1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma1
  4. Dreambox 500/56XX

Dreambox Fernwartung

  • Stefan
  • 25. November 2007 um 14:32
  • Stefan
    Gast
    • 1. Dezember 2007 um 19:34
    • #21

    Hab mir jetz eine Dyndns Adresse angelegt.
    Mein Totalcomander sagt mir immer Portcomando fehlgeschlagen.

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 2. Dezember 2007 um 11:09
    • #22

    wenn deine einstellungen alle nach vorgabe gemacht sind und dein tc ftp zugang so wie auf dem bild konfiguriert ist, dann klappt das auch.

    ansonsten scheint die port weiter- umleitung nicht zu funzen.

    aber mal ganz nebenbei.
    hast du angst vom schreiben blasen an den fingern zu bekommen ?
    deine infos sind sehr dürftig. das macht es nicht unbeding leichter dir zu helfen ! ;)

    cu

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 2. Dezember 2007 um 13:50
    • #23

    Muss ich eigentlich meine Dyndns Adresse bei mir im Router eintragen?
    Wo für braucht man eigentlich die Dyndns Adresse im Router?

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 2. Dezember 2007 um 13:55
    • #24

    allerdings, woher soll _dyndns.org denn wissen welche ip upgedatet werden soll.


    die x natürlich durch deinen namen ersetzen.

    du bekommst alle 24h von deinem internetprovider eine neue wan ip. diese teilt dein router _dyndns.org mit.
    dyn übernimmt dann die umleitung aller anfragen auf deinen dyn acc auf die aktuelle ip. sonst würde dich niemand im netz finden.

    cu

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 2. Dezember 2007 um 15:16
    • #25

    Reicht das wenn ich die dyndns adresse bei mir im Router eintrage oder muss die Dyndns adresse auch auf dem Router wo ich draufzugreifen will?

    • Zitieren
  • FUSER
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    72
    • 2. Dezember 2007 um 16:23
    • #26

    @Stefan
    Die DynDNS muss nur auf dem Router eingetragen sein mit dem Du Dich verbinden willst.
    Die wirkt wie eine Telefonzentrale und leitet zu Deiner aktuellen öffentlichen IP durch, besser gesagt
    zu der öffentlichen IP Deines Kollegen... also nur auf seinem Router...

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 11:46
    • #27

    Hab es jetzt hinbekommen.
    Aber wie ändert man bei der DBox2 und Dreambox 500 den Benutzernamen und das Passwort?
    Kann man das über FTP oder Webinterface machen?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 11:50
    • #28

    SuFu....

    https://www.zebradem.com/showthread.php…ighlight=telnet

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 3. Dezember 2007 um 18:13
    • #29

    ich habe hier für alle die es interessiert eine anleitung verfasst, wie man sich einen dyndns account zulegt und aktiviert.

    > klick mich <

    cu

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 11:33
    • #30
    Zitat von ulbricht;147984

    SuFu....

    https://www.zebradem.com/showthread.php…ighlight=telnet

    Ich hab es mit dieser Anleitung versucht.
    Bekomme als Fehler immer not fount gezeigt.
    Kann man das nicht mit dem Totalcomander ändern?

    • Zitieren
  • cdicdi
    Gast
    • 5. Dezember 2007 um 11:32
    • #31

    Fernwartung

    Hi,

    Dyndns brauchst wenn du ein DSL Account hast wo täglich die IP wechselt. Wie kommst sonst auf deine Dream wenn du nicht weisst welche IP dein DSL Router bekommen hat. Deswegen musst dich bei dem kosten freien DYNDNS anmelden und bei deinem Router eintragen. Der Router registriert dann die IP Adresse und du suchst dir einen Hostnamen bzw. eine Subdomain aus.

    dream600.dyndns.org zum Beispiel.

    Das ist mal der erste Schritt.

    mit ping dream600.dyndns.org kannst dann schon mal deinen Router pingen zuhause.

    Dann musst deinem Router beibringen das er auf FTP reagiert wenn die Dream dahinterhängt. Die Dream hat eine IP z.B. 192.168.100.50. In der NAT Tabelle musst das routing eintragen im DSL Router.

    Die Frage ist ob der Router sowas kann. Zudem muss der Port auch noch geroutet werden. Das machst auch im Router.

    Welche Art von DSL Router ist denn das ?

    cdi

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 5. Dezember 2007 um 12:18
    • #32

    @ cdicdi

    worauf bezieht sich dein post ?

    seine frage bezieht sich auf die änderung des passwortes der box.

    Zitat

    ftp zugangspasswort der box ändern per telnet:


    start > ausführen > "telnet" eingeben > "open 192.168.xxx.xxx (die ip deiner box)" eingeben > "root" eingeben > enter > aktuelles passwort eingeben > enter > "passwd" eingeben > enter > neues passwort eingeben > enter >neues passwort noch mal eingeben > enter > "exit" eingeben > enter > terminal schliessen > fertig

    box hat neues passwort für FTP zugang .

    natürlich alle eingaben ohne "

    wenn deine box kein passwort hat, dann einfach enter drücken bei passwort eingeben.
    das neue passwort wird beim eintippen nicht angezeigt.

    aber noch mal Stefan.der2, deine art der fragestellung ist schei....!
    wenn du mal angeben würdest, welches image auf welcher box u.s.w. würde das helfen. bei manchen images kann man das passwort auch über das menü der box ändern.

    wenn du keine vernünftigen angaben machst, darfst du dich nicht wundern, wenn keiner hilft - macht mir so auch keinen spass, immer raten zu müssen.

    cu

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 5. Dezember 2007 um 13:34
    • #33

    Die DBox 2 für Sat hat dieses Image: !PB-Sat-2xI-ENIGMA-JFFS2-ONLY 4.3.02

    Die Dreambox 500 für Sat hat dieses Image: Gemini v4.10

    Die Boxen haben den gleichen Login Namen und das Standart Passwort.

    • Zitieren
  • cdicdi
    Gast
    • 5. Dezember 2007 um 16:33
    • #34

    das möcht ich auch gerne wissen auf was sich mein Post bezieht? Dacht ich schreib halt mal was

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 27. November 2008 um 23:34
    • #35

    bei meinem Router (D-Link 604) kann ich z.b. bei Virtual Server FTP Private Port und Public Port eingeben (beide Standartmäßig auf 21)

    Private auf 21 lassen und Public 33323 ist das so richtig?

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 28. November 2008 um 07:26
    • #36

    Sollte so stimmen. Im Zweifelsfall einfach "deine.dyndns.org:33323" im FTP Prog eingeben und testen ob die Verbindung zu Stande kommt.

    cu

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 28. November 2008 um 08:30
    • #37

    Also meistens geht es nicht mir Portweiterleitung.

    Wollte das auch mal das ich per Internet auf den FTP komme, aber wenn ich den Port änder kommt zwar beim FTP Zugang ok, jedoch kommen die Verzeichnisse nicht.

    Scheinbar geht die Portweiterleitung bei FTP nicht so recht bei der Dream.

    Weiterleitung im Router natürlich gemacht, aber dennnoch klappte es nicht.

    Bei mir ging es nur über den Standartport

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 28. November 2008 um 08:36
    • #38

    Habe es soeben versucht, ist leider so wie linus beschrieben hat,

    mit Standartport funzt es

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 28. November 2008 um 09:06
    • #39

    Wenn ihr das Problem habt, das die Verzeichnisse nicht eingelesen werden, so kann man in den meisten Fällen mit dem Passiv Modus Abhilfe schaffen.


    cu

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 28. November 2008 um 09:38
    • #40

    In diesem Fall nicht, alles schon probiert

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Dreambox Fernwartung

    54 Antworten
  • Server: Kabel <-> Sat

    36 Antworten
  • dreambox DM 500 -C: alle prem-programme nach und nach weg

    35 Antworten
  • DM 500 - Probleme beim CS

    30 Antworten
  • clone bomb checker 1.0 für 500er im ulc

    28 Antworten
  • box tot

    27 Antworten
  • Riesen Problem - Dreambox 500C

    24 Antworten
  • dream 500-c wieder dunkel

    24 Antworten
  • neue 500s

    24 Antworten
  • Nas Laufwerk und Dreambox 500

    23 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab