1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Mitglieder
  3. Einstein67

Beiträge von Einstein67

  • Neue Gemini Images Verfügbar

    • Einstein67
    • 21. April 2007 um 21:54

    Naja das Nabilo ist nicht schlecht gemacht (ob geklaut oder nicht)!! :D

    Es wird halt gerne von Leuten verwendet die es nicht schaffen die G..x in das Gemini einzubauen!
    Beim Nabilo gehts ganz einfach mit online Update. Und deshalb ist Nabilo für diese User das BESTE Image das es gibt. :D Obwohl nach jeden Neustart die Swapdatei neu aktiviert werden muss, MGCamd beim AU abstürzt .........!


    Meine Meinung

    Einstein


    PS: ich hab auch Nabilo und Gemini 3.40 und 3.50 (mit G..x) am USB!! Meistens läut das Gemini

  • Nokia Dbox2 Kabel Debug

    • Einstein67
    • 19. April 2007 um 19:08

    Ja ist ne Bmon 1.0 - mit 1x 32MB RAM und 8MB Flash

    Einstein

  • Bigsat 500x und aktuelle Son A

    • Einstein67
    • 18. April 2007 um 10:54

    Hallo hab selber keinen SonA Receiver!!

    ABER im ULC ist doch SonA Software - vom 14.2.2007 - also sicher mit PW!
    Funkioniert die bei dir nicht??


    Einstein

  • D-box...

    • Einstein67
    • 14. April 2007 um 19:14

    Also die Box in den Debugmodus bringen und ein Image flashen könnte ich dir schon günstig machen!! :D

    Aber eine fertige Box bekommst dann natürlich nicht! Emu und Keys musst schon selber einbauen!


    Einstein

  • Linux Neutrino flashen

    • Einstein67
    • 11. April 2007 um 17:28

    Nullmodem Kabel:

    2 St. 9 polige SubD Stecker Buchse (w)

    2 ---- 3
    3 ---- 2
    5 ---- 5


    Einstein

  • Neuer Super Moderator

    • Einstein67
    • 10. April 2007 um 18:07

    Herzlichen Glückwunsch zum S-Mod !!!

    Einstein

  • ich bin am verzweifeln...

    • Einstein67
    • 10. April 2007 um 12:22

    UND ??? Wo lag nun die Lösung deines Problems?

    Oder ein Geheimnis :D ??


    Einstein

  • DBOX2 SAT (CAM3 einspielen)

    • Einstein67
    • 10. April 2007 um 12:21

    Hi, bei diesem Image sind meines Wissens doch bereits (3) Emus installiert!
    Musst nur auswählen und Keys einspielen!

    Einstein

    PS: ABER ich kenne das Image nicht - da ich kein KW verwende

  • ich bin am verzweifeln...

    • Einstein67
    • 10. April 2007 um 06:40

    Also, wie es aussieht funktioniert die Netzwerkverbindung! Die serielle über das Nullmodem Kabel aber nicht!!

    Hast du im Bootmanager die richtige Com Schnittstelle gewählt und auf 9600 Baud eingestellt? Kontrolliere doch mal das Nullmodemkabel! In der Bucht verkauft einer serielle Kabel mit 2 - 9poligen W Steckern - als Nullmodemkabel - obwohl sie von der belegung her gaaaanz normale serielle Kabel sind!

    2 ----- 3
    3 ----- 2
    5 ----- 5

    MÜSSEN verbunden sein - sonst ist kein Nullmodemkabel!!!

    Hoffe das hilft dir weiter

    Einstein

  • Problem mit Nokia Bmon 1.0 , 2x Intel

    • Einstein67
    • 9. April 2007 um 19:57

    Hast du die Brücke auch richtig gemacht??

    Pin11 vom Flash gegen Masse!!


    Einstein

  • weiß jemand zuffälig wann nun die dream 600 pvr ausgeliefert wird?

    • Einstein67
    • 7. April 2007 um 18:01

    Dreamboxen darfst frühestens 8-10 Monate nach dem Verkaufsstart kaufen - da sind dann alle Kinderkrankheiten behoben und es gibt vernünftige Software!!

    Hab selber eine 7000 der 1. Serie (Kartenleser erkennen den Kartenwechsel - wegen einen falschen Widerstandes - nicht, Netzteil ist einfach zu schwach für ne HD)


    Meine Meinung :D

    Einstein


    PS. Meine 7000 hat ein Zusatznetzteil für die Pladde und über 512MB Ram :D

  • DSR 5003 mit DSR 5003+ clonen

    • Einstein67
    • 30. März 2007 um 17:48

    Hi Adi - das funktioniert meines Wissens nicht!
    Weil die beiden Geräte unterschiedliche Software haben sind!

    Es ist aber problemlos möglich einen 5003+ auf einen 5500CI (und umgekehrt) zu klonen! Obwohl die von der Hardware nicht zusammenpassen!

    Einstein

  • EMU fähige Receiver

    • Einstein67
    • 30. März 2007 um 07:55

    Für den DSR5003 gibts die EMU-Soft im ULC :D

    Einstein

  • Software für den DSR5003+

    • Einstein67
    • 29. März 2007 um 22:18

    Hallo!!

    PW ist mit dieser Software doch sowieso BUNT!! :D Es sind Keys für ORF (Beta + Crypto) - EasyTV - und PW in der Soft!

    D+ geht mit PW nicht gemeinam!
    Welche Sender willst denn hell machen?

    Der Keyeditor ist eigentlich ganz einfach (FB)!

    Einstein

  • Vorstellen!

    • Einstein67
    • 25. März 2007 um 22:57

    Herzlich Willkommen und Viel Spaß und Infos!!

    Einstein

  • Amis haben die Schweizer abgeschalten

    • Einstein67
    • 25. März 2007 um 18:13

    Tages-Anzeiger vom 24.03.2007
    Agentur SDA wurde Opfer eines Versehens
    Die US-Armee hat mutmasslich 24 Stunden lang die Satellitenübertragung der Schweizerischen Depeschenagentur lahm gelegt. Eigentlich wollte sie einen TV-Sender im Irak ausschalten.

    Von Philipp Mäder, Bern

    «Der Ausfall aller Übertragungen via Eutelsat-Satellit geht auf eine irrtümliche Attacke durch die US Army zurück.» Das tönt wie aus dem Drehbuch von Star Wars. Doch der Satz stammt aus einer internen Mitteilung der grundsoliden Schweizerischen Depeschenagentur (SDA). Diese versorgt normalerweise Zeitungen, Radio- und Fernsehstationen rund um die Uhr mit aktuellen News.

    AdLINK Internet Media AG
    Doch am 23. und 24. Januar brach der Nachrichtenfluss plötzlich ab. Ein fremdes starkes Signal störte den Satelliten, über den die SDA ihre Meldungen an über 80 Kunden verschickt. Herkunft des Signals: unbekannt. Betroffen war nicht nur die kleine SDA, sondern auch die grosse französische Nachrichtenagentur AFP. Sowie eine ganze Reihe von Fernseh- und Radiosendern, die ihre Programme ebenfalls über diesen Satelliten verbreiten.

    USA verwechselten TV-Stationen

    24 Stunden später liefen die Agenturmeldungen wieder über den Satelliten. Aber nicht etwa, weil der Störsender seinen Betrieb eingestellt hätte. Sondern weil der Betreiber des Satelliten den Nachrichtenfluss auf eine normal funktionierende Sendeanlage des gleichen Satelliten verschob. Die Störung selbst dauerte noch einige Tage. Die naheliegendste Erklärung dafür schliesst die Nachrichtenagentur AFP aus: Das Störsignal stammte nicht von einer eigenen Satellitenschüssel am Boden, die falsch eingestellt war. Das Signal kam von einem Fremden.

    Wer also hat den Satelliten gestört? Die Antwort ist abenteuerlich. Und man muss dazu etwas ausholen: Seit langem ist der irakische Fernsehsender al-Zawraa der US-Armee ein Dorn im Auge. Auf seinen Videos explodieren amerikanische Humvees und schiessen Vermummte ihre Granaten ab: Es sind Anschläge sunnitischer Rebellen auf US-Truppen im Irak. Der Sender lief bis vor kurzem über den ägyptischen Satelliten Nilesat.

    Am 21. Januar schrieb die «Washington Post», gestützt auf Mishan al-Jabouri, den Besitzer von al-Zawraa, dieser habe mit dem europäischen Satellitenbetreiber Eutelsat einen Vertrag zur Verbreitung seines TV-Senders abgeschlossen. Innerhalb von 24 Stunden werde dieser zu empfangen sein. Am 23. Januar um 8.45 Uhr fielen die Signale des Eutelsat-Satelliten Hot Bird 8 aus. Und damit konnten die Nachrichtenagenturen SDA und AFP keine News mehr über den Weltraum verschicken.

    Entgegen der Ankündigung in der «Washington Post» lief al-Zawraa nie über den Satelliten Hot Bird 8, dafür aber ein anderer irakischer Fernsehsender, der fast gleich heisst: al-Zahra. Dieser wird nicht von Sunniten, sondern von Schiiten betrieben und gilt nicht als extremistisch. Deshalb liegt der Verdacht nahe, die Amerikaner hätten die beiden Fernsehsender verwechselt und den Satelliten gestört, um die Ausstrahlung des Widerstandssenders zu verhindern. Solche Verwechslungen arabischer Namen kommen immer wieder vor (siehe Kasten).
    Es war eine «höhere Macht»

    Weder der Satellitenbetreiber Eutelsat noch die Nachrichtenagentur AFP wollten sich gestern dazu äussern, was zur Störung auf dem betreffenden Satelliten führte. In einer Stellungnahme gegenüber der SDA, die ihre Satellitenübertragung bei der AFP einkauft, verweist letztere aber auf die wahrscheinliche Verwechslung der beiden Sender durch die Amerikaner. Dies bestätigt Peter Müller, Direktor Marketing und Informatik der SDA. Zudem habe es die AFP abgelehnt, Schadenersatz zu leisten, weil die Störung durch eine «höhere Macht» verursacht wurde, sagt Müller. Auch er schliesst eine Fehlmanipulation durch den Satellitenbetreiber aus: «Dann hätte man davon ausgehen können, dass Eutelsat korrekt informiert und Schadenersatz leistet.»
    Nur wenige können Satelliten stören

    Nur wenige Militärs sind in der Lage, einen Satelliten von der Erde aus mit Strahlung zu stören - darunter die US-Armee. Es braucht dazu eine grosse Anlage, die eine enorme Energie produziert. Die störende Strahlung muss stärker sein als die Leistung des Satelliten. Die so genannten Jammer gelten im Krieg der Sterne aber noch als verhältnismässig sanfte Waffen, weil sie den Satelliten nicht zerstören. Schaltet der Störsender ab, funktioniert der Satellit wieder normal.

    Übrigens: Der irakische Sender al-Zawraa soll vorübergehend tatsächlich über einen Eutelsat-Satelliten zu empfangen gewesen sein. Allerdings erst nach der Störaktion der Amerikaner. Man kann al-Zawraa auch weiterhin schauen: zurzeit über einen Satelliten von Arabsat.


    Einstein

  • Komme mit FTP nicht auf die Config Datei

    • Einstein67
    • 25. März 2007 um 17:30

    Ohne Bentuzername/Passwort kommst du nicht auf die Box!
    Wirst du irgendwann danach gefragt?
    Wie hast du das LCD - Logo geändert?
    Hat damals FTP noch funktioniert? Wenn ja dann hast dein Dateisys zerschossen.

    Einstein

  • Dbox Flasher aus Bayern?

    • Einstein67
    • 20. März 2007 um 08:08

    Hängt immer von der Box ab!

    Nokia 10 - 15 min!
    Sagem 20 min (auf und zuschrauben)
    Philips ??? noch nie gemacht!

    Einstein

  • Dbox Flasher aus Bayern?

    • Einstein67
    • 20. März 2007 um 07:15

    Aus welcher Gegend von Bayern kommst du denn??

    Ich bin gaaaaanz im Südosten von Bayern (BGL)!


    Einstein

  • Password geht nicht mehr DM7000

    • Einstein67
    • 18. März 2007 um 20:44

    FlashErase setzt das Passwort auch zurück (leider aber auch alle Einstellungen)

    Einstein

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wir Gratulieren

    2.022 Antworten
  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Gerüchteküche Liberty card, Sky / Unitymedia und Hd+ mit Rom142 und 181 betroffen?

    489 Antworten
  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Smart Mx 04 Update mit Provider 0505 Fix

    323 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab