Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag viel Gesundheit und Schaffenskraft
wünscht auch der Drehrumbum
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag viel Gesundheit und Schaffenskraft
wünscht auch der Drehrumbum
Herzlich Willkommen auf
Viel Spass hier.
Dann schau mal in diesen Thread rein, da habe ich das ausprobiert, die Lösung und Anleitung ist auch mit dabei!
Du brauchst das Tool von AVM, das ist in der Anleitung mit drin. Im Dreambox Live brauchst du nichts zu verändern, die lokalen IP's reichen und benötigst auch keine Portöffnung.
Zitat von Pyscho;445986... oder noch eine andre lösung ???
Ja, aber noch teurer, aber die willst du sicher nicht hören, alternativ würde noch eine Fritzbox als Server gehen wenn vom Provider erlaubt.
D-Box 2 als Client und dann brauchst du noch eine zweite Box, DM 500 ohne HD, aber da sind wir wieder am Anfang!! Wie hoch könnte den dein Etat liegen??
Du benötigst zum sharen der V13 oder auch mit der S02 in der D-Box so oder so ein MC, lohnt sich aber nicht mehr in die alten Boxen zu investieren!
Hole dir eine Dreambox 500 ohne HD für ca 70,-€ und nimm die D-Box als Clientbox. Die V13 sollte man mit oscam auslesen was auch die D-Box als EMU auch kann.
Oder als alternative von oscam auf CCcam in der 500er und dann mit CCcam auf die D-Box mit CCcam.
Herzlich Willkommen auf
Viel Spass hier.
Wenn du auf dem Iphone das schauen willst was auf deiner VU kommt, kannst du auch Dreambox Life verwenden, konfigurierst das als lokal (da geht es auf alle Fälle) und musst dir ebenfalls das VPN einrichten und du kannst mit genügend Upload und DL über das I-Net auf deine Box schauen, ohne einen zusätzlichen Port zu öffnen, leider geht da glaube ich kein HD Streaming.
Wenn du JL auf dem Iphone hast ist Dreambox Life sogar Kostenlos zu installieren.
Ich habe das ebenfalls bei mir ein mal ausprobiert, ich habe ebenfalls unter NN² 3.3.1 auf einer orginalen Box einen green Screen bekommen.
Ich habe auch auf dem PC VLC richtig konfiguriert und auch angeschalten, aber warum das Plugin überhaupt nach einem VLC Player auf einem PC fragt, bin ich ebenfalls ratlos.
Herzlich Willkommen auf
Viel Spass hier.
Welches Image hast du auf der DM 800 se? Und es wäre hilfreich auch die Version zu wissen welches du drauf hast!
Dann wüsste ich mal warum der Youtubeplayer auf der Box etwas mit dem VLC Player zu tun hat auf dem PC, was hast du damit genau vor?
Sorry, das ich hier so spät antworte: Config:
/*
* C:\Dokumente und Einstellungen\...\Anwendungsdaten\AVM\FRITZ!Fernzu gang\meine.dyndns.com\meine.dyndns.com.cfg
* Thu Jan 26 13:48:31 2012
*/
vpncfg {
connections {
enabled = yes;
conn_type = conntype_user;
name = "Drehs@Email"; # <<< war schon vorhanden nach der Konfiguration
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 192.168.178.49;
remoteid {
key_id = "Drehs@Email"; # das rote abgeändert
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "deristlanggenug"; # ersetzt
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = yes; # umgestelt
use_cfgmode = no;
xauth { # eingefügt + user und pass
valid = yes;
username = "Dreh";
passwd = "12345678";
}
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 0.0.0.0;
mask = 0.0.0.0;
}
}
phase2remoteid {
ipaddr = 192.168.178.49;
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/no-pfs";
accesslist =
"permit ip 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.178.49 255.255.255.255";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}
// EOF
alles wo eine # dahinter steht und erklärt ist lässt du weg! Die 192.168.178.49 ist eine für mich erdachte IP die dann entsprechend im Heimnetzwerk nicht mehr vergeben werden darf, anpassen kannst du Sie ebenfalls.
Das was auf dem Iphone gemacht werden muss ist doch in der Anleitung Post 1 von mir zu entnehmen, kein Passwort eingeben, das muss immer wieder neu ein gegeben werden.
[SIZE="5"][color="Blue"]Herzlich Willkommen auf[/color][/SIZE]
[color="Yellow"][SIZE="5"]Viel Spass hier.[/SIZE][/color]
Herzlich Willkommen auf
Viel Spass hier.
Herzlich Willkommen auf
Viel Spass hier.
Herzlich Willkommen auf
Viel Spass hier.
Oh je wenn das war ist, dann wird es wieder Fragen geben, "oh PayTv23, wann machst du uns es wieder hell"??
So ein mal noch ein geschriebenes THX an die Helfer, nun zur Auflösung des Threads, weil es jetzt funzt!!!
Der Fehler lag hier dran:
"permit ip 0.0.0.0.0.0.0.0 192.168.178.49 255.255.255.255"; # Falsch
"permit ip 0.0.0.0_0.0.0.0 192.168.178.49 255.255.255.255"; # Hier gehört eine Leer Zeile rein und kein Punkt, sollte mal den Bildschirm putzen!!!!
Jetzt noch eine Frage, man kann wohl nur mit einem Gerät auf die config zu greifen?? Werde das noch ein mal testen.
Ich habe eben eine neue erstellt, bei der Eingabe die E-Mail rein und dann die dyn, im nächsten Fenster umgestellt von der 0 auf die 1, dannach zeigt mit das drop down Fenster nur einen Eintrag: 32-255:255:255:255 und unten die IP auf die 49, was anderes geht dort nicht falsch zu machen. Das kommt raus nur habe ich meine perönlichen Angaben ersetzt.
/*
* C:\Dokumente und Einstellungen\...\Anwendungsdaten\AVM\FRITZ!Fernzu gang\meine.dyndns.com\meine.dyndns.com.cfg
* Fri Jan 27 10:52:19 2012
*/
vpncfg {
connections {
enabled = yes;
conn_type = conntype_user;
name = "Drehs@Email";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 192.168.178.49;
remoteid {
user_fqdn = "Drehs@Email";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "kommteinandererrein";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = no;
use_cfgmode = no;
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 192.168.178.1;
mask = 255.255.255.255;
}
}
phase2remoteid {
ipaddr = 192.168.178.49;
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
accesslist =
"permit ip 192.168.178.1 255.255.255.255 192.168.178.49 255.255.255.255";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}
// EOF
Ich habe ein mal meine Bedenken bei der Maske mal rot gemacht, die andere weiter oben wird ja auf 0.0.0.0 gestzt.
Bei den Blank's blicke ich nicht durch.
Nein, DHCP ist an, sonst würden die Dreamboxen beim flashen keine IP bekommen, auch meine Geräte beziehen automatisch die IP's bis auf ein paar feste, die ich im Netzwerk brauche.
In der Anleitung steht etwas mit "benutze WordPad", das kann aber nicht in der Dateiendung cfg abspeichern! Die txt Dateien lassen sich auch nicht in die Fritzbox einlesen. Deshalb habe ich dann Proton verwendet.
Getestet habe ich das mit meinem Mobilen Internet Stick auf die Fritzbox zu zu greifen. Auch denke ich das ich in der Maske vom Iphone und auch vom Ipad keinen Fehler gemacht habe. Nur wüsste ich mal gerne ob hier beim usernamen und pw die " " richtig sind?
username = "Dreh";
passwd = "12345678";