1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Newbie Area

Sammlung Basis-Wissen rund um Premiere

  • Raptor
  • 28. Juli 2006 um 06:03
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 06:03
    • #1

    [SIZE="4"][color="DarkOrange"]Sammlung Basis-Wissen rund um Premiere[/color][/SIZE]

    [color="Cyan"]Hier entsteht eine Sammlung von Basis-Wissen rund um das Thema Premiere, da zu vielen Themen immer wieder dieselben Fragen aufkommen.
    Jeder Beitrag besteht aus einer einzelnen unabhängigen Info/FAQ zu einem bestimmten Thema.

    Infos und Vorschläge von euch sind herzlich willkommen. Es darf hier gerne auch diskutiert werden. Der Thread bleibt also offen.
    Ich behalte mir allerdings vor, den Thread täglich immer mal wieder zusammen zu kürzen auf die wesentlichen Fakten.

    Für den Anfang ziehe ich aus einigen veröffentlichten Beiträgen für mich persönlich wichtige Infos hier zusammen. Irgendwie muss man ja anfangen. :)

    Wer selber ein FAQ zu einem bestimmten Thema verfassen möchte, ist damit hier herzlich willkommen.[/color]


    [color="DarkOrange"]Offene Fragen, für die ich mir noch Infos/FAQs wünsche:[/color]

    • Wo läuft die Didem Card?
    • Wo läuft die Daytona Card?
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Thema „Restoren, Überprüfen und Flashen einer Cerebro/Zebra Card“
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Thema „Restoren, Überprüfen und Flashen einer Didem Card“
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Thema „Restoren, Überprüfen und Flashen einer Daytona Card“
    • Eine Liste der zuverlässigen Shops, in denen man aktuell Karten kaufen kann
    • Wie bekomme ich eine D-Box II in den Debug Modus?
    • Flashen eines D-Box II Images für Anfänger (Netzwerk einrichten, Flashen, etc.)
    • Sammlung + Infos zu den verfügbaren camds/Emus und welche Dateien jeweils an welche Stelle im Image gehören
    • Was ist ein Multicam, was kann man damit machen, wer braucht es und wer nicht?
    • Übersicht über alle verfügbaren D-Box II Linux Images


    [color="Cyan"]Euch fallen sicherlich noch viele weitere Fragen ein. Immer her damit!
    Und natürlich auch die Antworten oder FAQs dazu. :) [/color]

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 06:04
    • #2

    Upload Centers (ULCs)

    [SIZE="4"][color="DarkOrange"]Upload Centers (ULCs)[/color][/SIZE]

    http://www.funfiles.cc/
    http://www.croteam-sat.org/aploud/index.php
    http://upload.dvhk.pl/
    http://elite.to/more4u
    http://www.oecher.gmc.to/upload/
    http://www.key-sat.com/upload/
    http://www.next-generations.com/ulc/
    http://ptown-networks.com/file/
    http://www.hacksat.net/
    http://www.ump2002.net
    http://ulc.boxcracker.to/
    http://dvb-upload.com/index.php
    http://www.skystar.org/
    http://np-ulc.s4.gmc.to/
    http://kekaka.ke.ohost.de/uploadcenter
    http://www.crypto.ws/upload/index.php?acti...age&language=de
    http://uploadcenter.wwworm.de/index.php
    http://www.satnet.ch/file/download.php
    http://www.funfiles.ws/upload.php
    http://satspb.delfi.lv/
    http://www.satkey.ch
    http://www.ascofun.cc/
    http://www.hutsefrutse.com/upload/
    http://www.kerman.hr/forum/forum_topics.asp?FID=17
    http://keywelt5.valuehost.co.uk/user.html
    http://gforum.tv/uploads/index.php
    http://dsb-world.gmc.to/

    Die neusten Camd´s gibt es hier:
    http://www.dreamboxworld.com/dbw/emu_dream.htm

    [color="Cyan"]

    • Falls noch jemand weitere kennt oder weiß, dass welche aus der Liste nicht mehr existieren, bitte einfach posten!

    [/color]

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 06:05
    • #3

    Das inoffizielle D-Box Buch

    [color="DarkOrange"][SIZE="4"]Das inoffizielle D-Box Buch[/SIZE][/color]

    Hallo an alle Freunde der D-Box!

    In diesen Buch finden Anfänger sowie Fortgeschrittene interessantes zum Schmökern.
    E-book als PDF und als Word-Datei vorhanden.

    Hier der [color="LightBlue"]DOWNLOAD-LINK[/color] auf Rapidshare.


    [color="DarkOrange"]Aus dem Vorwort [/color]

    Wenn Sie immer schon wissen wollten, was Sie mit der DBOX - egal ob I oder II - im Wohnzimmer alles anstellen können, sind Sie hier genau richtig.
    Nach der Lektüre dieses Buches bauen Sie Ihre DBOX zu einer multifunktionalen Settop-Box aus, die Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht.
    Sie nehmen dann mit ihr automatisiert Filme auf, spielen Aufnahmen und Filme vom Computer über sie ab.

    Das alternative Betriebssystem für die DBOX hat vielerlei Vorteile:
    Kürzere Umschaltzeiten, bequemes Sortieren der Programmkanäle, einfaches Erstellen von Bouquet-Listen und vieles mehr sorgen auf Anhieb für mehr Fernseh-Komfort im Wohnzimmer.

    Wie installieren und betreiben Sie Neutrino-Linux auf der D-BOX?
    Wie kann ich die DBOX als MP3-Player verwenden?
    Was benötigen Sie für die Installation und den Betrieb von Neutrino-Linux, die Plattform für Daten, Musik und Videos zum Konsumieren im Wohnzimmer?
    Top-Secret-Umbaumaßnahmen per Debug-Mode

    [color="Cyan"]Inhaltsverzeichnis: [/color]
    [color="PaleTurquoise"]

    • Leo Kirchs DBOX - der Einstieg
    • Grundlagen: DBOX-Typ enträtseln
    • DBOX I-Umbau selbst gemacht
    • Vorher-Nachher-Show-Umbau, für ruhige Hände
    • Gehäuse öffnen, Modem ausbauen
    • Aber bitte richtig: BDM Debug Interface-Kabel anstecken
    • Lost geht's: DBOX I an den PC schließen
    • Ohne geht's nicht: TranxBDM unter Windows XP installieren
    • VB 2000:Alleskönner für die DBOX I
    • DBOX I-Betriebssystem tauschen: TranxBDM im Einsatz
    • DBOX Il-Umbau: Voraussetzungen
    • DBOX II: selbst umbauen oder umbauen lassen?
    • Grundlagen: DBOX Il-Typ feststellen
    • Netzwerk-Konfiguration - der richtige Anschluss ist entscheidend
    • BOX II: das richtige Werkzeug zum Öffnen
    • Alleskönner für den Umbau: DBOX Il-Bootmanager
    • Für alle Fälle: tuner.so und Miniflash besorgen
    • Wichtig: DBOX Il-Installations-Linux besorgen
    • Pinguin für's DBOX Il-Neutrino-Image besorgen
    • Eine gute Verbindung: FTP-Client installieren
    • Werkzeug in die Hand: DBOX Il-Gehäuse öffnen
    • Debug-Mode: wichtige Pins finden
    • DBOX Il-Unterschiede: BMON-Typ feststellen
    • Windows-Schnittstelle für DBOX Il-Bootmanager konfigurieren
    • Kabel zum Debug-Mode/Flash-Reset erstellen
    • DBOX Il-Bootmanager: Ab in den Debug-Modus!
    • Schritt 1: DBOX Il-Bootmanager starten und einrichten
    • Schritt 2: Flash-Reset bei DBOX II auslösen
    • Schritt 3: DBOX Il-Bootmanager: COM-Terminal
    • Schritt 4: Schreibschutz aufheben
    • Schritt 5: Debug-Mode auslösen
    • Spezialfall: Debug-Mode bei Nokia DBOX II mit BMON 1.0
    • Unbedingt notwendig: Original-DBOX-Betriebssystem sichern
    • Sicherung des DBOX-Betriebssystems mit dem
    • DBOX Il-Bootmanager
    • Sicherung des DBOX-Betriebssystems mit ppcboot-Linux
    • Zwingend notwendig: Ucodes aus Image-Datei erstellen
    • Linux auf die DBOX II: Neutrino installieren
    • Neutrino in's Heimnetz einbinden
    • Ucodes und Kanal-Listen in Neutrino einspielen
    • Runter damit: Daten von/zur DBOX übertragen
    • Schritt 1: FTP-Client starten
    • Schritt 2: Zugangsdaten eingeben
    • Schritt 3: Verbindung aufbauen
    • DBOX & PC - Tipps und Tricks
    • DBOX l-SCSI-Schnittstelle: Verbindung zum PC
    • Manueller Eingriff notwendig: DBOX l-SCSI-lnstallation
    • Schnell und einfach: Filme mit der DBOX I aufnehmen
    • Netzwerkfehler - ping sorgt für saubere Fehlerdiagnose
    • Fehlersuche bei ping-Fehler
    • MAC-Adresse finden - mit arp kein Problem
    • Spürhund: Pfad zum Zielrechner darstellen
    • DNS-Probleme? Rettungsanker nslookup
    • DBOX II als DivX-/SVCD-/DVD-Player im Wohnzimmer
    • All-in-one-Codec-Packs: Alleskönnerfür den Video-LAN-Client
    • DBOX II als MP3-Player im Wohnzimmer
    • Filme von der DBOX in's WWW streamen und veröffentlichen
    • Windows Media Encoder: gepresste Bilder
    • Windows Media Encoder 9 installieren und einrichten
    • Windows Media Player 9 installieren und konfigurieren
    • Mit der DBOX in's Internet
    • DBOX und PC über's Internet verfügbar machen
    • DNS: Namen statt Zahlen
    • Dynamische DNS-Adresse einrichten
    • DVD-Video aus DBOX-Aufnahmen: gebrannt in acht Schritten
    • Der PC als Aufnahme-Server für die DBOX II

