Zitat von Monarch;330883HD+ lehne ich nicht ab... Warum auch?
CI+ dagegen schon. Einschränkungen in meinen Aufnahmen nehme ich definitiv nicht hin...
na dann sind wir doch einer Meinung ... :biggrin:
Zitat von Monarch;330883HD+ lehne ich nicht ab... Warum auch?
CI+ dagegen schon. Einschränkungen in meinen Aufnahmen nehme ich definitiv nicht hin...
na dann sind wir doch einer Meinung ... :biggrin:
Ablehnung HD+ !
Zitat von paul-peter;330822Genau, und das ohne Kastration
Stimmt, oscam sei Dank ...
Allerdings sollte CI+ und HD+ und wie sie das noch alles nennen grundsätzlich,
strikt abgelehnt werden !!!
Zitat von gagaa;87662Antwort von 192.168.2.33: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64,wenn ich DBox2 anpinge. Die Haken waren gesetzt und alles mit LinuxEdit eingestellt.
Habe eben probiert das ganze mit Camd3 zum laufen zu bringen. Erhalte dann im SCBL folgendes
trotzdem ist auf der Box nix hell. Habe die .keys .servers und .users auf die Box gehaun und in der .servers und .users meine IP eingetragen.
Ich habe nur noch einen Rat. Wechsle zu einem anderen Image.
Auf der Dreambox funzt Gemini 3.5.
Zitat von gagaa;87654mgcamd ist als Camd eingestellt, wurde alles resettet (auch box).
Funktioniert jedoch trotzdem nicht. Ip der Box ist korrekt eingegeben und Port wurde im Router freigegeben.
Wenn dein PC (MCM-Server) mit der Dream oder DBox im gleichen Netzsegment ist, musst
du keinen Port freigeben. Kannst du von deiner Box den Rechner mit dem
MCM-Server anpingen und umgekehrt ?
edit:
Was mir noch einfällt ist das.
Bist du auch nach der Anleitung unter Verwednung von UNIX-Editoren vorgegangen ?
Zitat von Jagger;87653Hi,
Verstehe ich nicht. Erschien mir als einfache Lösung.
mfg Jagger
... na ja .......:-)
MGcamd-1.22 als CAM auf der Box einstellen, aktivieren/ neustarten, besser noch die Box neu starten. Port muss auf Server und Client der selbe sein z.B. 6001.
MCM-Server muß auch neu gestartet werden.
edit: ich sehe gerade das du den block # network mode, use summ for several clients doppelt hast.
Versuch mal einen zu löschen.
Hier meine mg_cfg:
# EMM messages
# 00 don't show any EMM's (default)
# 01 show only valid EMM's
# 02 show valid and bad EMM's with complete data display
M: { 01 }
# ECM messages
# 00 don't show any ECM's
# 01 show only valid ECM's (default)
# 02 show valid and bad ECM's with complete data display
C: { 01 }
# AU
# 01 enable AU
# 02 AU Auto
A: { 02 }
# key update
# 01 update only new keys, default setting
# 02 update all keys (used for valid PMK checking)
U: { 01 }
# config files folder (softcam, autoroll, ignore/priority)
# 00 files in /var/keys
# 01 files in /tmp
T: { 00 }
# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
G: { 01 }
# network retry, use summ for several options
# 00 disable
# 01 retry every new ecm
# 02 try to connect to offline shares every Q: seconds
# 04 try to detect and fast reconnect to lost (and not used atm) server
N: { 01 }
# network ecm timeout in seconds
K: { 10 }
# newcamd dead routes connect retry, sec
Q: { 600 }
# network shares priority
# 00 newcamd, radegast, camd3 (default)
# 01 camd3, radegast, newcamd
# 02 newcamd, camd3, radegast
P: { 00 }
# on screen display type
# 00 No OSD (default)
# 01 neutrino
# 02 enigma
# 03 relook
O: { 00 }
# on screen display Options
# 01 show emu ecm
# 02 show network shares messages
# 04 show decoding failed / fta
# 08 show emm keys update
S: { 03 }
# Log options
# 00 Off
# 01 Network
# 02 console
# 03 both
L: { 02 } 172.16.1.1 28007
# cache ecm pids and data used to open channels,
# store pids in /tmp/ca_cache.list at exit, load at startup, same syntax as restore.list
# use summ
# 00 Off (default)
# 01 Ecm pids cache
# 02 Ecm data cache
# 04 Emm cache for network cards
H: { 07 }
# reread files on zap:
# 00 No (default)
# 01 config (including priority and ignore, but not replace/cache)
# 02 config and keys
# 03 both
R: { 00 }
# debug, use summ
# 00 off (default)
# 01 debug ecm
# 02 debug emm
# 04 debug network ecm
# 08 debug network emm
# 16 debug network login
D: { 00 }
# box type
# 00 autodetect, change only if you think wrong type detected.
# 01 dbox2
# 02 dreambox
# 03 triple-dragon
# 04 relook
# 05 openbox
B: { 02 }
# keep ecm cache, seconds
E: { 15 }
???
