ich möchte software für pw aufspielen...
Der Receiver hat einen OMEGA STI5518 (208 Pins) Chipsatz gehe ich mal von aus...
ich möchte software für pw aufspielen...
Der Receiver hat einen OMEGA STI5518 (208 Pins) Chipsatz gehe ich mal von aus...
Huhu zusammen,
habe jetzt ein JTAG-Interface Multi Kabel... Welche Software muss ich jetzt verwenden... läuft das auch über upgradedvb??
Gibt es eine Anleitung für JTAG-Interface??
Vielen Dank im Voraus...
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit o.g Receiver?? Laut Bedienungsanleitung kann man über die serielle Schnittstelle (RS 232) auf den Receiver zugreifen... (Updates, Vorprogrammierung mittels PC, etc...)
Ist es bei diesem Receiver auch möglich mittels EMU oder sonstiger Softwareänderungen gewisse Kanäle "hell" zu kriegen??
Gruß
wi4
Thanks (;
wi4
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Philips DBox II für SAT-Empfang.
Sie läuft über Astra 19.2 E und DISEqC 1.1...und EMU/Camd3
Leider bekomme ich z.B Eurosport2 nicht hell...
..das gleiche gilt für französische, niederländische Sender....
Weiß jemand einen Rat??
Gruß
wi4
Huhu,
am Tuner sind definitiv die normalen Steckeranschlüsse für Kabelfernsehen...
Ich habe bereits verschiedene Images neu geflasht.. (mit dem Bootmanager als auch über das DBox-Menü) --> GLJ, MD 4.x bzw 5.x etc...
Hilft es vielleicht wieder die alte Software zu installieren und dann neu zu starten mit DEBUG MODE etc???
Werde mal nachfragen wer den Tuner ausgetauscht hat...
wi4
..also willst du mir sagen, das ein falscher Tuner eingebaut worden ist!!??
wi4
Hallo zusammen,
ich habe hier eine Nokia DBox II mit 2xI...
Bei der DBox wurde der Tuner getauscht....
Folgendes Problem:
Im DBox Menü kann ich nicht umstellen auf Kabel...
Egal welches Image ich drauf flashe es steht auch unter Kanalsuche immer nur SAT zur Verfügung...
Weiß jemand wo das Problem liegt??
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
ich bin nach dieser Anleitung gegangen... http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html
Das Image und die ppcboot liegen im gleichen Ordner! (c:\flashen\)
Das Image hat die Bezeichnung 13.img
Bootmanager hat folgende Einstellungen:
RARP-Server gestartet
COM-Port geöffnet
BootP/TFTP - Server gestartet.. c:\flashen\ppcboot
Drücke auf START an der DBox resette ich und halte die Pfeil nach oben Taste etwas länger damit die DBox startet...
Im Bootmanager steht dann folgendes:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-41.fd.82.07.00.00-91
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
..nun gebe ich boot net ein.... und bekomme folgende Meldung...
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.125, My IP 192.168.1.130
debug: Sending TFTP-request for file C/flashen/ppcboot
debug: Sending TFTP-request for file C/flashen/ppcboot
debug: Sending TFTP-request for file C/flashen/ppcboot
debug: Sending TFTP-request for file C/flashen/ppcboot
debug: Sending TFTP-request for file C/flashen/ppcboot
debug: Sending TFTP-request for file C/flashen/ppcboot
debug:
TFTP failed, giving up...
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
grrr.....
wi4
Steht auf HalfDuplex....
Mmmhh...
Was mache ich falsch...
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-41.fd.82.07.00.00-91
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoM
IPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-41.fd.82.07.00.00-91
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Im Dispplay sehe ich 5Balken aber leider kein Flashing....
wi4
Der Boot-Manager bleibt hier stehen...
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-41.fd.82.07.00.00-91
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoM
IPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-41.fd.82.07.00.00-91
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Boot-Vorgang erkannt, warte auf PPCBoot...
wi4
Ich versuche es mit dem DBox-Bootmanager und der PDF-Anleitung "Versch. Möglichkeiten zum Flashen"
Die DBox ist mit einem Nullmodem-Kabel und einem Cross-over Kabel mit dem PC verbunden.
Habe folgendes Image ausprobiert: GLJ Image vom 31.05.2007 Kabel 2x
wi4
Hallo zusammen,
habe hier eine Nokia DBox II die nicht mehr startet und im Display "Kein System" anzeigt. Auf dieser Box war Neutrino draufgespielt... Jetzt schaffe ich es nicht ein funktionierendes Image wieder drauf zuspielen...
2xI Flash
Bootmanager zeigt mir folgendes an:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-41.fd.82.07.00.00-91
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoM
IPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-41.fd.82.07.00.00-91
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26218, &_data 0x26218, &_edata 0x29d08
debug: &_end 0x34894, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
Kann mir jemand helfen??
Gruß
wi4
Mmmhhh..
Wie bekomme ich diese Platte ab, ohne die ganze Platine zu zerstören??
Es sieht wohl so aus, das ich einen alten 20poligen Receiver habe... wo die RS 232 Schnittstelle nicht belegt ist, oder?? Komme ich da nur mit JTAG-Interface weiter??
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
habe bei meinen Eltern ein COMAG SL 65 (SilverCrest) entdeckt... Was kann/muss ich anstellen um in "hell" zu bekommen... Habe hier im Forum schon einiges gelesen und beim "Falken" auch.. Trotzdem komme ich irgendwie nicht weiter... Nullmodemkabel ist vorhanden... Habe auch schon mal versucht über Upgrade_DVB.exe etwas zu starten... Jedoch folgt immer die Meldung "Test serial port status" :-(:-(:-(
Die Box ist auch aufgeschraubt, ich kann trotzdem nicht erkennen welchen Chip der Receiver hat.. (Wärmeleitblech)
Vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Licht ins Dunkle bringen...
Edit:
Silvercrest SL-65 mit EN29LV160AB als flash
Board rev.: PDVBS3001KG Rev.C
Prod. datum Aufkleber: 07.2005
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
habe hier eine SAGEM DBox II mit 2 AMD - Flashbausteinen. Möchte nun auf die Box Linux flashen...
Funktioniert bei dieser Box auch die Pin 12 - Methode zum aufheben des Schreibschutzes??
Vielleicht kann mir jemand helfen...
Gruß
wi4
Vielen Dank für die Antworten, habe die Box tatsächlich mit einem kleinen Schraubendreher den ich in dem Torx verkantet habe aufgeschraubt bekommen...
Gruß
wi4
Hallo zusammen,
ist vielleicht eine doofe Frage, aber habt Ihr eine Ahnung in welchem Fachhandel man den Torx-Bit kaufen kann?? Internet-Fachhändler habe ich gefunden...
Oder habt Ihr Erfahrungen wie man die seitlichen Schrauben einer DBox 2 löst??
Vielen Dank im Voraus
Gruß
wi4
Hallo,
ich habe das MD 4.1 Final Edition RC 1 mit dem Tunerupdate für Nokia DBox 2 in den ULC gelegt. Läuft bei mir in NRW auf 3 Boxen ohne Probleme.
Gruß
WI4