HD-DVD-/Blu-ray-Formatstreit könnte bald entschieden sein
Eines der wenigen verbleibenden Hollywoodstudios, die bislang ausschließlich auf die HD-DVD setzen, ist Universal. Wie Variety erfahren haben will, ist Universals Konzentration auf die HD-DVD nun beendet - womit die Blu-ray Disc das Rennen gemacht hätte.
Universal hatte nach dem Warner-Wechsel ins Blu-ray-Lager bekräftigt, weiterhin die HD-DVD zu unterstützen. Allerdings wird dies laut den Informationen von Variety nun nicht mehr exklusiv sein, eine entsprechende Vereinbarung sei beendet. Die für die nächsten Monate geplanten HD-DVDs würden weiterhin erscheinen, auch seien noch einige HD-DVD-Werbeaktionen in Vorbereitung.
Noch ist allerdings nicht klar, ab wann Universal auch Blu-ray Discs auf den Markt bringt. Auch Paramount sei durch den HD-DVD-Ausstieg von Warner sowie eine Ausstiegsklausel vertraglich nicht mehr an die HD-DVD-Exklusivität gebunden, so Variety weiter. Noch hat aber auch Paramount noch nichts in Hinblick auf die Blu-ray Disc verlauten lassen.
HD-DVD-Erfinder Toshiba gibt zwar noch nicht auf, doch wenn Universal und Paramount die Blu-ray Disc unterstützen, dann ist der Formatstreit zu Gunsten der Blu-ray Disc entschieden. Im Grunde dürfte er es das jetzt schon sein, denn das Blu-ray-Lager hat mittlerweile die Mehrzahl der großen Filmstudios hinter sich und nur wenige neue Kunden werden bereit sein, auf ein damit nun in Gefahr geratenes Format wie die HD-DVD zu setzen.
Variety vermutet, dass auch der Handel seinen Regalplatz bald zugunsten der Blu-ray ausbauen wird, zumal es Berichte gibt, dass zumindest in den USA Kunden ihre zum Weihnachtsgeschäft erworbenen HD-DVD-Player zurückgeben bzw. in Blu-ray-Player wie die PlayStation 3 umtauschen würden. Toshiba konnte das nicht bestätigen, doch gibt es in Foren und Blogs entsprechende Berichte und Diskussionen.
Warner setzt zwar fortan ausschließlich bei den DVD-Nachfolgeformaten auf die Blu-ray Disc, unterstützt die HD-DVD aber noch bis einschließlich Mai 2008. Diese Entscheidung hat einiges ausgelöst und könnte zum vorzeitigen Sieg der Blu-ray Disc führen. Ab Juni 2008 dürften sich die Auswirkungen deutlich zeigen.
Auch Deutschlands größter Filmproduzent Constantin Film hat seine HD-DVD-Unterstützung in dieser Woche mit Hinweis auf die Warner-Entscheidung beendet und wird in Zukunft ausschließlich auf Blu-ray setzen.
Quele:Golem
mfg
PS: Bye Bye HD-DVD