    [/color]
    Viel Spaß damit! :)

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 06:06
    • #4

    Auf welchen Geräten läuft die Cerebro/Zebra Card?

    [SIZE="4"][color="Orange"]Auf welchen Geräten läuft die Cerebro/Zebra Card?[/color][/SIZE]

    (aus vielen Boards gesammelte Infos)

    [color="orange"]Modules[/color]

    • Alphacrypt geht (nicht alle Receiver)
    • Alphacrypt geht (nicht alle Receiver)
    • Alphacrypt Light geht (bei wenigen Receivern)
    • Zeta Blue Cam v0.77 geht
    • Zeta Blue Cam v1.02 geht
    • Zeta Blue Cam V.2D292xe Neotion geht
    • Zeta Orange Cam v0.80 geht
    • Zeta Gelb Cam v.080 geht
    • Icecrypt v114 (für Full X1,2,3) geht
    • sky crypt v0.77 geht
    • Dragon Cam mit 3.25 geht
    • EasyTV Modul geht
    • FreeCam geht
    • Irdeto Allcam v47N geht
    • Irdeto 47SEN patched geht
    • Irdeto 4.9 (Mascom-Soft) geht
    • Joker CAM v.079 [color="Red"]keine ahnung[/color]
    • Joker CAM v0.77 geht
    • Joker CAM v0.80 geht
    • Magic CAM Penta 1.05/1.09/1.11 geht
    • Matrix Reloaded geht
    • T-Rex CAM geht
    • X-CAM 1.32 geht
    • X-CAM Orion 2036 geht
    • X-CAM X-Crypto 144 geht
    • Irdeto Allcam v4.6 SE [color="Red"]geht nicht[/color]

    [color="orange"]Receiver[/color]

    • D-Box 2 @ BN geht
    • D-Box 2 @ Linux @ Multicam geht
    • D-Box 2 @ Linux @ ext. CR geht
    • D-Box 2 @ Linux @ CamD3.xxx geht (ext. CR oder MC)
    • D-Box 2 @ Linux @ GBox (ext. CR oder MC)
    • D-Box 2 @ Linux @ Newcamd geht (ext. CR oder MC)
    • D-Box 1 @ BN GrünesCam V1.13d geht
    • D-Box 1 @ BN GrünesCam V1.13e [color="Red"]geht nicht[/color]
    • D-Box 1 @ DVB GrünesCam V1.13d geht
    • D-Box 1 @ DVB GrünesCam V1.13e [color="Red"]geht nicht[/color]
    • D-Box 1 @ BN Amon 4.1/5.4 geht
    • D-Box 1 @ DVB Amon 4.1/5.4 geht
    • D-Box 1 @ BN BlueCam2.02E geht (mit Z-File...VORSICHT!!! Cam und Karte heiraten)
    • D-Box 1 @ DVB BlueCam2.02E geht (mit Z-File...VORSICHT!!! Cam und Karte heiraten)
    • D-Box 1 @ BN BlueCam2.02D geht (mit Z-File...VORSICHT!!! Cam und Karte heiraten)
    • D-Box 1 @ DVB BlueCam2.02D geht (mit Z-File...VORSICHT!!! Cam und Karte heiraten)

    [color="orange"]Weitere Infos[/color]

    • Dreambox geht
    • Humax 5400 ToH Patch geht
    • Humax 5900 BTCI(Loader H 1.05) geht
    • Galaxis Easy World geht mit Speedy Software
    • Nextwave SUC 2500 Magic geht
    • Octagon SF-208 geht
    • Clarketech 2100 mit Multicam geht
    • Ferguson AF-6018 geht
    • Ferguson AF-7018 geht
    • Ferguson AF-6318 geht
    • Ferguson AF-7318 geht
    • Philips DSR 7000/7001 geht
    • Koscom SDC 3510 geht
    • Vantage VT-X111CIS CX geht
    • TT-micro S200 keine ahnung
    • Samsung DCB-S305G [color="Red"]keine ahnung[/color]
    • Philips DSR 2010 [color="Red"]keine ahnung[/color]
    • Humax 5900 BTCI [color="Red"]geht nicht[/color]
    • Humax PR 9800 [color="Red"]geht nicht[/color]
    • Humax PR FOX [color="Red"]geht nicht[/color] aber anderes gehört
    • humax PR HD 1000 [color="Red"]geht nicht[/color]
    • Samsung DSB 9401 G [color="Red"]geht nicht[/color]
    • Technisat PR-K [color="Red"]geht nicht[/color]

    [color="orange"]Externe Cardereader 6,0Mhz Modus (z.b. für die Dreambox, d-Box2)[/color]

    • MasterCRD I 6,0Mhz Modus geht
    • MasterCRD II 6,0Mhz Modus geht
    • CardMaestro 6,0Mhz Modus geht
    • Multiprog2001 6,0Mhz Modus geht
    • Smartmouse 6,0Mhz Modus geht
    • CAS 3 Interface 6,0Mhz Modus geht

    [color="orange"]Reeiver-CI-Kombi´s die funktionieren[/color]

    • Humax PDR 9700 + Zeta Blue + 384cz geht
    • Technisat Digicorder S1 + Zeta Gelb + 384cz geht
    • Topfield 4000 pvr + Dragon/T-Rex Pred.3.30 + 384cz geht


    [SIZE="1"][color="Yellow"]Thanx to Heugabel for Information[/color][/SIZE]

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 06:08
    • #5

    Cerebro/Zebra: Welche Karten-Keyfiles sind für welches Gerät gedacht?

    [color="DarkOrange"][SIZE="4"]Cerebro/Zebra: Welche Karten-Keyfiles sind für welches Gerät gedacht?[/SIZE][/color]

    D -> Kabel
    C -> Sat
    384er -> D-Box 2, Galaxis und neuere Premiere-Receiver
    383er -> D-Box 1

    Cerebro_aladin_0383C.hex <- S01 Emulation Irdeto ACS 3.83 DBox 1 Sat
    Cerebro_aladin_0383CZ.hex <- S02 Emulation Irdeto ACS 3.83 DBox 2 Sat
    Cerebro_aladin_0383D.hex <- K01 Emulation Irdeto ACS 3.83 Dbox 1 Kabel
    Cerebro_aladin_0383DZ.hex <- K02 Emulation Irdeto ACS 3.83 Dbox 2 Kabel
    Cerebro_aladin_0384C.hex <- S01 Emulation Irdeto ACS 3.84 DBox 1 Sat
    Cerebro_aladin_0384CZ.hex <- S02 Emulation Irdeto ACS 3.84 DBox 2 Sat
    Cerebro_aladin_0384D.hex <- K01 Emulation Irdeto ACS 3.84 Dbox 1 Kabel
    Cerebro_aladin_0384DZ.hex <- K02 Emulation Irdeto ACS 3.84 Dbox 2 Kabel

    D-Box 2 Sat -> CZ
    D-Box 2 Kabel -> DZ
    D-Box 1 Sat -> C
    D-Box 1 Kabel -> D
    ________________________________________________________________

    D-Box 1 SAT:
    Cerebro_aladin_0383C <- S01 Emulation Irdeto ACS 3.83

    D-Box 1 Kabel an Kabel Deutschland, ish, iesy oder KabelBW Anschluss:
    Cerebro_aladin_0383D <- K01 Emulation Irdeto ACS 3.83

    D-Box 1 Kabel an privatem Kabelnetz (SAT Einspeisung):
    Cerebro_aladin_0383C <- S01 Emulation Irdeto ACS 3.83
    ________________________________________________________________

    D-Box 2 SAT und SAT-Fremdfabrikate (Humax, Technisat usw.):
    Cerebro_aladin_0384CZ <- S02 Emulation Irdeto ACS 3.84

    D-Box 2 Kabel oder Kabel-Fremdfabrikate (Humax, Technisat usw.) an Kabel Deutschland, ish, iesy oder KabelBW Anschluss:
    Cerebro_aladin_0384DZ <- K02 Emulation Irdeto ACS 3.84

    D-Box 2 Kabel oder Kabel-Fremdfabrikate (Humax, Technisat usw.) an privatem Kabelnetz (SAT Einspeisung):
    Cerebro_aladin_0384CZ <- S02 Emulation Irdeto ACS 3.84
    ________________________________________________________________

    [color="DarkOrange"]Wie und womit beschreibe ich die Karte?[/color]

    Phoenix oder Smartmouse Mode mit 3,57/3,58 MHz

    1. Programmer auf Phoenix Mode 3,57/3,58 Mhz einstellen (falls mehr als ein Modus unterstützt wird wie z. B. 6,0 Mhz)
    2. Starte Programmersoft/Loader (z. B. Cerebro Loader, KingKong Loader usw.)
    3. Klick: Auf "Settings" um den korrekten COM-Port (serielle Schnittstelle) zu setzen
    4. Klick: "Datei laden" -> "Load File" -> die korrekte Hex-Datei mit den Keys auswählen
    5. Klick: "Auf Karte schreiben" oder "Program Card"


    -> Enjoy!

    [SIZE="1"][color="Yellow"]Thanx to Ganjaman for Information[/color][/SIZE]

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 06:12
    • #6

    Sammlung der Loader zum Flashen einer Cerebro/Zebra Card

    [SIZE="4"][color="DarkOrange"]ALL CEREBRO/ZEBRA LOADERS + ALL KEYFILES[/color][/SIZE]

    Zwei Komplettpakete auf Rapidshare:

    Inhalt:
    [color="PaleTurquoise"]

    • CerebroLoader_100_Loader-by-FSM.exe
    • CerebroLoader_100_Loader-by-FSM_CBO-FIXED.exe
    • CerebroLoader_100_Original.exe
    • CerebroLoader_101_CBO.exe
    • CerebroLoader_101_Fixed_Time_Bomb.exe
    • CerebroLoader_102_CBO.exe
    • CerebroLoader_102_Helmut_Stoiber.exe
    • CerebroLoader_103_KingKong.exe
    • CerebroLoader_103_KingKong_CBO-FIXED.exe
    • CerebroLoader_106_Armageddon.exe
    • CerebroLoader_106_Armageddon_CBO-FIXED.exe
    • CerebroLoader_200_MSI-Installer_Cerveau.zip
    • CerebroLoader_200_ragabbader.exe

    [/color]DOWNLOAD-BUTTON LOADERS


    [color="DarkOrange"]plus ALLE bisher erschienenen Cerebro/Zebra Keyfiles von 2005-11-26 bis 2006-07-25[/color]
    [color="PaleTurquoise"]

    • Cerebro Files 2005-11-26
    • Cerebro Files 2006-01-10
    • Cerebro Files 2006-02-16
    • Cerebro Files 2006-04-08
    • Cerebro Files 2006-05-07
    • Cerebro Files 2006-05-14
    • Cerebro Files 2006-06-15
    • Cerebro Files 2006-06-16
    • Cerebro Files 2006-06-17 - Ish geht
    • Cerebro Files 2006-07-04
    • Cerebro Files 2006-07-09
    • Cerebro Files 2006-07-11
    • Cerebro Files 2006-07-25-BIOS1
    • Cerebro Files 2006-07-25-BIOS2

    [/color]DOWNLOAD-BUTTON KEYFILES

    [SIZE="1"][color="Yellow"]Thanx to Geballer for Information[/color][/SIZE]

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 18:08
    • #7

    Liste aller offenen Sender für SAT+KABEL

    [SIZE="4"][color="DarkOrange"]Liste aller offenen Sender für SAT+KABEL [/color][/SIZE]

    [color="DarkOrange"]Hier ein sehr informativer Link, was und womit es hell ist![/color]

    [color="Red"][SIZE="7"]>>> VPS List <<<[/SIZE][/color]
    [color="Lime"](WIRD IMMER AKTUALISIERT)[/color]

    Info für die Kabel-User: KABEL DEUTSCHLAND wird auf Astra 23,5 ausgestrahlt.


    [SIZE="1"][color="Yellow"]Thanx to Ganjaman for Information[/color][/SIZE]

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 18:12
    • #8

    Übersicht aller EMUs und deren Funktionen

    [color="DarkOrange"]

    [SIZE="4"]Übersicht aller EMUs und deren Funktionen[/SIZE][/color]

    [color="DarkOrange"]Hier ist noch eine praktische Übersicht über alle möglichen EMUs, was sie hell machen und welche Files man jeweils benötigt:[/color]

    [color="Red"][SIZE="7"]>>> EMULATORS <<<[/SIZE][/color]

    • Zitieren
  • catwisel0815
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    70
    • 28. Juli 2006 um 18:50
    • #9

    zu

    Wie und womit beschreibe ich die Karte?

    stimm ich dir nicht ganz zu.

    Deine Angabe beziehen sich aber nur auf Zebras und evtl. Didems ( keine Ahnung hab keine ) aber bei der Daytona wie heute festgestellt muss ich bei erneuten beschreiben Restoren.
    Bein ersten beschreiben stimmt deine Anleitung auch für die Daytona aber halt bei Fileswechsel nicht.

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 18:53
    • #10

    Oh stimmt, korrigiere ich gleich.
    Die Anleitung ist für Zebra Karten.

    Du könntest ja mal eine für Didem und Daytona entwerfen.

    • Zitieren
  • catwisel0815
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    70
    • 28. Juli 2006 um 19:03
    • #11

    was mir grad noch eingefallen ist

    zu Wie bekomme ich eine D-Box II in den Debug Modus?
    Flashen eines D-Box II Images für Anfänger (Netzwerk einrichten, Flashen, etc.)

    http://www.dietmar.h.net da steht alles was wichtig ist.

    zum Multicam

    das wird ja nur benötigt um andere Verschlüsselungen wie z.b. Arena, TV Cabo, Spanier zu entschlüsseln weil der dbox schacht nur für Premiere ausgelegt war. Wer das nicht will braucht kein Multicam.

    diese seite wo vor ein paar tagen in einem tread gepostet wurde ist auch ganz interessant.

    http://www.premiere-kekse.s4.gmc.to/

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 19:09
    • #12

    link's zum thema dbox2 / debug

    Hier ma n paar link's für alle die, die ne Dbox2 in den debug modus bringen möchten:

    http://www.dietmar-h.net/ -- sehr gute anleitungen
    http://forum.tuxbox.org/forum/ -- original tuxbox forum
    http://www.dboxservice-hallenberg.de/freedownloads.php -- der wohl beste flasher
    http://www.dbox2.info/ -- noch mehr Dbox infos und download's

    • Zitieren
  • catwisel0815
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    70
    • 28. Juli 2006 um 19:19
    • #13

    Didem weiss ich nicht hab keine.
    Daytona ja, hab deine Worte genommen und abgeändert.


    [color="Red"]Wie und womit beschreibe ich die Daytona Karte?[/color]

    Bei Neukauf einer Karte

    Phoenix oder Smartmouse Mode mit 3,57/3,58 MHz
    Programmer auf Phoenix Mode 3,57/3,58 Mhz einstellen (falls mehr als ein Modus unterstützt wird wie z. B. 6,0 Mhz)

    1. Starte Programmersoft/Loader (Daytona Carter V1.02)
    2. Klick: Auf "Com-Port" um den korrekten COM-Port (serielle Schnittstelle) zu setzen
    3. Klick: "Load" -> die korrekte dtc-Datei mit den Keys auswählen
    4. Klick: "Start"

    -> Enjoy!


    Bei Wiederbeschreiben der Karte nachdem ein File drauf ist.

    Phoenix oder Smartmouse Mode mit 3,57/3,58 MHz
    Programmer auf Phoenix Mode 3,57/3,58 Mhz einstellen (falls mehr als ein Modus unterstützt wird wie z. B. 6,0 Mhz)

    1. Starte Programmersoft/Loader (Daytona Carter V1.02)
    2. Klick: Auf "Com-Port" um den korrekten COM-Port (serielle Schnittstelle)zu setzen
    3. Klick: "Restore" um die Karte zu löschen
    oder mit Punkt 4 fortfahren da wirst du auch aufgefortert die Karte zu restoren. ( Bei mir bekomm ich dann aber windows c++ Fehler, über Punkt 3 nicht.
    4. Klick: "Load" -> die korrekte dtc-Datei mit den Keys auswählen
    5. Klick: "Start"

    -> Enjoy!

    • Zitieren
  • Hexer
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 21:36
    • #14

    Hi plauzi,
    auch wenn verstreut im I-Net bereits alles gesagt wurde, Respekt für deine Leistung, es kompakt in einem Thread zusammenzutragen.

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 21:39
    • #15

    Danke, ich werde nachher noch ein wenig mehr posten... wenn es hier ruhiger wird. :o

    • Zitieren
  • pathAuf
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 21:51
    • #16

    kann man hier oder in einem extra thread evt noch die Probleme die beim schreiben auftreten auflisten, und eine Lösung dazu.
    Man bekommt ja die unterschiedlichsten Felermeldungen von den Loadern... das würde allen ja unheimlich helfen...

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 21:53
    • #17
    Zitat von keksdose

    kann man hier oder in einem extra thread evt noch die Probleme die beim schreiben auftreten auflisten, und eine Lösung dazu.
    Man bekommt ja die unterschiedlichsten Felermeldungen von den Loadern... das würde allen ja unheimlich helfen...


    Auf so etwas warte ich auch NOCH, Keksdose.
    Würdest du vielleicht so einen Text zusammenstellen? :rolleyes:
    Ich kann nicht alles selber machen.
    Danke!

    • Zitieren
  • klabauterman
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 22:06
    • #18
    • http://didem.cn/
      • http://www.daytonacard.com

    http://www.premiere-kekse.s4.gmc.to/

    • Zitieren
  • Brettermeyer
    Gast
    • 29. Juli 2006 um 10:50
    • #19

    Technisat PVR geht

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 29. Juli 2006 um 10:55
    • #20
    Zitat von Brettermeyer

    Technisat PVR geht


    Was geht damit und mit was geht es?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Traut euch

    98 Antworten
  • HILFE...Nokia Dbox2 Kabel, wie gehts weiter...?

    63 Antworten
  • HD-Box für Kabel nur welche??

    59 Antworten
  • image problem

    56 Antworten
  • Netzwerk Problem,

    56 Antworten
  • FireDTV C/CI, was braucht man alles?

    54 Antworten
  • Sammlung Basis-Wissen rund um Premiere

    47 Antworten
  • Receiver die wieder AU machen

    45 Antworten
  • linux flashen

    45 Antworten
  • Dream 500 flashen geht nicht!

    42 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab