1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Netzwerk

Bekomme einfach keine Verbindung!!

  • Gast
  • 26. August 2007 um 12:06
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 12:06
    • #1

    Habe jetzt mal versucht mit dem Total comander ne Verbindung zur d-box zu erstellen. Bekomme einfach keine Verbindung zur Box.

    Meldung verbindung nicht möglich:

    Habe jetzt in der d.box IP adresse 192.168.0.21

    Netzwerkeinstellungen PC habe ich fest zugewiesen 192.168.0.22


    Habe mal in der Eingabeaufforderung ip config all eingegeben, was mich da stutzig macht , da steht als Verbindung Ethernet adapter lan verbindung 2, habe mal auf ner anderen Seite gelesen, da müsste dbox 2 stehen.

    Konfiguriert habe ich auf dem PC allerdings auch meine IP einstellung unter Ethernet adapter lan verbindung 2.

    Was mache ich da nur falsch?

    Wenn ich den hallenberg Image Flash Assitent benutze bekomme ich einfach auch keine Verbindung.

    Habe auch schon alles so gemacht wie BigLion in seiner anleitung, allerdinsg klappt das auch nicht. Keine verbindung!

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 26. August 2007 um 12:15
    • #2

    kannst du die dbox anpingen?

    cmd > ping 192.168.0.21

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 12:42
    • #3

    Wie pinge ich denn die Box genau an? weenn ich über Netzwerk testen gehe, aus dem d-Box menü heraus kommt IP 192.168.021 ist erreichbar (ping)
    Getaway ist nicht erreichbar, Nameserver nicht erreichbar, dboxupdate nicht erreichbar.


    Wo gebe ich denn ansonsten cmd > ping 192.168.0.21 ein?

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 26. August 2007 um 12:50
    • #4

    du gehst am pc auf start, dann ausführen, dann gibst du cmd ein und haust auf enter (die dicke taste mit dem pfeil drauf ;)) jetzt gibst du ping 192.168.0.21 ein und wieder enter. nun kuckst du dir die ausgabe der konsole an. sind die pings nicht duchgekommen steht die verbindung nicht und der fehler ist da zu suchen.

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 26. August 2007 um 13:04
    • #5
    Zitat von MSDoggy;109615




    Habe mal in der Eingabeaufforderung ip config all eingegeben, was mich da stutzig macht , da steht als Verbindung Ethernet adapter lan verbindung 2, habe mal auf ner anderen Seite gelesen, da müsste dbox 2 stehen.

    Konfiguriert habe ich auf dem PC allerdings auch meine IP einstellung unter Ethernet adapter lan verbindung 2.

    Was mache ich da nur falsch?

    Alles anzeigen



    Wie meinst du das?Ich hoffe du benutzt die richtige netzwerkkarte für deine Verbindung??

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 13:55
    • #6

    Hi,

    ipconfig /all ist schon in Ordnung, das zeigt Dir im Prinzip
    Deine Netzwerkadapter und deren Config an. Wenn Dir das
    mit dem Ping von Borat zu kompliziert ist (was ich nicht glaube,
    denn ipconfig wird genauso gestartet), dann gib die IP der Box
    doch mal im Browser ein, da sollte sich das Webinterface der Box melden.
    Wenn das nicht geht, poste mal Deine Config (Router, Switch oder Direktverbindung, Gateway, Subnetzmaske, DNS-Server).

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 15:29
    • #7

    So habe das gerade mal mit dem Ping gemacht, das ist 100 %ig fehlgeschlagen. Fehlercode 1231, Übertragung fehlgeschlagen.

    Erläutere jetzt noch mal meine genauen Einstellungen. Habe Crossoverkabel mit d-Box und PC verbunden, Nullmodemkabel ebenfalls PC-d-box.

    Unter Windows Vista Netzwerk und Freigabecenter steht Lan Verbindung 2, da auf Eigenschaften und dann Status anzeigen. Anschließend auf Eigenschaften. Wähle dann Internetprotokoll 4 TCP/ipv4 Eigenschaften und dort auf Eigenschaften und folgende IP Adresse verwenden.

    Momentan habe ich dem PC die IP Adresse 192.168.0.3 vergeben. Netzmaske ist 255.255.255.0. Standartgataway steht nichts drin. Anschließend klicke ich auf ok und schließe das alles. Dann ziehe ich mein Netzwerkkabel aus der internen Netzwerkkarte und verbinde damit das Crossoverkabel und versuche zu pingen bzw. mit total commander zu verbinden. alles ergebnislos


    Noch ne Frage, muß ich bei Netzwerkeinstellungen d-Box dhcp ein oder ausschalten?

    Ich weiß nicht was ich noch machen soll.

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 15:39
    • #8

    Hi,

    nullmodemkabel brauchst Du nicht.
    PC: 192.168.03
    Sub: 255.255.255.0
    Gate: 192.168.0.2 (IP der Dbox)

    Dbox: 192.168.0.2
    Sub: 255.255.255.0
    Gate: 192.168.0.3 (IP des Pc)

    Wenn Du ein Crossover hast, dann geht das 100%.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 15:50
    • #9

    So, bin nun auch wieder etwas verwirrt. Was trage ich denn nun in den Total commander ein. d-Box habe ich jetzt
    ip 192.168.0.2
    Netzmaske 255.255.255.0
    broadcast 192.168.0.3

    PC steht dann
    PC: 192.168.0.3
    Sub: 255.255.255.0
    Gate: 192.168.0.2

    WEas soll ich denn TC eintragen?

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 15:55
    • #10

    Hi,

    Im TotalCommander rufst Du die IP der Box auf 192.168.0.2.

    Mein vorheriger Post bezog sich auf die Netzwerkeinstellung von PC und BOX.
    Die Broadcastadresse Deiner Box scheint mir nicht zu stimmen.
    Im Gateway sollte die IP des PC stehen. Broadcast war glaub ich immer
    192.168.0.255!! Ich hoffe ich irre mich da nicht.

    EDIT: Nochmal die BOX - Einstellung:

    IP:192.168.0.2
    NM:255.255.255.0
    Broadcast:192.168.0.255
    Standart Gateway:192.168.0.3
    Nameserver:192.168.0.3

    Da Du Crossover benutzt, stell mal Deine Netzwerkkarte im Pc auf 10mbit.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 16:14
    • #11

    Und was trage ich dann jetzt genau unter netzeinstellungen im PC ein. Ich glaube mein Kopf ist jetzt total zu.

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 16:20
    • #12

    Hallo,

    :D:D:D wolte dich nicht verwirren.

    Im PC:

    IP:192.168.0.3
    NM:255.255.255.0
    Standart Gateway:192.168.0.2
    DNS - Server:192.168.0.2

    Wie Du siehst, im Prinzip das Gegenteil von dem, was in der Box steht.
    Wichtig ist aber nur die IP-Adresse und die NetzMaske.

    Danach versuchst Du am PC mal die Dbox anzupingen.
    Start -> (Programme -> Zubehör) Ausführen -> cmd (Enter)
    (Unter Vista ist es glaub ich unter Zubehör)

    Ping 192.168.0.2 (Enter)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 17:22
    • #13

    Ich weiß nicht mehr weiter, habe jetzt alles so eingetragen wie Du geschrieben hast.

    PC IP:192.168.0.3
    SM:255.255.255.0
    Standart Gateway:192.168.0.2
    DNS - Server:192.168.0.2

    Einstellungen Box

    IP 192.168.0.2
    NM 255.255.255.0
    BC 192.168.0.255
    SG 192.168.0.3
    NS 192.168.0.3

    Wenn ich dann ping 192.168.0.2 eingebe bekomme ich die Fehlermeldung
    ping fehlgeschlagen code 1231
    4 Pakete gesendet, null empfangen

    • Zitieren
  • fishbone_badass
    Gast
    • 26. August 2007 um 17:38
    • #14

    Fehler 1231: "Das Remotenetzwerk ist auf dem Übertragungsweg nicht erreichbar" (ERROR_NETWORK_UNREACHABLE).


    Das ist die passende Fehlermeldung dazu . Hier gibts ne 10 Punkte Liste für die Problembehandlung. http://support.microsoft.com/kb/325487/de

    Versuch mal den Gateway und den Nameserver wegzulassen ... brauchst du für den Anfang nicht unbedingt. Und dann ping noch mal vom pc aus die box an.

    PC:
    PC IP:192.168.0.3
    SM:255.255.255.0

    Dbox2:
    IP 192.168.0.2
    NM 255.255.255.0
    BC 192.168.0.255

    Hast du 2 Netzwerkkarten im PC ? Ich vermute eher es liegt am pc ...

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 17:53
    • #15

    Hi,

    bist Du sicher das es ein Crossover - Kabel ist?
    Möglich wäre auch ein Vista Problem. Firewall mal ausschalten.
    Im Netzwerk - Center Datei- und Druckerfreigabe an? Welchem Netzwerk
    ist der PC zugeordnet, privat oder öffentlich?
    Im Systray, die beiden Monitore, wenn Du die doppelt anklickst, was steht
    da unter empfangen (sicher 0)?
    Leider habe ich momentan keinen Vista-PC hier, so dass ich da wenig helfen kann.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 18:09
    • #16
    Zitat von Jagger;109805

    Hi,

    bist Du sicher das es ein Crossover - Kabel ist?
    Möglich wäre auch ein Vista Problem. Firewall mal ausschalten.
    Im Netzwerk - Center Datei- und Druckerfreigabe an? Welchem Netzwerk
    ist der PC zugeordnet, privat oder öffentlich?
    Im Systray, die beiden Monitore, wenn Du die doppelt anklickst, was steht
    da unter empfangen (sicher 0)?
    Leider habe ich momentan keinen Vista-PC hier, so dass ich da wenig helfen kann.

    mfg Jagger

    Alles anzeigen

    Kabel ist ein Crossover kabel, steht zumindest drauf.
    Firewall ist deaktiviert.
    Netzwerk PC steht privat
    In der systray die beiden Monitore steht nur verbunden netzwerk lokal und internet

    Freigabe von Druckern aus, ist keiner angeschlossen
    Freigabe von dateien ist eingeschaltet.

    Wie kann man den Inhalt des fensters von der Eingabeaufforderung, komplett kopieren und dann wieder einfügen.

    Könnte ansonsten ja mal das komplette Ergebniss von ip config -all zeigen.

    • Zitieren
  • Online
    Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 26. August 2007 um 18:13
    • #17

    Hi,

    also Deine Einstellungen passen.
    Hattest Du Deine Netzwerkkarte schon auf 10MBit festellt (unter den eigenschaften der Netzwerkarte)?
    Sonst fällt mir nämlich nix mehr ein.

    mfg Jagger

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 18:56
    • #18

    Ja, die Einstellung die ich über den Gerätemangaer an der netzwerkkarte vorgenommen habe stehen , steht auf 10 MB half duplex

    Wie kann man den Inhalt des fensters von der Eingabeaufforderung, komplett kopieren und dann wieder einfügen.

    Könnte ansonsten ja mal das komplette Ergebniss von ip config -all zeigen.

    Vielleicht kann man ja daraus was ersehen!

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 26. August 2007 um 19:14
    • #19

    Im cmd Fenster rechte Maustaste, alles markieren, dann Enter und alles ist in der Zwischenablage.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 26. August 2007 um 19:16
    • #20

    So, dann hier mal der Auszug:

    Microsoft Windows [Version 6.0.6000]
    Copyright (c) 2006 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

    D:\Windows\system32>'ipconfig -all'
    Der Befehl "'ipconfig" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    D:\Windows\system32>ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Stephan-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-30-1B-21-8D-9E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::85d8:b7e4:25a6:268c%9(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.21(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. August 2007 15:28:06
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 5. September 2007 15:28:05
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234893339
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{BDB54643-2A0E-4A01-9F2B-C808819A3
    7D7}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.178.21%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    D:\Windows\system32>ping 192.168.0.2

    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:

    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.

    Ping-Statistik für 192.168.0.2:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    D:\Windows\system32>ping 192.168.0.2

    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:

    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.
    PING: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 1231.

    Ping-Statistik für 192.168.0.2:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    D:\Windows\system32>

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Kann keine FTP Verbindung zur Dbox herstellen (mit Total Commander)

    44 Antworten
  • notebook mit dbox verbunden

    41 Antworten
  • Bekomme einfach keine Verbindung!!

    40 Antworten
  • nokia dbox2 nix geht mehr

    26 Antworten
  • mit Dbox ins Internet

    26 Antworten
  • pc findet dbox nicht mehr

    26 Antworten
  • Schwierigkeiten aufbau der verbindung dbox2 zu PC

    25 Antworten
  • D Box2 mit Wlan Router verbinden

    24 Antworten
  • DBox2 FTP Problem

    24 Antworten
  • Internet / Verbindeng überbrücken????

    23 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab