Hallo, ich habe von TP-Link den tl-wa501g gekauf und möchte nun zu meiner ABComIP-Box eine drahtlose Verbindung zu meinen PC herstellen. Ich weiß
leider nicht wie ich das mache. Ich habe eine Fritzbox 7170 und war auch schon im Menü von der Fritzbox. Die Mac adresse konnte ich eingeben aber wo und wie
gebe ich die IP adresse an. Kann mir jemand helfen?? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß span1508
AccessPoint mit tl-wa501g erstellen
-
span1508 -
29. Oktober 2007 um 17:33
-
-
Hab dir mal ne Anleitung geschrieben, wie es über nen Router funxt. Hab mit Fritz leider keine Erfahrungen dürft aber vom Prinzip her nicht anders funktionieren.
---------------------------------------
Beispiel - Wlan Netzwerk mit 4 Geräten
(Router, PC, Accesspoint,IP Box)1. Im Router [color="Yellow"]"dhcp" deaktivieren[/color].
2. [color="Yellow"]Manuelle Vergabe der IP-Addressen[/color]
[INDENT]Router (192.168.0.1)
PC (192.168.0.2)
Access P (192.168.0.3)
IP Box (192.168.0.4)
ect........[/INDENT]
IP Subnet Mask (Subnetzmaske) immer "255.255.255.0"
Standartgateway immer die vom Router "192.168.0.1"{ wo? --> Windows --> Eigenschaften von
Drahtlose Netzwerkverbindungen --> Internetprotokoll (TCP/IP) }Bevorzugter und Alternativer DNS-Server
(müsste vom Provider zur Verfügung gestellt worden sein,
oder aus dem Internet holen) --> ist aber nit verpflichtent.[SIZE="2"][color="Red"]Im Prinzip soll allen Geräten die im Netzwerk sind,
eine eigene IP-Addresse zugewiesen werden.[/color][/SIZE]--> bzw. feste IP3. Der Accesspoint muss auf modus "[color="Yellow"]Wireless client[/color]" gestellt werden.
oder auch "[color="Yellow"]Client Mode[/color]" -- je nach dem (netgear, belkin,ect..)
wird es sich Namentliche ein wenig unterscheiden.
Im Client Mode auch ip-addresse eintragen bzw. Subnetzmaske und
Standartgateway (192.168.0.3, 255.255.255.0, 192.168.0.1)4. Nachdem umstellen auf "client mode" muss im Access Point "[color="Yellow"]Site Survey[/color]",
zu finden sein. Je nach Anbieter kann das wieder wo anders sein.
Meist jedoch unter "Wireless Settings". Damit findet man dann seinen
Router bzw. sein WLan Netzwerk. Dies dann abspeichern und "hierher verbinden".
Also Accesspoint mit Wlan Netzwerk vom Router verbinden.5. Falls für das Netzwerk ein Netzwerkschlüssel eingerichtet wurden,
diesen auch im Accesspoint eintragen.6. [color="Red"]Achtung[/color] ([color="Yellow"][SIZE="2"]Die Geräte müssen die gleiche Sprache sprechen[/SIZE][/color])
Verschlüsselungsmodus muss bei Router und Accesspoint der gleiche sein. (wep, wpa, wpa2)
Kanal muss der gleiche sein (z.B. bei beiden Kanal 8 oder 6)
Wenn z.B. Router nur Wireless-B hat und Accesspoint auch G fähig ist,
sollte Accesspoint auch auf B umgestellt werden.Nun sollte das netzwerk stehen....
-------------------------------------------------------[color="Cyan"]Config der IP - Box[/color]
Beispiel: Image Nabilo
Unter Menü / Einstellungen / Experten / Netzwerk ---> Einstellungen vornehmen.
1. [color="Yellow"]dhcp deaktivieren[/color]
Addresse zuweisen sowie Subnetzmaske und Standartgateway
192.168.0.4 / 255.255.255.0 / 192.168.0.12. [color="Yellow"]Box neu starten[/color] und schon gehts online los!
-------------------------------------------------------
Lg @Publizer@ -
Hallo und vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde das demnächst in angriff nehmen und hoffe das ich klar komme.
MFG span1508
-
Hallo, muß ich erst mit einer Lanverbindung die Einstellungen vornehmen oder gleich eine
drahtlose Verbindung einrichten? -
Du solltest auf deine Fritzbox und deinen Accesspoint zugreifen können.
Wenns per wlan funxt dann brauchst kein lan.Sonst einfach Anweisungen für die Einstellungen die vom Hersteller mitgeliefert wurden, befolgen.
-
Hallo,ich habe Vista und weiß absolut nicht wo ich anfangen soll, unter Vista/Windows finde ich keine Netzwerkverbindung /Eigenschaften und dann weiß ich nicht mehr wie es weiter geht???
-
ist nicht so schwierig,
systemsteuerung - netzwerk und freigabecenter - netzwerverbindungen verwalten.
da kannst du dann wie gewohnt deine einstellungen vornehmen.
cu
-
Hallo,meinst Du unter Vista?
-
-
Hallo,ich möchte Dich nicht schon wieder nerven,aber das ist für mich absolutes Neuland.
Ich hätte aber doch gerne eine wlan-verbindung. Was wären die nächsten Schritte?
mit was und wo fange ich an. meine ipbox hat schon eine IP kann ich die weiter nutzen oder muss das alles neu gemacht werden? In der Fritzbox habe ich die Mac Adresse angeben,ist das falsch oder soll ich die auch löschen? Wie gesagt ich habe 0 Plan -
hi,
sieh mal hier (klick) da wird die konfiguration eines wlan unter vista erklärt.
deine ipbox kann ihre ip natürlich behalten.
wenn du in der fritzbox mac filterung eingetragen hast, dann muss die mac natürlich in der fritz eingetragen werden. sonst nicht.cu
-
Hallo,wenn ich nach der Anleitung gehe , komme ich immer in die Fritzbox und nicht wie da beschrieben und dann weiß ich nicht weiter.
-
Hallo, muss für denTP-LINK TL WA 501G eine Software bzw. ein Treiber installiert sein? Bei den Gerät war leider nur eine CD mit PDF Anleitungen in verschiedenen Sprachen außer deutsch dabei ,keine Software oder Treiber. Ich komme so nicht weiter. In der Fritzbox gibt
es unter Netzwerkeinstellungen eine Maske IP Routen bin da vielleicht richtig? -
Für den Accesspoint denk ich nicht, dass du am "PC" eine Software zusätzlich installieren musst. Auch keinen Treiber.
Jedoch sollte auf dem AP eine software schon drauf sein. Falls nicht, was ich mir aber nicht vorstellen kann, unter der Homepage des herstellers downloaden.
Denk mir aber nicht das du dies brauchst.Ich würde mal googeln. "WLan einrichten" mit deiner Fritzbox halt. Es gibt bestimmt einige Anweisungen dafür.
Wenn das Netzwerk steht richtest du auch den AP ein.Und dies sollte alles so eingerichtet werden wie schon zuvor beschrieben.
Also die gleiche Sprache für alle.lg
-
[color="White"]zum Netzwerk bitte: [color="Red"]HIER![/color] schauen, und erstmal *verschoben* in diese Kategorie![/color]
-
Hallo,ich habe es nach einen längeren Kampf hinbekommen. Gott sei dank.
span1508
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!