1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

Board + CPU Tausch = zwingend Windows XP neu installieren?

  • Raptor
  • 13. August 2006 um 15:18
  • Raptor
    Gast
    • 13. August 2006 um 15:18
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich baue mir morgen einen neuen PC zusammen:

    [color="Cyan"]Board: Asus P5W DH Deluxe mit Intel Chipsatz 975x
    CPU: Intel Core 2 Duo E6600
    RAM: DDR2 2 x 1024 MB[/color]

    Bisherige Hardware:

    [color="Lime"]Board: Asus A8N-SLI Premium mit nVidia nForce4 Chipsatz
    CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+
    RAM: DDR 2 x 1024 MB[/color]

    Also in Komplettwechsel von AMD zu INTEL.

    Ich habe wenig Lust, Windows XP und die vielen Programme neu zu installieren.

    Gibt es eine Möglichkeit, die alte Installation weiterhin zu nutzen?
    Also z. B. vorher alle Chipsatz-Treiber/CPU-Treiber de-installieren und dann die Festplatte frech an das Intel-Board stöpseln.
    Oder ist das so oder so zum Scheitern verurteilt?

    Achja, das System soll sicher und stabil laufen! Also kein Pfusch. :cool:

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 13. August 2006 um 16:24
    • #2

    kannste so gut wie vergessen. wenn du ganz viel glück hast kannste evtl dann noch im abgesicherten modus die treiber ändern aber mach dir nicht wirklich hoffnungen. mit einem chipverwanten board könne es vllt hinhauen

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 13. August 2006 um 17:01
    • #3

    Sehe ich im Grunde genauso.

    Also 5 Stunden Software aufspielen.
    Und vorher 2 Stunden umbauen.

    Juchu! Der Tag ist weg. :eek:

    • Zitieren
  • Online
    heugabel
    Administrator
    Reaktionen
    19
    Punkte
    43.069
    Dateien
    1
    Beiträge
    7.261
    • 13. August 2006 um 17:01
    • #4

    wenns die xp cd zulässt kannste win aktualisieren über die reparaturfunktion

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 13. August 2006 um 17:05
    • #5

    Ich kanns ja mal testen, wenn es soweit ist.
    Backup der Platte ist eh gemacht.
    Kann also nix verloren gehen.

    • Zitieren
  • hain
    Gast
    • 13. August 2006 um 17:24
    • #6

    Tu dir einen Gefallen und verwende das alte Windows NICHT weiter - glaube mir, das läuft nicht mehr vernünftig! Den Start könntest du evtl. hinbekommen, aber die Performance sowie die Stabilität wird stark zu wünschen übrig lassen.

    Hain

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 13. August 2006 um 17:32
    • #7

    Ich habe meiner Schwester gestern einen neuen PC zusammengebaut.

    Die hat von AMD Athlon XP (uralt) auf AMD Athlon 64 X2 (AM2) 4600+ aufgerüstet.

    Selbst da ging nix mehr.
    Beim Anbooten der alten Festplatte gab es nach 5 Sekunden schon einen Reset und Re-Boot. Nix zu machen.

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 13. August 2006 um 17:34
    • #8

    @plauzi

    hast du die all windows DVD ? da gibt es ne xp pro unbeaufsichtigt. 2 Knöpfchen drücken und alles geht von alleine :)

    zumindest die komplette windowsinstallation inkl. jede menge zusatztreiber. gut nfs und sondertreiber software musste selbst wieder draufbügel aber spart trotzdem an zeit...viel zeit

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 13. August 2006 um 17:42
    • #9

    Die paar Treiber sind nicht das Problem, sondern eher alles andere von Office Paket über Nero und und und ... schau mal hier (und das sind noch längst nicht alle Programme, die ich immer mal wieder brauche):

    • Zitieren
  • 2wired
    Gast
    • 13. August 2006 um 18:30
    • #10

    @ plauzi

    dann solltest du dir mal die win xp torrent syndrom edition anschauen.
    das ist nen dvd image (einfach brennen) mit autoinstall.

    bekommst dann nur nen popup wo er dich fragt was installiert werden soll von den programmen.

    das reicht von nero, über office über ftp programme, antivirentools, ad-aware zeugs und und und...

    mach ich immer so ;)

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 13. August 2006 um 18:43
    • #11

    Klingt gut!

    Wo bekomme ich die DVD denn?
    Am besten nen schnellen Rapidshare Download oder sowas.

    Mit torrent habe ich noch nie etwas gemacht.

    • Zitieren
  • 2wired
    Gast
    • 13. August 2006 um 20:06
    • #12

    ich weiß... hast bei uns ja auch 0 traffic bisher :D

    ich bin nicht daheim, aber ich versuch sie dir aufzutreiben

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 13. August 2006 um 20:21
    • #13

    Ja, leider.
    Ich schaffs zeitlich einfach noch nicht, mal zu euch zu kommen. :(

    Aber irgendwann, dann doch! :)

    • Zitieren
  • paxus
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    33
    • 13. August 2006 um 20:27
    • #14

    es geht zu 99,9 %. Man muss nur auf dem alten PC das Mergeide.reg installieren. Dann von der gesamten HD ein Image machen und dieses auf den neuen PC zurückspielen oder gleich die alte HD in den neuen PC einbauen.

    Es werden alle benötigten neuen Treiber gefunden. Dies bewirkt die Reg-Datei Mergeide.reg.

    Ich hänge das File hier an. Ich habe dies selbst schon oft erfolgreich praktiziert.

    regards paxus

    • Zitieren
  • Raptor
    Gast
    • 13. August 2006 um 20:29
    • #15

    Das klingt ja interessant. :)

    Werde ich jedenfalls ausprobieren. Ich kann ja eh nichts kaputt machen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 13. August 2006 um 20:55
    • #16

    Du kannst die Aktuelle Windows Installation mit auf dein neues System nehmen,
    auch wen es eine komplett andere Chip Plattform ist, dafür musst du aber einige Vorbereitungen treffen bevor du die HDD ins neue System einsetzt sonnst gibt’s
    beim Booten ein Bluescrean oder es wird die ganze Zeit von neu Booten. Danach gibt’s auch keine nachteile oder Performance einbuße.
    Das System wird genau so sicher und stabil laufen wie jetzt (windows und sicher hehe) also kein Pfusch wie manche hier glauben.

    Aber so wie dein Desktop auszieht wehre es wohl besser eine Neuinstallation zu machen :D

    Wen du eine unbeaufsichtigt Installations CD erstellen willst sag mir bescheit.
    Es ist schneller gemacht als eine DVD über das Bittorrent zu saugen :)

    ohh da war paxus schneller :)

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 13. August 2006 um 20:57
    • #17
    Zitat von 2wired;15628

    @ plauzi

    dann solltest du dir mal die win xp torrent syndrom edition anschauen.
    das ist nen dvd image (einfach brennen) mit autoinstall.

    bekommst dann nur nen popup wo er dich fragt was installiert werden soll von den programmen.

    das reicht von nero, über office über ftp programme, antivirentools, ad-aware zeugs und und und...

    mach ich immer so ;)

    na das macht mich aber auch sehr hellhörig :)

    wo kann man die sich denn "geschwind" saugen ???

    ein link wäre an dieser stelle ganz klasse ;)

    vielen dank ;)

    • Zitieren
  • purple1
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    134
    • 13. August 2006 um 21:03
    • #18

    Doch das geht auch ohne neu-install zu 100%

    1. nimm ein Image mit Acronis TrueImage mit UniversalRestore
    2. Bügel das Image mit Acronis TrueImage mit UniversalRestore zurück

    Beim zurückbügeln kannst auswählen ob UniversalRestore genutzt werden soll
    und dann die benötigten treiber einbinden...

    Ganz wichtig is der IDE-Treiber (der verursacht imma den Bluescreen)
    Schaden kann auch der AGP-Treiber nich...

    Acronis tauscht somit jeden Treiber im Sys aus... benutze das Beruflich regelmäsig und hatte noch kein Sys was danach nich mehr wollte

    //EDIT

    habe ma die Boot-ISO erstellt und auf RapidShare geupped... viel erfolg

    http://rapidshare.de/files/29286029/acrunres.rar.html (78986 KB)

    • Zitieren
  • Cruser
    Gast
    • 14. August 2006 um 16:22
    • #19

    Mainboardtausch ohne Neuinstallation

    Moinsen,

    So hats bei mir funktioniert (Ist aus dem Supernature Forum):

    Zitat

    1. Alle benötigten Treiber bereitlegen oder vorher runterladen und auf CD/DVD sichern.
    2. Treiber vom Mainboard-Chipsatz, Grafik, (onboard)-Sound, LAN, RAID etc. deinstallieren
    3. PC neu starten
    4. Bei der Aufforderung die fehlenden Treiber zu installieren, auf abbrechen klicken.
    5. Rechtsklick - Arbeitsplatz, Eigenschaften, Hardware, Gerätemanager, Doppelklick Computer
    6. Rechtsklick - ACPI-Uniprocessor-PC, Treiber aktualisieren, "Nein - diesmal nicht", "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren", "nicht suchen, sondern Treiber selbst wählen", Häkchen entfernen bei "Kompatible Hardware anzeigen", "Standard-PC" auswählen, fertigstellen.
    7. PC keinesfalls neu starten sondern nur herunterfahren / ausschalten.
    8. Hardware tauschen (neues Mainboard, evt. Grafikkarte oder auch nur diese so vorbereitete Platte in den neuen PC einbauen).
    9. Booten, der erwartete Bluescreen sollte jetzt ausbleiben.
    10. Jetzt werden zahlreiche fehlende Treiber angezeigt, diese installieren, bis im Gerätemanager keine unbekannten Geräte mehr aufgelistet werden.
    11. Treiberreste des ursprünglichen Systems gründlich entfernen: Start - Ausführen - "set devmgr_show_nonpresent_devices=1" eingeben (ohne "..")
    12. Gerätemanager öffnen, Ansicht - ausgeblendete Geräte anzeigen
    13. Transparente Komponenten deinstallieren / entfernen. Aber auf keinen Fall dabei Geräte entfernen, die unter "Nicht-PnP-Treiber" und "Audio-, Video-, Gamecontroller" aufgelistet sind.
    14. ACPI-Modus wieder aktivieren: Im Gerätemanager werden unter Computer 2 Standard-PCs aufgeführt. Rechtsklick auf den oberen Standard-PC - Treiber aktualisieren, "Nein - diesmal nicht", "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren", "nicht suchen, sondern Treiber selbst wählen", Häkchen entfernen bei "Kompatible Hardware anzeigen", "ACPI-PC" auswählen, fertigstellen.
    15. Neu starten.
    16. Evt. müssen für best. Geräte die Treiber neu installiert werden.
    17. Im Geräte-Manager jetzt den zweiten Eintrag "Standard-PC" deinstallieren.
    18. Zur Sicherheit nochmal im Gerätemanager auf transparente Einträge überprüfen.
    19. Geschafft, das System sollte nun laufen. Bis auf eine etwas verlängerte Bootzeit sollten keine grossen Geschwindigkeitseinbussen auftreten.

    Alles anzeigen

    Gruß Cruser

    • Zitieren
  • freak0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    358
    • 16. August 2006 um 04:20
    • #20

    is doch alles blödsinn.
    nimm deine xp cd, lasse den rechner von cd booten, windo lädt die standartgeschichten, dann mit f8 die lizenzvereinbahrung bestätigen,danach durchsucht xp den rechner nach vorhandenen installationen, wenn das geschehen ist ,nicht neu installieren sondern gemäß dialog die vorhandene installation reparieren, danach ist alles beim alten ,nun noch die neueun boardtreiber bzw die treiber für sämtliche hardware neu installieren,evtl service-
    packs drauf und ok, läuft zu 1000 prozent.software bleibt und auch die vorhandenen benutzereinstellungen und nutzer.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab