Hallo zusammen. Ich bin neu auf dem Feld aber sehr lernfähig und habe seit 2 Tagen meine erste Sat Db2 von Philips. Seitdem hab ich folgendes erreicht:
Debugmodus,
Linux installiert,
GLJ
Image Version 2.20 läuft
Ferner ist Brummi hell geworden (wenn das die richtige Bezeichnung ist). Dazu musste ich camd3894 mittels Filezilla aufspielen-Dateilattribut(755). Zielverzeichnis dafür war: /bin/emu/)
In das nächste Verzeichnis: /var/keys/ habe ich die folgenden Dateien mit den Dateilattributen kopiert: camd3.config(644), camd3.keys(644), camd3.server(755), camd3.users(644).
Sonst wurden keine Dateien kopiert. Im Dbox Menü habe ich das Cam3 aktiviert das wars.
Damit lief alles ganz gut.
Nun zu meinem Fragen:
1) Reicht das obige oder fehlen mir grundsätzlich Dateien bzw Einstellungen um weiterhin Brummi zu sehen?
2) Wenn ich die Box ausschalte schrumpft die Schlüsseldatei von 38kb auf 2kb zusammen. Danach muss ich die Kekse per Lan wieder neu aufspielen und das Cam Modul neustarten > laut iNet löscht die Box vermutlich automatisch diverse Schlüssel. Wie kann ich das beheben???
3) Wo bekomme ich ein Plugin zum Autoupdate der Kekse aus dem iNet her und was muss ich wo einstellen?
Mein verfügbares System: Vista Dualcore Notebook und Crossoverkabel oder Lanrouter mit normalen Netzwerkkabeln. Filezilla zugriff kein Problem, Ip an box ist bekannt. Welche Grundeinstellungen für das iNet noch nötig sind sind mir unbekannt. als Standardgateway habe ich mal meinen Router angegeben
Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich bisweilen alles nur per try and error ausprobiert habe und ich nicht weiss wie stabil die Sache ist, wäre es vielleicht nicht schlecht wenn mir jemand ein päckchen machen könnte wo alles drin ist