1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Software

eigenes ULC bzw. Fileserver

  • Gast
  • 4. Januar 2008 um 19:33
  • Gast
    Gast
    • 4. Januar 2008 um 19:33
    • #1

    Hallo,

    ich habe vor, aus einem alten Rechner einen eigenen Fileserver zu basteln und benötige etwas Hilfe.

    Welches OS wäre hier geeignet, bzw. Welche Software?
    Wie mache ich das dann mit DynDNS... also wie richte ich dann den Server ein, um ihn im Internet nutzen zu können?
    Gibt es einen Netzwerk-Meister, der mich in dieser Kunst unterrichten würde?

    Ach ja... bin absoluter Linux-Noob:bira:

    Danke und Grüße

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 01:35
    • #2

    [color="White"]als File/Daten-Server würde ich dir unbedingt [color="Red"]WIN2k (2000)[/color] vorschlagen, geringe Hardware-Voraussetzung und gute Performance, von der Standfestigkeit als Server ganz zu schweigen! Bei [color="Red"]Linux[/color] passe ich....! Zu [color="Red"]DYN-DNS[/color] sieh bitte: [color="Red"]HIER![/color][/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 08:41
    • #3

    Also wenn du keine Ahnung von Linux hast, nimm lieber das von MoReNob vorgeschlagene OS.
    Wenn du unbedingt Linux haben möchtest, mach dich lieber erst mal damit vertraut ;)
    Bei Linux sind die FTP Server meist dabei, z.B. Proftp oder pureftp, letzteres benutze ich.
    Ist aber alles Konsol Tipp Arbeit.

    Als FTP Server für Win, empfehle ich dir Gene FTP Server kost zwar aber ist jeden penni wert.

    Oder vor free FileZilla Server.

    Viel spaß :)

    • Zitieren
  • meli111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.275
    Beiträge
    440
    • 5. Januar 2008 um 09:15
    • #4

    Der hier geht auch. Ein bischen upload-power solltest Du aber schon haben:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 12:38
    • #5

    [color="White"]habe dir noch ein brauchbares TUT rausgesucht, damit sollte deinem File/FTP-Server nichts mehr im Wege stehen: [color="Red"]HIER![/color] das alles bezieht sich auf WIN, sollte recht verdaulich auch für Einsteiger sein! Have Fun...![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. Januar 2008 um 14:32
    • #6

    Danke für Eure Antworten.

    Werde mich da mal durcharbeiten und Euch auf den Stand der Dinge halten.


    Grüße

    • Zitieren
  • ursl
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    95
    • 5. Januar 2008 um 17:29
    • #7

    kannst auch mal das anschauen link

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 11:51
    • #8

    Hallo,

    ich hab es geschaft einen FTP Server zum laufen zu bringen und ihn online zu bringen.
    Vielen Dank für Eure Hilfe. Besonders MoReNob´s Links haben mir sehr geholfen.
    Jetzt hört endlich das Festplattengeschleppe auf ;).

    Grüße

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 12:50
    • #9

    [color="White"]freut einen wieder einmal solche Erfolge zu hören, prima![/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 13:32
    • #10

    halt...zu früh gefreut.... Server läuft nur intern im Netzwerk. Von außerhalb bekomme ich keinen Zugriff.

    Habe den DynDNS Updater installiert und die IP wird auch richtig weitergeleitet, auch löst der FTP Client von außerhalb die richtige IP auf.... aber trotzdem keine Verbindung.


    Grüße

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 14:43
    • #11

    ....im Router die richtigen ports weitergeleitet ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 15:28
    • #12

    [color="White"]bedenke auch FW Einstellungen Freigabe der Ports wenn eine vorhanden! [/color]

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 19:55
    • #13

    Und denke auch an den Aktiv oder Passiv Modus, bei einigen NAT Routern
    wo du port 21 weitergeleitet hast, kannst du nur mit Aktiver Verbindung drauf zu greifen.
    Also beim Client auf Aktiv umstellen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 20:45
    • #14

    Jo...das war es... Port 21 im Router nicht freigegeben.


    Jetzt klappt alles...Fettes Merci an alle.


    Grüße

    • Zitieren
  • dumrul
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 21:09
    • #15

    bitte um hilfe
    ich bin reg. aber ich komme nicht in UCL rein?????????

    • Zitieren
  • monique2611
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 22:26
    • #16

    Hab mir jetzt auch mal son Ding gebastelt , komme auch rauf .

    Kann aber keine Dateien herunterladen . Hat jemand einen Tip ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 23:16
    • #17

    Mach mal n paar angaben, was für ein OS, welcher FTP Server und so.

    • Zitieren
  • monique2611
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 23:24
    • #18
    Zitat von ulbricht;170638

    Mach mal n paar angaben, was für ein OS, welcher FTP Server und so.


    BS : winxp proff.
    Server : personal FTP Server
    Ports im Router freigegeben
    *.zip , *.rar geht inzwischen , wenn ich Dateien mit anderen Endungen mit rechts speichern unter herunterladen will bekomme ich Fehlermeldung vom I-Net Explorer

    mit Tcmd gehts , wollte aber auch über die Explorer Oberfläche Datein ziehen können

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 23:35
    • #19
    Zitat von monique2611;170639


    mit Tcmd gehts , wollte aber auch über die Explorer Oberfläche Datein ziehen können

    Der Explorer kann nur im Passiv Modus, womöglich ist das das Problem.

    • Zitieren
  • monique2611
    Gast
    • 6. Januar 2008 um 23:42
    • #20
    Zitat von ulbricht;170644

    Der Explorer kann nur im Passiv Modus, womöglich ist das das Problem.

    hab es jetzt über den Umweg : " FTP Seite im Explorer öffnen " und dann kopieren hinbekommen.

    Ist zwar etwas umständlich und sehr langsam , geht aber.

    Danke für eure Antworten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Windows Vista seit heute erstmals offiziell auf deutsch!

    114 Antworten
  • VISTA! ERFAHRUNGEN der USER!

    55 Antworten
  • NOD 32 Super virenproggi

    52 Antworten
  • BPM Prof. Studio (inkl. Skins Bedienungsanleitung German.PDF-Full!)

    47 Antworten
  • *HDD Life PRO!"

    40 Antworten
  • Windows VISTA - Release Candidate 2 ist da!

    39 Antworten
  • Welchen Virenschutz verwendet ihr?

    35 Antworten
  • Suche einen guten Virenschutz ...

    35 Antworten
  • IP verbergen

    34 Antworten
  • Fuehrerschein.2007.2008.German

    33 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab