1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. HDTV

Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

  • Gast
  • 19. Juli 2007 um 11:39
  • Gast
    Gast
    • 19. Juli 2007 um 11:39
    • #1

    [color="Yellow"]Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an[/color]

    Zitat

    Größer, hochwertiger, edler -Sharp setzt stark auf Premium-Produkte im LCD-TV-Segment. Derzeit hat das japanische CE-Unternehmen mehr als 62 TV-Modelle im Angebot, davon bietet mehr als die Hälfte eine Bilddiagonale von über 37 Zoll. Damit nicht genug: Auch bei der weiteren Ausstattung wird bei Sharp nicht gespart. HDMI-Anschlüsse, Full-HD mit 1.080p sowie 100 oder 120 Hz, HDTV-Tuner, True-HD-Bildoptimierung und Kontrastverhältnisse von bis zu 15.000:1 sollen den Premium-Anspruch des Unternehmens untermauern. Edles Design und Klavierlack-Optik tun ihr Übriges, dem Händler und letztendlich dem Kunden den Kauf eines hochwertigen Fernsehers schmackhaft zu machen.


    Denn Frank Bolten, Geschäftsführer Sharp Germany/Austria, erwartet sich sehr viel von den Big-Size-TVs. Im Segment der hochauflösenden LCD-TVs hat sich Sharp laut GfK eine deutliche Pole Position mit einem Marktanteil von 31,7 Prozent (Umsatz), respektive 34,4 Prozent (Stückzahl) erarbeitet.

    Während im Jahr 2005 gerade einmal 4.358 Full-HD-Fernseher in Deutschland verkauft wurden, stieg deren Zahl laut GfK bereits 2006 um 585 Prozent auf 29.865 Stück. Für dieses Jahr prognostiziert Sharp ein weiteres Wachstum auf über 280.000 Full-HD-TVs.

    Um dieses Plus insgesamt zu erreichen und dabei weiterhin selbst ganz vorn im Markt zu bleiben, muss das Unternehmen nicht nur eine breite Range an hochwertigen und leistungsstarken Produkten in großen Stückzahlen produzieren und anbieten, auch der Handel muss mitspielen.
    Handel ist Teil der Wertschöpfung

    Und dazu wird eben dieser ins sogenannte "Value" (also Wertschöpfungs-)Konzept miteinbezogen. "Es gibt kein guten oder schlechten Vertriebspartner", erklärt Frank Bolten. "Wir wollen mit Partnern zusammenarbeiten, die kompetent und qualitätsorientiert sind." Dabei sollte natürlich auch der Umsatz stimmen, laut Sharp mindestens 50.000 Euro pro Jahr.

    20 Gebietsverkaufsleiter betreuen in Deutschland Händler mit insgesamt 800 Geschäftsstellen. Dazu kommen die etwa 380 Filialen der MSH-Gruppe. Laut Bolten macht Sharp zirka 25 Prozent seines Umsatzes mit LCD-TVs bei den Ingolstädtern.
    Der Support für den Handel umfasst unter anderem Shop-in-Shop-Systeme von Sharp zur besseren Präsentation der Produkte, hinzu kommen Marketing-Pakete, Servicedienste wie das ePortal und Software-Uploads. Neu im Angebot ist die sogenannte Sharp-Box. Das sind Pappkartons, die von der Größe (und Höhe und Breite) den verschiedenen Big-Size-TVs von Sharp entsprechen. Bevor ein Kunde einen zu großen oder zu kleinen Fernseher kauft, kann der Händler ihm diese Test-Dummies aus Pappe ausleihen. Zuhause überprüft der potenzielle Käufer, welche TV-Größe ideal für sein Wohnzimmer ist.

    In Kooperation mit dem Bund deutscher Innenarchitekten hat das Unternehmen zudem eine Handelsaktion gestartet. Beim Kauf eines 42-Zoll- oder größeren Aquos-TVs erhält der Kunde einen Gutschein für einen Innenarchitekten, der bei der individuellen Wohnraumgestaltung kostenlos zur Verfügung steht.

    Der Wille, Marktführer zu werden, ist sehr ausgeprägt bei Sharp. Andererseits ist Bolten realistisch genug, um zu wissen, dass bei den wichtigsten Handelspartnern und Kanälen seine Marke auf gleicher Augenhöhe mit Philips und Samsung ist.

    Deshalb legt Bolten großen Wert auf eine verlässliche Vertriebsstrategie. Bis zum Sommer will er das Vertriebsteam um 20 Prozent aufstocken. So soll ein weiteres sportliches Ziel, bis Ende des Jahres 200 Flagship-Stores zu bestücken, erreicht werden. Besonders stolz ist Bolten auch darauf, von den Fachhandelskooperationen Expert und Euronics ins Premium-Programm aufgenommen worden zu sein.

    Die klare Ausrichtung auf den Fachhandel zeigt sich auch anhand des Marken-Mehrwert-Programms. Kunden können nach dem Kauf eines Sharp-Gerätes bei einem gelisteten Händler dieses registrieren und erhalten über die übliche Garantiezeit von zwei Jahren ein weiteres Jahr kostenlos dazu. Die Registrierung hilft dem Käufer außerdem im Falle eines Diebstahls oder als Nachweis für eine noch vorhandene Garantiezeit.

    Der Vorteil für den Handelspartner: Er kann dem Kunden Mehrwert in Form einer verlängerten Garantie verkaufen, eventuell dadurch den Kunden auf ein besseres, sprich teureres Gerät hoch beraten. Da Online-Händler vom Mehrwertkonzept ausgeschlossen sind, verlieren deren Schnäppchenangebote für den Kunden vielleicht deutlich an Attraktivität.

    Auch Sharp hat was davon, da die Preise im Fachhandel stabiler bleiben und die Ware laut Bolten "nicht so leicht durch Europa vagabundiert". Wie die GfK ermittelt hat, wurden im zweiten Quartal 2007 zwölf Prozent aller Flat-TVs über das Internet gekauft. Durch die strikte Garantieregelung konnte Sharp seinen "Internet-Marktanteil" auf knapp drei Prozent drücken. Zum Vergleich: Bei Panasonic liegt dieser Anteil bei 16 Prozent, LG kommt auf 15 Prozent, Samsung auf 13 und Sony immerhin noch auf zehn Prozent. (go/computer-partner)

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 19. Juli 2007 um 12:31
    • #2

    Ich stand gerade vor dem Fernseherkauf und habe einen 46'' Full HD LCD ins auge gefasst aber nachdem ich dann mal normales RTL auf dem Geraet gesehen habe ist mir die Lust vergangen das BIld sieht nur gut aus solange HD auf den Geraeten laeuft normales Fernsehn wird pixelig und die Farben und der Schwarzwert sind halt auch nicht mit einem Plasma vergleichbar !

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 19. Juli 2007 um 17:07
    • #3

    Tjo, weil ja jeder FullHD braucht..

    Nur keiner denkt nach, dass das bei dem 90% Anteil an PAL TV einfach nur beschissen aussieht!

    PAL Bild auf nen Plasma mit 1024x768 = Bild ok!
    PAL Bild auf nen 1920x1080 LCD = meistens BÄ!
    1. weil LCD für mich net so schön ist wie Plasma und 2tens weil das Bild einfach viel größer "gezoomed" wird.

    Aber es schaut ja jeder nur auf FullHD, dabei wäre eine 24p Unterstützung (damit Blu-ray und HD DVD ohne, bzw mit weniger Ruklern) viel sinnvoller! Aber auf das schaut keiner..

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 20. Juli 2007 um 14:59
    • #4

    Aber die meisten neuen haben schon die 24p unterstützung! und ich denk die werden das auch haben!!!

    Leute die keine FULLHD fähigen geräte haben und sich so ein TV holen sind verückt....

    Geld umsonst ausem fenster + schlechteres Bild :D


    Ich hab PS3 und die braucht auf jeden fall FullHD damit die etws abgeht :D

    mfg

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 20. Juli 2007 um 20:25
    • #5

    Naja, bei Displays 40" ist der Unterschied nicht mal sooo gravierend!
    Bei größeren Displays ist es schon wichtig!

