1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

Neues IDE-Interface

  • Gast
  • 2. Oktober 2007 um 19:19
  • Gast
    Gast
    • 2. Oktober 2007 um 19:19
    • #1

    Hier ne Quelle für "malnichthallenbergist"IDE Interface..allerdings vorerst nur für NOKIA
    hab mir mal eins bestellt um mein Basteldrang zu stillen:D...und werde darüber berichten

    Zitat

    Das IDE-Interface ist mit folgenden Features ausgestattet:

    - IDE-Interface / Lesen und Schreiben auf Festplatte
    - SD-/MMC-Kartenleser / Lesen und Schreiben auf SD-Karte, Mini-SD-Karte, Mirco-SD-Karte oder MMC-Karte
    - Vorbereitet für RTC (Realtimeclock) / Echtzeituhr für die DBox2.
    - Netzteil 5V - 2A (Spitzenlast) onboard für die Versorgung von zwei 2,5" Festplatten und der RTC
    - 3x zusätzlich Anschlüsse für Lüfter (5V)
    - LED für HDD-Aktivität onboard / Der Anschluss einer externen LED über Lötpunkte bzw. Stiftleiste ist auch möglich.
    - Lötpunkt oder Jumper für alternativen IRQ 6
    - Freie und nicht belegte IO-Pins vom XC95144XL für zukünftige Applikationen.
    - Universelle Festplattenhalterung für eine 2,5" Festplatte. Verwendbar in Nokia, Sagem und Philips.


    Lieferumfang IDE-Interface:

    - IDE-Interface
    - 20 poliges Flachbandkabel zum Modemport
    - 2x Kunststoffschraube M3x12
    - 2x Kunststoffmutter M3
    - 2x Abstandshülse 5mm

    Optional können Sie bei Ihrer Bestellung noch weitere Ausstattungsmerkmale oder weiteres Zubehör für Ihr IDE-Interface gegen Aufpreis auswählen.

    - IDE-Einbaukitt (Lieferumfang: Universelle Festplattenhalterung, IDE-Adpater 2,5" zu 3,5", IDE-Kabel, Befestigungsmaterial)
    - RTc-Bestückung
    - SD-Karten
    - 2,5" Festplatten
    - IDE-Interface Einbau (Für Kunden die sich den Selbsteinbau nicht zutrauen)

    Alles anzeigen

    mfg

    Bilder und TXT
    QUELLE:
    www dbox2 com

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. Oktober 2007 um 11:31
    • #2

    Find ich gut, das sich jetzt mal einer die alternative bestellt hat. Verstehe ich das richtig, das man kein externes Netzteil mehr benötigt? Dazu kann man noch 3 Lüfter anschliessen und 2x2,5" Platten? Wo wollen die soviel Strom hernehmen?

    Wenn das alles funktioniert, bestell ich mir auch so eins (gesetz den Fall das meine Box bald wieder läuft :( ).

    Freu mich schon auf deinen Bericht.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 09:36
    • #3

    IDE Interface

    Hey SpecialK

    Wie siehts aus? IDE-Interface bekommen? Halt uns doch mal auf dem laufenden ;)

    Kuemmel

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 09:45
    • #4

    ist mit vorsicht zu genießen,ob das netzteil das mitmacht und wenn ja wie lange,lieber auf nummer sicher mit 2 ten netzteil.

    firefox

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 10:47
    • #5

    Leute!
    das "interne" Netzteil der Platine ist lediglich für EINE 2,5" Fesplatte gedacht.
    Diese kann dann sofern sie nicht 0.7A überschreitet OHNE extra Netzteil betrieben werden. Auch der Betrieb einer SD/MMC ist so NICHT möglich! (also keine falschen Hoffnungen machen!)
    Das ganze Schaltregler/Netzteil-gedöns sollte jedoch nur als "Notlösung" angesehen werden.

    Wer auf Nummer sicher gehen will sollte sich die 27V vom Mainboard abgreifen und die entsprechenden Jumper auf dem IDE-IF umstellen.
    Hab ich bei mir auch so. PROBLEMLOS! 2,5" Festplatte und SD-Karte laufen perfekt!
    Da kann dann auch noch nen Lüfter angeschlossen werden (oder 3 ,wie man mag)
    27V sollten da ausreichen um ALLES zu versorgen!

    Und wer sich das auch nicht traut (27V vom Mainboard) MUSS auch weiterhin (wie beim Hallenberg auch) ein EXTRA Netzteil für die Festplatten nutzen.
    Bei 3.5" Platten wäre das ohnehin der Fall.

    Ansonsten kann ich zu dem Interface sagen.
    EINFACH NUR TOP. Definitiv NICHT schlechter als das Hallenberg!!!
    Billiger und mehr Features (Schaltregler,SD/MMC,RTC)
    Lieferung 1 TAG! (Paypal-Zahlung)

    RESPEKT! (BIN SEHR ZUFRIEDEN!!!!!)

    • Zitieren
  • Feiwel
    Gast
    • 11. Oktober 2007 um 11:03
    • #6

    Ich würde eine Notebook Platte nehmen, und die 5 Volt direckt ausem Netzteil ziehen. Zur not weitere 5 windungen um den Trafo legen. Dann eine weitere Scotty diode mit Elko. Dann hat mann auch 5 Volt. Das netzteil macht die allemahl mit.

    MFG: Feiwel

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab