Beiträge von Dark_Game
-
-
-
-
Also ich hab einen externen Cardreader an der Box mit dem Sorglospaket von hier läuft dieser auch ohne Probleme allerdings habe ich eine Nagara Karte aber mein Reader läuft deshalb trotzdem mit 6 mhz
bevor ich meine Dbox boote nehme ich immer das Netzteil des Readers vom Strom und stecke diesen erst nachdem die Box vollständig gebootet ist wieder an
-
sowas is doch sinnlos? mit 8 kb und kann man nicht viel loggen also bringt
das is vllt gut wenn mans bei seinem Bruder macht wo man öfter hin kommt an die Tastatur
aber im Büro bringt es nix xD
-
Na das sieht ja interessant aus bin gespannt ob die das wirklich so hinbekommen wie die sichs vorstellen
-
Inzwischen geht es wieder Intern da ich bei der Verschlüsslung nix auf Automatic mehr stehen hab da er sich das nicht automatisch einstellen kann
-
nein ist nicht versteckt
gibts da nen Assistent?
-
-
hab noch mal alles nachgeschaut ich weiß nicht wo der fehler ist normal müsste ja alles passen
-
ja das is schon die richtige Standartgateway und Nameserver auch
und dhcp is auch aus
-
Hallo sry ich hatte keine Zeit und jetzt melde ich mich wieder.
Also im Speedport ist der Repeater Funktion eingeschaltet und ich hab mal ein Bild von der IP-Vergabe des TP-Link's gemacht
aber irgendwie geht grad auch nicht mehr das Interne Netzwerk über den AP
und hast du sonst noch irgendwas im Speedport eingestellt?
-
lol da könnte doch sogar nen betrugsversuch dahinter stecken oder
wie schafft man denn sowas
aber der versand is wirklich preiswert xD
-
ja hatte ich hat aber nix geholfen 192.168.29.1 war dort gestanden
ging aber trotzdem nur intern
-
ich weiß nur wo ich den gateway eintrag machen kann der ist unter dem für die ip aber ich finde keinen für den nameserver
-
ja das ist mir bewusst ich würde auch nur wpa2 benutzen aber ich verstehe nicht warum an meinen speedport der client modus nur im internen netzwerk geht
ein kumpel von mir hat den selben TP-Link und bei ihm gehts auch...
-
ja des is mir schon klar werd mir wahrscheinlich auch heute noch einen anderen kaufen ich hatte nicht vor die Verschlüsslung zu ändern also danke an alle helfer
-
ok danke für deine hilfe jetzt weiß ich auch warum es mit meinen alten Router ging da hatte ich zum Test die verschlüsslung aus und es war im Bridge Mode und warum gehts eigentlich als Client nicht?
-
Hallo Reppo, danke für deine Anleitung. Ich habe aber ein Problem wenn der Bridge Modus aktiviert ist kann ich nur WEP als Verschlüsslung auswählen...
aber warum?
-
Hm ich komm einfach nicht klar
Ich hab jetzt nochmal alles nachgeschaut also wenn ich mein WLAN an habe und der AP steht ohne Lan-Verbindung daneben komm ich trotzdem auf dem AP drauf das geht immer noch
wenn ich mein Wlan ausstelle und den AP per Lan angeschlossen habe komme ich auf den Router und auf die Dbox aber nicht ins Internet
und der AP weißt sich von alleine keine IP zu ich kann den AP nur im Lan betreiben wenn ich die IP manuell vergebe und das darf doch gar nicht sein oder?