O.K.
Bloß wenn ich´s so mache , bekomm ich dann kein Problem , wenn ich die Box flashen will (wegen zwingendem Croccover-Kabel beim Hallenberg-assistent)?
Nullmodem hatte ich hierfür auch nie benutzt oder wäre das egal?
Beiträge von stormbringer
-
-
Ich danken Borat.
Hat alles geklappt.
Wenn ich´s jetzt mit ne Switch versuchn würde , wie gingedas bzw was fürn Switch könt ihr empfehlen?
Wie sähe es dann mit CRossover-Kabel etc aus? -
Oh jetzt wird es komplizierter:
IP fritz.box = 192.169.178.1 DHCP an
PC1 IP = 192.198.178.21
PC2 (der mit den 2 Karten) IP= 192.168.178.34Wäre es einfacher , die IP der fritz.box zu ändern oder die IP´s der Netzwerkkarten anzugleichen?
-
bummi
Die box wäre aber nur mit dem I-Net verbunden aber nicht mehr mit dem PC wegen Aufnahme! -
Danke , bin zur Zeit auf der Arbeit werds aber morgen mal testen
-
Direkt an die Fritzbox geht nicht mehr , kann kein Kabel mehr verlegen
-
Ja genau so ist es. Habe am PC1 2 Netzwerkanschlüsse.
1x Gigabyte zum Switch / Fritzbox und 1x Ethernet für D-Box an PC1. -
Hallo ,
ich möchte mit meiner DBox auch ins I-Net und hab dort meine Probleme.Also meine Hardware ist wie folgt angeordnet.
1 Router an diesem hängen per LAN Arbeits-PC (PC2) und MediaPC (PC Nr.1).
PC2 spielt für uns wohl keine Rolle.
Der Router ist mit einer Fritz-Box verbunden -> I-Net.Ausstattung PC 1:
gigabyte-Lan mit Lan-Cabel zu Router -> Internet geht.
10MBit-Karte mit crossover-kabel zur D-Box2 -> Verbindung geht ; streamen auch.Wie komme ich jetzt mit der DBox ins iNet? Hab mal irgendwas über Verbindung überbrücken gehört !? (klar , der PC muß laufen).
Der Gateway muß doch überall gleich sein , oder? in diesem Falle , die des Routers / Fritz -Box , oder?
Habe über die Suche leider nicht diese Spezielle Anordnung gefunden / etwas ähnliches , was übertragbar wäre.
Wäre für Hilfe sehr dankbar.Gruß
Storm -
Also das Bild über meinen Kabelanbieter (ISH) ist 1000mal besser als das von Premiere.Außerdem senden Sie auch mit höheren Bitraten (Die haben nämlich für jedes Spiel einen kompletten Kanal und nicht so getürkte Hans Wurst Kanäle wie Brummi).
Auf meinem alten 4:3 Röhrenfernseher fiel das auch nicht auf!
Auf meinem LCD 16:9 habe ich mich bei Brummi erstmal erschrocken und war dann von der Arena qualli überzeugt.
Na ja an den Reportern müssen sie noch feilen - aber der Anfang ist gut und günstig -
Genau - Arena´s Qualli ist sehr gut - zumindest über ISH. Bei Premiere war das auf´m LCD immer so LaLa.
Aber ist ja auch logisch- die haben für jedes Spiel einen separaten Kanal und nicht diese Mogelpackungen von Brummiere (Feeds) , wo die sich mit mehreren Spielen einen Kanal teilen. Das gleiche gilt für Arrivo und Direkt. -
Bestätige - alles hell mit der sagem 1x
@Plauzi - das Image ist klasse , denn jetzt klappt es auch mit MTV , MTV hits und den anderen. Mit dem Image von Januar lief es nicht!
Bedankt!