist ja auch schon komplett in Betrieb. Die Frage ist nur ob man das Sat Signal splitten kann um damit 2 Receiver gleichzeitig zu versorgen. Und bei Unicable hat man nicht nur eine Frequenz pro Dose, die Dream wurde genau wie der Sky Reci auch schon im Twin Tuner Betrieb betrieben
-
Nachdem ich nun auch zu den "glücklichen" V14 mit Sky Receiver Besitzern gehöre, habe ich folgende Idee bzw. Frage:
Sat-Anlage mit 2 LNB als Unicable Lösung im Haus verteilt. Wohnzimmer kommt eine der versorgten Unicable Dosen an.
Idee: Ich möchte sowohl die Dreambox 8000 als auch den Sky Reci gleichzeitig anschließen. Sky für Sky halt und DM für den Rest.
Frage: Reicht es einfach einen Splitter wie diesen HIER vor die beiden Recis zu schalten und dann im Unicable Modus jedem der insgesamt dann 4 Tunern (2xDM + 2xSky) eine andere Frequenz zuzuordnen oder geht das nicht ?Freue mich auf Eure Anregungen.
-
Zitat von XeonKing;550964
hm,gleich mal nachfragen ob man so eine von UM bekommen kann.
gruß
Poste mal das Ergebnis Deiner Nachfrage.
Ich habe gestern auch nachgefragt, da ich erst vor 4 Wochen auf 120 Mbit upgegradet habe. Antwort der Hotline war, dass zur Zeit nur ganz geringe Stückzahlen zur Verfügung stehen, die ausschließlich für Neukunden mit 200 Mbit Vertrag gebraucht werden. Wenn sich die Situation bessert wäre aber auch ein Austausch bei mir möglich. Warten wir es ab. -
Mail ist kein Fake. http://www.letter.sky.de.... gab es seinerzeit auch beim Versand der neuen AGB´s.
Die anderen Links in der Mail verweisen auf die Original Sky-Webseite.Aber nichts desto trotz gilt: Keine Links in Mails anklicken !
-
Edit gelöscht, da gelöst.
-
was ist daran unseriös oder dreist ?
Das einzige was Sky verhindern will, ist das, was viele machen. Abo am Ende kündigen, auf den Anruf warten und zu Sonderkonditionen neues Abo abschließen.
Das nenn ich dann übrigens dreist - habt Ihr das bei der GEZ auch mal versucht ? Oder beim Sportverein oder bei der KFZ-Steuer ?
Dieses Angebots-Hopping führt nur dazu, dass am Ende die Preise für alle teurer werden.
So, und bevor jetzt der Shitstorm losgeht, ist meine persönliche Meinung.
-
Pangu, so die ersten Einschätzungen aus der Community, scheint auf den ersten Blick zwar als weitgehend sicher eingestuft werden zu können, bereitet das iPhone jedoch nicht nur für die Installation inoffizieller System-Erweiterungen vor, sondern installiert auch gleich einen App Store-Nachbau für Piraten. Anstatt iOS für die Ideen findiger Programmierer vorozubereiten und das sonst geschlossene Betriebssystem in eine Spielwiese für neue, spannende Geräte-Modifikationen zu verwandeln, setzt sich Pangu andere Ziele: Der China-Jailbreak will den einfachen Zugriff auf eigentlich kostenpflichtige Apps zum Nulltarif zu ermöglichen.
Führt man das bislang nur mit Chinesischer Menu-Sprache angebotene Werkzeug aus, durchbricht Pangu zwar Apples System-Restriktionen und gestattet so den Zugriff auf den internen Speicher des iPhones, anschließend ist der Applikation aber vor allem an der Verteilung schwarzkopierte Anwendungen gelegen.
Doch damit nicht genug. Sogar die durch den China-Jailbreak ausgenutzten Sicherheitslücken sind in der rechtlichen Grauzone angesiedelt. Anstatt das System in akribischer Fleißarbeit auf mögliche Einfallstore abzuklopfen – eine langjährige Tradition innerhalb der Jailbreak-Szene – setzt Pangu auf den Umweg über Apples Entwickler-Zertifikate und verlangt seinen Nutzern das zurücksetzen der System-Zeit ab.
Um es kurz zu machen: Pangu sollte zum aktuellen Zeitpunkt weder aus dem Netz geladen noch auf den eigenen Geräten installiert werden.Quelle: iPhone-Ticker
Muss halt jeder selber wissen, was er mit seinem iPhone macht
-
Hier mal mein Zwischenstand:
Bin seit über 16 Jahren zahlender Sky (Premiere) Kunde. Bei meiner Umstellung von Kabel auf Sat vor 2 Jahren, habe ich mit viel Mühe über die Hotline eine S02 bekommen, die prima in meiner DM 8000 rennt.
Vor 3 Wochen dann der Anruf der Sky Hotline mit dem Hinweis, "wir haben heute was ganz tolles für sie - sie erhalten den neuen, innovativen Sky Receiver mit neuer Karte".
Auf mein Einreden, dass ich das gar nicht möchte, da ich zufrieden bin, wie es ist, versuchte mich die Dame umzustimmen, indem sie mir weismachen wollte, dass ich mit der veralteten Hardware von aussen für Hacker angreifbar bin.
(sehr lustig). Hab dann erwidert, dass meine Box gar nicht im Netzwerk bzw. im Internet ist und sie mir dochmal erklären möchte, wie ein Hacker über die Stromleitung in mein Netz will.
Nach 2 minütigem Hin und Her und mein permanentes "ich will das alles nicht" hat sie aufgegeben.
Noch funktioniert meine S02 also, mal schauen, wie lange noch (mein Abo läuft bis Nov.).Frage an dieser Stelle: Falls ich dann irgendwann die V14 mit Receiver bekomme und abonniere auch ein Zweitkarte, schickt Sky dann für die Zweitkarte auch noch kostenlos einen Receiver mit oder wie soll das gehen ?
-
Also auch ohne meine Vereinsbrille, ist mir wirklich unerklärlich warum Ter Stegen zu Hause bleibt und dafür Zieler mitfährt. Wahrscheinlich ist der ruhiger und gibt keine Widerworte.
Naja, und Max Kruse als Stürmer mitzunehmen wäre sicherlich auch nicht falsch, da Klose eh nicht bei 100% ist. Dafür hätte man durchaus einen Mittelfeldspieler zu Hause lassen können.
Sorry, aber Goretzka verstehe ich wirklich nicht. Der war bei S04 gerade mal so immer im Kader.
Brasilien hat im 23er Kader 5 Stürmer nominiert - wir haben 1,5. Noch Fragen ? -
Wie nun der Hacker "starbug" in einem ArsTechnica-Interview einräumte, war der Hack wohl doch nicht so "einfach und trivial" zu bewerkstelligen, wie zuerst bekannt gegeben wurde: Es dauerte 30 Stunden, den Hack durchzuführen. Außerdem wird neben einem hochauflösenden Scanner und Laserdrucker auch ein Fertigungssystem für Platinen benötigt. Natürlich wird ferner noch ein Fingerabdruck von ausreichender Qualität benötigt, um diesen fotografieren oder scannen zu können.
Quelle: mactechnews.de
Also wer dieses Equipment hat, der ist auch hochgradig kriminell. Hier ist nämlich nicht die Rede von einem Medion Scanner und einem HP Drucker. Deswegen finde ich den Touch ID durchaus nach wie vor besser als jeden anderen Pin-Code.
-
Bei meinen Eltern hängt Punkt 2 direkt mit Punkt 1 zusammen. Alle 5 bis 10 Tage verliert die FB den IPv4 Tunnel und es hilft nur ein Hardreset. Angeblich laut UM Hotline ein Problem von AVM welches demnächst behoben werden soll.
Ich habe noch einen alten UM Anschluss mit echtem IPv4 - da läuft alles problemlos seit über 2 Jahren.
-
Also auch auf die Gefahr hin, dass ich mir damit keine Freunde mache, aber ich finde das absolut richtig von Sky.
Es kotzt mich nämlich an, dass ich als Bestandskunde (wenn ich nicht jedesmal kündige) EUR 66,90 bezahle und jeder Neukunde oder die, die es zum xten-male werden, alles für die Hälfte bekommt. Wer alles gucken will, soll auch alles zahlen.