Das Teleclub ist nichts anderes wie Sky Deutschland ! Nur eben in der Schweiz. Über deren Kabelnetz gibt es jedoch noch ein Paar zusäzlich Sender. Die via Sat leider nicht empfangen werden.
Beiträge von Wauzzi
-
-
Leider gar nicht ! Nur über Swisscable
Hab auch schon danach gesucht
-
ist die Karte dann auch ein jahr hell ?
-
jo das ist schon klar, da die box auf der HDD die Daten zwischenspeichert und diese dann in Ruhe hochläd. Denke schon das dies dann auch geht
-
Habs mal angehängt
-
Kann der Onlinespeicher auch mit der Fritzbox 7270 verbunden werden ?
-
mit der 8000er hab ich es auch noch nicht geschafft. Nichteinmal YouTube Videos können ohne PC abgespielt werden
Eigentlich traurig
-
Man hast du uns einen Schrecken eingejagt. Schön das du wieder hier bist
-
Wenn ihr mich fragt, die dinger sind absoluter SCHROTT. Hatten schon ein paar Kunden mit so einem Ding. Das teil kannste direkt in die Tonne Klopfen
-
Ich tippe mal die Master Slave Leiste hat deinem Netzteil den Rest gegeben. Geräte komplett vom Stom zu trennen ist nicht immer empfehlenswert.
Ich Tippe mal auf einen zerstörten Elko auf der Netzteilplatine.
Kannst mal mit dem Fön die Elkos erhitzen. Solange diese warm sind sollte das Problem behoben sein. Wenn dies der Fall ist suchst du nach dem defekten Elko und tauschst diesen aus.
Viel Erfolg
-
Hier ein ganz netter Bericht dazu:
"Satvision S1"
"Satvision S2"
-
Hört sich recht gut an ! Vorallem UNICABLE Support. Da haben die Dreamboxen leider nicht
-
-
Ich tippe ebenfalls auf die Stomversorgung !
Die Voltanzahl sagt rein garnichts über die Belastbarkeit des Stomverbrauches an ! Man muss den Stom selbst messen (in reihe).
Sobald der Tuner in die HDD eine gewisse Anzahl von mAh ziehen bricht das Netzteil zusammen und das wars !
Könnte gut sein das deine Netzteile Opfer von einem Gewitter waren und deshalb beide einen schuss bekommen haben.
Meine prognose -> Netzteil defekt->Austausch und gut !
-
Zitat
und ja die IP bekomm ich zugewiesen aber mein PC wird ja normal über WLAN betrieben
Zum testen natürlich die Wlanverbindung deaktivierenZitatund ich hab im Speedport ne Feste IP für mich eingetragen aber der PC verbindet sich per DHCP aber hat immer die selbe IP wegen der Eintragung im Router
verstehe ich jetzt nicht richtig ! Die IP über die Lanverbindung sollte mal auf automatisch beziehen umgestellt werden, falls diese fest eingestellt ist.
Zitatund für den TP-Link hab ich ne manuelle IP eingestellt weil der ja am LAN hängt
Der AP hat zwar eine feste IP das ist auch ok, jedoch sollte der PC/Client der am AP über LAN verbunden ist eine andere IP über DHCP zugewiesen bekommen.ZitatIch kann zwar nicht surfen mit dem TP-Link aber ich kann das Konfigurationsinterface des Routeres und ich kann auch auf den TP-Link zugreifen
Bist du dir sicher das die PC Wlanverbindung auch wirklich am PC getrennt ist ? Evtl noch eine Feste IP auf der LAnkarte eingestellt ?
ZitatEdit: Hab grade gemerkt es geht allgemein im Netzwerk aber nach AU ßen geht nix, weil ich komm mit dem TP auch auf meine Dbox
Klingt nach einem Fehlerhaften DNS eintrag also diesen am besten auch Automatisch zu testen zuweisen lassen
-
Hier ein kleiner Bericht den ich gerade in der Aktuellen Sat+Kabel gelesen habe:
-
Zitat von Dark_Game;298592
der ap steckt die ganze zeit am PC zum einstellen und ja ich hab einen Speedport
und klar ist er verbunden aber er kann sich mit dem Router nicht austauschen und das ist mein Problem
Bekommt dein Rechner eine IP via DHCP vom Speedport zugewiesen ?
-
Zitat von ivan83;298585
Was für einen Router Hast Du?
Bei den Speedports musst Du noch den "Repeater-Modus" oder sowas aktivieren damit derr TP-Link sich verbinden darf.
Er will seinen AP doch nur als WLan Client nutzen und keinen Repeater betreiben
-
schaut aber so aus als wäre er verbunden ! Hast du mal das Netzwerkkabel vom AP zu PC gesteckt und geschaut ob der Rechner online ist ?
-
geht leider net
ZitatAdresse nicht gefunden
Der Server unter Virtual Bubblewrap - the original, providing bubble popping fun since 1996 konnte nicht gefunden werden.