1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

  • Gast
  • 5. August 2007 um 12:24
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2007 um 12:24
    • #1

    Hallo,

    da nun die Kabelanbieter nach und nach Ihre Netze umrüsten, bzw. diese teilweise freimachen
    für DSL und Telefon über Kabel,
    kommt es vor allem bei den Nutzen der guten alten Nokia DB II zu massiven Problemen.

    Diese können sein, kein Bild und Ton mehr.
    Keine Sender werden mehr gefunden, und die Kanallisten verschwinden nach einem Suchlauf.

    Abhilfe, egal welches Image genutzt wird, schafft folgendes.
    Die rsC.local muss editiert werden, und ein neuer Treiber muss eingespielt werden.

    Beides zu bekommen hier,
    Mit Anleitung und den neuen Cabel.XML und Service wie Boudgets.
    Beim Suchlauf ist nun auch ish-UnityMedia zu Auswahl vorhanden.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2007 um 18:54
    • #2

    Hier noch für die Sagem-Box. Habe es aber nicht getestet, da ich keine habe, hoffe mir ist kein Fehler unterlaufen.

    Klick mich

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. August 2007 um 21:08
    • #3

    Beppo,
    welches Image hast Du denn? Gilt der Update für alle Images?

    Gruss Funkwecker

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 5. August 2007 um 22:02
    • #4

    Hab beide ausprobiert.
    Funktionieren beide auf den Boxen! Jedoch funktionieren die Privaten Sender immer noch nicht ohne Verstärker bei mir.

    Die BER Werte sind jedoch um einiges Besser.
    Hab nun ähnliche Werte wie bei Premiere. Premiere 0-20 Unity 250 (vor ca 10 mal mehr!)

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 6. August 2007 um 09:42
    • #5

    Habe mal kurz die Sagem-Variante getestet. Nach Installation des neuen Treibers und Ersetzen der rsc und Neustart stand nur noch der Sendersuchlauf für Satellit zur Verfügung obwohl BOX auf Kabel eingestellt war.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. August 2007 um 09:49
    • #6

    Also folgendes.

    Die Methode, wie ich sie hier beschrieben habe, und die dazu gehörigen Dateien, habe ich mir selber fertig gemacht für mein MD-Image.

    Da vergangene Woche bei uns das Kabelnetz auf Digital umgestellt wurden ist, bleiben beide Boxen (Nokia DB II) bei dunkel. Nachdem ich einen Tag lang alles versucht habe, diese wieder zum laufen zu bekommen, leider ohne Erfolg, und schon am zweifeln meiner Fähigkeiten, habe ich diese nach Berlin zur Reparatur geschickt.

    Beide Boxen kamen mit dem Vermerk, sind nicht kaputt und funktionieren hier einwandfrei zurück.

    Dosen getauscht, anderes Kabel versucht, eben einfach alles Machbare. Aber die BER- Werte (BitErrorRate) blieb unverändert hoch.
    Also es wurden keine Sender gefunden, bzw. alle Listen beim Suchlauf gelöscht.

    Ein Tunertreiberproblem lag also vor. Die Boxen, mit der org. Beta sollten das Problem nicht haben.
    Im Netz war nichts zu finden, außer eben ein paar neue Treiber für Nokia und Sagem. So habe ich mich daran gemacht, mir die neuen Treiber zu Nutze zu machen, und habe diese wie beschrieben eingearbeitet.

    Damit der/ die Treiber auch funktionieren, muss natürlich auch die rsC.loacal angepasst werden. Diese liegt beim MD-Image in /var/etc/init.d/. Bei anderen Image kann die natürlich auch woanders liegen, über die Suche sollte diese jedoch zu finden sein.

    Man geht nun in der rsc.local zu dem Eintrag seiner Box, bei Nokia steht da #Nokia.
    Alles darunter bis zum Eintrag #Philips löschen, und durch dieses ersetzen.
    [color="Red"]
    if [ -e /var/etc/.cable ]; then
    $IM -f /var/lib/cable_ves1820.o
    else
    $IM -f /var/lib/ves1820.o
    fi
    $IM $MD/ves1x93.o board_type=1
    elif [ $VENDOR_ID -eq 2 ]; then[/color]

    Das gleiche kann natürlich für die Sagem auch gemacht werden. Unter #Sagem die Angaben bis über else löschen, also else stehen lassen, und auch wieder den Text eintragen, wobei bei der Sagem nicht der Treiber ves1820.o ist sondern der text dann so sein muss.
    [color="Red"]
    if [ -e /var/etc/.cable ]; then
    $IM -f /var/lib/cable_at76c651.o
    else
    $IM -f /var/lib/at76c651.o
    fi
    $IM $MD/ves1x93.o board_type=1
    elif [ $VENDOR_ID -eq 2 ]; then[/color]

    Nachdem Einspielen der rsC.Local nicht vergessen, die Rechte dieser auf 777 zu setzen!
    Beide Versionen sind unter oben angegebenen Link zu bekommen. Das ganze rührt daher, das Ish-UnityMedia von Quam 64 auf Quam 256 umgestellt hat, um damit Ressourcen für DSL und Telefon über Kabel frei zu machen.

    QAM bedeutet Quadraturamplitudenmodulation (engl. ... Mit QAM 256 können ca. 32 % mehr Daten übertragen werden als mit QAM 64.

    Ich hoffe dies war ausführlich, und für jeden verständlich. Natürlich habe ich diese Methode zuerst im MD-Board gepostet. Da ich ja auch ein MD nutze.

    Sollte aber wie gesagt für jedes Image so wie ich es beschrieben habe zu nutzen sein. Wer die Treiber in ein anderes Verzeichnis legt, oder liegen hat, eben einfach den Pfad in der rsc anpassen.

    In meinen zip, befinden sich auch die Cabel.xml sowie die Budget und Service. Nach einspielen dieser, ist unter Kanalsuchlauf Anbieter nun auch UnityMedia auszuwählen.

    Aus dem MD-Board kann ich entnehmen, das auch die Sagem damit läuft!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. August 2007 um 09:55
    • #7

    Es wird nix von Kabel auf Sat geändert! Den Fehler musst Du bei Dir selber suchen. Gehe ins Menue, und kontrolliere ob auch Kabel eingestellt war. Nicht vergessen die Rechte für die rsc auf 777 zu setzen.
    Danach einen Suchlauf machen, und es sollte alles wieder laufen nach dem Neustart.

    D3STY,
    wenn Du vorher einen Verstärker benötigt hast, so brauchst Du den natürlich nun auch noch!

    Der Treiber kann ja dein schlecht ankommendes Signal (Antenne/ Sat) auch nicht verbessern. Um die 60 bis 70 db sollten schon anliegen.

    • Zitieren
  • tombaer
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    • 7. August 2007 um 22:12
    • #8

    Gilt das auch für KabelBW mit Sagem Dbox2? Auch nach brutforce-Suchmethode kann ich keine privaten Sender mehr empfangen :( Mir werden zwar nach dem Suchlauf die Sendernamen angezeigt, aber Bild bleibt dunkel...

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 8. August 2007 um 21:00
    • #9

    @Beppo
    Ich hab mir jetzt die Treiber fürs Keywelt Image besorgt.
    Du wirst es kaum glauben, aber ich brauche den Verstärker eigentlich nicht mehr. Die BER Werte sind noch besser und SNR und SIG ebenfalls.
    Bei meiner Sagem Box brauch ich nun keinen Verstärker mehr. Da liefen die Privaten voher gar nicht! Die Nokia hängt noch am Verstärker weil ich da sonst zu oft freezer habe. Hab nunr Werte wie bei Pre (0-10)

    Einfach übers Keywelt Menu auf Image Aktualisierung gehen und dort dir Treiber installieren lassen! ;)

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. August 2007 um 21:13
    • #10

    die Treiber sind auch keine anderen, wie die von mir angebotenen.
    Natürlich kannst Du bei einem KW-Image die Updatefunktion nutzen. Aber nicht jeder hat ein KW-Image bzw. möchte das haben.
    Nach dem feedback was ich erhalten habe, funzt meine Methode bei jedem anderen Image auch ohne Prbleme.
    Und genau das war mein Anliegen, jedem zu seinem Glück zu verhelfen, und nicht jeden an ein bestimmtes Image zu binden, obwohl alle den gleichen Ursprung haben.

    Have Fun

    • Zitieren
  • CAB
    Profi
    Punkte
    3.435
    Beiträge
    619
    • 10. August 2007 um 00:38
    • #11

    Ich habe leider das Gleiche Problem wie ihr mit meiner DBox 2 von Nokia aber das Update hat bei mir rein garnichts geandert habe es genau gemacht we in der Anleitung kann es noch an irgendwas anderem liegen ich hoere abgehackten Ton sehe aber kein Bild habe das Keyweltimgar drauf und habe Kabel bei Kabel Deutschland

    • Zitieren
  • andyowl
    Gast
    • 11. August 2007 um 15:35
    • #12

    Hallo,

    ich habe mir für die Nokia DBox2 Kabel die neuen Treiber geladen unf folgende Anweisung war dabei:


    Als erstes muss man per ftp die neue ves1820.o per FTP nach /var/lib/ kopieren.
    Danach ersetzen wir die Datei rcS in /var/etc/init.d/ und geben dieser Datei die rechte 777 (chmod 777).
    Nach einem Neustart sollte alles wie gewohnt funktionieren.


