1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. D-Box II allgemein

16:9 optimal

  • D3STY
  • 15. Dezember 2007 um 20:59
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 15. Dezember 2007 um 20:59
    • #1

    Hi Leute,
    wir haben Heute nen 16:9 TV bekommen. :bira:
    Kein LCD oder Plasma aber besser als der olle 4:3 TV.

    Hab soweit auch alles eingestellt.
    Nur wenn ich einen 16:9 Film gucke wird das OSD (Menüs) so gequetscht.
    Bei 4:3 ist es nicht so und das Bild wird vom TV auf 16:9 gezoomt.

    Gibts vlt ne Möglichkeit das das OSD auch bei 16:9 noch gut ausschaut.
    Hab In Der Dbox2 das Bildformat auf Automatisch gestellt damit der TV mit dem Zoom von 4:3 Programmen zurecht kommt.

    MfG,

    D3STY

    • Zitieren
  • flauschi
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    • 15. Dezember 2007 um 21:17
    • #2

    Hi,

    nicht auf Automatisch stellen, sondern auf 16:9. Sonst stimmt das Bildverhältnis auch nicht und alles ist breit gezogen.

    Gruß Sebastian

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 15. Dezember 2007 um 21:50
    • #3

    Ja wenn ich es auf 16:9 stelle passt das OSD und auch 16:9 Sendungen.
    Nur bei 4:3 habe ich dann Balken an den Seiten. Der TV packst leider auch net so weit rein zu zoomen das sie bei 4:3 verschwinden.
    Bei "automatisch" klappt es nur das OSD spielt net mit :(

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Dezember 2007 um 21:54
    • #4

    haste in den Video Einstellungen der DBox mal den OSD Bereich eingestellt?

    Achso, und das bei der Einstellung 16:9 bei 4:3 Sendungen die Balken an der Seite sind ist normal und auch richtig. Kuck dir mal an was für´n Bratarsch ne richtig schicke Frau bekommt wenn die Sendung in 4:3 ausgestrahlt wird und du die Box auf automatisch stellst ;)

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Dezember 2007 um 23:18
    • #5

    Früher hab ich mich auch auf so Sachen eingelassen. Wollte unbedingt dass der Schirm voll ist, und obwohl ich sehr gute Zoomeinstellungen hab (wird Versucht durch alle möglichen Kompromisse die Verzerrungen in Grenzen zuhalten) lasse ich mich darauf nicht mehr ein. Will wissen wie fett oder schlank die Leute wirklich sind.

    Mein Tipp (funzt aber nicht bei allen TVs),
    den TV fix auf 16:9 stellen, Box auch auf 16:9.

    Es ist nämlich ein ordentlicher Unterschied ob die schwarzen Balken an der Seite von der Box oder vom TV kommen. TVs beschneiden in der Einstellung 4:3 das Bild dann meist nochmal, wodurch die Streifen noch viel breiter werden. Das liegt daran dass TVs immer so eingestellt sind dass sie den sogenannten Overscan-Bereich beschneiden. Je nach TV werden hier einige Prozent des Bildes beschnitten, weil diese, von der Übertragung her, unsauber dargestellt werden könnten. Meist gibt es aber keine Probleme wenn man diesen Overscan-Bereich mit im Bild hat.

    Mein TV bietet halt auch die Möglichkeit, dass er bei schwarzen Streifen an ALLEN 4 Bildschirmrändern, das unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses auch noch mal wegzoomen kann - können aber eh fast alle.

    • Zitieren
  • bummi
    Gast
    • 15. Dezember 2007 um 23:30
    • #6

    Ich habe meinen TV auf "Automatisch" und die D-Box auch so funzt alles richtig.
    Ich bin auch kein Freund vom Zoomen die Schwarzen Streifen gehören einfach dazu.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Dezember 2007 um 23:44
    • #7

    Damit das bei jedem funzt muss man wissen was "automatisch" beim TV bedeutet. Wenn das nur dafür da ist um zwischen 4:3 und 16:9 zu wechseln, nur abhängig vom dafür zuständigen Signal am Pin 8 des Scarts, dann müsste sich der TV auch bei einer 4:3 Sendung auf 16:9 schalten, weil die Box in der Einstellung 16:9 sowieso IMMER ein 16:9 Signal an den TV liefert. Das heißt die Box nimmt bei 4:3 Sendungen das Übertragene Bild und vergrößert es eigenständig in dem sie die seitlichen schwarze Streifen dazuklebt, es anamorph macht und ein 16:9 Bild über Scart weiter gibt - samt 16:9-Signal am Pin 8, damit der TV weiß dass er auf 16:9 gehen soll.

    Edit:
    Es gibt eben nochmal einen Unterschied zwischem "echten" 16:9 (anamorph) und nur 16:9 wo schwarze Streifen oben und unten schon vom Anbieter mitgesendet werden. Auf was ein TV bei "automatisch" reagiert hängt von diesem ab. Problem ist, wenn der TV in erster Linie auf das Signal am Pin 8 reagiert, dann hat man bei Sendungen in unechtem 16:9 an allen 4 Bildrändern schwarze Streifen.
    Ich hab über diese Problematik vor längerem mit den Entwicklern von Neutrino diskutiert, kurz darauf haben sie etwas geändert - muss jetzt nicht wegen diesem Gespräch sein, aber auf jedem Fall funzt das bei mir erst seit damals alles reibungsfrei.

    D3STY,
    was ich komisch finde, das OSD ist dir wichtiger als das Bild selber?
    Wenn du bei 4:3 zommst dann fehlt doch entweder ein Teil des Bildes oder das ganz Bild ist verzerrt so wie das OSD auch, nur ist das Bild doch normal wichtiger. Mit einem verzerrten OSD könnt ich grad noch leben, mit einem verzerrten oder beschnittenen Bild nicht.

    • Zitieren
  • D3STY
    Profi
    Punkte
    4.415
    Beiträge
    815
    • 16. Dezember 2007 um 13:47
    • #8

    Ich habe es nun wi folg gelöst:
    Box steht auf Automatisch und der TV auf 16:9.
    Schalte ich nun auf Pro7 wo 4:3 läuft zoomt der TV auf 16:9 auf, ohne es zu verzerren!!!
    Schalte ich dann auf Premiere 1 wo 16:9 läuft passt das Bild genau in den TV, ohne was abzuschneiden oder zu verzerren. Das OSD wird dabei jedoch gequetscht. Ich habe alle Einstellungen durch und muss sagen das diese zumindestens für meinen TV die beste ist.
    So umgehe ich auch das Problem was man hat wenn eine 4:3 Sendung eigentlich ein 16:9 Bild hat, die Balken oben und unten aber eigentlich zum Bild gehören. So Zoomt mein TV dies auch auf 16:9 und die Balken verschwinden.

    Ist ein schwieriges Thema da jeder nen andere Geschmack und TV hat.
    Ich habe für mich jetzt die optimale Lösung gefunden.

    Danke für alle Tipps!

    mfg,

    D3STY

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 16. Dezember 2007 um 18:34
    • #9
    Zitat von D3STY;157271

    Ist ein schwieriges Thema da jeder nen andere Geschmack und TV hat.
    D3STY

    Das kann ich unterstreichen.
    Zumal es bei mir auch nen Unterschied macht ob ich RGB oder was anderes verwende. Wobei ich da auch keine Kompromisse eingehen kann, RGB muss es schon sein, weils die beste Qalli liefert.
    Wenn dein TV zoomt, ohne es zu verzerren und das bei Pro7 4:3 dann fehlt aber oben und unten etwas vom Bild, oder?
    Na egal jetzt, hauptsache es passt für dich.

    • Zitieren
  • oXo
    Gast
    • 18. Dezember 2007 um 00:12
    • #10

    Du musst auf deinem Image aber einen Skin auswählen der für 16:9 formatiert wurde.
    Wird bei den meisten Skins angezeigt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • S2Emu.dll -> SBCL -> Premiere MECM fix - HOW-TO

    258 Antworten
  • DBox II Nokia Kabel bleibt dunkel, keine Sender mehr

    78 Antworten
  • dbox2 icybox nas 2000?

    54 Antworten
  • Lösung für Zwitscherboxen und Blackscreens

    48 Antworten
  • Mit dem Surf Stick übern Lappi an Dbox2 ?

    43 Antworten
  • UCODES Nokia DBOX2

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Kabel keine Programme

    40 Antworten
  • Nokia Dbox2 Sat

    40 Antworten
  • Multicam DBox2 aber kein Bild

    39 Antworten
  • D Box 2 - Kabel - AU - ULC

    38 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab