1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

MB + CPU schrotten (gleichzeitig)?

  • Gast
  • 22. September 2007 um 15:15
  • Gast
    Gast
    • 22. September 2007 um 15:15
    • #1

    Hi!

    Früher fand ichs ja immer lustig an PCs zu schrauben, nur jetzt vergehts mir bald.

    Zuerst das: http://zebradem.cn/showthread.php?t=14812

    Letztes WE kam endlich das neue Board von eBay (ASUS P4P800 Delux).
    Board geht,
    aber nur mit einer alten CPU die ich noch zu Hause hatte.

    Mit der P4 3.0GHz Prescott nicht! Bei dieser gehen nur die Lüfter an, bei DVD blinkt es kurz, aber sonst Totenstille und Schirm komplett dunkel (kein Signal).

    Jetzt hatte ich die letzten Tage eh kaum Zeit, und musste wieder alles zerlegen, auch meinen eigenen PC, teilweise.
    NATÜRLICH hab ich vorher so einige verschiedene BIOS-Versionen geflasht (von alt bis neueste Beta-Version) - das versteht sich von selbst...
    Bin grad dabei einen anderen PC mit 478er Sockel zusammen zu schrauben, um die CPU zu testen, was aber auch Probleme bereitete, weil ich nicht mehr alles was dazu notwendig ist so leicht auftreiben konnte.
    Dann lief mein EIGENER PC, von einem Hochfahren zum anderen, plötzlich auch nicht mehr (???). Alles dunkel! Hab dann Netzteil getauscht und dann lief er, dann wieder das alte Netzteil rein und plötzlich ging er wieder (???).
    (Bin jetzt sogar schon mißtraurisch was meinen Bildschirm betrifft...)

    [color="White"]Zwei Fragen hätte ich eigentlich:

    1. Kennt einer das ASUS P4P800 Delux?
      Es gibt auch das P4P800-E Delux, dieses Board läuft garantiert mit Prescott-CPUs, nur bei dem ohne "E" liest man auf jeder Webseite etwas anderes und direkt bei ASUS ist das auch nicht so definitiv feststellbar, wobei es doch an einer Stelle erwähnt wird, dass es gehen sollte - insofern gehe ich eher davon aus dass es laufen müsste - hoffe ich zumindest, sonst hätte ich ein überflüssiges Board besorgt.


    2. Ist es "denkbar" dass ein Board die CPU schrottet bzw umgekehrt die CPU das Board, so dass bei einem PC der Jahre lief auf einmal beides hinüber ist (gleichzeitig)?
      Bzw., ist das schon mal jemandem passiert, oder hat wer davon gehört?

    [/color]

    Da hol ich mir nen PC zum reparieren, dann muss ein altes Board um mehr als den Neupreis gekauft werden (155€ incl. Porto bei eBay) und nun kann ich demjenigen beibringen, dass er auch gleich eine neue CPU holen kann, da kommt sicher riesen Freude auf :D (ist doch etwas unglaubwürdig, steigert nicht gerade das Vertrauen in meine Fähigkeiten :D).

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 22. September 2007 um 17:30
    • #2

    das P4P800 ist ein sehr anfaelliges Board, vorallem was den Bioschip betrifft. Damit wird dann auch die CPU Erkennung oft fehlerhaft, deswegen deine Symptome.

    zu 2: ja beides moeglich, wobei "board schrottet cpu" eher wahrscheinlich ist.

    zu1: meines Wissens gab es nur das P4P800-E in Deluxe Variante

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. September 2007 um 19:22
    • #3

    Laut ASUS Homepage sollte es ein "Deluxe" geben (ohne "E"), steht aber nichts davon auf diesem Board das ich habe geschrieben... egal.

    Aber "anfällig was Bioschip betrifft"?
    Müsste dann ein fehlerfreies neu Flashen nicht reichen? (Was ich ja einige Male versucht hab.)
    Oder meinst du dass das Bios selber, nicht gut mit dem Board arbeitet und die CPU-Erkennung deswegen oft in die Hose geht.

    Naja ich werds wohl durchziehen müssen bis ich einen PC zusammen hab wo ich so gut wie definitiv nachweisen kann, dass die CPU geht oder nicht.

    Fragt sich nur was ich mache WENN sie geht - ich hoffe ja fast sie geht nicht - ist zwar gemein, aber Schicksal, weils sonst... ka

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 22. September 2007 um 20:20
    • #4

    nein, der chip - sofern es ein PMC Pm49Fl004 ist - geht einfach kaputt, gerad bei vielen Flashvorgängen/Einstellungsversuchen im Bios.

    Steht unter dem Aufkleber. Bei meinem Nachbarn war es so und das Board faehrt zwar an, aber das wars dann, CPU wurde als fehlerhaft deklariert, so laberte das BIOS jedenfalls ( ja das ding hat ne sprachausgabe :) ). Die CPU funzt aber perfekt bei mir jetzt. RAM war auch i.O.

    Wie gesagt, wenn du bei Google mal das Board eingibst, kriegste 100te von Threads zum Thema "bios kaputt"

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. September 2007 um 22:38
    • #5

    Naja, ich weiß nicht recht, wie soll das Bios kaputt sein wenn sonst alles geht, und wenn auch das Flashen geht und das Board fehlerfrei funktioniert? (mit einer anderen CPU zumindest)

    Hab aber gesehen, im Handbuch, dass das Board die P4 Prescott unterstützt, allerdings steht dort:

    Zitat

    Das Motherboard hat einen aufgelöteten 478-pol. ZIF (Null-Einbau-Kraft)-Sockel. Dieser Sockel ist für einen 478-pol. Intel Pentium 4-Processor mit 512KB L2-Cache ausgelegt. Bla, bla, bla, ... Dieser Sockel unterstützt auch die kommenden Intel Prescott CPUs.

    Is schön blöd mit den 512kB, seiner hat nämlich 1024kB - kann nur hoffen dass das nicht der Grund ist - sonst steh ich blöd da.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. September 2007 um 23:19
    • #6

    ... mhhh ... des iss echt nen bug von asus der sich sehen lassen kann ... hab mir mal die CPU Unterstützungsliste angeschaut und da ist nur die 512kb vers. gelistet...

    http://support.asus.com/cpusupport/cpu…P4P800%20Deluxe

    warum versteht kein mensch... man kann doch nicht als boardhersteller, vorallem noch aus dem hause ASUS stammend, eine intel cpu wo es 2vers. gibt nur die schwächere unterstützen und die stärkere vers. mit doppelt so viel l2 cache einfach weglassen?? zumal der prescott noch nicht mal zum ganz alten eisen gehört...

    ich geh mal stark davon aus das es wirklich daran liegt das der prescott 3,0 nur in der mageren 512kb l2 läuft, da asus es verpeilt oder es nicht für nötig hält die 1024kb variante im bios mit einzubinden... da fehlt dem bios die cpu-id und schon kann man einpacken... versuch doch mal bei asus auf das problem klar zu machen... vielleicht hast ja glück und die schicken dir nen bios wo der prozzi gelistet ist. ich würd da mal ordentlich die support abteilung zu bomben mit beschwerdemails...

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 24. September 2007 um 01:36
    • #7

    [color="White"]ein Kollege gab mir heute die Info: [color="Red"]Biosvers. 1021.006[/color] bei seinem P4 3,4GHZ FSB 800 L2 1024 KB Prescott,
    mit diesem sollte es laufen (ASUS P4P800 Delux) Bezugsquelle stöbern: [color="Red"]LINK![/color] kann es nur so weitergeben ohne Gewähr, versteht sich![/color]

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 24. September 2007 um 14:52
    • #8

    Lack wenn das mit Morenobs hilfe nicht geht, ruf doch einfach bei ASUS an!!!

    mfg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    Katze Flohli 23. Mai 2025 um 07:26
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab