1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Netzteil "upgraden" auf P4

  • gerdh
  • 23. August 2007 um 19:04
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 23. August 2007 um 19:04
    • #1

    Hallo !

    Habe hier nen hubschen Simatic RACK PC mit nem 230W Netzteil
    da aber nur ein P3 mit 1 GHz drin ist muss natuerlich board und cpu raus. Habe mich fuer nen turion 64 entschieden (max 35 Watt)

    Jetzt habe ich aber ein Problem... alle Boards wollen (ob sie es brauch sein mal dahingestellt) nen sog. P4 Stecker (4 polig mit 12 VDC) da aber Siemens ja immer seinen eigenen "Mist" macht passt eben keine ATX Netzteil rein (ausser man nehme Dremel und Hammer)
    Jetzt dachte ich mit kappste von nen relativ alten ATX NT diesen 12VDC Stecker und loetest ihn so an dass er halt auf beiden Gelben 12vDC und auf den schwarzen GND habe.

    Die waren natuerlich nicht so belastbar, aber in Anbetracht was die CPU braucht sollte es doch funktionieren.. Oder ? Irgendwelche Board/CPU Cracks hier ?

    Gruss Gerd

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 23. August 2007 um 20:37
    • #2

    Lass das!
    Bastel nie an dein PC Netzteilen rum. Da kann dir auch mal eben die HW und deine Bude abfackeln!
    Ich hab noch ein ATX Netzteil für dich. Welchen Anschluss das Teil genau hat müsste ich gucken. Nutzen kein Intel, daher keine Ahnung von dem Anschluss dort.

    Kannst dir natürlich auch einfach nen hübsches neues Gehäuse kaufen. Hab ich auch noch eins für dich da. Schlicht robust und ATX ;)

    Wichtig so solchen CPUs ist vorallem die 2te 12V Leitung die unabhänig sein muss! Dadruch ist gesichert das die CPU immer konstant und ohne Schwankungen mit Strom versorgt wird.

    Ich hab mir ein BeQuite 530W DarkPowerPro Netzteil geholt. Sau leise. So viele / wenige Kabel wie man brauch. Was aber viel wichtiger ist sind die perfekten werte. 5V ist net 4,99999V sondern 5V und auch 12V hat bei mir genau 12V. Eher mehr als wenig ;)

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 23. August 2007 um 20:50
    • #3

    Hi !

    Nett das du so um mich besorgt bist, aber ich bin auch vom Fach.... :)
    Ich habe aber oben schon geschrieben, dass ein Standart ATX nicht reinpasst (ausser mit dremel und Hammer)
    Und noch dazu ist es ein Turion 64 sprich ne CPU die normalerweise in einem Laptop drin ist, und da isses mit den 12 VDC und Schwankungen auch nicht so weit her....

    Gruss Gerd

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 23. August 2007 um 21:28
    • #4

    OK wenn du dir das Zutraust bitte! ;)
    Ich lasse von Strom die Finger, nie verstanden.

    Als was willst du nu verbauen als CPU? Ein AMD Turion 64 wirst du nie auf einen Intel Sockel bekommen!
    Der passt nur auf Sockel 754 und auf Sockel S1!
    Du müsstest jetzt also nen Sockel 754 haben, also nen AMD Semperon CPU.
    Du hast aber wahrscheinlich Sockel 755. Der unterschied is gering, ein Pin ;)

    Zum Powersupply:
    Lager das Netzteil doch einfach aus. Legs aufs Gehäuse oben drauf ;)

    Aber dein problem wird erstmal nicht das PS sein. Die Wahl der CPU solltest du dir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Was du machen willst ist garnicht mal schlecht. geht nur leider nicht.

    PS: PentiumIII sollte Sockel 370 sein. Wenn du Sockel 370 hast brauchst du eh ein neues Board......

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 23. August 2007 um 23:43
    • #5

    Ne bin ELAI / ENAE /EM da sollte das schon hinhauen.

    Ich weiss auch das ich ein anderes board brauche (bzw. schon habe) beim "Alten" haette ich ja den P4 Stecker net gebraucht. Ich frag mich eh was der auf nem AMD board zu suchen hat <vbeg>
    Ich will meinen Linux Server etwas sparsamer machen (50 Watt statt weit ueber 100)

    NT obenauflegen iss nicht... ein bisschen was solls ja auch hier drin aussehen :)

    Ciao Gerd

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 24. August 2007 um 09:20
    • #6

    Hmmmmm macht doch mal nen foto oder so! Evtl gibts ja bei ebay so ein Netzteil...

    Oder duc machst es ganz easy du holst dir nen neuen Tower :D

    mfg

    • Zitieren
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 24. August 2007 um 12:32
    • #7

    Waeh... will keinen neuen :) der iss huesch, der ist gross und vor allem "kalt" und (last but not least) ein 19" Einschub :)
    Bei ebay habe ich mal geschaut. entweder ATX oder kleiner als meines......
    Zur Inbetriebnahme werde ich mal ein Standat externes dranhaengen, dann schau wir mal...

    Ciao Gerd

    • Zitieren
  • M.o.s.c
    Erleuchteter
    Punkte
    18.805
    Beiträge
    3.348
    • 24. August 2007 um 18:23
    • #8

    Naja wie wäre es denn hiermit ?

    Hehe sowas hatte ich mal rumfliegen im dutzend, sind nich schlecht.

    http://cgi.ebay.de/NEU-19-4-HE-Se…1QQcmdZViewItem

    Gruß

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 24. August 2007 um 20:38
    • #9

    @MOSC
    Hast du noch son Gehäuse vlt übrig? ;)

    Naja bei der Gelegenheit Poste ich mal meinen "Hobby-Raum" im Keller:

    :D

    Naja in dem Fall würde ich MOSC zustimmen!
    Kommt halt drauf an obs unbedingt nen Rack sein muss oder obs auch Tower tut. Aus platzgründen tendiere ich immer zu Towern. Wenn du natürlich so nen Server Schrank hat wie in "meinem Keller" ist ein Rack sinnvoller ;)

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • fishbone_badass
    Gast
    • 24. August 2007 um 23:32
    • #10

    So sieht die Dell Ecke in unserem Serverraum auch aus.... :D:D
    Ist aber recht teuer den Serverpark und die 20 KW Klimaanlage im Keller zu betreiben oder ? :D:D

    ... na ja im Winter spart man sich die Heizung :D:D:D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Morbid Angel 24. Mai 2025 um 00:56
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab