1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. tuete2501

Beiträge von tuete2501

  • Moinsen

    • tuete2501
    • 30. Oktober 2012 um 01:00

    Herzlich Willkommen
    beim
    Zebradem Board

  • Hallo

    • tuete2501
    • 29. Oktober 2012 um 13:28


    Herzlich Willkommen
    beim
    ZebraDem Board

  • Hallo erstmal....

    • tuete2501
    • 28. Oktober 2012 um 18:48

    Herzlich Willkommen
    beim
    ZebraDem Board

  • bin der neue komme jetzt öfters

    • tuete2501
    • 27. Oktober 2012 um 23:34

    Herzlich Willkommen
    beim
    ZebraDem Board

  • So da ist er...

    • tuete2501
    • 19. Oktober 2012 um 20:55

    Herzlich Willkommen
    beim
    ZebraDem Board

  • Hallo

    • tuete2501
    • 18. Oktober 2012 um 00:09


    Herzlich Willkommen
    beim
    Zebradem Board

  • oboduebel hat heut Geburtstag

    • tuete2501
    • 15. Oktober 2012 um 13:19

    alles alles Gute

  • Hausi hat Heute

    • tuete2501
    • 15. Oktober 2012 um 13:19

    alles alles Gute
    und lass es dir Gut gehen
    .

  • Hallöchen zusammen

    • tuete2501
    • 15. Oktober 2012 um 13:15

    Herzlich Willkommen
    beim
    ZebraDem Board

  • Hallo

    • tuete2501
    • 15. Oktober 2012 um 13:14

    Herzlich Willkommen
    beim
    ZebraDem Board

  • moin allerseits

    • tuete2501
    • 14. Oktober 2012 um 19:37


    Herzlich Willkommen
    beim
    Zebradem Board

  • Tuppel hat Geburtstag

    • tuete2501
    • 14. Oktober 2012 um 10:15



    und alles alles Gute.

  • Moin aus dem hohen Norden! ;-)

    • tuete2501
    • 13. Oktober 2012 um 00:15

    Herzlich Willkommen
    beim
    ZebraDem Board

  • Hallo an alle

    • tuete2501
    • 13. Oktober 2012 um 00:15

    Herzlich Willkommen
    beim
    ZebraDem Board

  • Guten Abend aus dem wilden Süden ;)

    • tuete2501
    • 6. Oktober 2012 um 21:26

    Herzlich Willkommen
    bei
    Zebradem Board

  • Einfach mal Hallo sagen ;-)

    • tuete2501
    • 6. Oktober 2012 um 18:12

    Herzlich Willkommen
    beim
    Zebradem Board

  • Hallo zusammen

    • tuete2501
    • 25. September 2012 um 21:40

    Herzlich Willkommen bei Zebradem.

  • 3D-Drucker: Der "Replicator 2" wird unser Leben verändern

    • tuete2501
    • 25. September 2012 um 14:56

    MakerBot-Chef Bre Pettis will mit dem 3D-Drucker den Massenmarkt erobern

    3D-Drucker finden zunehmend Abnehmer aus allen möglichen Disziplinen: Von technischen Geräten bis hin zu prothesenartigen Konstrukten schaffen es 3D-Drucker präzise Modelle vom Computer in die echte Welt zu transportieren. Erst kürzlich haben Forscher, Ingenieure und Zahnärzte einen künstlichen Schnabel für einen Adler gedruckt, dessen Schnabel aufgrund eines Gesichtsschusses eines Jägers so entstellt war, dass das Tier nicht mehr alleine essen konnte. Anwendungsgebiete gibt es also mehr als genug.
    Chinesische Copycats

    In Brooklyn, New York, gibt es eine Werkstätte namens BotCave, in der 125 Fabrikarbeiter an neuen Systemen der Fertigungstechnik arbeiten. Wie Wired berichtet, ist in diesem BotCave das Unternehmen MakerBot entstanden, ein Unternehmen, das seit Jahren versucht, den 3D-Drucker massentauglich zu machen. 13.000 Stück wurden in den letzten vier Jahren verkauft, alles Anfertigungen, die erst auf Bestellung gebaut wurden. Eine Zahl, die mit dem Replicator 2 deutlich steigen könnte. Im BotCave wird nämlich schon eifrig an etwas Anderem gearbeitet: Dem Replicator 2, der im Gegensatz zum MakerBot mit einer simplen Desktop-Anwendung funktioniert und deutlich weniger Vorwissen erfordert. Auch andere Unternehmen, wie Amazon, sind an den Entwicklungen interessiert. Amazon-CEO Jeff Bezos war einer von vielen, die sich an einem 10-Millionen-Dollar-Investment im letzten Jahr bei MakerBot beteiligten. Das Geld wird dringend benötigt, vor allem, wenn man sich gegen Copycats und anderen Geräten aus China behaupten will.
    Bessere Auflösung, besserer Output

    Mit dem Replicator 2 soll das 3D-Drucken zukünftig noch viel einfacher funktionieren, nämlich so einfach wie das Drucken von Fotos. Die Preise fangen bei 2.199 US-Dollar an und erlauben das Drucken von kleineren Objekten. Der Replikator 2X kostet 2.799 US-Dollar, kann zwar auch nur mit kleinen Objekten umgehen, allerdings sind damit auch etwas komplexere Drucke möglich. Mehr Farben, genauere Outputs und eine zwei- bis dreifache Auflösung als beim Vorgängermodell. Auch das Gerät selbst habe sich stark verändert und sieht laut Wired sogar stylisch aus: Ein Metall-Gehäuse, das von LEDs indirekt ausgeleuchtet wird. Wired zufolge will MakerBot-CEO Bre Pettis das Gerät für den Massenmarkt vorbereiten und glaubt daran, dass in absehbarer Zukunft viele zu Hause so ein Gerät stehen haben werden. Deshalb wurde beim neuen Modell auch auf eine kostengünstige Variante hingearbeitet. Bald soll auch ein eigener Shop mit den Geräten in New York eröffnet werden.
    MakerBot-Community

    Wie auch die ersten Computer vor Jahrzehnten, haben die Besitzer der frühen 3D-Drucker die Geräte vor allem aus Experimentierfreudigkeit erworben. Nach dem großen Interesse an der Hardware des Gerätes, hat sich das Interesse der Drucker-Pioniere allerdings mittlerweile auf das Experimentieren mit den Drucken selbst verlagert. Eine ganze Community steckt mittlerweile dahinter, die auch online CAD-Files austauscht, modifiziert und an den MakerBot sendet.
    Anwendungsgebiet Zahnmedizin

    Auch die anfangs erwähnten Anwendungsgebiete in der Medizin sind nicht zu unterschätzen: Gerade Zahnärzte, die Modelle von Gebissen erstellen, können anhand solcher Anfertigungen den Verlauf von Gebissveränderungen genau verfolgen und Zahnersatz damit genauestens modellieren. Da beim 3D-Drucken die Software das CAD-File analysiert, wird nur die Menge an Material verbraucht, die auch notwendig ist. Alles darüber hinaus wäre Verschwendung. Der Drucker zerlegt das Objekt in mehrere Schichten und baut es von unten nach oben auf. Wie es genau funktioniert, wird in Zukunft laut Wired auch völlig nebensächlich sein. Denn wie beim 2D-Drucken kommt es dann nur aufs Ergebnis an. Alles andere erledigt die Software.
    3D-Modelle für Zuhause

    Eigene Designs können mittlerweile sogar über Online-Services als Massenware produziert werden. Sofern man das nötige Kleingeld hat. Versand an die Kunden inklusive. Für die Home-Version des Replicator 2 gibt es sogar umweltfreundliches Bioplastik, sodass auch die letzten Skeptiker überzeugt werden könnten. Inwieweit sich die Prognose bewahrheiten wird und der normale User zuhause 3D-Modelle anfertigen wird, wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen. Dass es den Umgang mit Fertigung bzw. Herstellung von Prototypen, Schmuck oder künstlerisch gestalteten Skulpturen auf Dauer ändern wird, steht angesichts der sinkenden Kosten für die Anschaffung eines solchen Geräts fast außer Frage.

    Quelle MakerBot

  • Salve an Zebra-Team und User

    • tuete2501
    • 21. September 2012 um 17:15

    Herzlich Willkommen
    beim
    ZebraDem Board

    Schön dich hier zu lesen.

  • Moonwalker hat heut Geburtstag

    • tuete2501
    • 19. September 2012 um 19:21

    und alles alles Gute!

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab