Ich denke mal, noch mehr Sender für Säuglinge (Mit Werbung für Milch, etc.), dann denken sie noch an Sender für Embryos (Mit Werbung für Boxhandschuhen, um an Mutterbauch zu boxen, etc.), und dann noch einen für die Verstorbenen (Mit Werbung für Särge, etc.)
Beiträge von Treets
-
-
Zitat von greenhorn;271763
also ehrlich discovery ? animal planet ? das sollen super sender sein ?
also wer für animal planet sich ein abo holt ist selber schuld denn bei den ÖR kommen ja andauernd irgendwelche dokus.
discovery sendet auch nur wiederholungen und wenn man mal die ÖR programme anschaut werdet ihr festellen das alle diese dokus irgendwann bei denen liefen und neue sachen kommen erst bei denen dann kommen sie bei discovery.
diese beiden sender sind kein verlust.Hm, kannst du nur eine Family-Sender erwähnen, welche Sendungen bringt, welche nicht schon bei den ÖR liefen?
Ich wüsste so gar keinen. Daher finde ich auch, dass Discovery das Zugpferd der Family-Paket ist.
Ich würde so raten, dass etwa 60% der Leute Family nur wegen Discovery haben. Fällt dieser weg, wird Family um einiges uninteressant (Finde ich).Weiteres würde PW ihren lächerlichen HD-Paket gefährden, da dort auch Discovery läuft...
-
Da wird PW echt Probleme kriegen, wenn diese Sender verschwinden würde.
Ich vermute, dass die meisten Abonnenten die Family wegen Discovery hat.Fällt der weg, wird's wahrscheinlich eine Kündiungswelle geben, oder zumindest für das Paket. Viele werden dann auf Sonderkündigungsrecht pochen.
Aber ich denke, PW ist nicht so blöd, und lässt diese Senderkette gehen. Vielleicht wird Discovery auch die Aufhebung der exklusive Abovertriebsrechte der PW verlangen.
-
Es würde gehen. Bei Technisat gäbe ein Balkonständer (vielleicht auch bei anderen Herstellern), welche Schüssel statt wie an der Wand montiert steht, auf dem Boden "montiert liegt".
Dies hat ein Effekt, dass der Schüssel nicht mehr so hoch rausragt.Beispiel: [url=http://www.technisat.de/index6c74.html…rungen,de,59-91]TechniSat Balkonständer höhenverstellbar, Vierbein [0000/1751][/url]
Auch wenn der Ständer zu hoch ist, ich will damit mitteilen, dass man doch etwas machen kann, dass der Schüssel tiefer liegt (Wie Wandsockel auf den Boden, und nachbiegen).
Etwas anderes weiss ich im Moment auch nicht. Vielleicht andere Leutz hier
-
Hier noch die Quelle *fg*: David (7) nach dem Zahni voll high - Ausland - News - Blick.ch
-
- TechniSat entwickelt einen Stuhl für Balkone, mit dem digitales Fernsehen über Satellit empfangen werden kann
- Ideal für Mieter mit Balkon, die bisher keine Satellitenanlage installieren dürfen
Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der TechniSat Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage, die die digitale Programmvielfalt via Satellit ins Haus bringt. Diese Weltneuheit wird gerade im Hause TechniSat entwickelt.
Wer kennt als Mieter oder Besitzer einer Eigentumswohnung nicht den Streit um die Montage von Satelliten-Antennen an der Hausfassade. Dabei gibt es zu einer Schüssel an der Fassade sowohl preiswerte als auch ästhetische Alternativen, die erlauben, auf das riesige Programmangebot via Satellit zuzugreifen. Allein über die Position ASTRA 19,2° Ost kann ein buntes und internationales Angebot von über 700 digitalen Freisat-Programmen empfangen werden. Verschlüsselt stehen noch einmal rund 500 Pay-TV-Sender zur Wahl. So liegt der Wunsch vieler Mieter nahe, selbst auch ein Stückchen vom Programmkuchen abzubekommen. Vor der Festmontage einer Satelliten-Antenne benötigt man aber die Zustimmung des Vermieters und dessen Sicht der Dinge ist ebenso nachvollziehbar: Er will eine möglichst gutaussehende, baulich intakte Hausfassade bzw. Dachhaut und keinen Schüssel-Wald inklusive dazugehöriger Bohrlöcher.
TechniSat, der Marktführer im Bereich digitale Set-Top-Boxen und digitale Empfangstechnik bietet bereits kleine Satellitenanlagen (33/45 cm) an, die einfach und unauffällig auf dem Balkon installiert werden können und trotz ihrer kleinen Maße die komplette digitale Programmvielfalt via Satellit empfangen können.
Der weltweit erste Stuhl, der digitales Fernsehen bringt!Die neue Entwicklung von TechniSat, der Sat-Stuhl, ist noch unauffälliger auf dem Balkon platzierbar. Optisch ist er nur ein Stuhl auf dem Balkon, aber in Wirklichkeit versteckt der Sat-Stuhl eine kleine digitale Satellitenanlage inkl. LNB. Der Sat-Stuhl kann alternativ zur Satellitenposition ASTRA 19,2° Ost auch auf andere Satellitenpositionen wie zum Beispiel Eutelsat Hotbird 13° Ost ausgerichtet werden. Der Sat-Stuhl bringt enorme Vorteile. Zum einen darf sich jeder einen Stuhl, demnach auch einen Sat-Stuhl auf den Balkon stellen. Die Optik der Hausfassade wird durch einen „Stuhl“ auf dem Balkon nicht zerstört. Der Sat-Stuhl verschwindet einfach hinter dem Balkongeländer und ist so von außen nicht sichtbar. Zum anderen sind Bohrungen, die das Eigentum des Vermieters beschädigen könnten, oder eine aufwendige Montage ebenfalls nicht erforderlich.
TechniSat plant den Sat-Stuhl noch in diesem Jahr auf dem Markt zu bringen.
Quelle: [url=http://www.technisat.de/index642a.html…e=detail&id=652]TechniSat präsentiert den Sat-Stuhl - Pressemeldungen TechniSat Digital[/url]
-
Schade ist die Vorführung so kurz, aber geil...
-
Wegen was ist sie wohl umgefallen???
Wegen einem oder anderem, oder beides... *gröhl* -
Ich frage mich immer wieder bei solchen Aufgaben: Wer denkt sich sowas kompliziertes aus, sodass die Sache immer bei einer Zahl endet.
Respekt dem Erfinder dieser Aufgabe...
-
-
Geil! Da werden die Amis sich freuen mit ihrer übertriebenen Terrorangst...
-
Ich bin auch eher für weisse Kärtchen als für Emu.
Bitte ruhig bleiben, nicht anschreien! Jeder muss es selbst wissen, ob sie das Geld an Ali's werfen wollen. Aber auch ein Ali muss Mass nehmen. Wären die Weissen zu teuer, dann geschieht es mit denen genau gleich wie mit PW.
Überlegt mal, als nur Zebra draussen war. Fast kein Key-Wechsel, und das Problem war bei PW kein Thema. Kaum Emu draussen, kam ECM$60 (oder ähnlich). Sobald Emu aussen vor war, kein Problem mit neuen Weissen (Schlange).
Boing, wieder Emu da, täglicher Key-Wechsel.
AU war das Zauberwort => Effekt: Neue Karten.Ich bin zwar nicht gegen Emu, aber wenn es übertrieben wird damit, dann gibt es für Pay-TV nur noch sofortiger Kartenwechsel. Jaja, ich weiss, bei PW ging auch das lange, aber die haben deswegen ja richtig durchgezogen mit Wechsel....
-
Gut gemeint, ist aber schon veraltet.
Siehe hier: -
Pech für Häftlinge in Neuseeland
Eine Sicherheitskamera in Neuseeland hat Bildmaterial mitgeschnitten, wie zwei Gefängnis-Insassen der Polizei entkommen wollten. Die Häftlinge rannten, mit einer Handschelle aneinander gefesselt, weg. Ihre Unentschlossenheit, auf welcher Seite eines Laternenpfahls man passieren wolle, wurde ihnen aber zum Verhängnis.
Die beiden Ausbrecher versuchten, je auf einer Seite des Laternenpfahls zu passieren. Sie schlugen hinter dem Hindernis zusammen, und fielen zu Boden.
Gefängnisaufseher griffen die beiden Männer auf, und brachten sie zurück in Verwahrung. Zusätzlich zu ihren bisherigen Anklagepunkten blüht ihnen nun noch ein Verfahren wegen Fluchtversuch.
Der zuständige Polizeihauptmeister auf der Nordinsel des Landes erklärte, die beiden Männer seien wütend aufeinander gewesen. Sie hatten ihren Ausbruchversuch gestartet, als sie gemeinsam nach einer Befragung hätten abgeführt werden sollen.
Dumme Ausbrecher rennen in Laterne / Vermischtes / SF Tagesschau
(Dort gibt es ein Video zum angucken :-)) -
Jedenfalls hat die Fred's Frau bessere Qualität bei SQ-Sendern als bei Zattoo.
Aber als Swisscom-Kunde habe ich gratis HQ-Kanäle bei Zattoo, und hier hat Zattoo immer noch die Nase vorn, aber wie lange?Wilmaa ist eine echt ernstzunehmende Konkurenz für Zattoo...
-
Es gibt nur einen AC-Light Modul. Der mit zwei Kartenleser heisst AC TC-Light, und den gibt es seit Jahren immer noch nicht auf dem Markt.
Du willst wahrscheinlich fragen, welche Software-Version.
Für SAT spielt keine Rolle, wenn man die neueste Version hat. Wichtig ist, eine S02-Karte für D-Box2.Wenn du auf ne Twin-Cam schielst, dann würde ich die easy-TV-Cam empfehlen, da dieser mehr Verschlüsselung öffnet als ne AC light.
-
LOL, Super-Level-3. Mehr verrate ich nicht. Einfach ruhig bleiben...
-
Danke für die Warnung! Für die Frau war das gar kein Fun, und für mich war das eine Lehre. Danke für den Link
-
Um den Film Fun zu finden, muss man dazu kein Fussballfan sein
-
Hoffentlich sind das nicht Wiederholungen vom den zwei Sendungen "Das beste aus der Hitparade", welche am letzten Silvester um Mitternacht lief.