1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

Ethernet Port - DBOX 2 defekt ??

  • Neo the Hacker
  • 4. Oktober 2007 um 15:34
  • Neo the Hacker
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    318
    • 4. Oktober 2007 um 15:34
    • #1

    Moin,

    vorweg: Bei uns war vor kurzem ein starkes Gewitter wobei auch über mehrere Stunden hinweg der Strom ausgefallen ist. Seitdem kann ich meine DBOX weder anpingen noch kann sie meinen Gateway (Router) noch irgendeine Adresse anpingen (Verbindungstest der DBOX)
    Einen Link habe ich dagegen schon nur anscheinend muss der Controller in der Box einen abbekommen haben. Habe schon versucht mit dem BootManager ein neues Image zu flashen, COM Ausgaben kommen auch noch, aber wenn ich "boot net" eingebe kommt nur: bootp elfcopy failed: 16 oder so. Eigentlich ist das ja der klassische Netzwerkfehler beim flashen nur es ging sonst immer mit diesem Kabel und so. ich habe auch schon mehrere Boxen geflasht also weiß ich eigentlich was ich mache. Die Frage ist ganz einfach: Kann es sein das der Ethernet Port defekt ist obwohl ein Link drauf ist?? Die Box an sich funktioniert noch 1a, nur LAN geht nicht mehr....

    MFG
    Neo

    • Zitieren
  • Feiwel
    Gast
    • 4. Oktober 2007 um 15:50
    • #2

    dann hat wohl den Netzwerkship zerrissen.

    • Zitieren
  • mariomario
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.415
    Beiträge
    471
    • 4. Oktober 2007 um 16:46
    • #3

    Wenn der Ethernet kaputt ist kann man auch die Methode zum flashen nur mit Nullmodem Kabel anwenden. Man muss aber dann das Image vorher herrichten wie man es braucht.z.B auf einer anderen Box.

    Man kann nur jeweils das Ganze Image flashen. Ist zurzeit aufgrund der AU Situation machbar.

    Wenn du es brauchst dann google nach: Flashen nur mit Nullmodemkabel dbox.

    Habe es auch 2mal gebraucht. Dauert zwar ewig (ca.45 min) aber besser als gar nicht.

    Wenn du die Box nur als Client dann verwendest ist es dann egal. Nur wie gesagt einzelne Dateien kann man mit dieser Methode nicht einspielen.


    mfg

    • Zitieren
  • Feiwel
    Gast
    • 4. Oktober 2007 um 20:05
    • #4

    Welchen Chip brauste?

    Haste den kleinen oder den grossen Netzwerkchip drauf?
    Habe hier noch einige boxen rumliegen, davon könnte ich Dir einen Chip zusenden.

    • Zitieren
  • Neo the Hacker
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.980
    Beiträge
    318
    • 4. Oktober 2007 um 23:12
    • #5

    kann man den netzwerkchip wechseln? Keine ahnung!? ich habe eine Philips dbox 2.... das mit dem flashen per seriell wäre ja echt ne alternative, weil besser als gar nix. wo gibts denn da ne anleitung

    • Zitieren
  • Feiwel
    Gast
    • 5. Oktober 2007 um 14:49
    • #6

    Tauschen kannste den selber. Die Anleitung zum Flashen via Nullmodem siehe hier:

    Hier mal eine Anleitung zum flashen der DBox2 nur mit Nullmodemkabel ohne Netzwerk.

    Benötigt wird Hyperterminal von Windows, eine Verbindung über ein Nullmodemkabel zur Box und natürlich muss die Box im Debug sein.

    Als erstes Hyperterminal aufrufen und in den Einstellungen konfigurieren.
    Bei Erstaufruf Neue Verbindung -> abbrechen.
    Datei -> Eigenschaften -> Verbindung über COM1 oder COM2 oder COM3.
    Anruf -> verbinden
    - Name vergeben
    - Anschlusseinstellungen
    Bits Sekunde 9600
    Datenbits 8
    Parität keine
    Stopbit 1
    Protokoll Xon Xoff
    Je nach Windowsversion kann sich der Ablauf leicht unterscheiden.

    DBox mit gedrückter Pfeil-nach-unten Taste starten.
    Im Hyterterminal erscheinen die Debugmeldungen und der Eingabeprompt dbox2:root>

    Jetzt dl 800000 eingeben gefolgt von [enter].
    Es erscheint die Meldung
    S Record Load, offset: 800000

    Als nächstes Übertragung in Hyperterminal anklicken, Textdatei senden auswählen, Dateityp Alle Dateien auswählen, die Datei u-boot.mot auswählen und durch klick auf öffnen die Übertragung starten.
    Die Dateiübertragung dauert ca. 5 Minuten und im Hyperterminal erscheint keine Anzeige über den Verlauf der Übertragung.
    Also nicht beunruhigen lassen.

    Nach erfolgter Übertragung erscheint die Meldung
    dl: start address 0x800000
    dbox2:root>

    Mit Eingabe von chorus 800000 gefolgt von [enter] wird die u-boot gestartet.
    Die 3 Verbindungsversuche der u-boot über Netzwerk muss man jetzt mit jeweils gleichzeitigem drücken der Tasten Strg und c abbrechen.

    Es erscheint die Meldung Abort und der Eingabeprompt => der u-boot.

    Als nächstes eingeben
    - => loadb 120000 115200 gefolgt von [enter]
    - Box meldet "## Switch baudrate to 115200 bps and press ENTER ..."
    - im Hypertreminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), Datei -> Eigenschaften -> Konfigurieren Bits Sekunde auf 115200 ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
    - ENTER drücken
    - Box meldet "## Ready for binary (kermit) download to 0x00120000 at 9600 bps..." (keine Sorge, die baud-rate stimmt in der Anzeige nicht).
    - im Hyperterminal Übertragung -> "Datei senden" das Image auswählen (Image ohne Bootloader) und mit "kermit"-Protokoll senden
    - Die Übertragung dauert ca. 45 Minuten. Im Hyperterminal wird Dauer und Verlauf der Übertragung angezeigt.
    - Nach erfolgter Übertragung meldet die Box
    - "## Total Size = 0x007E0000 = 8257536 Bytes"
    - "## Start Addr = 0x00120000
    - "## Switch baudrate to 9600 bps and press ESC ..."
    - im Hyperterminal die Verbindung trennen (Anrufen - Trennen), die Konfig. auf 9600 baud - ändern und wieder verbinden (Anrufen - Anrufen).
    - ESC drücken
    - u-boot Prompt erscheint wieder "=>"
    - Nacheinander die 3 Befehle eingeben
    - => protect off 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
    - =>
    - => erase 10020000 107fffff gefolgt von [enter]
    - =>
    - => cp.l 120000 10020000 1F8000 gefolgt von [enter]
    Auf Done warten. Dauert ca. 2 Minuten.


    Wenn alles richtig gelaufen ist, befindet sich jetzt ein neues Image auf der Box.
    Hyperterminal beenden und Box neu starten.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab