Hallo zusammen!
Direkt nach dem Booten von WinXP hat sich [color="red"]OUTLOOK 2003 [/color]schon [color="red"]mit ca. 10 MB im Taskmanager [/color]festgesetzt.
Das war mal anders. Direkt nach deiner frischen WinXP + Office2003 Installation macht Outlook das noch nicht.
Wie bekomme ich es wieder so hin, dass Outlook nur bei Bedarf geladen wird, also wenn ich es per Hand starte?
Das gleiche beim Beenden von Outlook. Da bleibt es dann gleich mit ca. 22 MB im Taskmanager "übrig".
Ich habe gelesen, dass man die Add-Ins in Outlook deaktivieren sollte, weil die verhindern können, dass Outlook aus dem Speicher "entladen" werden kann. Auch diese Haken habe ich entfernt. Oder muss man die Add-Ins komplett löschen?
Wer kann mir helfen? DANKE!!!
Hier mal ein paar Screenshots dazu: