Beiträge von Tobitch
-
-
-
-
Zitat von D.Hawkey;435848
Hi,
ja damit macht es endlich Spass
@mandy
riesen Dank für den Beitrag, kleiner Hinweis, die lcd.tar fehlt. Wäre vielleicht für die anderen nett wenn du die noch anhängst.Ich habe in der dpf.py noch ein paar persönliche Änderungen vorgenommen. Das "resize" kann zwar angepasst werden, jedoch liegt es in der Qualität weit hinter meinen per Infarview erstellten Picons zurück. Dort den LCDPICONPATH anpassen. Die Routine löscht keine Icons wieder, sondern kopiert sie nur mit neuer Size hinein. Von daher können auch gleich die selbst erstellten Picons verwendet werden. Hier dann in der dcp.conf aufpassen das die x und y achsen stimmen..sonst gibt es Fehlermeldungen oder lcd4linux stürzt "fast" Wortlos ab.
Um Text (z.b Uhr) anzuzeigen wird eine .ttf benötig. Eine beliebige in ein passendes Verzeichniss kopieren und ebenfalls in der dpf.py den Pfad anpassen. Die Anzeige Service und EPG funktioniert bei mir noch nicht...aber das liegt scheinbar am auslesen des Webifs. Mit ein wenig testen wird das auch noch.
Ein User hat ein Plugin angekündigt, mal sehen was daraus wird.LG
ps: ich musste noch alle pfade die mit /root/pfad/ beginnen durch /pfad/ ersetzen. Keine Ahnung warum ich nicht mit "cd /root/ in das rootverzeichniss wechseln kann.
pps: autostart geht nun auch - mit an und abstecken des DisplaysHallo,
bei mir wird schon rumgemeckert wenn ich die gd_2.0.35+2.0.36rc1-r4_mipsel.ipk installieren will. Da kommt ne Fehlermeldung das das Control File nicht entpackt werden konnt. Demnach funktioniert das Ausführen des Scriptes am Ende auch nicht.Hier kommt dann die Meldung:Evaluator: unknown function 'python::exec......
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Tobi -
-
-
Zitat von bonzaii;429223
Das SD-Bild ist schon das schlechteste, was ich kenne ... dann wird das HD-Bild wohl auch keine Bäume ausreissen ...
da geb ich dir sowas von recht. Das geht wirklich gar nicht...
-
Hi,
also ich selbst habe ihn zwar nicht im Einsatz aber ich denke ein paar Dinge kann ich trotzdem sagen. Also das Gerät entspricht wirklich dem Preis. Fernbedinung reagiert nicht prall und wirkt recht günstig. CS funktioniert ohne Probleme. Firmware einspielen etc. geht alles ganz einfach. Ein großes Manko am Gerät ist wohl das es häufig mal Bildaussetzer in Form von Blöcken im Bild hat. Das ist unabhängig vom CS. Ein bekannter hat sich vor kurzem das Gerät gekauft und wird es jetzt wieder zurück schicken da er sehr unzufrieden ist und ehrlich gesagt hat er nicht wirklich viel Ahnung von Technik. Ich selbst würde das Gerät nicht empfehlen und lieber etwas tiefer in die Taschegreifen, denn wer billig kauft, kauft oftmals doppelt. -
es ist außer ein Port für CCCam kein Port offen. Ich habe vorm WebInterface zwar kein Passwort aber das sollte ja durch die Router Firewall normalerweise geblockt werden. Port 80 ist nach außen definitiv zu. Das merkwürdige ist halt nur das es ausschließlich bei RTLHD war, bei keinem anderen Sender. Habe erst gedacht das die Meldungen vom Videotext kommen aber es ware immer die gleichen Meldungen. So ganz wohl ist mir gerade nicht bei der Sache
-
Hallo,
ich habe folgende Sache.... Habe einen CCCam laufen und dementsprechend ist auch ein Port geöffnet. Wo ich heute von der arbeit nach Hause kam, kamen plötzlich in regelmäßigen Abständen so ne Art Chat Meldungen auf dem Bildschirm (bei RTL). Ich habe weder was verstellt noch sonst irgendwas gemacht. Vielleicht bin ich auch zu doof- Habe jetzt mein Backup auf die VU gespielt und jetzt sind diese Meldungen weg. Ist es möglich das sich jemand ein Spaß erlaubt hat? Kann damit jemand damit was anfangen? Der CCCam läuft übrigens auf einer FritzBox und dahinter ist dementsprechend die VU.
Gruss
Tobitch -
das Plugin berechnet das Bild und setzt mit einem Controller an dem die LEDs angeschlossen sind die Farbdarstellung auf die LEDs (die man an den Fernseher befestigen kann) um. Ist so zusagen ein eigenes Ambilight (natürlich ohne Philips TV). In anderen Foren habe ich gelesen das der VU damit noch nicht klar kommt aber es bereits Projekte gibt womit das umgesetzt werden soll. Es gibt für den PC von Philips "Ambx" welches man an den VU anschließen kann und mit dem PLI-Image und Ambx Plugin zum laufen bekommt. Selbst habe ich das noch nicht gemacht. Daher kann ich dazu nicht alt so viel sagen.
-
Alles klar, war mir nur nicht sicher ob die Freischaltung somit auch funktioniert. Vielen Dank
-
Hallo,
ich habe mir einen VU+ Duo zugelegt. Die Tage sollte eine HD+ Karte mit einem CI+ Modul kommen. Meine Frage ist, kann ich mit dem VU+ die Karte aktivieren? Die Karte soll später geshared werden. Kann ich die Karte über den internen Slot laufen lassen oder funzt das CI+ Modul ohne Probleme im Receiver? Es geht lediglich um die Freischaltung der Karte - letztendlich wird sie eh an der FritzBox verwendet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...Danke schon mal!
Ciao ciao
tobitch -
Hallo,
ich werde mir demnächst einen neuen Fernseher sowie ein neues Notebook zulegen. Jedoch möchte ich das Notebook per HDMI an den TV anschließen und über das NB FULL-HD Filme anschauen. Könnt ihr mir sagen was ich für eine Hardware dafür benötige bzw. hat jemand erfahrungen? Die HDs sollen nicht stocken. Prozessor? GraKa? RAM?Gruß Tobias
-
Hallo,
bin jetzt umgezogen und hier habe ich jetzt nen Kabelanschluss (UM).
Kabelanschluss fuktioniert natürlich. Jetzt möchte ich Premiere BuLi haben. Da ich langjährig SAT hatte, sehe ich nicht ein das ich da 17 euro für nen Kabelanschluss zahle (muss mal gucken ob das in den NK enthalten ist). Wenn ich jetzt BuLi bestelle, wird die Karte ja von UM kommen. Muss ich dann automatisch den UM dazu buchen? 40 Euro nur für BuLi find ich ein wenig heftig wenn man das summiert..
Gruss
Tobi -
Hi...
das gleiche problem habe ich auch.... bei jedem sender...
hab auch in anderen foren mal nachgelesen aber auch zu keiner lösung gefunden und auch nur auf leute gestoßen die das gleiche problem haben....