Das ist natürlich spitze!! Jetzt wäre es noch klasse wenn es mit SD auch so gemacht wird. Schluss mit BauernTV !!
Beiträge von xing0r
-
-
So bin auch wieder im Lande. Da ich ne Weile unterwegs war konnte ich das bisher nicht prüfen, aber viel geändert hat sich ja scheinbar nicht. Karte läuft nach wie vor. Scheint auch nicht ausgefallen zu sein da ich eh nie AU aktiv habe. Karte war laut entitlements bis 15.11 noch offen. Hab eben AU aktiviert 2h. Dabei stieg die Karte aus, aber nach dem deaktivieren läuft alles wieder wie bisher. Der Cache scheint aber schon gegriffen zu haben. In 2h waren es 1600 emms, davon waren 1400 skipped. 60 wurden geschrieben und Rest war als emm Error verbucht.
regards
-
Zitat von scp;431178
Interessant, ich bin mal gespannt was bei mir nächsten Monat auf der Rechnung steht.
Ich hatte KD Home HD und habe jetzt Privat HD dazugenommen (nix automatisch) und laut dem Mitarbeiter sollen es 3,- mehr pro Monat werden.PS: ProSieben schaue ich ja noch, aber für RTL werde ich mir bestimmt keinen neuen Receiver zulegen, auch keine neue Karte.
Das hast du wohl falsch verstanden. Es ging eher darum das man RTL ohne Aufpreis dazu bekommt, wenn man die Privaten HD gebucht hat. Also wenn man bereits die 3 Euro extra zahlt muss man nicht noch mehr zahlen wenn RTL kommt. Einen neuen Reciever und eine neue Karte bekommst du nur wenn du einen aufnahmefähigen Receiver von Kabel Deutschland bekommen hast. Die meisten hier im Forum werden wohl eine dbox oder ein Philips DSR angegeben haben, somit ändert sich nichts.
regards
-
Zitat von Reppo;429793
Nett von Sky Italia für die eigenen Kunden, könnte sich Sky Ger mal nen Beispiel drannehmen.
Wenn Sky Ger mal 5 Millionen Kunden hat, machen sie das sicher auch.
regards
-
Ok die xbmc Jungs leisten ganze Arbeit. Die neuste nightlie scheint nun zu laufen auf iOS5. Es läuft ab --> xbmc-20111020-bc49ac0-master-ios.deb (20.10.2011)
ACHTUNG der iOS5 Support ist noch als experimental eingestuft! Bei mir läufts aber!
[color="#FF0000"]Edit:[/color]
Ach ja, wer das Camerakit sein eigen nennt, kann Filme, Serien, Bilder und Musik auch auf eine SD-Card speichern. Im xbmc eine neue Quelle hinzufügen und auf den Ordner /var/mnt/mount1 verweisen. Einen Namen für die Quelle angeben z.b. SD-Card und schon könnt ihr die Daten von der Karte abspielen.[color="#FF0000"]Edit2:[/color]
Geht natürlich auch mit USB Sticks nicht nur mit SD-Cards[color="#FF0000"]Edit3:[/color]
Sollte vielleicht dazu erwähnen das doch nicht jeder USB Stick geht. Bei den meisten kommt die Meldung "Das Gerät verbraucht zu viel Strom". Also doch besser auf SD-Card setzen.regards
-
[color="#FF0000"]Digitalmagazin im Gespräch mit Gisbert Wundram, Geschäftsführer Sportdigital[/color]
[color="#FFFFFF"]
Der Pay-TV-Sender Sportdigital will in Kürze ins HDTV-Zeitalter einsteigen. „Wir arbeiten weiter mit Hochdruck daran, den Sportdigital-Zuschauern in naher Zukunft hochauflösende Live-Erlebnisse präsentieren zu können“, sagt Sportdigital-Chef Gisbert Wundram im Gespräch mit Digitalmagazin.[/color][color="#D3D3D3"]Digitalmagazin: Herr Wundram, Sportdigital präsentiert sich jetzt in einem frischen neuen On-Air-Design. Welche Elemente umfasst der Relaunch konkret?[/color]
[color="#FFFFFF"]Wundram: Mit dem Relaunch geben wir Sportdigital ein neues Gesicht. Oder anders gesagt: Durch das neue On-Air-Design präsentiert Sportdigital jetzt „FANsehen“ in einem völlig neuen Look. Kernelement unseres neuen Auftritts ist dabei das virtuelle, HD-fähige Studio. Hinzu kommt, dass wir alle bestehenden Grafikelemente wie beispielsweise Trailer, Vorschaumatten und Signaturen komplett überarbeitet und neu gestaltet haben.[/color]
[color="#D3D3D3"]Digitalmagazin: Im Mittelpunkt der Sportdigital-Programmoffensive steht das neue virtuelle Studio Ihres Senders. Was ändert sich für den Zuschauer?[/color]
[color="#FFFFFF"]Wundram: Neben der gewohnten Live-Übertragung erhält der Zuschauer ab sofort noch mehr Informationen rund um die Spiele, also redaktionelle Vorläufe mit ausführlichen Analysen, Tabellen, Statistiken und News. Präsentiert wird dies von unseren Kommentatoren, die damit als Kommentatoren und Moderatoren in Personalunion fungieren. Unser Ziel ist, die Fans damit noch stärker in das Live-Erlebnis einzubinden und unser Profil als hochklassiger Sportsender zu schärfen. Wir wollen Fernsehen zum Anfassen bieten und noch mehr auf unsere Zuschauer zugehen.[/color]
[color="#D3D3D3"]Digitalmagazin: Unter dem neuen Claim „Football around the World“ rückt der internationale Fußball stärker in den Fokus von Sportdigital. Welche Highlights werden Sie dem Zuschauer künftig bieten?[/color]
[color="#FFFFFF"]
Wundram: Zukünftig wird den Zuschauern von Sportdigital internationaler Live-Fußball aus neun Wettbewerben geboten. Derzeit haben wir Live-Übertragungen aus Italien (Serie A), Brasilien (Campeonato Brasileiro), Holland (Eredivisie und Pokal), Russland (Premjer Liga), England (npower Championship), den USA (Major League Soccer), der Türkei (Pokal) sowie der asiatischen Champions League (AFC Champions League) im Programm – eine Vielfalt, die sonst in der deutschen TV-Landschaft nicht zu finden ist. Hinzu kommen zahlreiche neue Highlight-Magazine zu den internationalen Fußball-Ligen wie die „Goal Show“, „FootBrazil“ und Magazine zur Serie A, zur Eredivisie und zur Premjer Liga. Diesen Weg werden wir auch in Zukunft konsequent weiter gehen.[/color][color="#D3D3D3"]Digitalmagazin: Sie planen zudem den Ausbau der interaktiven Programmelemente. Wie kann sich der Zuschauer künftig ins Programm von Sportdigital einbringen?[/color]
[color="#FFFFFF"]Wundram: Mit diesem Schritt wollen wir insbesondere unsere sozialen Netzwerke noch stärker einbinden. Unsere Facebook-Seite beispielsweise gewinnt täglich neue Fans hinzu. Dieses Tool werden wir zukünftig auch redaktionell noch stärker nutzen. So ist beispielsweise geplant, dass sich Sportdigital-Zuschauer über unsere Fan-Community bei Facebook direkt in die Spielanalyse einbringen und ihre Meinung zur aktuell laufenden Live-Übertragung sagen können.[/color]
[color="#D3D3D3"]Digitalmagazin: Das neue virtuelle Studio ist bereits HD-fähig. Ist damit der Grundstein für eine hochauflösende Ausstrahlung von Sportdigital gelegt?[/color]
[color="#FFFFFF"]
Wundram: Ja, das kann man so sagen. Wir arbeiten weiter mit Hochdruck daran, den Sportdigital-Zuschauern in naher Zukunft hochauflösende Live-Erlebnisse präsentieren zu können. Insgesamt sind wir mit unserem Programm und der bestmöglichen Verbreitung über Satellit, Kabel und IPTV für die Zukunft glänzend aufgestellt.[/color]
[color="#FFFFFF"]
Quelle = infosat.deregards[/color]
-
[color="#FFFFFF"]Das interaktive Zusatzangebot von HD Plus geht auf Sendung. Noch vor einer offiziellen Ankündigung von SES Astra kündigte am Mittwoch mit TechnoTrend Görler ein erster Hersteller einen Receiver mit Unterstützung für das "HD Plus InterAktiv"-Portal der Satellitenplattform an.
HD Plus InterAktiv ergänzt Fernsehinhalte um Online-Angebote und verbindet damit TV und Internet", hieß es in einer am Vormittag verbreiteten Produktankündigung von Technotrend Görler. Der Twin-HD-Receiver TT-micro S855 HbbTV, der bereits seit Anfang Juli für 269 Euro (UVP) im Handel erhältlich ist, soll über ein kostenloses Software-Update via Satellit "ab sofort" auf die neuen Funktionalitäten zugreifen können, hieß es.
"Das HD Plus InterAktiv Portal mit all seinen innovativen Anwendungen sowie die beliebte Darstellung von YouTube-Videos funktionieren nach dem Download des Updates problemlos", versicherte der Hersteller. "Durch diese Portal-Kooperation mit HD Plus bietet TTG seinen Kunden die optimale Plattform, um langfristig auf dem neuesten Stand der Technik zu sein". Bereits im August hatte die SES-Astra-Tochter HD Plus für das interaktive Portal einen Vertrag mit dem Hamburger Dienstleister Netrange MMH abgeschlossen (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete).Neben den programmbegleitenden, interaktiven Anwendungen der TV-Sender kann der Anwender den Informationen zufolge über HD Plus InterAktiv umfangreiche Internet-Anwendungen abrufen wie beispielsweise Nachrichten, Sport, Kultur, Spiele und Wetter. Die Astra-Tochter hat auf ihrer Homepage inzwischen eine Informationsseite zu den neuen Funktionalitäten freigeschaltet und dort einen steigen Ausbau des Angebots in Aussicht gestellt. Außerdem erlaubt der Technotrend-Receiver die Integration ins Heimnetzwerk, um auf dem PC gespeicherte Fotos oder Musik direkt auf den TV-Schirm zu holen.
Bereits im Februar hatte HD-Plus-Pressesprecher Michael Jachan gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de eine offene HbbTV-Plattform für zertifizierte Endgeräte in Aussicht gestellt. Dies solle keine Video-on-Demand-Plattform werden, verdeutlichte Jachan damals, könnte jedoch neben den Mediatheken der großen Fernsehsender beispielsweise auch Video-on-Demand-Angebote beinhalten.
Zu weiteren Endgeräten, die künftig HD Plus Interaktiv unterstützen, liegen bisher keine Informationen vor. Der Satellitenbetreiber hatte in Aussicht gestellt, mittelfristig alle HD-Plus-tauglichen Receiver mit Internetzugang um entsprechende Funktionalitäten zu erweitern.Quelle = []Das führende Portal für Digital-TV, Entertainment und Heimkino - DIGITALFERNSEHEN.dedigitalfernsehen.de[/url]
regards[/color]
-
Ob ich das für einen anständigen Preis halte spielt ja keine Rolle. Sky sieht das halt nicht so. SkyGo ist für Kunden die mit 10 Euro das HD Abo gebucht haben. Wer das nicht hat bekommt es halt nicht. Ich finde die Peispolitik auch nicht ok, aber ich zahl mein Preis und bekomme alles ohne Einschränkung. Ich könnt mich jetzt auch drüber Ärgern das andere das gleiche für 34.90 bekommen. Ist mir aber eigentlich völlig egal. Man sieht ja wohin unsere Gesellschaft gekommen ist mit der Geiz ist Geil Politik. Darüber aufregen bringt eigentlich nichts da man so was an jeder Ecke findet.
regards
-
Leute René7 hat es im posting 55 doch schon erkannt warum diese Unterschiede sind. In eurem Vertrag muß HD Packet für 10 Euro enthalten sein. Es spielt auch keine Rolle ob ihr verbilligte Abos für 34.90 Euro habt, solange das HD Packet für 10 Euro drin steht! In diesen 34.90 Abos bekommt man ja meistens eine Gutschrift monatlich, ihr würdet aber ohne diese den regulären Preis bezahlen. Also einfach schauen ob ihr HD für 10 Euro im Vertrag stehen habt. Steht das nicht drin gibt es auch kein SkyGO.
Nochmal am Rande bemerkt. Ich lese das immer wieder in den Threads wie Leute X mal bei der Hotline anrufen, über den Preis verhandeln, sich rumärgern weil der eine das bekommt was einem selbst verwehrt bleibt, vielleicht Kündigen, sich weiterhin über den Laden aufregen..... dabei könnte es so einfach sein. Zahlt einen anständigen Preis und ihr habt keinerlei Probleme. Jeder Sparpreis oder Angebot hat nun mal einen Hacken/Einschnitt, zahlt den vollen Preis und ihr müsst euch mit niemand rumärgern, keine Hotline anrufen, bekommt alles neue automatisch aufgeschaltet und erhaltet normal auch gleich die richtige Karte. Beispilsweise bei der Bahn auch nicht anders. Wer ein Sparticket hat, muß mit einer Zugbindung leben und daher auch eine vorgeschriebene Uhrzeit wann er fahren muß. Wer den vollen Ticketpreis zahlt, kann fahren wann er will und kann sich auch den Zug wählen. Also anstelle 20 Euro im Monat an Telefonkosten, verplemperte Zeit und ein Blutdruck von 180, vielleicht einfach gleich den vollen Preis zahlen und zufrieden sein
regards
-
Wenn du ipad hast, kannst du die Datei von mir nutzen. Natürlich nur mit jailbreak
regards
-
Also unter iOS 5 läuft xbmc leider noch nicht. Habe eben die neuste nightlys drauf gemacht vom 15.10. Crasht sobald man ein Video startet bzw bootet das komplette iPad neu.
regards
-
Zitat von Badly;428577
So jetzt ists ganz hinüber...
Habs nochmal installiert...jetzt öffnet sich das App lädt und schliesst sich von selber...Super!!!!Edit:
Also jetzt habe ich das IPad neu aufgespielt - Hard Reset durchgeführt.
Und trotzdem schliesst dad SkyGo App ständig von alleine.Ist das bei Euch auch so?
Badly seit ein paar Stunden ist ein Update im AppStore Version 3.0.1. Die ist im Eimer. Damit Crasht auf dem ipad1 das App sofort beim starten. Ich hatte zum Glück noch die 3.0.0 von gestern als Backup auf dem PC. Hab es mal cracked und somit kannst du es manuell bei dir installieren, damit geht es. Im Itunes zur Mediathek hinzufügen und syncen.
Mit 3.0.0 von gestern läuft es auf dem ipad1 auch unter iOS5. Mit 3.0.1 die es gerade im AppStor gibt geht nichts mehr.
Ziel_speichern_unter
Achtung Opera nennt die Datei um in .zip.regards
-
Sky UK hab ich nicht, aber ich kenne es von D+. Kommen auch ständig Werbeunterbrechungen. Ich glaube bei uns haben sie es sich bisher nur nicht getraut, da wir in D einen großen Freetv Markt haben. Die Quoten der Privaten sind sehr hoch, also muß man mit Paytv was anderes, besseres liefern um die Leute zu locken. Aber irgend wann wird das wohl auch mal kommen. Dieses mal wird es eher ein Test oder ein technisches Problem gewesen sein.
regards
-
Zitat von Drehrumbum;428524
....im Moment gehen nur Trailer, aber das soll ja noch werden.
Nach dem update des Apps muß man sich wieder neu Anmelden danach gehen die Filme komplett. Geht man auf einen Film bekommt man oben links ein Screenshot vom Film, daneben ist ein Button "Trailer abspielen" und drunter ist der Plot vom Film. Einfach auf den Film Screenshot klicken dann startet der Film.
regards
-
Ja der Test von mir war nur für das neue SkyGo App. Nutze schon länger SkyGo, daher geht es bei meinem Vertrag bereits.
regards
-
Hab gerade das neue SkyGo App aufs iPad gepackt. Sieht jetzt richtig edel aus. Bin direkt auf Film und streame gerade zum Test "Knight and Day". Läuft perfekt bin begeistert !!
Hoffentlich klappt das mit der xbox360 auch so gut. Filme schauen wann und wo man will zur selbst bestimmten Zeit!!regards
-
Von mir gab es auch ein Vote, viel Glück!
regards
-
[color="#FFFFFF"]Der Unterhaltungselektronik-Konzern Sony ist erneut Ziel einer groß angelegten Hacker-Attacke geworden. Die Angreifer hätten auf breiter Front versucht, in Nutzer-Konten bei Sonys Online-Diensten einzudringen, teilte der japanische Elektronik-Riese am Mittwoch mit.
Das sei in rund 93 000 Fällen gelungen, diese Konten seien gesperrt worden. Kreditkarten-Informationen seien nicht in Gefahr. Im April hatten es Unbekannte geschafft, sich Zugang zu Daten von mehr als 100 Millionen Kunden von Online-Diensten des japanischen Konzerns zu verschaffen.
Die neue Attacke betraf laut Sony von 7. bis 10 Oktober das Playstation Network (PSN) für Konsolenspieler sowie die Unterhaltungsdienste Sony Entertainment Network und Sony Online Entertainment. Nach ersten Erkenntnissen kamen dabei große Mengen an Passwort-Informationen zum Einsatz, die wohl an anderer Stelle entwendet worden seien, erklärte der Konzern. Viele Menschen nutzen das selbe Passwort bei verschiedenen Online-Diensten. Das ist gefährlich - werden die Schutzmaßnahmen bei einer Firma geknackt, sind auch die anderen Nutzerkonten in Gefahr.Die Hacker-Angriffe vom Frühjahr hatten Sony zutiefst erschüttert. Nach dem ersten Riesen-Einbruch gelang es den Angreifern trotz allen Anstrengungen des Konzerns über Wochen immer wieder, in Websites oder Netzwerke von Sony einzudringen. Auch Kreditkarten-Informationen von Millionen Kunden können betroffen gewesen sein, obwohl bislang keine Fälle von Missbrauch solcher Daten bekannt wurden.
Für Sony war es eine teure Erfahrung: Der Konzern musste mehrere Online-Dienste wie das Playstation Network zeitweise vom Netz nehmen, die Sicherheitsarchitektur wurde von Grund auf erneuert. Im September holte sich Sony zudem einen ehemaligen ranghohen Beamten der US-Heimatschutzbehörde als IT-Sicherheitschef.Quelle = digitalfernsehen.de
regards[/color]
-
Ok noch mal alles zusammen, thx Burnstar für die Frequenz.
Nat Geo Wild HD
Zitat
Frequenz = 12380 H
Symbolrate = 27500
FEC = 9/10
SID = 0076FOX HD
Zitat
Frequenz = 11875 H
Symbolrate = 27500
FEC = 9/10
SID = 007Coscam.srvid Sky HD
Zitat
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:006A|Sky|Sky Action HD|TV|Sky Film HD
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:006B|Sky|Sky Cinema Hits HD|TV|Sky Film HD
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:006F|Sky|Disney Cinemagic HD|TV|Sky Film HD
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0070|Sky|NatGeo HD|TV|Sky Welt HD
[color="#FF0000"]1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0076|Sky|Nat Geo Wild HD|TV|Sky Welt HD[/color]
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0071|Sky|History HD|TV|Sky Welt HD
[color="#FF0000"]1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:007C|Sky|FOX HD|TV|Sky Welt HD[/color]
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0077|Sky|ESPN America HD|TV|Sky Sport HD
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0081|Sky|Sky Sport HD 1|TV|Sky Sport HD
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0072|Sky|Sky Sport HD 2|TV|Sky Sport HD
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0069|Sky|Sky Sport HD Extra|TV|Sky Sport HD
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0082|Sky|Discovery HD|TV|Sky Welt HD
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0083|Sky|Sky Cinema HD|TV|Sky Film HD
1702,1722,1833,1834,09C4,09C7:0084|Sky|Eurosport HD|TV|Sky Welt HDoscam.services Sky HD
Zitat[skyHD]
caid = 1702
srvid = 006A,006B,006F,0070,[color="#FF0000"]0076[/color],0071,[color="#FF0000"]007C[/color],0077,0081,0072,0069,0082,0083,0084regards
-
Hab den Thread hier noch mal hervorgekramt, zur Erinnerung, denn diesen Samstag (15.10.2011) geht es los. Sobald die Frequenzen feststehen wird man euch hier sicher informieren.
regards