    Und 24p hat noch immer nicht jedes Gerät! Viele versprechen das es per Software dazukommt, aber schaun wir mal (Toshiba hat ja auch mal gesagt, ihr Player bekommt mal ein Update das der das umrechnet)

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 21. Juli 2007 um 01:04
    • #6

    PS3 und Full HD ist Schwachsinn die macht im Moment auch nicht mehr als 720p weil die Spiele noch nicht so weit sind und auch wenn da draufsteht es sind 1080p ist das hochgerechnet !Ich sage nur Hochrechnen ist immer schlimmer als Runterrechnen und im Moment muesstest du halt mehr Hochrechnen und das gibt ein boeses Bild ! Und bei 50 Zoll kannst du mir mal sagen wie du erkennt ob das bild von 1080p auf 720p runtergerechnet wurde ich hab es nebeneinander gesehn und konnte keinen Unterschied erkennen !
    Mit Sharp hatte ich auch bisher nie einen guten Fernseher Zuhause stehn die sind echt nichts tolles besonders nicht fuer das Geld !

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 21. Juli 2007 um 11:42
    • #7

    Es geht net darum ob man bei 50" erkennen kann ob es 720p oder 1080p ist, sondern das man es bei Displays < 40" genausowenig sieht!

    • Zitieren
  • joeyy
    Gast
    • 21. Juli 2007 um 13:19
    • #8
    Zitat von thE_29;98962

    Tjo, weil ja jeder FullHD braucht..

    Nur keiner denkt nach, dass das bei dem 90% Anteil an PAL TV einfach nur beschissen aussieht!

    PAL Bild auf nen Plasma mit 1024x768 = Bild ok!
    PAL Bild auf nen 1920x1080 LCD = meistens BÄ!
    1. weil LCD für mich net so schön ist wie Plasma und 2tens weil das Bild einfach viel größer "gezoomed" wird.

    Aber es schaut ja jeder nur auf FullHD, dabei wäre eine 24p Unterstützung (damit Blu-ray und HD DVD ohne, bzw mit weniger Ruklern) viel sinnvoller! Aber auf das schaut keiner..

    Ein Beitrag eines Amateurs, erkundige dich mal wo PAL eine Rolle im Digitalen (nicht analogen!) Zeitalter spielt und der Begriff 24p ist falsch. Hier ein kleiner Tip für dich: http://www.wikipedia.de ;)

    Ah noch was, Blu Ray und Rückler... klar, zum glück kosten da die entsprechenenden Player von 600 bis 1500.- Euros.

    • Zitieren
  • joeyy
    Gast
    • 21. Juli 2007 um 13:22
    • #9
    Zitat von CAB;99254

    PS3 und Full HD ist Schwachsinn die macht im Moment auch nicht mehr als 720p weil die Spiele noch nicht so weit sind und auch wenn da draufsteht es sind 1080p ist das hochgerechnet !Ich sage nur Hochrechnen ist immer schlimmer als Runterrechnen und im Moment muesstest du halt mehr Hochrechnen und das gibt ein boeses Bild ! Und bei 50 Zoll kannst du mir mal sagen wie du erkennt ob das bild von 1080p auf 720p runtergerechnet wurde ich hab es nebeneinander gesehn und konnte keinen Unterschied erkennen !
    Mit Sharp hatte ich auch bisher nie einen guten Fernseher Zuhause stehn die sind echt nichts tolles besonders nicht fuer das Geld !


    Der nächste Amateur, ich glaub das Board solle "AmateurDom" heissen. Sharp und Panasonic haben die beste Bildqualität, wenn du magst leih ich dir gerne meine Brille. PS3 und Full HD, weißt du etwa welche Auflösung ein PC-Spiel hat?

    PS: Hättest du die tolle Kiste, dann wüsstest du auch, das Ridge Racer Full HD kann und es für einige Spiele Updates via Inet gibt. Letzteres kannst du natürlich nicht wissen, ohne die Kisten zu besitzen.

    Denk mal nach, ein toller Tip für dich: http://www.wikipedia.de Und ich sag nur das du keine Ahnung hast! Sag ich nur!

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 21. Juli 2007 um 18:07
    • #10

    Ich glaube manche Leute hier verstehen nicht das Full HD nur eine Aufloesung ist und keine Angabe wie gut das Bild aussieht und das ich ein PC bild in vollem HD angucken kann weiss ich ob das Sinn macht ist eine andere Frage und das Bild von Sharp ist wirklich nicht so das Wahre aber davon muss sich jeder selbst ueberzeugen geht doch einfach mal in einen Laden und guckt es euch an

    • Zitieren
  • joeyy
    Gast
    • 22. Juli 2007 um 04:10
    • #11

    Ich glaube manche Leute verschätzen sich bei ihre Aussagen. Full HD kann sich nur um die Auflösung handeln, was den sonst?? Es ging doch um Spiele, hab dich extra Zitiert damit gar keine Irritationen aufkommen. Jetzt kommst du mit der Bildqualität..... !

    Soll ich es dir erklären? Vielleicht überschätze ich dich zu sehr.

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 22. Juli 2007 um 14:52
    • #12

    O ein Möchtegernprofi...

    http://www.heise.de/newsticker/res…words=24p&T=24p

    Zitat

    Blu-ray-Filme können nun mit 24 Vollbildern pro Sekunde abgespielt werden. Dieser "24p" genannte Modus wird bisher aber nur von wenigen HDTV-Bildschirmen und Beamern unterstützt, dazu gehört beispielsweise Toshibas 32C3000P. Bei der 24p-Wiedergabe entfällt das 3:2-Pulldown, bei der die Bildrate von 24 auf 30 erhöht wird. So können die Filme mit der gleichen Frequenz abgespielt werden, wie sie auch im Kino zu sehen und auf der Blu-ray Disc gespeichert sind. Beim 3:2-Pulldown stören mitunter unregelmäßige Bildruckler bei langsamen horizontalen Kameraschwenks den Filmgenuss. Im Test zeigte sich allerdings, dass auch bei der 24p-Ausgabe die Ruckler nicht verschwinden, es ruckelt nur anders, gleichmäßiger. Wie groß die Unterschiede ausfallen, wird jedoch auch stark vom Filmmaterial und vom Videowandler-Chip im Bildschirm beeinflusst.

    Hoffentlich kannst englisch, wennst schon mit wikipedia anfängst: http://en.wikipedia.org/wiki/24p#Future

    http://www.hifi-forum.de/viewthread-166-40.html

    Und nochmal wikipedia:
    http://de.wikipedia.org/wiki/3:2-Pull-Down

    Zitat

    Bei Einstellungen mit feststehender Kamera oder bei schnellen Schwenks ist dies so gut wie nicht erkennbar, bei langsamen Kameraschwenks ergibt sich allerdings ein merkliches Ruckeln im Bewegungsablauf.

    Hier nochmal: http://www.heise.de/newsticker/res…T=24p%20ruckeln

    http://www.heise.de/newsticker/res…T=24p%20ruckeln

    Es gibt sogar eine CT die lautet: Ruckeln auf höchstem Niveau

    Aber hey, du Profi kannst das 24p doch einfach weiterhin ignorieren und die Ruckler getrost ignorieren, da wir ja keine Ahnung von irgendwas haben..

    Und nochwas, cab hat recht! Bei der PS3 sind nicht alle Spiele in FullHD! Ridege Racer zb ist es! Aber die meisten sind nur 720p und werden hochgerechnet ausgegeben!

    Aber hey vielleicht erklärst du uns mal dein tolles großes Wissen (komisch das du das von 24p und Rucklern nicht wußtest, aber warscheinlich sieht das dein geschultes Auge nicht...)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. Juli 2007 um 21:12
    • #13

    Muß mich hier mal als wirklicher Pro outen...

    Aktuell haben die Plasmapanels ab G7 noch einen deutlichen Vorsprung in Sachen Bildqualität gegenüber LCD. Dies betrifft Größen ab 40 bzw. 42" .

    Bildqualität ist zwar eine subjektive Wahrnehmung aber in meiner Ausstellung mit mehr als 20 Vergleichsgeräten liegt Sharp hier bei LCD schon im vorderen Bereich .
    Den direkten Vergleich mit Plasma verliert aktuell aber noch jedes LCD Panel .

    Wenn jemand aktuell in Full-HD investieren möchte , dann sollte er es mit aller finanziellen Konsequenz machen. MAn braucht vor allem "Software" ! Sei es Blu-ray oder HD-DVD Filme oder mit der Full-HD Cam aufgenommene eigene Filme !

    Die PS3 ist eine nette Alternative , kann aber mit dem Videopricessing des Panasonic Blu-ray Players nicht mithalten.

    Die 24p Thematik kommt durch die verschiedenen Videformate PAL und NTSC zustande. Da die meisten Filme in den US-Filstudios entstehen muß die Bildrate für Europa "umgerechnet" werden wodurch ruckeln entsteht.

    Hier mß man def. sagen , daß von 10 Kunden dies gerade einmal 2 sehen können...ich gehöre zu den 8....

    OK , soviel zum BlaBla...hier nun meine Empfehlung zur aktuell ultimatieven Referenzklasse :

    Pioneer 5000EX + Panasonic DMP-BD10

    Anschaffen , anschließen und STAUNEN...

    Gruß

    FF

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 22. Juli 2007 um 21:25
    • #14

    Die Pioneer Plasma Panels waren und sind immer schon super gewesen!
    Aber dafür kosten die halt dementsprechend mehr!

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 22. Juli 2007 um 23:05
    • #15

    @joeyy: Sharp und Panasonic haben definitiv nicht die besste Bildquali. Glatter blödsinn. Beste Geräte IMMER Pioneer, mal fleißig tests lesen. Ist nun mal so...auch wenns weh tut.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 23. Juli 2007 um 02:04
    • #16

    Pionneer aber leider Plasma und kein LCD :(

    mfg

    • Zitieren
  • jens210366
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    232
    • 23. Juli 2007 um 11:50
    • #17

    Samsung ist cool......also ne was manche Leute doch für quatsch schreiben ;)

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 23. Juli 2007 um 11:57
    • #18

    JohnyWonny: und was ist an Plasma schlechter als LCD? (außer bei >50" der Stromverbraucht! Von dem Gewicht her isses ja egal, oder nimmst deinen LCD immer zu deinen Freunden mit?) ;)

    @FreeFalcon: das 24p Problem hat nicht "nur" mit den anderen Formaten zum tun! Sondern eher darin, das die Filmstudios nicht mehr umkonvertieren wollen und den Film jetzt auf 24p auf Bluray und HD DVD brennen! Und nicht für PAL extra umkonvertiert auf 60hz!

    Die Leute in den USA/Japan hatten dieses 24p Problem schon länger und denen isses mehr oder weniger wurscht, weil sich nix verschlechter hat!
    Wir in den EU haben jetzt aber diese Ruckler! Aber wie von dir schon erwähnt, sieht man sie oder nicht! Aber wenn man einmal drauf schaut, sieht man es öfter ;)

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 23. Juli 2007 um 14:11
    • #19

    Samsung ist nicht cool sondern schrott, aber jeder schwört auf den müll den er zuhause hat :o)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. Juli 2007 um 14:38
    • #20
    Zitat

    Samsung ist nicht cool sondern schrott, aber jeder schwört auf den müll den er zuhause hat

    [color="White"]na ja, ob man das so stehen lassen kann?:KLICK![/color]

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Sky HD Programmhighlights

    59 Antworten
  • Kaufberatung 3D LCD TV 42"

    45 Antworten
  • Welchen Tv besitzt ihr Zebradems? LCD oder Plasma?

    40 Antworten
  • HDMI-Kabel: Eine Goldgrube für die Händler

    39 Antworten
  • blueray disc kopieren & abspielen

    33 Antworten
  • Umfrage für HD-DVD vs Blue Ray

    30 Antworten
  • Sharp treibt Full-HD voran: Auf Qualität, Service und Größe kommt es an

    30 Antworten
  • Will nach persönlichen Pech, auf HD umsteigen.

    29 Antworten
  • Welchen HDTV Receiver???

    29 Antworten
  • Soll ich mein HD-Ready behalten oder auf Full-HD wechseln?

    28 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab