1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Intel® Core 2 Duo E4400 2mb cache, Intel® Core 2 Duo E6320 mit Asrock 4CoreDual-VSTA

  • beni115
  • 2. Juli 2007 um 13:41
  • beni115
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.545
    Beiträge
    249
    • 2. Juli 2007 um 13:41
    • #1

    Intel® Core 2 Duo E4400 2mb cache,
    http://www.alternate.de/html/product...ticleId=198811

    Intel® Core 2 Duo E6320 4mb cache
    http://www.alternate.de/html/product...ticleId=197198


    mit Asrock 4CoreDual-VSTA http://www.alternate.de/html/product...ticleId=181452

    ich benutze da drauf dann 1,5gb arbeitspeicher ddr400? mit guten cl zeiten


    welchen Prozessor empfehlt ihr mir?
    Merkt man den Unterschied sehr stark zwischen 2mb und 4 mb cache??
    sind welten dazwischen?


    mfg beni:D:D:D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Juli 2007 um 15:14
    • #2

    schau dir mal den link an ... und entscheide dann http://www.au-ja.de/review-core2duo6320-1.phtml

    • Zitieren
  • fishbone_badass
    Gast
    • 2. Juli 2007 um 15:16
    • #3

    Hallo beni,

    ich rate dir zu dem Core 2 Duo E6320, da er den höheren Bustakt hat ( 1066 MHZ gegen 800 MHZ ) Der E4400 ist so ein Mist wie die Durons von AMD. Da hinkt dann der RAM nach. Da kann ich nur abraten. Die Leistung sollte auch um einiges schlechter sein, ich finde aber keine Benchmark ergebnisse :confused:. Preislich nehmen die sich ja nicht viel. Ausserdem kannst den E6320 noch recht nett übertackten, wenn du mehr Leistung brauchen solltest. Mein 6400 läuft stabil bei 2,9 GHZ :D, auch wenn ich die Leistung nicht ausreizen kann.
    http://hardware.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/

    Aber von Asrock kann ich nur abraten ! Kauf dir ein Asus Board, da hast was gescheites.

    Gruss

    fishbone

    • Zitieren
  • beni115
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.545
    Beiträge
    249
    • 2. Juli 2007 um 16:01
    • #4

    Was ist an dem ASROCK board so schlecht?
    ich such ein board das noch agp und ddr 400 hat und für duo 2core


    mfg beni

    • Zitieren
  • beni115
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.545
    Beiträge
    249
    • 2. Juli 2007 um 16:17
    • #5

    merkt man den unterschied zwischen ddr400 und 800 sehr???


    mfg beni

    • Zitieren
  • fishbone_badass
    Gast
    • 2. Juli 2007 um 16:18
    • #6

    AS(S)ROCK halt !:p

    Ist halt ne Billigmarke. Da sind meistens schlechte Bauteile verbaut und es kann Probleme mit RAM oder anderen Komponenten geben. Man kauft sich meist früher oder später dann sowieso ein gescheites Board, weil Windumm sich oft mit Bluecreens verabschiedet.

    Aber musst du selber wissen....


    Grüsse

    fishbone

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. Juli 2007 um 18:13
    • #7
    Zitat

    ich such ein board das noch agp und ddr 400 hat und für duo 2core

    würde ich auch abraten. Entscheide Dich was Du haben willst. Alt oder neu. Trenne Dich von alten Sachen.
    Habe meinen Sohn vor gut 1 1/2 Monaten auch einen neuen Rechner zugelegt,
    Core 2 Duo E6320. Er hatte auch noch eine schnelle Grafikkarte auf AGP-Basis gehabt. Die Boards, mit Steckplätze für AGP und PCI, haben mich jedoch nicht wirklich umgehauhen, so daß wir zum Entschluss kamen, in eine neue Grafikkarte zu investieren, 8600 GT.

    Bei dem Board kann ich empfehlen "Gigabyte 965P - DS3, S775".
    Kam mir 109,00€ und hat jede Menge Anschlüsse und Erweiterungskomponenten.
    Bei dem Asrock stößt Du sehr schnell an Deine Grenzen. Es geht schon los beim Arbeitsspeicher.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 2. Juli 2007 um 23:11
    • #8

    Also nehm mal liber nen E4400 und zieh den FSB hoch auf 266 MHz und dann wirste sehen wie schnell der is :D

    cache is net so wichtig...

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 07:17
    • #9
    Zitat von fishbone_badass;95145

    AS(S)ROCK halt !:p

    Ist halt ne Billigmarke. Da sind meistens schlechte Bauteile verbaut und es kann Probleme mit RAM oder anderen Komponenten geben. Man kauft sich meist früher oder später dann sowieso ein gescheites Board, weil Windumm sich oft mit Bluecreens verabschiedet.

    Aber musst du selber wissen....


    Grüsse

    fishbone

    Alles anzeigen

    ASRock baut solide Bretter für diejenigen die nicht viel ausgeben wollen... Wer aber sein System ausreizen bzw. übertakten möchte, sollte dann doch lieber zu Asus greifen, da bei den ASRock Dual VSTA das Bios sehr sehr mager in Sachen Einstellungen ist. Bei 300 MHz FSB ist die Grenze erreicht da die cpu (bsp. c2d e6600)dann mehr saft will und man im bios die vcore nicht nach wunsch fixen kann... das problem ram ist das gleiche wie bei asus brettern... speicher muss manuell eingestellt werden da die timings falsch erkannt werden bei "auto spd"... bluescreens entstehen durch rumspielen in den configs...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 07:25
    • #10
    Zitat von fishbone_badass;95132

    Ausserdem kannst den E6320 noch recht nett übertackten, wenn du mehr Leistung brauchen solltest. Mein 6400 läuft stabil bei 2,9 GHZ :D, auch wenn ich die Leistung nicht ausreizen kann.

    Gruss

    fishbone

    Joar mein Connie (E6600, B2 Stepping) prügel ich Primestabil auf 3,3 GHZ - FSB 1890 MHz & und unter voller Last kommt der nicht über 60°C dank Wakü....

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 5. Juli 2007 um 12:33
    • #11

    Jo meiner auch E6600 läuft auch auf 3,4 GHz und komme auch nicht über 60 grad dank SuperLuftkühlung Scythe Mine :D

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 12:49
    • #12
    Zitat

    Aber von Asrock kann ich nur abraten !

    [color="White"]halte ich aber für sehr weit hergeholt, wir setzen seit Jahren die ASROCK-Boards ein und haben keinerlei Probs damit, zugegeben waren vor 3-5 Jahren einige Schwächen zu finden, aber Preis/Leistung stimmt mittlerweile allemal und bei richtiger Konfig ist da einiges wettzumachen, gerade im Low-Budget kann man damit gut punkten, also ich teile diese Negativ-Meinung keineswegs! Und wer sich HIER! beliest, kommt sicher sehr gut voran, die Bios-Mods haben immer noch ein bisschen mehr aus den Boards gekitzelt als man denkt![/color]

    Zitat

    Ist halt ne Billigmarke.

    [color="White"]Da denken der FH und die Reseller/Distris aber anders darüber![/color]

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 5. Juli 2007 um 22:41
    • #13

    Ich kann zu Asrock auch nix schlechtes sagen!!!

    Klar es sind halt low Budget teile, aber sie sind stabil und mukken nicht auf! Ich verbaue die teile schon seit 4 jahren oder so!!! Ganz klar das die nicht mit asus,gigabyte, usw mithalten können!!!

    Aber ihr wisst ja, das Asrock eine Tochterfirma von Asus ist und die selbe produktionsschiene verbaut wird wie bei Asus...

    mfg

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 23:02
    • #14
    Zitat von JohnyWonny;95953

    Jo meiner auch E6600 läuft auch auf 3,4 GHz und komme auch nicht über 60 grad dank SuperLuftkühlung Scythe Mine :D

    mfg

    60°C max. coretemp unter voller last mit lukü bei 3,4 GHz?? mit was für nen proggi haste das mal ausgetestet?? "Intel Thermal Analysis Tool"? wenn du nach den temps laut bios dich richtest, kannst nochmal 10°C draufrechnen...
    was fürn stepping hat dein connie?? b2??

    • Zitieren
  • fishbone_badass
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 23:24
    • #15

    Hallo

    Sorry, wollte hier keinen angreifen, hab nur meine Meinung geäussert, die sich aus Meiner Erfahrung ergibt (sind jetzt ja auch schon 10 Jahre ). :)

    Grüsse

    fishbone

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Juli 2007 um 23:34
    • #16
    Zitat von MoReNob;95956

    [color="White"]halte ich aber für sehr weit hergeholt, wir setzen seit Jahren die ASROCK-Boards ein und haben keinerlei Probs damit, zugegeben waren vor 3-5 Jahren einige Schwächen zu finden, aber Preis/Leistung stimmt mittlerweile allemal und bei richtiger Konfig ist da einiges wettzumachen, gerade im Low-Budget kann man damit gut punkten, also ich teile diese Negativ-Meinung keineswegs! Und wer sich HIER! beliest, kommt sicher sehr gut voran, die Bios-Mods haben immer noch ein bisschen mehr aus den Boards gekitzelt als man denkt![/color]


    [color="White"]Da denken der FH und die Reseller/Distris aber anders darüber![/color]

    nuja die page mit den info's ist ja wirklich in die jahre gekommen... jedenfalls ist mir das Epox 8RDA+ noch ein begriff...

    falls du mal nen DualVSTA am start hast dann versuch mal über 300 FSB zu kommen... absolut non-oc... was auch bissel shit ist an dem board ist die pci-ex schnittstelle welche nur mit 4 pipelines arbeitet anstatt mit 16 pipes... onboard soundk. ist bei fast allen boards der ganzen hersteller scheisse...aber für 50,- ein top board für nen zweitrechner zum schnäppchenpreis... glaube ist auch das billigste sockel775 board überhaupt.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 6. Juli 2007 um 12:34
    • #17

    @mitti2001

    Hab mit orthos dauerstresstest gemacht und mit Asus PC Probe + Multimeter mit PTC gemessen!! Unterschied von 2,53 grad

    Aber manche vom foum haben auch schon 3,8GHz mit Luftkühlung ! Is alles kein problem!!!!!

    Brauchst nur nen guten kühler!! Scythe Mine oder besser Scythe INfinity...

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab