was meinst du mit online ?
überkabelnetz ? weil meine dbox steht in einem raum ohne pc....
mfg
was meinst du mit online ?
überkabelnetz ? weil meine dbox steht in einem raum ohne pc....
mfg
So, hab jetzt sendersuche mal gemacht und auch diverse sender gefunden, hab die schnelle suche gemacht, allerdings hab ich keinen einzigen Pre***** sender, woran könnte das liegen, hab alles durchsuchen lassen....
mfg
so, mit der MHC anleitung hats hingehauen, ich bedanke mich für euren support
mfg
ja hab sie manuell eingebaut... schau ich gleich mal nach... ansonsten probier ich sie nochmal mit dem autosinataller einzubauen, wenn das geht oder muss ich dafür erstmadie files von camd2 und 3 wieder entfernen ?
mfg
habe die nokia dbox 2 mit zwei AMD chips
sendersuchlauf, nee noch nicht, wo genau finde ich den ? das wäre natürlich das einfachste...
bin bei kabel deutschland
mfg und danke
Hi,
also ich habe mir das zebradem image raufgespielt, hab die d-box2 kabel.
aber egal welchen sender ich einstelle immer kommt "fehler kanal (zur zeit) nicht verfügbar.
habe das image schon auf kabel umgestellt, aber hat auch nichts gebracht.
woran könnte das noch liegen, ich weiß nich genau ob ich camd3 richtig "eingebaut habe" bzw die files richtig liegen, könnte das daran evtl liegen ?
kann jetzt im image menü entweder camd2 oder camd3 ein/aus stellen, aber bei beiden is das selbe problem, habe schon den altanativen tunertreiber und das neue keyfile für camd3 drinne, aber immernoch...
ich hoffe ihr könnt mir helfen, wenn ich irgenwelche wichtigen angaben vergessen habe tut es mir leid, bin noch frischling
danke schonmal
mfg smash
das ist die anleitung hier ausm board
"debugmodus ohne löten"
https://www.zebradem.com/26121-debuganleitung-mit-bildern
mfg
danke werds jetzt mit der methode probieren und hoffen das es klappt...
Habs deaktiviert aber immer noch das gleiche.
hier sind meine daten, ich hoffe das reicht euch, um mir evtl zu helfen.
Nokia DboxII mit crossover zur netzwerkkarte und mit nullmodemkabel mit com2 verbunden.
Die Netzwerkkarte hab ich auh 10baseT und habe eien fixe ip eingegeben: 192.168.0.3
sub: 255.255.255.0
Der Bootmanager ist wie auf dem Bild eingestellt:
http://mitglied.lycos.de/smash9/dboxbootmanager2.JPG
Niedrigere geschwindigleit also 9600 hat auch keine veränderung gebracht.
Dann drücke ich start, dann steht unten"pinging dobox failed" anschließend drücke ich wie in der anleitung "pfeiloben+standby" und halte beides 5sec, dann lasse ich standby los halte ich noch ca. 20sec die pfeiloben taste(so stehts in der anleitung)
Nachdem ich den rest durchgeführt habe ist (dbox pinging ok 0ms) wie ihr auf dem bild seht.
dann sieht der bootmanager so aus:
http://mitglied.lycos.de/smash9/Dboxbootmanager.JPG
Dann soll man laut anleitung im RSH-Client den befehl "help" eingeben und senden, das mach ich, dann kommt das:
http://mitglied.lycos.de/smash9/dboxbootmanager1.JPG
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich weiß echt nicht mehr weiter...
mfg
dieses 10BaseT - Halfdublex hab ich nich zur auswahl...
entweder 10baseT-volldublex oder nur "10baseT
oder eben das selbe mit 100...
oder soll ich mir mal ne andere netzwerkkarte reinsetzen, könnte das was helfen ?
mfg
Ich bekomme, aber irgendwie mit dem bootmanager garkeine verbindung zu meiner box, da steht ja immer "pinging d-box failed" ich weiß nich, was ich da noch machen soll.
oder hat der trotzdem verbindung zu box, wenn er das anzeigt ?
muss die box ja erstma in den debug modus kriegen, dann kann ih mich um hallenberg kümmern
mfg
so, hab mir jetzt nen crossoverkabel geholt...
netzwerkkarte zeigt an, das nen kabel drin ist, aber bei mir funktioniert der bootloader irgendwie nicht wirklich...
habe mir jetzt eine feste ip gegeben, also bei mir jetzt: 192.168.0.2 das hab ich bei der netzwerkkarte eingeben....
welche ip mussi ich dann im bootloader angeben ? 192.168.0.3 ? weil da steht dann immer "pinging dbox failed" tut mir leid, falls es eine zu einfache frage ist, aber ich find irgendwie nix zu meinem problem
mfg
So, uservorstellung ist nachgereicht ;D
mfg
Hoi @all,
hab durch meinen cousin nun auch den weg in euer forum gefunden und ich muss sagen, er hat nicht zuviel versprochen, alles prima hier...
Muss sagen, es macht echt spaß sich in die materie reinzulesen und auszuprobieren.
Und mit unterstützung aus nem guten forum bringt es alles bestimmt nochmal mehr fun.
also soviel erstma von mir - oder vielleicht noch was zu meiner person: bin 22 und komme aus norddeutschland. so das reicht ;D
mfg
super vielen dank...
dann werd ich morgen gleich ma zu mediamarkt und mir eines kaufen.
mfg
hoi, danke...
also es sind alle adern gleich, das heißt da haben wir schon das problem ?
Mein cousin hat mir diese " https://www.zebradem.com/26121-debuganleitung-mit-bildern" anleitung zukommen lassen.
Er ist auch hier im board und er meinte, es sei super, und ich kann ihm nur zustimmen...
mfg
Hi, bin neu hier im forum und wollte mal meine dbox2 in den debug modus versetzen, aber irgendwie ist keine verndung möglich.
hab alles so eingestellt wie es in der "debuganleitung mit bildern" hier beschrieben steht, aber sobald ich das bei der box mitgelieferte kabel in die netzwerkkarte stecke, leutet bei der karte keine grünes licht mehr und in der taskleiste steht"netzwerkkabel nicht angeschlossen" der bootloader spuckt somit auch gleich die fehlermeldung aus, es sei kein netzwerkkabel angeschlossen.
kann es sein, das da ein netzwerkkabel mitgelifert wurde und kein crossoverkabel ? weiß auch nicht genau, wo der unterschied liegt, wenn ich ehrlich bin.
bin im mom völlig ahnunglos hoffe ihr könnt mir helfen
danke schonmal
mfg