Zitat von Jagger;87632Hi,
@bernados: die simpelste Lösung ist SBCL in 3 verschiedene Verzeichnisse zu kopieren und mit unterschiedlichen Einstellungen für die Boxen parallel laufen zu lassen.
...
mfg Jagger
Hi, ich gehe mal davon aus, dass du diese Erkenntnis aus diesem Thread hast.
In dem Fall wäre es fair und nett entsprechend zu verlinken oder zu referenzieren, oder ?
Nicht
# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
G: { 04 }
sondern
# network mode, use summ for several clients
# 00 no network (default)
# 01 newcamd netclient
# 02 radegast netclient
# 04 camd3 netclient
G: { 01 }
Dein MCM-Server nutzt doch newcamd, oder ?
Muss gehen ...
Zitat von finanzgenie;87504Mogwai: PN
Habe nur ein Dreamboximage via FW auf USB, kein DBox-Image. Ich gehe mal
davon aus, dass du eine DBox2 hast.
Aber geh doch einfach mal her und installiere in folgender Reihenfolge komplett
neu:
1. Deine Box mit einem aktuellen Image versehen und konfigurieren
2. Emu MGCamd und NewCamd installieren
3. Die Konfig-Dateien dieser beiden Emu´s installieren
4. Anleitung wick3d hernehmen und alles genau befolgen, entsprechendes aus
diesem Thread downloaden und Konfiguration mit einem UNIX-Editor wie
LinuxEdit oder Notepad++ durchführen
5. Box neu starten
6.MCM-Server-Programm neu starten und den MCM-Server starten
7. muss jetzt hell sein
oder nimm die kurze Camd-Anleitung von hoppel und frag ihn bei Bedarf nochmal.
Dafür mußt du dir im ULC die Datei "server.rar" oder hier herunterladen und gemäß hoppel nach der beiligenden Anleitung vorgehen.
Da ich die CAMD-Konfiguration recht gut kenne, kann ich dir sagen, dass es letztendlich die gleiche Arbeit ist.
So und jetzt ran an die Arbeit.
Zitat von BlueCity;87563Geniale Anleitung, hab es damit auf Anhieb hinbekommen bei meinem Keywelt Image!
Danke BlueCity
Endlich mal einer der mühsamgeschriebene Postings auch liest. :-):-):-)
@bernados
Du solltest dir das auch mal zu Herzen nehmen. Guckst du ...
Zitat von karl-1;87535ich habe alles kurz überflogen, reicht MGCamd auf meiner Dreambox aus oder muß ich noch zusätzlich newcamd oder cccam installieren, wenn ja, hat einer eine bz2-Datei zum selbstentpacken?
Für Enigma-basierende Images findest du hier alles.
Zitat von hoppel;87540Alles anzeigenJo läuft prima mit Dreambox 500s und 7020s
Die Soft über den Link weiter oben (rapidshare) saugen
In die "camd3.servers" wie beschrieben die eigene PC IP reinschreibenDie "camd3.servers und camd3.keys ins Key-Verzeichnis der Box schieben
Auf dem PC die "start.bat" starten und fertig
Man braucht keine Angst zu haben das was nach "Außen" geht, da sich alles nur im internen Netz Box-PC abspielt.
Gruß, Hoppel
Danke, endlich mal einer der via CAMD realisiert hat und bestätigen kann,
dass es funzt.
Auch bei MGCamd (entsprechend konfiguriert) spielt sich alles im Intranet ab, genau wie bei CAMD.
Zitat von karl-1;87535ich habe alles kurz überflogen, reicht MGCamd auf meiner Dreambox aus oder muß ich noch zusätzlich newcamd oder cccam installieren, wenn ja, hat einer eine bz2-Datei zum selbstentpacken?
Ich kann´s jetzt nicht mehr testen (zuviel Arbeit), es sollte aber die MGCamd mit
Konfig-Dateien und der Konfig-Datei newcamd.conf ausreichen.
Zur Sicherheit solltest du aber den EMU NewCamd komplett installieren. Sind
doch nur ein paar KB.
Richtig Lesen bildet auch ...
Zitat von dream's;87532Ok, tut mir leid aber ich habe nix gefunden das mir weiter hilft kanst du mir sagen wo etwas steht was mir helfen könnte ? Wäre dir dankbar !
Es fällt mir schwer das zu glauben, aber na ja.
Guckst du hier für den Zusammenhang und sag wick3d einfach mal danke
Zitat von jarjarbings72000;87513Hallo,
wieso internet-sharing. In den Dateinen habe ich doch nur meine IP-Adressen meines rechners und der meiner DBox.
Mache ich den Port nicht frei, dann bleibt es trotz Anleitung dunkel. Mache ich den Port frei wird es hell. Gehe ich nun übers internet zu einem anderen rechner oder bin ich nur mit meinen verbunden?Vielleicht kann das einer das mit der portfreigabe mal test bei dem es bis jetzt auch nicht funktionierte.
Sei mir nicht böse, allerdings wenn du in deiner FB einen Port freigibst, dann
gibst du ihn für ein Netzsegment frei, das außerhalb deines Netzsegments
liegt, sprich aus deiner Sicht hinter deiner FB. Vielleicht hast du ja dafür gute Gründe, z. B. mehrere Router in deinem Intranet. Das hast du allerdings
hier nicht angegeben.
Wenn das alles unbeabsichtigt von dir passiert, dann hast du eine merkwürdige
Konfiguration in deinem Netzwerk.
Also, wenn dein MCM-Server in dem gleichen Netzsegment hängt wie dein
MCM-Client (eine DBox oder Dream), dann brauch kein Port freigegeben zu
werden, es sei den man will ihn über sein Netzsegment hinaus freigeben !
Und das wäre evtl. Internetsharing.
Man man man ...
Zitat von dream's;87523Hallo leute, kann man p******e und t*s mit dem selben sbcl bearbeiten oder wie geht das ?
Danke !:-)
Steht alles in diesem Thread. Lesen bildet !!!
Zitat von Jabba1970;87495@jarjar:
Im Browser fritz.box eingeben, danach auf Einstellungen gehn.
Danach auf Internet und danach auf Portfreigabe klicken.
Neue Portfreigabe auswählen und andere Anwendung auswählen.
Als Bezeichnung z. B. dbox eingeben, von Port bis Port 6001 eingeben.
An IP Adresse: Deine PC IP An Port: 6001 eingeben, speichern.So lüppt das bei mir.
Viel Spass mit Brummerie, wenn die dich loggen oder hast du das ganze via
VPN gelöst. Zudem glaube ich, dass Internet-Sharing hier verboten ist.
Na ja, wenn du es wirklich so meinst wie du es schreibst, wäre ich sehr
vorsichtig.
Bei Internet-Sharing klinke ich mich aus !!!
Zitat von honk;87487Alles anzeigenBei mir kommt immer
12:32:05: [1] Filter 0 detached.
12:32:05: [1] Filter 0 active - PID: 255.
12:32:10: [1] Filter 0 detached.
12:32:11: [1] Filter 0 active - PID: 255.
12:32:15: [1] Filter 0 detached.
12:32:15: [1] Filter 0 active - PID: 255.
Ich dachte ich hätte die files richtig kopiert
Kann einer helfen Danke
Gruß honk
@honk und rayalsetters
Wenn ihr alles so wie in dieser Anleitung gemacht habt, dann muss es funzen. Bei mir auf 3 Dreams !!!
Habt ihr auch im MCM-Server SBCL v.1.0i-Menüleiste-S2-Emu das Häkchen bei
Enabled und AutoECM gesetzt und zwar so, dass es angehakt ist. Ich muss bei
mir 2x nacheinander draufklicken, bis es angehakt ist.
Zitat von jarjarbings72000;87489hallo,
habe das gleiche Problem.
Kann es sein, dass ich den Port noch in meiner FritzBox frei geben muss ???
Wenn ja, wie ?
Ich gehe mal nicht davon aus, dass du über das Internet, sondern in deinem
Intranet auf dem MCM-Server zugreifst, oder ???
Da du im Intranet nicht über die Fritzbox hinausgehst, musst du logischerweise
auch nichts an deiner FW in der FB machen.
Zitat von finanzgenie;87478Ich habe jetzt die Newcamd und MGCamd auf der Box deinstalliert. Welche Versionen im Onlineupdate muß ich jetzt hierfür nehmen.
Bitte die Postings auch lesen, da wird einem wirklich geholfen.