Sky CI+ Modul | eBay und im April hat er schon eines verkauft, mit einer "netten" Beschreibung
Beiträge von Heron66
-
-
tja, und alle die HD+ über Sky gebucht haben, schauen in die Röhre
geht nämlich nur über die HD+ Karte
-
Sky Programm - TV Guide - Alle Sender in der Senderuebersicht_
und dann nach rechts, ab 16 Uhr MG-Malaga
-
Backup Thema ist alt. Natürlich habe ich auch noch eins auf einer externen USB Festplatte.
Geht nur auf iMac, meinst Du wahrscheinlich geht nur MIT iMac. Weil das Backup läuft schon auf die Synology. Habe leider auch schonmal eine Wiederherstellung mit Time Machine machen müssen, hat aber auch problemlos funktioniert.Ich fand halt damals die SHR Version extrem einfach in der Einrichtung. Und wenn eine der beiden Festplatten abraucht, kann man halt problemlos eine neue einbauen.
Ansonsten greifen bis zu 5 VU+ gleichzeitig auf die NAS zu und können im HS Filme gucken. Das finde ich für ne 211er schon sehr ordentlich. Ob das mit dem SHR zu tun, glaube ich eher nicht:D, zeigt aber die Leistungsfähigkeit der Synology.
-
2 TB sind reserviert für Time Machine Backup meines iMac.
Die eine Platte wird mit Hilfe der Synology eigenen Hybrid Raid Funktion auf die zweite gespiegelt.
-
Ebenfalls seit Jahren die DS211 mit 2x 3TB im Einsatz. Ohne Probleme.
-
Mit dem Sony in 55 Zoll liebäugele ich auch.
Hat jemand Erfahrung mit dem Panasonic TX-58DXW734 ?
Wäre meine Alternativwahl im Moment. Interessant, weil er 3 Zoll mehr hat (mehr als 58 passt bei mir nicht hin).
Als Receiver wäre die VU-Duo2 am start.
Kann jemand was zum Ton bei den beiden Geräten sagen ? Habe keine Heimkinoanlage dran, geht also um guten und satten TV-Ton. -
Gestern auf meiner Duo2 und Solo2 per online Update installiert. Läuft einwandfrei und alle Einstellungen (Oscam, CI+ Modul, Bouquets, etc.) wurden problemlos übernommen.
-
Zitat von BurnStar;567771
Wie kommst du zu dieser Aussage? CI+ Module laufen wunderbar auf der Solo SE V1.
Asche auf mein Haupt. Du hast Recht. Ich hatte die alte Solo im Kopf. Die wird aber eh nicht mehr hergestellt.
-
Bei der Solo SE geht nur die V2, die erste Version kann kein CI+. Also drauf achten beim eventuellen Kauf.
-
-
Man kann durchaus problemlos dem Modul den Provider Sky zuordnen, wenn man in der Oscam die HD+ Karte priorisiert. Ist deutlich einfacher, weniger zeitaufwendig und funktioniert bei mir ohne Einschränkungen.
-
Den HDCP Schutz zu umgehen funktioniert in der Regel einfach, wenn man einen HDMI Splitter dazwischen schaltet.
Guck mal HIERSeit Fire OS5 geht Sky Go nicht mehr auf dem Stick.
-
nö, kannst mal versuchen den Global EMM zu schreiben.
Ach ja, und wenn du den Thread hier lesen würdest, könntest du die Empfehlung sehen. Ist nur ein paar Posts entfernt. Kleiner Tip: 232
-
im WebIf unter Readers, dann den Reader bearbeiten, ca. in der Mitte ecm Whitelist
-
Das geht schon länger. Aber soweit mir bekannt, kann ich nicht auf der Serverbox gleichzeitig ein anderes Sky Programm sehen wie auf der Clientbox, da das Modul ja nur ein Programm zur selben Zeit entschlüsseln kann.
Sonst wäre es ja auch zu einfach.;) -
na du bist witzig. meiner Tochter ist Buli Scheiss egal, die will Disney Cinemagic in allen Räumen gucken
Also, wenn ich jetzt doch noch mein Modul nutzen muss, brauch ich erstmal einen Staublappen, um das sauber zu bekommen
Edit: Warum so sicher Burn ?
-
nee stimmt, das eigentliche Problem ist Sky selber, aber mal Scherz bei Seite: Wenn alle EMM geblockt werden, wem oder was haben die dann den Befehl geschickt, das es dunkel wird. Klar in ihrer eigenen Ausstrahlung was geändert. Aber zumindest laut diversen Foren, gibt es doch immer noch Abonnenten, die gar keine Sky Hardware haben.
-
Das heißt , wenn ich gar keine Whitelist habe, bringt es mir auch nix eine anzulegen mit 9d oder?
-
Ja dachte ich bisher auch aber warum wird dann von 9d in der whitelist erzählt?
bei mir ist payload auch auf 0f0600012000002003 gewechselt und alles dunkel