Mist wahrschl. übersehen
aber wenn ich in der 2. Fritz Box "Internetzugriff auf die FRITZ!Box über HTTPS aktiviert" aktiviere, welche Internetadresse bekommt dann die Box? Oder reicht da die IP-Adresse der 2. Box und kann dann über dyndns von der 1. Box drauf zugreifen?
Beiträge von StroH
-
-
Hallo,
Als erstes erstmal mega vielen Dank für eure Arbeit mit den Anleitungen und Tips. Wirklich toll gemacht. Weiter so!!!
Nun zu meinem kleinen Problem. Es tut mir Leid, dass es das schon tausend Mal diskutiert wurde aber ich hab nirgends im Netz eine Lösung für mich gefunden (gestern 6 Stunden gesucht), weil ich eigentl. kein unnötiges Thema erstellen wollte.
Hardware:
Ich verwende eine Fritz Box 7390 als 1. Router und eine Fritz Box 7330 SL als 2. Router (CS Server).
Fritz Box 7330 SL wurde mit ZD_tbflex3.1_7330_SL_06.20-freetz-devel-12820M geflasht.Dns, Portfreigabe, etc.. wurde alles im 1. Router eingerichtet.
TCP Port von 12345 bis 12345
TCP Port von 80 bis 81Problem:
Wenn ich diese Ports jetzt im AVM-Forwarding der Fritz Box 7330 SL (freetz-devel-12820M) einrichten will und unten auf das Häkchen klicke (wie in der Anleitung "Freetz flashen bis zum CS Server ") unter "Regeln gleich nach Speichern aktivieren", dann startet Freetz neu und es sind keine Ports eingtragen.
Ich habe auch die Fritz Box mal vom Strom getrennt und alles neu gestartet es funktioniert einfach nicht.Oder kann es sein das es Probleme mit dem freetz dieser Box gibt?!
Ich wäre euch mega dankbar wenn Ihr mir helfen könntet!!