    Aber in den Ordner vat/lib/ finde ich nicht die Datei ves1820.o gibt es beim MD image keine und wo befindet sich diese Datei?

    Danke und Gruß

    Andy

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2007 um 15:42
    • #13
    Zitat von andyowl;103791


    Als erstes muss man per ftp die neue ves1820.o per FTP nach /var/lib/ kopieren.

    Heißt nicht das die schon da is ;)

    Gruß ulbricht

    P.S. sollte der Ordner /var/lib nicht da sein einfach einen erstellen

    • Zitieren
  • drill
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.050
    Beiträge
    188
    • 11. August 2007 um 19:27
    • #14

    erstmal vielen dank für den tip:
    bei meiner sagem/kabel befindet sich die at76c651.o datei in /lib/modules/2.4.34-dbox2/misc/ - is das neuste sportster image.

    und da haben wir auch schon das problem: die datei hat nämlich keine rechte, lässt sich also weder löschen noch überschreiben.

    un nu?

    das mit den var/lib ordner anlegen, klappt aber :)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. August 2007 um 20:46
    • #15

    Normal sollte diese gelöscht werden können. Geht nicht gibt es nicht!
    Die Probleme kommen nicht von der Siftware, sondern von dem, der vor dem Bildschirm sitzt, und die Anweisungen gibt!

    Lesen, Lesen und nochmals Lesen. Nur den Treiber in ein Verzeichnis zu schieben bringt garnichts. Dann muss auch die rsc.local angepasst werden (Pfade) sonst läuft auch nicht.
    Und natürlich die Rechte vergeben nicht vergessen.

    Ich erwarte auch kein DANKE für die ständigen Wiederholungen!

    • Zitieren
  • bp1
    Gast
    • 12. August 2007 um 16:13
    • #16

    treiber

    Hallo Beppo,

    Die Treiber kann man leider nicht mehr runterladen.
    Wo kann ich diese Bekommen =?
    Bitte um kurze Info, danke
    BP

    • Zitieren
  • drill
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.050
    Beiträge
    188
    • 12. August 2007 um 16:29
    • #17
    Zitat von Beppo;103890

    Normal sollte diese gelöscht werden können. Geht nicht gibt es nicht!
    Die Probleme kommen nicht von der Siftware, sondern von dem, der vor dem Bildschirm sitzt, und die Anweisungen gibt!

    Lesen, Lesen und nochmals Lesen. Nur den Treiber in ein Verzeichnis zu schieben bringt garnichts. Dann muss auch die rsc.local angepasst werden (Pfade) sonst läuft auch nicht.
    Und natürlich die Rechte vergeben nicht vergessen.

    Ich erwarte auch kein DANKE für die ständigen Wiederholungen!

    mojn, wenn sie keine rechte hat, kannst du versuchen zu löschen bis du schwarz wirst! nachdem ich "manuell" das verzeichnis erstellt hab, war die lib schon vohanden und liess sich überschreiben.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 12. August 2007 um 17:06
    • #18

    Und was bitte habe ich geschrieben?

    !Und natürlich die Rechte vergeben nicht vergessen! dies bezog sich nicht nur auf die rsc..

    Wenn ich etwas nicht löschen kann, so sehe ich mir natürlich die Rechte an.

    • Zitieren
  • Ramtamtam
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    131
    • 13. August 2007 um 02:31
    • #19

    Super Idee, die Treiber etwas zu verbessern.
    Gerne würde ich die Änderungen an meiner Sagem testen, vielleicht bessert dies den Empfang meiner Sagem etwas.

    @Beppo
    Leider ist DL nicht mehr verfügbar.
    Kannst Du die Files nochmals zur Verfügung stellen und/oder ins ULC stellen?

    Danke vorab

    • Zitieren
  • wunix
    Gast
    • 13. August 2007 um 22:49
    • #20

    Nokia Files dringend gesucht

    Hallo,
    kann bitte jemand die Files für Nokia ins ULC stellen?

    Danke,
    wunix

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab