.
Der Kunde kann und soll aus guten Gründen kein Update auf die 6360 aufspielen.
je nach Änderungen der Firmware ist auch das Modem betroffen. Schlimmstenfalls Kann der User andere Kunden in seinem Segment stören.
Der Docsis-Standard schreibt vor, dass die Frimwares vom Provider vorgegeben werden.
Änderungen an der Docsis FW kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Zu mal es zu Einschränkungen einzelner Segmente führen kann. Deren Kosten KD dann möglicherweise vom Verursacher einfordert.
Beiträge von Blue_Dragon
-
-
nach den neusdten update geht bei mir laola wieder ohne probs
-
http://image.openmips.com/2.0/index.php?open=gb800ueplus
jier gibt das openmips für die box
-
ich habe hbbtv nur auf der gigablue quad auf die kleineren soll es Problem geben mit hbbtv
-
es gibt da noch eine andere lösung
meine box ist auch net mehr hoch gefahren und blieb beim bootlogo stehen wo steht gigablue presents.
habe da im Forum von gigablue rumgesucht und siehe da es gab noch andere die das prob hatten und auch gleich eine lösung parat
es gibt ein Datei wo mit man die box retten kann.
bei mir hat es wunder bar geklappt box rennt wieder,
Hier das aus den anderen Forum:
ich rate jedem Quad-Besitzer davon ab den Bootloder vom 07.05.13 aufzuspielen.
Wer es dennoch macht läuft mitunter Gefahr, dass nach dem Aufspielen eines anderen
Images der Receiver nicht mehr aus der Bootschleife herausfindet.In diesem Fall aber bitte keine Panik bekommen, es ist nichts hinüber
Man nehme einen USB-Stick, formatiere diesen in FAT32,
bediene sich eines Text-Editor und erstelle eine simple burn.bat Datei.In diese "burn.bat" Datei wird folgendes abgelegt:
setenv -p STARTUP "boot -z -elf nandflash0.kernel:"Den USB-Stick mit dieser "burn.bat" Datei nun in die Quad stecken,
die Box am Hauptschalter aus- und wieder einschalten.That´s the Way, an your Receiver works again.....
Quelle:Nachtfalke Sat Board
hoffe darf den link posten