Beiträge von Lucas70
-
-
Geht ja auch nicht darum was Du mir da aufzählst was Momentan noch alles machbar ist, sondern um die besagte Aussage
ZitatAber DMM will ja verständlicherweise weg aus der open source Schmuddelecke.
Wie und mit welchen Einschränkungen Du das interpretierst war mir nicht so ganz klar
Raus aus Open Source interpretiere ich anders
Warum die das machen ist mir auch klar. Ob Sie auf dem richtigen Weg sind ne andere und darüber lässt sich stretenmfg
-
Zitat
Aber DMM will ja verständlicherweise weg aus der open source Schmuddelecke.
Wie darf ich denn das aus Deiner Ecke interpretieren, wo man doch immer wieder lesen muss das Android ja angeblich wie ein offenes Buch ist und schon der Gebrauch eines Andoiden ne potenzielle Gefahr darstellt lol
Ehrlich gesagt bin ich der Meinung das wenn DMM sich ganz aus OpenSource zurück zieht, können die sich gleich den Todesstoß versetzen. Damit dürfte wohl die letzte Hemschwelle fallen sich nach was anderes umzusehen
Die Meisten sind ja jetzt schon nicht besonders begeistert vom Momentanen Weg den DMM gehtmfg
-
-
Zitat
Was kann man z.b machen mit dem Raspberry Pi
Angesichts der Tatsache um was es hier im Forum auch mit zum größten Teil geht und wenn man sich den Aufbau des Dinges mal so anschaut mit USB, Lan, Cardreader etc kann man bestimmt spekulieren warum ein User so was extra mal in einen gesonderten Thread anpreist
Sollte ich völlig daneben liegen, kann man mich ja korrigierenmfg
-
Zitat
ist nicht defekt
Und woher willst Du das wissen, wenn er wie Du schreibst vorher ein halbes Jahr gelaufen ist und ja wahrscheinlich ohne Abbrüche, sonnst hättest Du ja früher was unternommen
Also kann man ja nur spekulieren das Du den an der Fritte betrieben hast und eventuell die FW Dieser aktualisiert hast. Wäre nicht das erste mal das AVM da was verschlimm bessert hat
Das kann dir dann aber mit dem 300E genauso passierenmfg
-
Badly
Ist zwar etwas OT aber wollte mal nachfragen ob Du die Übertragungsraten mit Wlan nun auch in den Griff bekommen hast. Lag ja wohl nicht so bei Deine Erwartungen mit den Labors.
Und Nebenbei. Hat das Ding mit DNS o Matic geholfen?mfg
-
Zitat
Bevor ich mir etwas von Netgear kaufe, müsste ich erst den Verstand verlieren...:D
Das haste früher im Punkt alles was jenseits ner Dream lag auch behauptet. Und nun. Ist das der Beginn des Wahnsinn
sorry Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen
Ganz Nebenbei. Habe als Client Bridge z.B. auch so eine von Netgear und arbeitet tadellos an der Dream mit ner Fritte zusammenmfg
-
Zitat
Doch supportet schon siehe Liste.
Je nachdem wie man Support definiert. Dazu gehört aber auch das offizielle FW Update. Wie man auf der AVM Seite ja unschwer erkennen kann steht dort
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Firmware (ab v2) Version 54/74.05.05Somit ist die v1 für mich zum sterben verurteilt und nicht nur bei den Labors
mfg
-
Zitat
Dein Post war ja ok, mein letzter Post galt eher der Antwort von lucas
Ja sorry. Hatte es nur von der AVM Seite so übernommen.ZitatWieso wird denn die 7170 nicht mehr supportet? So alt ist die doch auch noch nich....
die 7270 in der Rev v1 ist sogar noch jünger und wird auch nicht mehr wirklich supportet.mfg
-
Zitat
Bei mir läuft in der DM 800 die I12 mit oscam,was muß ich machen um beide ans laufen zu bekommen?
Nen zweiten Reader in der Oscam eintragen.Was hast Du den für einen Kabel Anbieter? Eventuell KD. Wenn ja wird es wohl schon hier dran scheitern
https://www.zebradem.com/62325-kabel-de…-astra-23-5-ostWie das bei den anderen Kabel Anbietern aussieht, keine Ahnung
mfg
-
Und was hat das AppFon mit Freetz zu tun. Das ist eine AVM Eigene Entwicklung und den Punkt Heimnetz / Programme findest Du auf dem AVM Eigenen WebIF und nicht in Freetz
mfg
Edit: Ach ja. Als Hinweis gibt AVM auch an
Hinweis: Zur Nutzung aller neuen Funktionen ist eine FRITZ!Box mit Firmware-Version xx.05.07 oder neuer erforderlich.So und nun vergleiche es mal mit Deiner FW Version. Fällt Dir was auf. Eventuell liegt es ja auch daran
-
Zitat
Versuchts mal bei Kabel Deutschland mit der derzeit gültigen Preisstruktur ein HD Abo auf eine D02 zu buchen (geht, aber lustig ist was anderes)
Na ist doch logisch. Irgendwie müssen Sie doch Ihre tollen CI+ Module vertickern.
Sky macht das auch nur weil Sie unbedingt Kunden brauchen. Da ist KD ja auch wieder im Vorteil. Letztendlich musste ja eh bei denen als Zwangsverkabelter landen. das wissen die doch genau.
Aber ehrlich gesagt würde mich im Moment nix an den KD eigenenen HD Sendern reizen, wofür ich freiwillig meine D02 Karte hergeben würde.
Habe nur die Free Sender bei denen gebucht um an die x02 Karte zu kommen und dann darauf das Sky Abbomfg
-
Zitat
Wenn man auf die Fritzbox selber von aussen hinter eine Router will dann mss man in der AVM Firewall freetz den port 80 auf 0.0.0.0 freigeben
Sicher? Port muss ich ja nur auf dem Gerät frei geben mit dem ich ins Inet gehe. In seinen Fall bzw. so wie er seine Config erläutertZitatROUTER -->> IPCOP -->> FRITZBOX7141
wird ja die Fritte wie ein normaler PC behandelt.Wie sehen den die Einstellungen unter Zugangsdaten auf der Fritte aus?
mfg
-
Zitat
Was muss ich alles einstellen damit die Box nach außen hin komplett offen ist
Wobei der auch lustig ist. Bei sowas am besten erst gar keinen Router verwenden.mfg
-
-
Etwas OT aber dürfte man mal fragen wo diese Versionen herkommen.
Oder anders gefragt. Wo bzw. in welchen Board treibt den gutemine jetzt im positiven Sinne gesprochen sein Unwesen, da er ja wohl im IHAD nicht mehr aktiv istmfg
-
Also bei DNS o Matic selber unter
Host/Identifiermeine DynDNS Adresse
und auf der Fritte selber unter
Domainname: meine DynDNS Adresse und bei
Benutzer/Kennwort die Zugangsdaten von DNS o Maticmfg
-
Zitat
ist da noch irgendwo ein häckchen zu setzen oder sonstiges
Maximal bei DNS o Matic selber. Da müsste dann rechts neben dem Account so ein grüner Daumen erscheinen.
Mehr hab ich auch nicht gemachtmfg
-
Zitat
Nein musst du nicht, den KD hat den Vertrag mit Kudelski im Zuge der einführung von D03/08 gerade erst verlängert
Wage ich mal zu bezweifeln. Über kurz oder lang wird man die eh aus dem Verkehr ziehen wollen.
Solche Hacks würden das eventuell nur beschleunigen. Ob Nagra Karten dann immer noch so beleibt sind sei mal dahin gestellt, denn mit Karten höher x02 kann man mit Sicherheit genau die gleichen Spielchen einführen die jetzt auch mit NDS Karten möglich sindmfg