1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. JohnyWonny

Beiträge von JohnyWonny

  • Vodafone Innovationspreis 2012: Handys bilden intelligentes Netz

    • JohnyWonny
    • 3. Mai 2012 um 10:47

    [h=2]Aufgaben sollen auf mehrere Smartphones verteilt werden[/h]


    Immer größere Datenmengen werden heute über die Mobilfunknetze verschickt, die langsam an ihre Leistungsgrenzen stoßen. Frank Fitzek, Professor an der dänischen Universität Aalborg, will mit einer intelligenten Verteilung der Datenflüsse die Netze vor dem Kollaps bewahren. Für sein neues Projekt erhielt Fitzek am Mittwoch in Dresden den mit 25 000 Euro dotierten Innovationspreis 2012 des Netzbetreibers Vodafone.
    Der Innovations-Preisträger Prof. Dr. Frank Fitzek jongliert mit Handys. Gegen die wachsende Enge in den Mobilfunknetzen will Fitzek die Idee des Kommunikationsnetzwerks stellen. Will ein Nutzer von seinem Smartphone aus zum Beispiel ein Video herunterladen, kann diese Aufgabe auf mehrere Handys in der Umgebung verteilt viel schneller und energieeffizienter erledigt werden, erklärt Fitzek.

    Das Verfahren sei vergleichbar mit Peer-to-Peer-Netzen im Internet, sagte Fitzek. Anstatt nur das verfügbare Mobilnetzwerk anzusprechen, sollen die Handys mit der neuen Erfindung - etwa über WLAN oder Bluetooth erst einmal in der Umgebung schauen, ob sich Teile der Aufgabe nicht auf andere Geräte verteilen lassen. Die Technik dahinter stelle dabei sicher, dass die einzelnen Puzzleteile auch wirklich alle an den richtigen Ort kommen. Als Ergebnis sollen die Mobilfunknetze die Daten um ein vielfaches schneller verschicken und dabei noch deutlich Energie einsparen.
    Schon heute könnten Smartphones bereits mobile Hotspots aufbauen, die von mehreren Geräten genutzt werden können, erläuterte Fitzek. "Wir haben das Rad jetzt nicht neu erfunden." Das Besondere sei die Netzwerkkodierung, die seine Firma erstmals auf einem Handy gezeigt habe und mit der die Daten sicher verschlüsselt und zuverlässig verschickt würden. "Da steckt eine Menge an mathematischen Funktionen hinter", sagte Fitzek. So könne die Software auch spezielle Hardware-Komponenten des Smartphone, etwa einen leistungsfähigen Prozessor, auch dazu bringen, ganz andere Aufgaben zu übernehmen.
    Seine Erfindung der "mobilen Kooperation" will der Wissenschaftler über sein in Aalborg, Dänemark angesiedeltes Startup "Steinwurf" über verschiedene Kanäle, unter anderem als App kommerziell vermarkten. Daneben hat Fitzek auch in Berlin ein Startup gegründet, das eine Anwendung zur Verwaltung von mobilen Nachrichten aller Art in der Cloud entwickelt hat.
    Der von Vodafone verliehene Preis werde dem Projekt weiteren Schwung bringen, hofft Fitzek. So werde die "mobile Kooperation" nun öffentlich von mehreren Seiten beleuchtet, was auch neue Ideen für den möglichen Einsatz zutage fördern könne.


    Quelle: teltarif


    mfg

  • Pay-TV-Sender Sky will Fußballrechte nicht aus der Hand geben

    • JohnyWonny
    • 3. Mai 2012 um 10:45

    [h=2]Telekom als möglicher Distributor bei Internet und Mobile-TV[/h]


    Der Pay-TV-Anbieter Sky betont nach dem Zuschlag für die IPTV- und Mobile-TV-Rechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2012/13, dass Sky das Programm redaktionell eigenständig produzieren will. Gegenüber der Tageszeitung Die Welt streitet Sky Deutschland-Chef Brian Sullivan ab, dass er die Rechte vollständig aus der Hand geben wird, wie in den vergangenen Tagen immer wieder gemutmaßt wurde. "Wir sind kein Rechtehändler" sagt Sullivan der Zeitung. "Wir erwerben Rechte, um damit ein einzigartiges und aufregendes Produkt zu erstellen - und wir glauben, dass wir das besser als viele andere können." Das könnte ab 2013 das Aus für das Telekom-Angebot Liga total! bedeuten. [h=3]Verbreitung über alle Distributionskanäle[/h] Laut der "Welt" zeigen die Aussagen von Sullivan, dass die Sky-Redaktion das Programm produzieren werde und Partner nur den Vertrieb übernehmen sollen. "Wir haben viel Zeit und Mühe investiert, Sky als Qualitätsmarke aufzubauen", sagt der Sky-Chef. "Es liegt uns sehr daran, unser Produkt und unsere Marke über alle Distributionskanäle zu verbreiten." Ein Engagement der Deutsche Telekom kann sich Sullivan - neben anderen Telekommunikationsunternehmen - lediglich im technischen Bereich vorstellen. "Wir sind keine Plattform, sondern ein Inhalteanbieter und Aggregator", sagt Sullivan der Zeitung. "Als ein solcher brauchen wir Zugang zu den Infrastrukturen anderer Unternehmen, um unsere Kunden zu erreichen." Als mögliche Partner dürften neben der Telekom aber auch Vodafone und Telefónica infrage kommen, hieß es.
    [h=3]Team von Sport News HD produziert Content[/h] Vor zwei Wochen ersteigerte der Pay-TV-Sender nach einem spektakulären Bieterwettstreit die Rechte. Die Bundesligaspiele kann Sky ab der Saison 2013/2014 nicht nur im Bezahlfernsehen, sondern auch im Internet und über das Mobilfunknetz live übertragen. Aktuell liegen die letztgenannten Rechte bei der Deutschen Telekom. Wie die Zeitung weiter berichtet werde das künftige Internet- und Mobilfunkangebot voraussichtlich vom Team des hochauflösenden TV-Sportsenders Sport News HD produziert. Alleine hierfür habe das Unternehmen nach eigenen Angaben 220 Mitarbeiter eingestellt.
    Sullivan denkt nicht, dass Internet und Mobilfunk das klassische TV in den nächsten Jahren verdrängen: "Ich glaube nicht, dass in den nächsten fünf Jahren jeder über das Internet fernsehen wird", sagt der Sky-Chef. Er mache aber doch klar, dass er im Internet und auf mobilen Geräten künftig trotzdem "mehr Sky sehen möchte".


    Quelle: teltarif

  • Alternative zum Mac App Store: HackStore geht online

    • JohnyWonny
    • 25. April 2012 um 21:07

    Dass Apple die Aufnahme-Bedingungen für die hauseigenen App Store strikt handhabt ist ein offenes Geheimnis. Und obwohl tausende Apps in den Stores verfügbar sind, bleiben doch einige gute Ideen auf der Strecke, weil sie nicht regelkonform sind. Im iOS-Bereich hat sich Cydia mittlwerweile als alternativer Vertriebsweg für Apps entwicklet, die entweder von Apple agelehnt wurden oder von vornherein keine Chance hatten, jemals die die offiziellen Stores zu gelangen.

    Im Gegensatz zu iOS gibt es abseits des Mac App Store kein wirkliches Sammelsurium an kompatiblen Apps. Prinzipiell ist das auch nicht notwendig, da der Mac kein geschlossenes System ist und jedes App aus dem Internet auf ihm installiert werden kann.

    Wie der Kollege Redparkz in seinem Blog berichtet, hat es sich ein Team um den russischen Entwickler Andrey Fedotov zur Aufgabe gemacht, einen alternativen App Store für Macs zu schaffen: den HackStore. Und obwohl der Verdacht auf den ersten Blick naheliegt, möchte sich der HackStore keineswegs als Anlaufstelle für Raubkopien verstehen, tatsächlich werden diese schon im Leitspruch kategorisch ausgeschlossen: „No piracy apps here, forever and ever“. Der HackStore möchte vielmehr eine Anlaufstelle für Apps sein, die es aus unterschiedlichen Gründen nicht in den offiziellen Mac App Store geschafft haben. Dabei haben sich die Entwickler durchaus von Cydia inspirieren lassen, wollen die Plattform aber keineswegs auf den Mac kopieren.

    Ein erster Test hat gezeigt, dass sich bereits eine Vielzahl von Anwendungen im HackStore tummelt. Bislang allerdings nur Freeware wie Adium, Gimp, OpenOffice oder auch TinyUmbrella. Der HackStore hostet die Apps nicht selber, sondern fungiert stattdessen mehr als Bibliothek und verlinkt auf bekannte Hoster wie Sourceforge.net oder die Websites der Entwickler.

    Zum Download von Apps ist bis dato kein Account erforderlich, für das Verfassen von Rezensionen wird dieser allerdings vorausgesetzt. Auch ist zu beachten, dass prinzipiell alle Arten von Apps in den HackStore aufgenommen werden, eine Prüfung wie im Mac App Store findet nicht statt. Daher sollte man in jedem Fall Vorsicht walten lassen und darauf achten, welche App man aus welcher Quelle lädt.

    Der HackStore wird sukzessive erweitert, und durch neue Features ergänzt. Ob er sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen kann ist offen; Potential nach oben ist vorhanden. Der HackStore unterstützt zur Zeit nur Englisch und Russisch und steht kostenlos als Download auf der Entwicklerseite zur Verfügung.

    Was haltet ihr vom HackStore - Top oder Flop?


    Quelle: iszene


    mfg

  • Hilfe zu einem Tarif erbeten

    • JohnyWonny
    • 24. April 2012 um 16:06

    Willst du ein vertrag machen oder hast du den vertrag schon?

    Das ist Talkline wie ich das so sehe. Was brauchst für ein Netz und in was für Netze telefonierst du Hauptsächlich?

    mfg

  • Bluetooth-Uhr für iOS- und Android-Nutzer

    • JohnyWonny
    • 20. April 2012 um 01:34

    Aber ich find eine Uhr wichtig. Und sowas wäre ja mal echt kuhl :D

    Aber der Preis wird es machen und wie lang die Akkus halten ...

    mfg

  • gladiator-01 hat heute Geburtstag

    • JohnyWonny
    • 19. April 2012 um 12:52

    Alles gute auch von mir Gladi. Lass dich reich beschenken.

    mfg

  • Ikea betritt Markt für Unterhaltungselektronik

    • JohnyWonny
    • 19. April 2012 um 12:51

    Inzwischen sind weitere Details zu Uppleva bekannt geworden. So wird das TV-System in Größen von 24, 36, 40 und 46" erhältlich sein. Bis auf das 24"-Modell werden alle weiteren über die Möglichkeit verfügen per WLAN in das heimische Netzwerk eingebunden zu werden. Bei den Designs hat der Käufer die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Rahmen-Modellen sowie sechs veschiedenen "Finishes".

    Quelle: HWLuxx

    mfg

  • Neues aus China.. Ist für Applefans eventuell interessant.

    • JohnyWonny
    • 15. April 2012 um 11:15

    175€ um Snow Leopard zu installieren ist ein bisschen wage...

    Kann man sich das Geld sparren...

    mfg

  • VIP Box mit 80 XXX Sendern

    • JohnyWonny
    • 12. April 2012 um 16:03

    Ja wartet es doch einfach ab bis die Box raus ist und irgend ein beklopter sich die Box holt :)

    mfg

  • GigaBlue hd quattro mit 1,3ghz

    • JohnyWonny
    • 9. April 2012 um 00:21

    Ja klingt gut. Mal schauen wie sich das entwickelt von Software/Firmware und wie gut die Box supported wird...

    mfg

  • 7390 Neue Final international 84.05.21

    • JohnyWonny
    • 5. April 2012 um 00:56

    Ja habe auch ein bisschen doof geschaut. Habe dann noch mal alles gelesen und warte jetzt einfach bis die DE version raus kommt :)

    mfg

  • GigaBlue 800 SE "Erste Erfahrungen"!

    • JohnyWonny
    • 30. März 2012 um 23:04

    Ich würde die neuere nehmen... :)

    mfg

  • Unitymedia: 10-MBit/s-Doppelflatrate für 20 Euro

    • JohnyWonny
    • 29. März 2012 um 16:02

    Zum 1. April überarbeitet der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seine Tarife komplett und gibt sich gleichzeitig einen neuen Markenauftritt. Der Anbieter ist in Hessen und Nordrhein-Westfalen tätig und hat vor kurzem Kabel BW in Baden-Württemberg übernommen. An den Tarifen für Kabel BW ändert sich jedoch zunächst nichts. Grundlegend gibt es künftig drei Tarifklassen: Die Tarife sind in die Kategorien Smart, Plus und Premium aufgeteilt. Hier gibt es jeweils vier Unterklassen: Internet, Telefon, 2play (Internet&Telefon) und 3play (Internet, Telefon,TV). Auch gibt es grundlegend nur noch drei Geschwindkeitsklassen: 10, 50 und 100 MBit/s. Die Preise bewegen sich zwischen 15 Euro und 45 Euro monatlich. Dabei kostet ein reiner Internetzugang mit 10 MBit/s im Downstream genau so wie ein reiner Telefonanschluss ohne Flatrate 15 Euro. Ein Internetzugang mit 50 MBit/s im Downstream wird mit 20 Euro und ein 100-MBit/s-Anschluss wird mit 25 Euro berechnet. Damit reduziert Unitymedia die maximale Standard-Geschwindigkeit von 128 auf 100 MBit/s.

    Quelle&mehr : Teltarif



    mfg

  • Foto Lovestory für Android Nerds

    • JohnyWonny
    • 28. März 2012 um 15:45

    Wenn man das jetzt noch verstehen würde, wäre es bestimmt Cool :D

    mfg

  • iphone4 bundesliga mit sky go

    • JohnyWonny
    • 22. März 2012 um 00:40

    Ein kollege meinte ein App " Football TV " ... Damit kann man auch alles live schauen ... Werde aber noch mal genauer nachfragen woher er das bezogen hat...

    mfg

  • Edison Pingulux Plus ?

    • JohnyWonny
    • 22. März 2012 um 00:38

    Kann der GoldenMedia den CCcam ? Ein bekannter von mir hat den Receiver geholt und er meinte dadrauf würde OScam und MGcamd laufen und kein CCcam!!!

    Würde auch zum GigaBlue tendieren...

    mfg

  • Suche gute Nas Empfehlungen

    • JohnyWonny
    • 21. März 2012 um 12:34

    Boaaaaaaa hammer teil...

    mfg

  • GigaBlue 800 SE "Erste Erfahrungen"!

    • JohnyWonny
    • 21. März 2012 um 12:30

    Ja aber einige sind am ruckeln soweit ich im Falke Forum gelesen habe. Woran es liegt ist jetzt mal eine andere sache.

    mfg

  • Verbraucherschutz: 3D-Werbung von LG ist "unlauter" [Interview]

    • JohnyWonny
    • 21. März 2012 um 12:28

    Das die TVs Full HD machen stimmt ja, die sollte da eher ein Konzept raus bringen was auch bei 3D gillt... Würde das so eher regeln...

    mfg

  • GigaBlue 800 SE "Erste Erfahrungen"!

    • JohnyWonny
    • 20. März 2012 um 11:27

    Also so wie ich gelesen habe, gibt es probleme bei MKV... Manche sagen Softwareseitig :rolleyes: ...

    mfg

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab