1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. JohnyWonny

Beiträge von JohnyWonny

  • Neues Gemini 4.0 für die DM7000/7020

    • JohnyWonny
    • 1. September 2007 um 12:46

    Gemini v4.00:

    Technische Infos:
    * Enigma vom: 24.08.2007
    * GCC 3.4.4 Original CVS
    * Web Interface: 6.0.2-Expert
    * Busybox 1.0.1
    * Tuxtxt 1.99
    * CIFS 1.44

    Fernbedienung:
    * BLAU - Blue Panel (BP)
    * 2x BLAU - BP -> Extras/Einstellungen
    * GELB - Quick-Button (kann über BP eingestellt werden)
    * ROT - EPG List für laufenden Kanal
    * 2x ROT - EPG Style Menu
    * GRÜN – Subservices

    Addons:
    * Eigener Addon-Server via Internet
    * Zusätzliche Funktionen via Internet vom Gemini-Server holen und automatisch installieren
    * persönlichen Addon Server kann benutzt werden (Konfiguration über /var/etc/useraddon.xml)
    * Erstellen einer eigenen Satellites.xml, welche wirklich nur die Satelliten enthält die man braucht

    Camd:
    * Zuweisen von verschiedener Camd's zu Sendern/Providern (AutoCam)
    * Änderung des Namens und verschiedener Funktionen über eigenes Menü
    * Erstellen einer zweiten Socket (/tmp/cam1.socket)

    Daemon / Server / Clients:
    * Box kann als Printserver eingerichtet werden (BP->Extras/Einstellungen->Printer (LPD), FAQ im Downloadbereich).
    * Dropbear (SSH) jetzt schaltbar (DM500 bis DM7000 Standard auf AUS)
    * Upnp Client und Server (bei DM500 bis DM7000 bitte als Addon nachladen)
    * Automount, Beispiele in der /var/etc/automount.conf. Geräte, NFS oder Cifs werden automatisch gemountet, ideal für DVD- oder Netz- Laufwerke (Editor im BP)
    * Inadyn (Daemon für verschiedene DYNDNS-Services)
    * little Apache (HTTP-Server auf Basis HTTPD)
    * NFS-Server (auf Basis des NFS-Kernel-Moduls)

    Infobar / OSD / Skin / Hintergrundbilder:
    * Position der Infobar kann ohne Editieren der Skin-Dateien verändert werden
    * Provider, Frequenz, Symbolrate und FEC wird in der Infobar angezeigt (je nach Skin)
    * EMM, ECM oder "Expertinfos" schaltbar
    * Picon (Anzeige des Senderlogos)
    * Erweiterungen für Skins (Vorschaubilder, 3D-Schrift, Bilder als Progressbar)
    * Hintergrundbild kann ausgeblendet werden (Plasma-Fix)
    * Hintergrundbilder (Radio- und Datei- Mode) können als Screensaver wiedergeben werden
    * Bootlogo kann per Menü geändert werden (nur 7020)
    * Hintergrundbilder und Bootlogo können auf der Box erstellt , getestet und ausgewählt werden (aus JPG, BMP, GIF oder PNG)
    * Anzeige ob die Box mit dem Internet verbunden ist (schaltbar über das Experten-Menü->Netzwerk)

    Dateien / Geräte:
    * Unterstützung für CDROM/DVD, egal ob IDE oder USB
    * JPEG's können gedreht werden und Anzeige der EXIF-Tags (nicht DM500)
    * Unterstützung für das Soundformat OGG/Vorbis
    * Zufalls - Funktion für MP3 und OGG
    * Backupfunktion
    * Im Datei-Mode kann man sich im "Root" zwei neue Einträge für Bilder und Musik erstellen ( BP->Extras/Einstellungen->Root-Eintrag).

    Extras:
    * Dreamnetcast (Shoutcast-Player) mit Streamripper (direkt Aufnahmen vom Server und automatische Wandlung in MP3 Dateien)
    * viele zusätzliche System-Infos, wie Festplatten-Temperatur, Stream-Raten des jeweiligen Senders ( >=7000 ) oder Kernel- und Prozess-Infos
    * Eigene Scripte können über das BP gestartet werden
    * Ändern der Aufnahmeparameter (Vor-, Nach- Lauf, Speicherort oder Recover-Funktion für Aufnahmen)
    * zusätzliche EPG-Funktionen (Dishnetwork, Cache, Speicherort)
    * Font und Libfribidi z.B. für Arabisch.
    * Quick-Button-Menü für viele Sonderfunktionen für die gelbe Taste (z.B. permanente Uhr im OSD, Standbild, Tonwahl)
    * Wecker mit Lautstärke Offset der eigene WAV-Dateien abspielt.
    * Kalender für das iCalendar-Format + Reminder(Unterstützung durch MAC, KDE, Thunderbird, Google-Kalender, Rainlendar ...) , Standard-Ordner ist /var/etc/ical
    * Unterstützung für DreamDVD egal ob ein DVD-Laufwerk vorhanden ist
    * neue Screenshot-Routinen (siehe Webif)

    Neu:
    * EPG aller Sender nach einem Event oder eigenen String durchsuchen, es können sofort Timer gesetzt werden. (im EPG "MENÜ" drücken oder über BP->Extras)
    * EPG-Infos zu aufgenommenen Filmen werden angezeigt ohne das man die Filme starten muss
    * Infoszeile im Sendermenü jetzt wie in Enigma2.
    * Addon-Routinen geändert, neue Routinen und bei vielen Addons und Skins kann man sich eine Vorschau ansehen (auf Grund des neuen Aufbaus der Addons auch der Versionssprung)
    * eigenes RSS und Wetter Plugin (bei 7000 und 500 bitte nachinstalliert)
    * eTorrent - Torrent-Client auf Basis von ctorrent, Bedienung vollständig über das OSD (bei 7000 und 500 bitte nachinstalliert)
    * bei der Aufnahme kann kann man den TV-Ausgang abschalten (macht nur bei der 500 Sinn)
    * DreamNetCast komplett überarbeitet.

    Fix + Update:
    * siehe CVS

    Schnittstellen WebIF:
    http://127.0.0.1/cgi-bin/GeminiInfo
    http://127.0.0.1/cgi-bin/StopCam?ZAHL (ZAHL = Nummer des Cams)
    http://127.0.0.1/cgi-bin/StartCam?ZAHL (ZAHL = Nummer des Cams)
    http://127.0.0.1/cgi-bin/InitCam
    http://127.0.0.1/cgi-bin/ResetCam

    Wir bedanken uns bei allen, die bei dem Vorschlags Thread für das Gemini mitgewirkt haben.
    Leider sind viele Sachen von unserer Seite nicht machbar.
    Dieses Image enthält keinerlei K**s oder Softcams.
    Backups und sonstige Modifizierten Images sind nicht
    von uns und werden somit auch nicht supportet!!!

    Empfehlung:
    Wenn man das Image nicht im Flash installiert, sollte das Flash-Image nicht zu alt sein.
    Ein Swap- File/Partition (>= 16MB) wenn mehrere Prozesse im Hintergrund laufen sollen.


    Natürlich im ULC zu finden!!!

    mfg

  • Neues Gemini 4.0 für die DM600PVR

    • JohnyWonny
    • 1. September 2007 um 12:44

    Gemini v4.00:

    Technische Infos:
    * Enigma vom: 24.08.2007
    * GCC 3.4.4 Original CVS
    * Web Interface: 6.0.2-Expert
    * Busybox 1.0.1
    * Tuxtxt 1.99
    * CIFS 1.44

    Fernbedienung:
    * BLAU - Blue Panel (BP)
    * 2x BLAU - BP -> Extras/Einstellungen
    * GELB - Quick-Button (kann über BP eingestellt werden)
    * ROT - EPG List für laufenden Kanal
    * 2x ROT - EPG Style Menu
    * GRÜN – Subservices

    Addons:
    * Eigener Addon-Server via Internet
    * Zusätzliche Funktionen via Internet vom Gemini-Server holen und automatisch installieren
    * persönlichen Addon Server kann benutzt werden (Konfiguration über /var/etc/useraddon.xml)
    * Erstellen einer eigenen Satellites.xml, welche wirklich nur die Satelliten enthält die man braucht

    Camd:
    * Zuweisen von verschiedener Camd's zu Sendern/Providern (AutoCam)
    * Änderung des Namens und verschiedener Funktionen über eigenes Menü
    * Erstellen einer zweiten Socket (/tmp/cam1.socket)

    Daemon / Server / Clients:
    * Box kann als Printserver eingerichtet werden (BP->Extras/Einstellungen->Printer (LPD), FAQ im Downloadbereich).
    * Dropbear (SSH) jetzt schaltbar (DM500 bis DM7000 Standard auf AUS)
    * Upnp Client und Server (bei DM500 bis DM7000 bitte als Addon nachladen)
    * Automount, Beispiele in der /var/etc/automount.conf. Geräte, NFS oder Cifs werden automatisch gemountet, ideal für DVD- oder Netz- Laufwerke (Editor im BP)
    * Inadyn (Daemon für verschiedene DYNDNS-Services)
    * little Apache (HTTP-Server auf Basis HTTPD)
    * NFS-Server (auf Basis des NFS-Kernel-Moduls)

    Infobar / OSD / Skin / Hintergrundbilder:
    * Position der Infobar kann ohne Editieren der Skin-Dateien verändert werden
    * Provider, Frequenz, Symbolrate und FEC wird in der Infobar angezeigt (je nach Skin)
    * EMM, ECM oder "Expertinfos" schaltbar
    * Picon (Anzeige des Senderlogos)
    * Erweiterungen für Skins (Vorschaubilder, 3D-Schrift, Bilder als Progressbar)
    * Hintergrundbild kann ausgeblendet werden (Plasma-Fix)
    * Hintergrundbilder (Radio- und Datei- Mode) können als Screensaver wiedergeben werden
    * Bootlogo kann per Menü geändert werden (nur 7020)
    * Hintergrundbilder und Bootlogo können auf der Box erstellt , getestet und ausgewählt werden (aus JPG, BMP, GIF oder PNG)
    * Anzeige ob die Box mit dem Internet verbunden ist (schaltbar über das Experten-Menü->Netzwerk)

    Dateien / Geräte:
    * Unterstützung für CDROM/DVD, egal ob IDE oder USB
    * JPEG's können gedreht werden und Anzeige der EXIF-Tags (nicht DM500)
    * Unterstützung für das Soundformat OGG/Vorbis
    * Zufalls - Funktion für MP3 und OGG
    * Backupfunktion
    * Im Datei-Mode kann man sich im "Root" zwei neue Einträge für Bilder und Musik erstellen ( BP->Extras/Einstellungen->Root-Eintrag).

    Extras:
    * Dreamnetcast (Shoutcast-Player) mit Streamripper (direkt Aufnahmen vom Server und automatische Wandlung in MP3 Dateien)
    * viele zusätzliche System-Infos, wie Festplatten-Temperatur, Stream-Raten des jeweiligen Senders ( >=7000 ) oder Kernel- und Prozess-Infos
    * Eigene Scripte können über das BP gestartet werden
    * Ändern der Aufnahmeparameter (Vor-, Nach- Lauf, Speicherort oder Recover-Funktion für Aufnahmen)
    * zusätzliche EPG-Funktionen (Dishnetwork, Cache, Speicherort)
    * Font und Libfribidi z.B. für Arabisch.
    * Quick-Button-Menü für viele Sonderfunktionen für die gelbe Taste (z.B. permanente Uhr im OSD, Standbild, Tonwahl)
    * Wecker mit Lautstärke Offset der eigene WAV-Dateien abspielt.
    * Kalender für das iCalendar-Format + Reminder(Unterstützung durch MAC, KDE, Thunderbird, Google-Kalender, Rainlendar ...) , Standard-Ordner ist /var/etc/ical
    * Unterstützung für DreamDVD egal ob ein DVD-Laufwerk vorhanden ist
    * neue Screenshot-Routinen (siehe Webif)

    Neu:
    * EPG aller Sender nach einem Event oder eigenen String durchsuchen, es können sofort Timer gesetzt werden. (im EPG "MENÜ" drücken oder über BP->Extras)
    * EPG-Infos zu aufgenommenen Filmen werden angezeigt ohne das man die Filme starten muss
    * Infoszeile im Sendermenü jetzt wie in Enigma2.
    * Addon-Routinen geändert, neue Routinen und bei vielen Addons und Skins kann man sich eine Vorschau ansehen (auf Grund des neuen Aufbaus der Addons auch der Versionssprung)
    * eigenes RSS und Wetter Plugin (bei 7000 und 500 bitte nachinstalliert)
    * eTorrent - Torrent-Client auf Basis von ctorrent, Bedienung vollständig über das OSD (bei 7000 und 500 bitte nachinstalliert)
    * bei der Aufnahme kann kann man den TV-Ausgang abschalten (macht nur bei der 500 Sinn)
    * DreamNetCast komplett überarbeitet.

    Fix + Update:
    * siehe CVS

    Schnittstellen WebIF:
    http://127.0.0.1/cgi-bin/GeminiInfo
    http://127.0.0.1/cgi-bin/StopCam?ZAHL (ZAHL = Nummer des Cams)
    http://127.0.0.1/cgi-bin/StartCam?ZAHL (ZAHL = Nummer des Cams)
    http://127.0.0.1/cgi-bin/InitCam
    http://127.0.0.1/cgi-bin/ResetCam

    Wir bedanken uns bei allen, die bei dem Vorschlags Thread für das Gemini mitgewirkt haben.
    Leider sind viele Sachen von unserer Seite nicht machbar.
    Dieses Image enthält keinerlei K**s oder Softcams.
    Backups und sonstige Modifizierten Images sind nicht
    von uns und werden somit auch nicht supportet!!!

    Empfehlung:
    Wenn man das Image nicht im Flash installiert, sollte das Flash-Image nicht zu alt sein.
    Ein Swap- File/Partition (>= 16MB) wenn mehrere Prozesse im Hintergrund laufen sollen.


    Natürlich im ULC zu finden!!! :D

    mfg

  • Dreambox 500 S - Klon

    • JohnyWonny
    • 24. August 2007 um 09:30

    Wenn sie genauso gut funzt, wieso sollte man sie den dann nciht kaufen?!?!? Das is ja keine fälschung, das is ja ne gleiche box mit anderem Design :D

    mfg

  • Netzteil "upgraden" auf P4

    • JohnyWonny
    • 24. August 2007 um 09:20

    Hmmmmm macht doch mal nen foto oder so! Evtl gibts ja bei ebay so ein Netzteil...

    Oder duc machst es ganz easy du holst dir nen neuen Tower :D

    mfg

  • Serielle Schnittstellenkarte

    • JohnyWonny
    • 11. August 2007 um 22:29

    die reicht!! Du kannst auch USB zu RS232 holen, die mukken aber viel mehr auf!!!

    Das is schon okay...

    Wirst denk ich mal net mal treiber brauchen...

    mfg

  • Super Website für die PDA und Smartphone Besitzer unter uns

    • JohnyWonny
    • 9. August 2007 um 23:11

    man muss aber auch den richtigen link eingeben, dann geht das auch :D

    mfg

  • TaschenLampe mit Laser Umbauen

    • JohnyWonny
    • 9. August 2007 um 23:07

    Joaaaaaaa das geht dann ab! Ich werde das teil nachbauen mit nem kumpel! mal sehn obs wirklich klappen wird..

    mfg

  • TaschenLampe mit Laser Umbauen

    • JohnyWonny
    • 9. August 2007 um 11:58

    Ich hab hier mal ne kuhle anleitung gefunden wie man aus ner taschenlampe einen Laser bauen kann!! Damit kann man wirklich einen weh tun, also vorsicht ist geboten!!!!


    KLICK

    mfg

  • Vista-Patches für Tempo und Kompatibilität jetzt offiziell

    • JohnyWonny
    • 8. August 2007 um 11:32

    Zwei Update-Pakete gegen zahlreiche Probleme zum Download

    Die bereits vorab bekannt gewordenen beiden Patch-Pakete für Windows Vista, die einige grundlegende Probleme des Betriebssystems lösen, sind nun direkt bei Microsoft erhältlich. Das Unternehmen verspricht damit unter anderem mehr Leistung bei Datei-Operationen und zuverlässigeren Betrieb von Digitalkameras und Grafikkarten.

    Unter den Einträgen KB938979 und KB938194 der englischsprachigen Knowledge Base stehen die beiden Patches nun zum Download zur Verfügung. Der erste Patch dient nach Microsofts Angaben vor allem für "Leistung und Zuverlässigkeit", der zweite für "Kompatibilität und Zuverlässigkeit". Mit dem ersten Patch soll unter anderem ein Problem gelöst werden, über das viele Anwender in Foren berichteten: Vista braucht beim Kopieren von großen Datenmengen unverhältnismäßig lange.

    Daneben hat Microsoft Probleme mit den Bildschirmschonern "Fotos" und "Energie sparen" entdeckt, bei Letzterem sogar ein Speicherleck - das Programm belegt also, auch wenn es nicht aktiv ist, offenbar nach jeder Verwendung immer mehr Speicher. Microsoft spricht im KB-Eintrag 938979 auch deutlich von "schwacher Leistung der Speicherverwaltung" von Vista im Allgemeinen, auch das soll sich mit dem Patch bessern.

    Auch das Aufwachen aus dem Ruhezustand (Supend-to-Disk, ACPI S4) soll nun deutlich schneller funktionieren. Bei der Behandlung von AVI-Dateien und von RAW-Bildern aus den Canon-Kameras EOS 1D und EOS 1DS hat Microsoft ebenfalls Fehler behoben, die Mediendateien konnten unter nicht genannten Umständen von Vista beschädigt werden.

    Während dieses Update vor allem der Leistung dienen soll - auch wenn darin Fehlerbereinigungen für Canon-DSLRs stecken -, ist der Patch KB938194 das eigentliche Kompatibilitäts-Update. Microsoft nennt hier ausdrücklich Probleme mit Grafikkarten, die auf Nvidias G80-Architektur basieren, als gelöst. So konnte der Rechner beim Installieren der Grafiktreiber für die GeForce-8-Serie einfrieren, bei anderen Grafiktreibern wurde bei gleicher Aktion nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Auch Abstürze und Neustarts beim Spielen (Titel nennt Microsoft nicht) sollen gelöst sein.

    Der KB-Eintrag nennt zahlreiche weitere Probleme mit Anzeigegeräten und Grafiktreibern als behoben, dabei auch einen Effekt, der vor allem geschäftliche Nutzer schon in den Wahnsinn getrieben haben dürfte: Schaltet sich ein externes Anzeigegerät eines Notebooks ab - etwa ein Projektor bei lang andauernden Präsentationen -, so wird auch das Notebook-Display schwarz und springt nicht mehr an.

    Ein anderer Effekt, den der Patch KB938194 abstellen soll, trifft vor allem Heimanwender: Stellte ein Computer im LAN anderen Rechnern seine Internetverbindung zur Verfügung (Internet Connection Sharing, ICS), so tat er das nicht mehr, wenn der Router-PC von Windows XP auf Vista aktualisiert wurde. Auch die Drucker-Warteschlange tat laut Microsoft unerwartet bisweilen nicht mehr, was sie sollte.

    Bisher muss man die beiden Patches direkt aus der Knowledge Base unter den Einträgen KB938979 und KB938194 herunterladen, um sicherzugehen, unverfälschte Updates von Microsoft zu erhalten. Ob sie auch am nächsten Patch-Day per Windows Update automatisch verteilt werden, ist noch nicht bekannt. (nie)

    Quelle: Golem.de

    mfg

  • Bin neu hier

    • JohnyWonny
    • 6. August 2007 um 11:23

    Herzlich Wilkommen bei uns im Forum :D

    Du bisschen länger angemeldeter ;)

    mfg

  • Huhu

    • JohnyWonny
    • 6. August 2007 um 11:19

    Herzlich Willkommen bei unserer großen Runde :D

    mfg

  • Brummi Sport

    • JohnyWonny
    • 5. August 2007 um 12:31

    Hier gehts weiter und da wird alles schon besprochen, also closed hier...

    http://zebradem.com/showthread.php?t=14815

    mfg

  • The NiXXer is an Board

    • JohnyWonny
    • 1. August 2007 um 14:54

    Willkommen im Zebra Club :D

    Musst dir jetzt Schwarz/weisse Streifen anschaffen :P

    mfg

  • flv dateien

    • JohnyWonny
    • 30. Juli 2007 um 14:31

    Ich benutz den VideoDownloader für firefox...

    mfg

  • LG Brenner

    • JohnyWonny
    • 28. Juli 2007 um 19:38

    Guck ob Jumper richtig gesteckt sin und ob dein Kabel nen 80poliges ist! Normal ist es 40 polig!!! War bei mir manchmal der fall so!!!

    Und wenn du jumperst mach das kabel auch dementsprechend dran!!!

    Ansonsten zu testzwecken mal den brenner einzeln als master dran machen...


    mfg

  • 38.000 SMS verschickt - Busfahrer gefeuert

    • JohnyWonny
    • 27. Juli 2007 um 23:12

    Ein Busfahrer aus dem polnischen Slupsk wurde entlassen, weil er mit seinem Dienst-Handy 38.000 SMS verschickt hatte.

    Wie ABC News berichtet, wollte Leszek Wojcik bei einer Verlosung den Jackpot von umgerechnet etwa 26.000 Euro gewinnen. Dazu verschickte er bis zu 1.200 Kurznachrichten am Tag - jede kostete zirka 62 Cent. Laut einem Unternehmenssprecher lag das erlaubte monatliche Limit von Wojciks Handy-Rechnung bei etwa 3,60 Euro.

    Quelle:Chip.de

    mfg

  • LINK f. Nvidia/ATI Grafik Tools/Bios more!

    • JohnyWonny
    • 27. Juli 2007 um 13:28

    Hmmmmmmm nein!!!

    Nur tools zum flashen!Aber sonst alles vorhanden und immer aktuelle news!!!

    mfg

  • LINK f. Nvidia/ATI Grafik Tools/Bios more!

    • JohnyWonny
    • 27. Juli 2007 um 11:14

    oder aber auch in Deutsch alles...

    KLICK

    mfg

  • Peterzahlt.de: Gratis-Gespräche in Handy-Netze am 28.7

    • JohnyWonny
    • 26. Juli 2007 um 12:04

    Der Internet-Telefonie-Provider Peterzahlt.de bietet zu seinem einjährigen Bestehen am kommenden Samstag, den 28. Juli, kostenlose Gespräche in deutsche Mobilfunknetze. Diese dürfen bis zu 15 Minuten dauern - nach der Zwangstrennung ist eine sofortige Wiedereinwahl möglich.

    Voraussetzung: Um dieses Angebot zu nutzen, muss sich der Anwender vorab auf der offiziellen Webseite kostenlos anmelden.

    Außerhalb dieses Aktionszeitraums offeriert Peterzahlt.de Gratis-Telefonate ins deutsche sowie zahlreiche ausländische Festnetze - diese dürfen bis zu 30 Minuten anhalten. Registrierte Nutzer erhalten zusätzliche Vorteile.

    Quelle:Chip.de

    mfg

    PS: 170 klicks und 7 x DANKE????? Jungs ihr wisst ja wo der Button ist!! :D

  • Was haltet ihr eigentlich von Chieftec Gehäuse sind die wirklich so sau gut stabil

    • JohnyWonny
    • 25. Juli 2007 um 12:13

    Hat nix damit zu tun ob wir liegestütze machen oder nicht!!! Nur es ist halt besser wenn man ein besseres Gehäuse hat! Man kann zb mehrere lüfter einbauen und die sachen sind da meistens genormt! Wird sehr viel zubehör mitgeliefert, beim chieftech zb kann man alles raushauen ohne die kompletten laufwerke abzuschrauben!!! Es gibt keine scharfen kannten, so das man sich schneiden kann!!!

    Dazu kommt noch das billigegehäuse mumpits machen und meistens krum und schief sind und net alles sofort passt!!!

    mfg

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab