1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. jamax

Beiträge von jamax

  • zebradem nicht mehr erreichbar - viele Funktionen gestört

    • jamax
    • 29. Oktober 2015 um 07:19
    Zitat von heugabel;558117

    sollte erstmal gehen...

    das verursacht den fehler, das die seite per "www." nicht gefunden wird bzw er die index.php nicht aufruft.
    Ich habe nur keinen Plan warum :D

    Vielleicht hilft Dir diese Anleitung weiter.
    Mit mod_rewrite das www löschen oder hinzufügen :: RewriteCond, RewriteEngine, Weiterleitung, {HTTPHOST}, RewriteRule, Domain, Domains, Nicht-www :: Exanto

  • Fragen zu Unitymedia Business und der Fritzbox

    • jamax
    • 16. März 2015 um 13:13

    Habe nun auch einen Monat den Business Vertrag und bin super zufrieden. Habe ipv4 mit Cisco Router und dahinter eine FB7490. Alles läuft top und Port Weiterleitung auch kein Problem. Habe extra statische IP bestellt. UM Hotline auch Klasse. Kann mich bis jetzt nicht beschweren.

  • Unitymedia, Fragen zu Business-Bundle mit fester IP

    • jamax
    • 2. Februar 2015 um 08:00

    Hallo,
    wie muss ich vorgehen, wenn ich meinen internn IP-Bereich wechseln will.
    Kann ich dem Cisco Modem eine andere IP-Nummer zuteilen oder muss ich das dann in der Fritzbox machen.
    Momentan wäre das LAN 192.168.178.X, dieses soll in 172.16.1.X geändert werden.
    Ist dies überhaupt machbar?

    Gruß
    Jamax

  • Unitymedia, Fragen zu Business-Bundle mit fester IP

    • jamax
    • 30. Januar 2015 um 18:06

    Kann ich in dem Cisco Router von UM meinen eigenen Netzwerkbereich einstellen? z. B. von 192.168. 1.X auf 172.16.1.X

  • Unitymedia, Fragen zu Business-Bundle mit fester IP

    • jamax
    • 29. Januar 2015 um 20:19

    Also wie ich das jetzt verstandene habe, hat man eine feste IP. Die Fb6360 fungiert nur als Modem und als voip (aber nur für UM-Nummern). Die Box macht kein dhcp , firewall und nat. Das heißt man muss eine 2te FB dahinter schalten welche als Firewall und DHCP Server fungiert. In der 2 Box müsste es dann auch möglich sein VoIp Nummern von anderen Anbietern einzurichten.
    Hier wird dann wahrscheinlich auch die port weiter Schaltung eingestellt.
    In der 2ten FB müssten dann folgende Punkte aktiviert werden:
    1.Anschluss an ein Kabelmodem (Kabelanschluss)
    Wählen Sie diesen Zugang, wenn die FRITZ!Box über "LAN 1" an ein Kabelmodem, das die Internetverbindung herstellt angeschlossen ist.

    2.*Internetverbindung selbst aufbauen
    Die FRITZ!Box stellt einen eigenen IP-Adressbereich zur Verfügung. Die Firewall bleibt dabei aktiviert.

    Habe ich das so richtig verstanden oder ist da ein Denkfehler drin?


    Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

  • Unitymedia, Fragen zu Business-Bundle mit fester IP

    • jamax
    • 29. Januar 2015 um 19:08

    Danke Martin,
    ich nehme aber extra einen Business Vertrag, um gleich um ipv6 herum zu kommen. Laut meinen Informationen soll es ausschließlich ipv4 bei diesen Verträgen geben.

    Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

  • Unitymedia, Fragen zu Business-Bundle mit fester IP

    • jamax
    • 29. Januar 2015 um 08:20

    Hallo,
    ich habe ein paar kleine Fragen zu den Business-Bundles für Internet & Telefon.
    Ich liebäugle mit dem Gedanken mir ein Office "Internet & Phone 50" zu holen.
    Zu Zeit habe ich auch einen Anschluss mit fester IP-Adresse von einem anderen Anbieter.
    Darauf habe ich mehrere „Port forwarding’s“ auf die Rechner in meinem Netzwerk eingestellt (VPN, IPC,..).

    Nun zu meinen Fragen:
    Wird dies genauso einfach mit der „Fritz!Box 6360 Cable“ zu realisieren sein, oder werde ich einen zusätzlichen NAT Router benötigen? Ich habe gelesen, dass es bei UM mit einer festen IP’s zu Problemen kommt. Habe aber nicht genau verstanden warum. Hat vielleicht jemand einen ähnlichen Aufbau bei sich zuhause laufen und kann darüber berichten?

    Eine weiter Frage wäre zum Voip:
    Ich benutze zurzeit Sipgate als Voip Anbieter. Ist es auch möglich diesen problemlos im UM-Netz zu nutzen? Der Kundenberater am Telefon meinte NEIN konnte mir aber auch nicht erklären warum?

    Vielleicht hat auch noch jemand Erfahrungswerte, wie lange es nach Vertragsabschluss ungefähr dauert bis UM den Anschluss schaltet. Am Haus liegt bereits Kabelanschluss an.

    Gruß
    Jamax

  • Kündigungsfristen und Urlaubsanspruch

    • jamax
    • 11. Dezember 2014 um 11:59

    @ ChrisO
    Solches mobbing kann schnell physische Folgen haben. Somit hätte heugabel dann im Jan 20Tage frei wenn er zum Arzt geht.

    Also jetzt Kündigung raus und auf Nummer sicher gehen. Am Besten wenn nicht mit Zeugen direkt dann per Einschreiben.

    Gruß
    Jamax

  • WOL mit Raspberry Pi

    • jamax
    • 20. Juli 2014 um 19:14

    Hallo,
    kleine Rückmeldung.
    Kann hier geschlossen werden als gelöst.

    Habe folgendens gemacht das es wieder funktioniert.
    Batterie beim Motherboard raus und einen motherboard cmos jumper reset.
    Danach funktionierte wieder das WOL. Warum es bei der FB auch davor ging keine Ahnung.
    Jetzt geht es jedenfalls auch über den pi.

  • Ländersperre bei Boerse.bz

    • jamax
    • 20. Juli 2014 um 19:11

    So nun den Tor Server auf dem Pi und Hallo Welt :rolleyes:

  • Ländersperre bei Boerse.bz

    • jamax
    • 17. Juli 2014 um 09:36

    ui hast recht

  • Ländersperre bei Boerse.bz

    • jamax
    • 17. Juli 2014 um 08:53

    Komisch bei mir funktioniert die Seite ohne Proxy noch.

  • WOL mit Raspberry Pi

    • jamax
    • 6. Juli 2014 um 12:00

    Hallo,
    habe nun mal Wireshark ausprobiert.
    Dieses kommt wenn ich über den Pi "sudo etherwake 8c:89:A5:64:94:57 ausführe:


    und dieses kommt wenn ich es per FB ausführe, wo es auch funktioniert:

  • WOL mit Raspberry Pi

    • jamax
    • 27. Juni 2014 um 21:32

    Ok werde ich mal versuchen. Bin jetzt aber im urlaub. Komme dann erst in 2 Wochen dazu. Melde mich dann wieder

  • WOL mit Raspberry Pi

    • jamax
    • 25. Juni 2014 um 21:30

    Nein funktioniert leider auch nicht :(

    Gesendet von meinem SGPT12 mit Tapatalk

  • WOL mit Raspberry Pi

    • jamax
    • 21. Juni 2014 um 19:09

    Hallo, habe folgendes Problem.
    Ich starte immer meinen Rechner über die Fritzbox. Das funktioniert auch tadellos.
    Nun wollte ich es so einrichten, dass ich den Rechner über einen Befehl des Raspberry startet und ich mir die Einwahl in die Fb spare.
    Also habe ich per "sudo apt-get install etherwake" die Pakete installiert.
    Danach mit "sudo etherwake 12:23:45:67:89:66" (die Mac des Rechners der gestartet werden soll hie nur Bsp zahlen) versucht zu starten.
    Das funktioniert leider nicht. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, da es ja mit der Fb auch funktioniert, gehe ich davon aus das der Rechner welcher gestartet werden soll schon mal richtig konfiguriert ist.

    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    • jamax
    • 17. Mai 2014 um 22:07

    Oder du bist dann mit Deinem Nachbaren verheiratet ;) Nur den gemeinsamen Nachnamen dürft ihr dann von Sky aus frei wählen. Vorausgesetzt das du die emms blockst. Oder habe ich da was falsch verstanden ;)

    Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

  • mandy28 hat heute Geburtstag

    • jamax
    • 29. Dezember 2013 um 07:31

    Auch alles gute von mir Mandy. Bleib so wie du bist und feier schön.

    Gesendet von meinem SGPT12 mit Tapatalk 4

  • Welche Fritzbox

    • jamax
    • 10. Juni 2013 um 12:46

    Danke für die Info dann wirds ne v3

  • Welche Fritzbox

    • jamax
    • 10. Juni 2013 um 04:31

    Es soll dann eine Reserve für telefonie und cs wieder sein. Box läuft ja eh nur bei mir im client modus. War nur die Frage, da man fast nur noch überall die v3 bekommt bevor ich mir dann die v3 hole und nacher feststelle das die v2 doch besser geeignet gewesen wäre. Aber wenndie v3 nur ein Nachfolger der v2 ist und genauso gut läuft wie ich es von der v2 gewohnt bin dann werde ich diese mal testen. Danke für den Tipp :thumbup:

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab