1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel BW

Kabel BW neue Verschlüsselung

  • Schorsch330d
  • 29. Oktober 2007 um 13:44
  • Schorsch330d
    Gast
    • 29. Oktober 2007 um 13:44
    • #1

    Auf der Kabel-BW-Internetseite steht:

    [color="Red"]Neues Verschlüsselungssystem für Pay-TV

    Ab November führen wir ein neues Verschlüsselungssystem für die digitalen Pay-TV Pakete Fußball Bundesliga, Kabel Digital Home, Kabel Digital International und Premiere ein.

    Mit der Umstellung bekommen Sie von uns eine neue SmartCard zugesendet. Um sicher zu stellen, dass Sie Ihre Kabel Box weiterhin nutzen können, bitten wir Sie uns Ihre SmartCard-Nummer sowie die Seriennummer Ihrer Kabel Box mitzuteilen. [/color]

    Da die Umstellung auf Videoguard gemacht wird, sieht es wohl schlecht aus für die Schwarzkucker.

    Ist der Termin jetzt eigentlich amtlich, da ja diese Umstellung in der Vergangenheit ja schon öfters praktiziert werden sollte?

    Es geht nämlich auch um die Kündigungsfrist (wenn man nicht fristgerecht kündigt, verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate) ,sollte jemand auf Satellit umsteigen wollen.

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 29. Oktober 2007 um 13:57
    • #2
    Zitat von Schorsch330d;132858

    Auf der Kabel-BW-Internetseite steht:

    [color="Red"]Neues Verschlüsselungssystem für Pay-TV


    Mit der Umstellung bekommen Sie von uns eine neue SmartCard zugesendet. Um sicher zu stellen, dass Sie Ihre Kabel Box weiterhin nutzen können, bitten wir Sie uns Ihre SmartCard-Nummer sowie die Seriennummer Ihrer Kabel Box mitzuteilen. [/color]

    Wofür Smartkarten Nummer und Seriennummer der Box ? :rolleyes: Also kein zertifizierter Decoder seitens PW oder Kabelanbietern im Kabel kann Videoguard onboard, also wir wohl das Tunnel des Nagra Algos + Betacrypt noch weiterlaufen mit eingebunden werden :eek::D

    Ich glaube das kein Kunde sich extra wieder eine neue Box kauft :D

    Matrix

    P.S. Hab mal bei Kabel BW geschaut finde aber die Infos nicht auf der Seite hast Du mal n direkten Link.

    • Zitieren
  • mac
    Profi
    Punkte
    3.840
    Beiträge
    750
    • 29. Oktober 2007 um 15:07
    • #3
    Zitat von TheMatrix;132859

    P.S. Hab mal bei Kabel BW geschaut finde aber die Infos nicht auf der Seite hast Du mal n direkten Link.

    http://www.kabelbw.de/kabelbw/services/faq.do

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 29. Oktober 2007 um 15:12
    • #4

    darüber gibt es schon viel zu viele Threads hier im Board z.B.
    https://www.zebradem.com/showthread.php…ghlight=kabelbw

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.933
    Beiträge
    2.111
    • 29. Oktober 2007 um 15:38
    • #5
    Zitat

    Wir sorgen dafür, dass Sie für jede SmartCard mindestens einen Receiver haben, der das neue Verschlüsselungssystem unterstützt. Entweder durch eine automatischen Softwaredownload oder durch einen Receivertausch.

    Also Kabel BW hat wohl mehr als zuviel Geld verdient :D

    Warum nicht erstmal n paar Keywechsel machen :D Oder einfach mal die Public Kartendaten für das Autoupdate der EMU`s Abschalten :D

    Nun ich bin gespannt ob das wirklich so reibungslos klappt, wie man sich das dort vorstellt :D

    Matrix

    • Zitieren
  • Ramtamtam
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    131
    • 1. November 2007 um 14:14
    • #6

    Es wird ab November umgestellt, wann genau zeigt sich in den nächsten Tagen/Wochen. Da KabelBW lieber Geld für neue Verschlüsselung ausgibt, als dafür den Service zu verbessern oder z.B. wieder ORF einzuspeisen, werde ich jetzt auf SAT umsteigen. Die Kündigung muss übrigens 6 Wochen vor Vertragsende erfolgen, sonst wird automatisch um 12 Monate verlängert.

    Gruss Ramtamtam

    • Zitieren
  • Schorsch330d
    Gast
    • 1. November 2007 um 15:20
    • #7
    Zitat von Ramtamtam;134083

    Es wird ab November umgestellt, wann genau zeigt sich in den nächsten Tagen/Wochen. Da KabelBW lieber Geld für neue Verschlüsselung ausgibt, als dafür den Service zu verbessern oder z.B. wieder ORF einzuspeisen, werde ich jetzt auf SAT umsteigen. Die Kündigung muss übrigens 6 Wochen vor Vertragsende erfolgen, sonst wird automatisch um 12 Monate verlängert.

    Gruss Ramtamtam

    Ich werde vermutlich auch auf Satellit umsteigen, ist sowiese günstiger im laufe der Jahre.

    Wann ist denn das Vertragsende?
    Jeweils zum Datum des Vertrages + 1Jahr, oder generell zum Jahresende?

    • Zitieren
  • Ramtamtam
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    131
    • 1. November 2007 um 16:03
    • #8
    Zitat von Schorsch330d;134106

    Jeweils zum Datum des Vertrages + 1Jahr, oder generell zum Jahresende?


    Jepp zum Ende des Vertrages wird immer um 1 Jahr verlängert.
    Das kann also auch mitten im Jahr sein.

    Gruss Ramtamtam

    • Zitieren
  • Schorsch330d
    Gast
    • 7. Februar 2008 um 14:16
    • #9

    Die Umstellung erfolgt zur Zeit in Stuttgart.
    Der erste Widerstand gegen das neue Verschlüsselungssystem kommt auf.

    http://kabelbw.kabelanschluss.cc/

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Kabel BW bereitet neue SmartCard Verteilung vor

    41 Antworten
  • Kabel-BW wechselt auf Nds-Videoguard

    14 Antworten
  • Kabel-BW trommelt für Kabel-Internet

    12 Antworten
  • Kabel-TV in Baden-Württemberg wird teurer

    11 Antworten
  • Aussetzer bei kabel BW

    10 Antworten
  • Verkauf von Kabel-BW rückt näher - auch Kabel Deutschland dabei?

    9 Antworten
  • Problem beim Kabelempfang

    9 Antworten
  • nicht zertifizierter Receiver bei Kabel BW ?

    8 Antworten
  • Kabel BW neue Verschlüsselung

    8 Antworten
  • Kabel BW: "Ab Herbst wird ein von NDS freigegebenes CI-Plus-Modul verfügbar sein"

    6 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab