ICAM über Sat soll in IT und UK als NP hell sein.Eine Lösung scheint es ja also zu geben. Beweise fehlen natürlich.
Beiträge von luifun
-
-
Ich freue mich über jeden neuen HD Sender.
Von den genannten 15 neuen, können die Sat-Gucker allerdings nur 7 (die Öffentl.-Rechtl. + Bibel TV) "neu" hinzu programmieren.
SyFy, 13th., Sky-Action und Tele5 sind schon länger in HD über Sat verfügbar.
Bommerang, Deutsches Musik-Fernsehen und CNN gibt es weiterhin via Sat nur in SD
Echt neu, sowohl in SD als auch HD wäre hier wirklich nur Marco Polo TV.Apropos HD-Sender: Hier noch ein kleiner Tipp am Rande (auch wenn's nicht unbedingt hier hin gehört):
Wusstet Ihr das der Travel Channel HD über Astra 23.5° auch mit deutscher Tonspur sendet... -
Ja na klar...
Die "heute" Nachrichten fangen an.
...war doch ganz leicht
-
Ich kann's bald nicht mehr hören. Sky baut sein "Portfolio" NICHT aus. Es wird lediglich der bisherige "Discovery Channel HD" in "Discovery HD" umbenannt und über kurz oder lang dann das Sendeschema der Dicovery SD-Variante übernommen. Damit gibt es faktisch und praktisch einen Sender WENIGER.Aber trotz dem dies seit Monaten in tausend Foren diskutiert und kommentiert wird, wird diese Ankündigung von Sky regungslos übernommen und verbreitet. Sei es nun von DF (Quellenangabe) oder hier im Forum. Was soll das?
-
so sieht es bisher aus19.2°E Astra 2C 11914.50 H DVB-S2 QPSK 27500 9/10 Discovery HD Deutschland 12031.50 H DVB-S QPSK 27500 3/4 Discovery Channel Deutschland
-
Fakt ist: Es wird ein Sender weniger sein, da Discovery Channel HD und die bisherige Discovery SD Variante zwar inhaltlich sehr ähnlich, aber vom Programmablauf unterschiedlich waren. Das dies wirtschaftlich wenig Sinn macht, und man dies abstellen will, kann ich nachvollziehen.Das man sich seitens SKY aber so dreist den Kunden gegenüber rechtfertigt, ist mehr als arrogant.
-
500.000 klingt erst mal viel. Ist aber (Gott-sei-Dank) zu wenig und trotzdem immer noch zu viel. 90.000 davon waren wohl ahnungslos, da Neukunden. Denn der überwiegende Teil der Sendungen ist kein echtes HD, sondern, nach wie vor, Mogelpackung.
-
Nur haben die am Wintersport keine Rechte. Damit dürfte das Bildangebot dürftig ausfallen...
-
Upps - das habe ich wohl nicht mitbekommen
-
Ja, da gibt es auch NFL-Football live und mit deutschen Kommentatoren.
Und nur um das noch mal zu erwähnen: Der Sender wird bereits seit Beginn via Astra 23.5° Ost über Satellit verbreitet (zur Einspeisung in die Kabelnetze gedacht). Es wäre also ein leichtes für den Betreiber sofort und ohne großen Mehraufwand den Zugang via Sat zu erschließen...
...also im Prinzip nur eine Rechte-Frage...
-
Zitat von xing0r;445247
Wo genau sollen denn diese 42 HD Sender sein? Ok die werden HD+ mitrechnen und natürlich PPV HD aber selbst dann komm ich nicht auf 42? Oder fehlen mir irgend wo Sender?
Ich hab ein HD Bouquet mit allen deutschsprachigen HD Sendern über Astra und Hotbird. Da sind jetzt 40 Sender drin ohne PPV, aber mit ARD-HD, ZDF-HD, arte-HD, Einsfestival-HD, SF1-HD, SF2-HD, ORF1-HD, ORF2-HD, MTV Live-HD, ServusTV-HD, Anixe-HD und Sky 3D. HD-Suisse muß ich noch abziehen da der ja abgeschaltet wurde sind es also 39 Sender. Zieht man ÖR, Österreich, Schweiz und FreeTV ab kommt man selbst mit HD+, PPV Sky und Sky nicht auf 42 HD Sender?
regards
Ich hab jetzt auch mal meine HD Kanäle gezählt. Ich kann derzeit insgesamt 53 HD Sender sehen.
Abgezogen sind bereits alle PPV und Demosender.Allerdings über vier Orbitalpositionen verteilt (28.2° - 6 Sender / 23.5° - 4 Sender / 13° - 8 Sender / 19.2° - 35 Sender).
Die 35 Sender über Astra verteilen sich in 8 freie, 11 HD+, 2 ORF und "NUR" 14 Sky-Sender !
Wenn ich bei Sky die PPV und Demosender mit zähle komme ich trotzdem nur auf 20 plus 11 HD+, also 31 Sender (und nicht 42)..... -
Allein die dreiste Lüge, dass nur über das gebührenpflichtige HD+ die Qualität von HDTV sichergestellt werden kann, sollte schon für einen Boykott reichen. Schließlich ist HD+ die einzige Plattform bei der hochauflösendes Fernsehen nicht gescheit funktioniert. (Kartenausfälle, Freezer und was-weiss-ich noch)
-
Zitat von Reppo;441696
Lol, 50 EUR im Jahr zuviel für HD+?
Alle motzen immer gegen HD+ und im CS Share wird nichts stärker frequentiert als HD+ und HD Austria.Das ist doch ganz natürlich so. HDTV ja - aber für solch einen Mist ( Restriktionen bei Aufnahme/ überwiegend KEIN echtes HD-Signal/ Werbung, Werbung, Werbun, etc ) noch Geld ausgeben? Nicht mit mir.
jeder zusätzliche Euro für die Mogelpackung ist ein Euro zuviel
-
Zitat von Fellfresse;439072
Haben die nicht bisher Material für Anixe SD/HD geliefert und steigen jetzt mit einem eigenen Sender aus?
Es wird gemunkelt das man tatsächlich bei AnixeHD kpl. aussteigen wird.
Da man aber gleichzeitig nichts von Umstrukturierungen bei AnixeHD hört, ist zu befürchten, dass sich dieser Sender wohl nicht mehr lange halten wird... -
Ich würde es ja gerne mal ausprobieren, da ich ein CI+ CAM da habe, aber ich traue mich, ehrlich gesagt nicht meine Sky Karte da rein zu tun. Man liest ja häufig davon, das CAM und Karte "heiraten" können und dann nicht mehr in anderen Geräten/ Konstellationen funktionieren....
...noch was: Wenn die Sky Karte im CI+ läuft, werden dann auch die HD+ Kanäle empfangen?
-
Zitat von BurnStar;434527
Da kommst aber einige Monate zu spät.
Sky kann man bereits über CI+ empfangen.? Ich dachte man kann nur die HD+ Sender über Sky empfangen. Das ich eine Sky-Karte im CI+ betreiben kann, ist mir neu....
-
Hä ??
Ihr findet den Sender echt gut?
Also ich finde, den Sender sollte man schnell Sky Fussball News HD umbenennen. 1/3 der Bildfläche wird doch von Tabellen der Fußball Ligen eingenommen und von 30 Minuten einer Sendung entfallen 25 bis 27 Minuten auf Berichte rund um diesen Ballsport. Da finde ich bei Eurosport 2 mehr "Sportnews".
An einem mit internationalen Sport voll gepackten Samstag Nachmittag läuft auf allen verfügbaren SKY Sportkanälen Fußball und auf dem sog. Sportnews Sender wird man darüber auf dem Laufenden gehalten, was auf den anderen Kanälen gerade passiert. Muss das sein?
Klar dass man erst mal seine eigenen Quellen nutzt und klar, dass man wenig bewegte Bilder von Sportevents senden kann, an denen man keine Übertragungsrechte hat. Aber brauchte es dazu extra einen eigenen Kanal dieser Größenordnung?
Ich finde den Sender so wie er jetzt daherkommt mehr als Überflüssig.
Als Sky-HD Kunde hätte ich lieber meine Abo-Gebühren besser angelegt gewusst. -
Mal davon abgesehen, dass die Relation des Strafmaßes in keiner Weise stimmt, bin ich der Meinung, so etwas sollte nicht bestraft werden, sonder gefördert.
In einem freien und geeinten Europa sollte es doch völlig egal und auch völlig legal sein ein Pay-TV Abo abzuschließen, egal aus welchen Land.
Dazu ist doch Pay-TV gedacht, oder -
ruhig bleiben und abwarten.
Bis zum Superbowl schauen wir alle Puls4 in HD -
@ Troete2000
Paket für 45,90 + HD für 10,- sind 55,90 €.
Die Gutschriften laufen beide 12 Monate (10,- + 16,- )
55,90 € minus 26,- € = 29,90 €
Hab telefonisch noch mal nachgefragt, den ich gebe dir Recht: Kann man so und so sehen....