1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. cyclemat

Beiträge von cyclemat

  • S3 Lte rooten

    • cyclemat
    • 20. Dezember 2012 um 00:29

    Versuch mal erstmal mit einer mehrteiligen Firmware zu Flashen und dann flash dir den Root Bootloader druff !

  • USB Display

    • cyclemat
    • 16. Dezember 2012 um 18:08

    habe mal nen interessantes USB Display gefunden vieleicht isses ja was für die Dream

    8" USB-Stromversorgung VGA 1024x768 Second Display TouchScreen TFT LED Monitor | eBay

  • Satkiwi Shop

    • cyclemat
    • 8. Dezember 2012 um 12:42

    und momentan muss man sich sowieso auf längere laufezeiten einstellen so vor weihnachten !!!

  • MP3´s per ftp kopieren funktioniert nicht

    • cyclemat
    • 4. Dezember 2012 um 13:18

    sag mal bitte hast du filezilla Benutzt ? bzw welches windows nutzt du ?!?!

  • Receiver: Bedienung ähnlich SKY oder sehr einfach

    • cyclemat
    • 4. Dezember 2012 um 09:59

    nimm einen resiver mit neutrino vu oder so bisher ist noch jeder mit neutrino blitzschnell zurechtgekommen. und du kannst ja alles ausblenden was er nicht braucht !

  • Octo LNB Probleme mit HD und SD

    • cyclemat
    • 24. November 2012 um 19:28

    Also Kleiner Tip es ist nicht das LNB da verwette ich mein Arsch für

    Wenn Jemand 2 Resiver an seinen LNB abgang baut vermurkst er sich nur sein empfang im normal fall.

    also ich denke euer problem liegt am entfänger tauscht mal die resiver ansonsten isses die satbuchse inner wand !

    bzw wenn sich der neue an den anschluss deines Kollegen gehängt hat könnte das die wechselnden störungen erklähren !

  • [DF 12/12] Kabelloses Satellitenfernsehen SAT>IP

    • cyclemat
    • 18. November 2012 um 17:06

    mmmmh was ist daran neu ?!?! Gibts doc schon seit jahren on der Firma Reel Multimedia und nennt sich netceiver ?!?


    bzw iist so ähnlich !

  • Coolstream Neo einrichten mit Oscam

    • cyclemat
    • 16. November 2012 um 21:42

    also lade dir am besten erstmal im ulc http://ulc.zebradem.com/filemanager.ph…mages/NG-Return

    ein passendes image runter und flash dieses nach der anleitung im wiki

    Coolstream Neo


    und dann ganz einfach ne oscam binary für den passenden resiver findest du auch im ULC also schwer ist es nicht und wenn du es dir jetzt immer noch nicht zutraust lass es sein.

    tut mir leid das ich so hart bin aber ich glaube nicht das du dir bishr mühe gegeben hast.

  • Fernbedienung geht nur 50%!

    • cyclemat
    • 16. November 2012 um 14:45

    also es gibt keine kleine Serie Fernbedienungen die ausehen wie die von der Nokia aber auch an der Philips und Sagem funktioniert kann das aus eigener erfahrung sagen aber vieleich sind die batterien zu schwach !!! nimm niemals die billigen au dem 1 euro laden ?!?

  • Alarmanlagen und Fernetzung

    • cyclemat
    • 13. November 2012 um 23:36

    habe hier was für dich

    C
    Web-Server
    
    
    Natürlich kann der Arduino mit dem Ethernet-Shield nicht nur als Client, sondern auch als Server dienen.
    
    
    Nach Aufruf der Arduino-IDE findet ihr unter
    
    
    File > Ethernet > WebServer
    
    
    einen Beispiel-Sketch, den ich ein wenig verändert habe. Hier dient der Arduino als Server. Auf Abfrage mittels eines Browers (in diesem Beispiel z.B. durch Eingabe von 192.168.0.230:80) sendet der Arduino die an den analogen Ports 0-5 anliegenden Werte an den Browser. Dies funktioniert natürlich - entsprechende Konfiguration vorausgesetzt - nicht nur lokal, sondern auch über das Internet.
    
    
    Web-Server
    
    
    /* Web-Server (Arduino mit Ethernet-Shield)
       Einfacher Web-Server, der auf Anfrage die anliegenden Werte der Pins 0 bis 5 analog zeigt
       Das Ethernet-Shield nutzt die Pins 10, 11, 12 und 13
       erstellt 18 Dec 2009 by David A. Mellis
       geändert 4 Sep 2010 by Tom Igoe
       geändert 2011-03-24 by fribbe
       geändert 2012-02-16 by fribbe fuer IDE Rev. 1.0
    */
     
    #include  // binden die SPI-Library ein
    #include  // binden die Ethernet-Library? ein
     
    EthernetServer server(80); // Server-Port auf 80
     
    byte mac[] = { 0xDE, 0xAD, 0xBE, 0xEF, 0xFE, 0xED }; // kann meist so bleiben
    byte ip[] = { 192, 168, 0, 230 }; // lokalem Netzwerk anpassen
    byte gateway[] = { 192, 168, 0, 25 }; // lokalem Netzwerk anpassen
    byte subnet[] = { 255, 255,255, 0 };  // lokalem Netzwerk anpassen
     
    void setup()
    {
      Ethernet.begin(mac, ip, gateway, subnet); // starte Ethernet-Kommunikation
      server.begin(); // starte Server 
    }
     
    void loop()
    {
     
      EthernetClient client = server.available(); // // warte auf Anfragen
      if (client) {
        boolean currentLineIsBlank = true; // eine HTTP-Anfrage endet mit einer Leerzeile und "neuer Zeile"
        while (client.connected())
        {
          if (client.available()) {
            char c = client.read();
            if (c == '\n' && currentLineIsBlank) // wenn "neue Zeile und Leerzeile erhalten ...
            {
              // senden Standard-Antwort? (HTTP-Header):
              client.println("HTTP/1.1 200 OK");
              client.println("Content-Type: text/html");
              client.println();
              // senden Begruessung
              client.println("Arduino meldet: ");
              client.println("");
     
              for (int analogChannel = 0; analogChannel < 6; analogChannel++) // senden Werte A0-5
              {
                client.print("Wert Analog-Eingang? ");
                client.print(analogChannel);
                client.print(" ist ");
                client.print(analogRead(analogChannel));
                client.println("");
              }
              break;
            }
            if (c == '\n')
              {
               currentLineIsBlank = true; // // beginnen neue Zeile
              }
            else if (c != '\r') // aktuelle Zeile enthält Zeichen
              {
              currentLineIsBlank = false;
             }
          }
        }
        delay(10); // geben Browser Zeit, um Daten zu empfangen
        client.stop(); // schliessen die Verbindung
      }
    }
     
    // haben fertig
    Alles anzeigen


    Heisst LED`s an dir analogen eingänge oder mappst auf digitale um und du kannst am webbrowser sehen was aktiv ist usw !!!! musst also eigendlich nichts coden nur ein arduino mit ethernet ssield wird benötigt!

  • SSID's und Iphone

    • cyclemat
    • 11. November 2012 um 23:18

    wenn die ip zu dem ssid Netzwerk passt sollte es kein problem sein.

    also ssid1 router ip 192.168.0.1
    ssid2 router ip 192.168.0.1
    Iphone ip 192.168.0.40
    geht

    also ssid1 router ip 192.168.0.1
    ssid2 router ip 192.168.178.1
    Iphone ip 192.168.0.40

    Keine gute Idee !!!

  • Alarmanlagen und Fernetzung

    • cyclemat
    • 6. November 2012 um 23:07

    also die einfachste idee währe einfach nen rapberry dranhängen und nen kleines pythonscript schreiben oder einen Arduino mit ethernet shield und nen kleinen webserver dadruff und die zustände abzurufen !?!?!

  • Polizei schnappt Kölns größten Handy-Hehler !

    • cyclemat
    • 27. Mai 2012 um 21:59

    ist nicht der erste der das so macht hatten hier auch einen in der gegend!

  • Iphone 4 nur glas tauschen möglich

    • cyclemat
    • 9. Mai 2012 um 00:49

    also kollege macht selbst Handy Reparaturen der nimmt mit einbau ca 60 euro für glas inkl display also du kannst auch einzelt tauschen aber das ist fummel arbeit mit fön usw ! such mal nen guten handy laden bei dir in der gegend der das macht ist beim 4er nicht so teuer

  • Abmahnungen wegen "Neutrino"

    • cyclemat
    • 24. Februar 2012 um 19:31

    mmmh also ich glaube das wird bald wirklich nen Rechtsstreit geben da Neutrino unter der GPL steht und auch so eingetragen ist Damit ist schon der Name dort Schon verankert also kann sich diese Firma den Namen nicht Patentieren Lassen ein Logo Ja den Markennamen NEIN.

  • LW verschwunden bei Win7 HILFE

    • cyclemat
    • 12. Februar 2012 um 23:25

    leidiges HP problem schau mal im bios nach ob es gefunden wird ich wette nicht dann bleibt nur noch externes hatte ich schon ein paar mal bei Hp notebooks
    liegt dann nicht am laufwerk sondern am mainboard hild auch kein bios update oder solaufwerk hat strom alles geht auf und wird manchmal auch noch gefunden aber nach ein paar minuten isses dann wieder wech und kommt irgendwann wieder !!!

  • CF-Card Controller

    • cyclemat
    • 12. Februar 2012 um 10:54

    also in der der CF Karte Direkt das geht nicht ! das ust fenst verankert !!!

  • Medialink Black Panther - Kein HD im share

    • cyclemat
    • 11. Februar 2012 um 19:57

    ich weiss nicht genau wie die optis den server ansprechen aber kann auch sein das der blacky 1702 anfragt und in der dream nicht weiter gemappt wird !!!

    nur sone idee

  • Flammen aus der Fritzbox

    • cyclemat
    • 21. Januar 2012 um 00:54

    also ich tippe auf überspannung durch den kabel anschluss also es war 100 prozentig der wandler und wie wir wissen können kabeltuner bei einem kurzen sehr heiss werden können.

    Kollege hatte wegen einem Netzteil einen wohnungsbrand sehr Heftig gewesen nachdem wir das komplette haus renovieren mussten haben wir in die räume niederspannungskabel gelegt bei jeder Sat dose usw ist jetzt eine 12V Dose von ein anändiges netzteil im Verteiler Kasten und schon kann nichts mehr passieren!

  • K*y-update online möglich??

    • cyclemat
    • 18. Januar 2012 um 19:18

    einfach nen Script schreiben wie dieses hier
    Keyupdater.sh

    Code
    echo "KeyUpdater"
    echo "erstelle Ordner..."
    [ -d /var/keys ] || mkdir -p /var/keys
    [ -d /var/scce ] || mkdir -p /var/scce
    echo "lade Key Datei herunter"
    wget http://www.minicat.tv/Minicat_Keyfiles/minicat_keybundle.tar.gz -O /tmp/minicat_keybundle.tar.gz
    echo "Keyupdate wird ausgeführt"
    tar -xzf /tmp/minicat_keybundle.tar.gz -C /
    chmod 644 /var/keys/AutoRoll.Key
    chmod 644 /var/keys/Autoupdate.Key
    chmod 644 /var/keys/camd3.keys
    chmod 644 /var/keys/camd3.map
    chmod 644 /var/keys/constant.cw
    chmod 644 /var/keys/SoftCam.Key
    chmod 644 /var/keys/Keylist.txt
    chmod 644 /var/keys/constcw
    chmod 644 /var/keys/seca2
    chmod 644 /var/keys/seca
    chmod 644 /var/keys/nagra2
    chmod 644 /var/keys/nagra
    chmod 644 /var/keys/irdeto2
    chmod 644 /var/keys/irdeto
    chmod 644 /var/keys/via
    chmod 644 /var/keys/crypto
    chmod 644 /var/keys/cryptoworks
    chmod 644 /var/keys/rsakeylist
    chmod 644 /var/keys/softcam.cfg
    chmod 644 /var/scce/constantcw
    chmod 644 /var/scce/ppua
    chmod 644 /var/scce/tpscrypt
    chmod 644 /var/scce/keylist
    chmod 644 /var/scce/rsakeylist
    echo "Key-Update erfolgreich abgeschlossen."
    echo ""
    rm /tmp/minicat_keybundle.tar.gz
    sleep 2
    Alles anzeigen


    also einfach eine Textdatei mit einem unix konformen Editor erstellen z.b Notepad++ zb. keyupdater.sh

    datei per ftp auf die box kopieren zb unter /etc/keyupdater.sh und die atribute auf 755 stellen um sie ausführbar zu machen

    danach kann mittels telnet die datei mit ./etc/keyupdater.sh ausgeführt werden und die keys sollten upgedatet werden dann danach das ganze einfach
    ind die /etc/rc.local am ende eintragen.

    Nun wird be jedem Start der box das Script ausgeführt und die keys sind aktuell oder man führt das script per telnet/ssh aus
    mn kann es natürlich je nach box auch per plugin ausführen!

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab